Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard
Wer spielt noch Midgard?
Archoangel:
Möglicherweise ist Midgard nicht für Dungeoncrawls gedacht? Schon mal auf die Idee gekommen, dass es auch Rollenspiele gibt, in denen Rollen nichts mit Würfeln zu tun hat?
Aber für deine Bedürfnisse gibt es doch auch ein Spiel: D&D 3.5 - damit wirst du alles machen können, was du hier anprangerst:
Erfahrung für alle nach CR, Magier ohne AP-Verlust, Dungeoncrawl dank tausender Monster...und in der 4e wird alles noch besser (in dieser Richtung). Nur die Sache mit dem kämpfen wird wohl nicht ganz so zu lösen sein...auch in D&D kann es vorkommen, dass der ein oder andere Charakter besser kämpft, als der Kämpfer...naj, no System is perfect :).
@Turning Wheel: Die Milchmädchen sind gar nicht so dumm, wie du glaubst ;). Aber auch du wirst nicht sehr viele moderne Systeme spielen, wenn alle Skills und Zauber zum Regelteil gehören...oder spielst du ein System ohne Magie? Oder gehören nur Skills, nicht aber Zauber zu den Regeln?
Ach ja: Midgard die Skills anlasten und dann GURPS anpreissen ist ja wohl echt hahnebüchen...es gibt wohl kaum ein System, dass über noch mehr Skills verfügt (geschweige denn Merits&Flaws...), dann ist der Regelteil von GURPS ja noch größer...aber offensichtlich kennst du dich hier gut genug aus, um mir mal den lanzengang mit 2 Kontrahenten, bzw. gegen einen Fusskämpfer mit und ohne Stangenwaffe zzu erläutern...da hatte ich bei GURPS nämlich immer Schwierigkeiten :).
Plansch-Ente:
"Dafür nicht gedacht" ist in meinen Augen kein Argument. Wenn das System dafür nicht gedacht ist hat das im Buch zu stehen. "Für reine Kampfabenteuer ist unser System nicht geeignet"...
Klar kann ich alles anders machen...das macht das System von Midgard aber nicht besser. Ich kann alles mit Hausregeln lösen. Ich kann auch das System von Warhammer so abändern das ich damit Shadowrun spielen kann...das ist aber kein Pluspunkt für das System...sondern spricht höchstens dafür, dass ich mir verdammt viel Mühe gemacht habe...
Hr. Rabe:
--- Zitat von: Snoring Bello am 9.01.2008 | 17:04 ---"Dafür nicht gedacht" ist in meinen Augen kein Argument. Wenn das System dafür nicht gedacht ist hat das im Buch zu stehen. "Für reine Kampfabenteuer ist unser System nicht geeignet"...
--- Ende Zitat ---
*ROFL* ~;D
Warum muß ich jetzt an amerikanische Mikrowellen denken? ,,Should not be used to dry animals!'' *Gröhl* ;D
Xemides:
Man muß natürlich immer die Geschichte Midgards im Auge behalten.
JEF kommen aus FOLLOW, der Fellowship auf the Lods of the Lands of Wonder, einem noch heute bestehenden Fantasyverein, der ein eine eigene Welt simuliert.
Teil der Simulation ist das ewige Spiel Armageddon, das die Kriegsgeschichte Magiras wiederspiegelt. In diesem Verein entstand zunächst Abenteuer in Magira, für das die ersten Abenteuer auch noch geschrieben waren. Und aus AiM entstand Midgard. Und natürlich sind die Regeln von den Arma-Regeln geprägt.
Für JEF sind wahrscheinlich andere Rollenspiele völlig unerheblich, da sie mit Midgard ihre Vorstellung eines Rollenspieles verwirklichen. Reich werden wollen sie ohnehin nicht. Wer ihre Vorstellung teilt, spielt halt ihr System, die anderen lassen es eben.
Aus dieser Geschichte und dieser (hypothetischen) Einstellung sind die Midgard-Regeln gewachsen, und deshalb wird es wohl auch in den nächsten 20 Jahren keine wesentlichen Änderungen geben.
Xemides:
Hm, komisch, irgendwie habe ich da komplett andere Erfahrungen gemacht:
--- Zitat von: Snoring Bello am 9.01.2008 | 16:24 ---Charaktere konnten zu eierlegenden Wollmilchsäuen werden. Wenn sie nur lang genug gespielt wurden, konnte plötzlich der Assassine viel besser kämpfen als der Krieger, obwohl dieser nur ein oder 2 Stufen unter dem Assassinen war.
--- Ende Zitat ---
Auch wenn das theretisch möglich ist, so ist das bei uns immer noch nicht eingetreten.
--- Zitat von: Snoring Bello am 9.01.2008 | 16:24 --- Meucheln, Handgemenge und all sowas waren mit unglaublich vielen Würfelwürfen verbunden. Unsere damalige Assassine hat zich mal versucht zu meucheln, ist aber immer gescheitert. Erstmal schleichen, dann Meucheln wurf, dann Attacke (oder so)...es war einfach nur nervig.
--- Ende Zitat ---
Da liegt sicherlich die Ursache in der Herkunft von einem Brettspiel.
--- Zitat von: Snoring Bello am 9.01.2008 | 16:24 --- Die Welt war in meinen Augen die trockenste und statischste Welt, die ich im Rollenspielsektor kennengelernt habe.
--- Ende Zitat ---
Statisch, ja. Aber es gibt Welten, bei denen gehöhrt das zum Prinzip, weil die Historie zum Zeitpunkt X eingefroren wird, Harnmaster zum Beispiel. Bei Midgard ist es zum einen die Veröffentlichungspolitik, die nicht viel Raum für Bewegung gibt, und zum zweiten das Ziel, daß Geschichte wenn auf kleinem Raum und sehr langsam stattfindet. Midgard will keine riesen Plots wie zum Beispiel DSA. Und wenn man von den offizellen Publikationen absieht, liegt es doch am Meister, das zu ändern.
Und als trocken empfinde ich sie nicht, nicht trockener als zum Beispiel Aventurien. Es sind halt alle Kulturen an irdische Vorbilder angelehnt + Fantasy-Anteil.
--- Zitat von: Snoring Bello am 9.01.2008 | 16:24 --- Mich störte das Erfahrungspunktesystem SEHR. Die Kämpfer kamen viel schneller voran durch ihre Kep.
--- Ende Zitat ---
Also bei uns kommt der Magier schneller voran, was daran liegt, daß der Spieler unser Stratege ist und dafür mit AEP belohnt wird. Und wenn er im Kampf zaubert, gibts auch für ihn heftig ZEP. Er ist unser hölchster Charakter.
--- Zitat von: Snoring Bello am 9.01.2008 | 16:24 --- Auch das LP/AP System ging mir auf die Nerven. Mein Barbar kämpfte, wich aus oder wehrte den Schlag seines Gegners ab und verlor trotzdem die AP. Irgendwann ging der Charakter dann immer in die Knie.
--- Ende Zitat ---
Ja und ? AP bedeuten ja auch Erschöpfung. Willst du sagen, daß Ausweichen etwa nicht anstrengend ist ? Oder ist die DSA lieber, wo eine Parade eine AT komplett abwehrt und der Verteidiger in dem Fall gar nichts spürt ? Das führt doch bei DSA grad zu Endloskämpfen, wenn man ohne Wunden und SF spielt.
Gut, noch besser ist das Runequest-System, aber ich finde die AP-Lösung sehr sinnvoll.
--- Zitat von: Snoring Bello am 9.01.2008 | 16:24 --- Ich hatte einen Zauberer, den habe ich aber nach wenigen Abenden wieder in die Mottenkiste gepackt, da er mehr benachteiligt war (imho!!!) als andere Klassen. Er verliert AP nicht nur durch verteidigte Treffer, sondern auch durchs zaubern. Zauberte also mein Charakter und wurde danach nochmal unglücklich getroffen, hiess es oft schon "Gute Nacht" für den Charakter.
--- Ende Zitat ---
Das ist am Anfang so, aber in höheren Graden hat man auch als Magier jede Menge AP, so daß man ne Menge einstecken kann. Außerdem ist ein Magier auch nicht für den Nahkampf gedacht, sondern seine oPosition ist hinten, sicherlich ein Relikt aus DnD, wo ja der Magier auch nicht für die erste Reige gedacht ist, sondern sich im Hintergrund hält und die Kampfer an der Front stehen.
Und gerade das MIdgard-System besagt ja nur, daß der Magier erschöpft und wehrlos ist, was er eben nicht ist ist bewußtlos oder Tot, denn dafür sind ja die LP da.
--- Zitat von: Snoring Bello am 9.01.2008 | 16:24 ---Nicht selten dümpelten dann Charaktere noch ewig lange mit sehr wenigen AP oder gar 0 AP herum, bis sie endlich wieder die Möglichkeit hatten zu ruhen. Dungeon Crawls waren somit so gut wie unmöglich, wenn diese Crawls nicht aus ständigen "Raum mit Monstern - 8 Stunden schlafen - Raum mit MOnstern - 8 Stunden schlafen" bestehen sollte...sorry...absolut nicht mein System...grausig...und nochmal: IMHO!
--- Ende Zitat ---
Auch das emfinde ich völlig anders. Wir haben viele Dungeoncrawls gemacht ohne vor solchen Problemen zu stehen. In höheren Graden deckt man sich mit Tränken ein, die einem LP/AP wieder bringen, lernt meditieren oder ähnliches. Unser Magier ist dafür Alchemist und braut fleissig Tränke, uns wieder aufzufüllen.
Und im Vergleich mit DSA ist die 8-Stunden-Schlaf-Lösung noch human. Bei DSA bekommt man ja nach 8-Stunden Schlaf nur einen Bruchteil der ASP zurück.
Oder Dnd und Adnd, wo man morgend seine Sprüche memorierte, und wenn sie verbraucht waren war man auch bis zum nächsten Morgen leer.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln