Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

Wer spielt noch Midgard?

<< < (17/65) > >>

Plansch-Ente:
Ich finde nicht, dass es ein Vorteil ist, dass jeder Charakter theoretisch alles lernen kann. Ich finde auch nicht, dass es ein Vorteil ist, wenn ein KRIEGER plötzlich von einem ASSASSINEN im Kampf übertrumpft wird, wo dieser (in meinen Augen) doch eher für die "im verborgenen agieren" und "lautlos aus dem Weg räumen" Sachen zuständig ist. Ich hab immer drauf gewartet das der Elfen Waldläufer aus unserer Gruppe irgendwann wirken von Magie lernt - spätestens da hätte ich lächelnd meinen Charakterbogen zerrissen und hätte ohne weitere Worte den Raum verlassen - Warum? Weil ich es einfach nicht für logisch halte. Ein Kämpfer lernt seine Kampffähigkeiten ja nicht nur einmal und kann sie dann. Er muss ständig im Training bleiben. Deshalb hat er imho auch nicht die Zeit sich dann auch noch dem Studium irgendwelcher Bücher zu widmen. Und das ist laut Regelwerk ja schon möglich. Klar, es kostet ne Menge EP/Gold/Zeit - aber MÖGLICH ist es.

Auch finde ich nicht, das WERBEANZEIGEN als "Warnhinweis" (nenn ich es der Einfachheit wegen mal) zählen. Nicht jeder kennt die Werbeanzeigen. Ich für meinen Teil habe zum Beispiel weder D&D, noch Midgard oder gar DSA Werbeanzeigen gesehen. Wenn jemand sagt "Regelwerk XYZ ist für Abenteuer ABC nicht geeignet", dann zählt das in meinen Augen nicht als Argument, solange es dazu keine Offizielle Stelle in einem Regelwerk gibt. Und solange es sowas nicht gibt, muss sich (IMHO!!!) ein Regelwerk eben den Vorwürfen stellen "Warum klappt sowas mit dir nur mit nervenden Nebenwirkungen?"

Medizinmann:
Na ja, es gibt auch heute noch Abenteuer mit Dungeons. MIDGARD ist nicht ideal für Dungeoncrawls, aber sie sind möglich. Nur nicht unbedingt für Grad 1-Chars
 wtf?
Eines meiner Lieblingseinsteiger Dungeons ist "Hügelgrab bei Caetherlach"

Wie gesagt, man kann reine Kampfabenteuer damit machen, es existieren aber keine (offiziellen).
"unter den Nebelbergen" Anyone ?  ;)

mit Oldschooldance
Medizinmann

Cagliostro:
@ snoring bello


--- Zitat ---Ich finde nicht, dass es ein Vorteil ist, dass jeder Charakter theoretisch alles lernen kann.
--- Ende Zitat ---

Du nicht, Andere ja. Ich finde sogar im Gegenteil, dass dieses gute Konzept nicht konsequent umgesetzt wurde bei Midgard und es doch Einschränkungen gibt.


--- Zitat ---Ich finde auch nicht, dass es ein Vorteil ist, wenn ein KRIEGER plötzlich von einem ASSASSINEN im Kampf übertrumpft wird, wo dieser (in meinen Augen) doch eher für die "im verborgenen agieren" und "lautlos aus dem Weg räumen" Sachen zuständig ist.
--- Ende Zitat ---

Die Fertigkeiten sind eben nicht angeboren. Wenn ein Assassine meint, er müsste offenen Kampf trainieren, dann darf und kann er es. Charaktere sind eben keine von vornherein festgelegten Schemata. Midgard spricht auch absichtlich nicht von Charakterklassen, die Abenteurertypen geben eher Hintergrund und Empfehlungen dar. Macht man doch Einschränkungen sagen andere Spieler dann wieder, dass das unrealistisch ist (was auch stimmen würde)

Aber das alles ist Geschmackssache. Das mag man mögen oder nicht, mir ist es egal, dass Du es nicht magst. Aber es ist kein „Fehler“ Midgards und hat auch nichts mit dem Thema „Komplexität“ zu tun. Daher werde ich mich nicht mehr dazu äußern.


--- Zitat ---Ich hab immer drauf gewartet das der Elfen Waldläufer aus unserer Gruppe irgendwann wirken von Magie lernt - spätestens da hätte ich lächelnd meinen Charakterbogen zerrissen und hätte ohne weitere Worte den Raum verlassen - Warum? Weil ich es einfach nicht für logisch halte. Ein Kämpfer lernt seine Kampffähigkeiten ja nicht nur einmal und kann sie dann. Er muss ständig im Training bleiben. Deshalb hat er imho auch nicht die Zeit sich dann auch noch dem Studium irgendwelcher Bücher zu widmen. Und das ist laut Regelwerk ja schon möglich. Klar, es kostet ne Menge EP/Gold/Zeit - aber MÖGLICH ist es.
--- Ende Zitat ---

Weil es realistisch ist. Das bedeutet aber, dass der Waldläufer dann weder top beim zaubern noch beim kämpfen ist, sondern zwei Dinge mittelmäßig kann. Aber wenn Du nur Schwarzu und Weiß und einfache feste Strukturen magst, Dein Bier.
Mein Tipp: Lies nie das Kompendium … ;)


--- Zitat ---Wenn jemand sagt "Regelwerk XYZ ist für Abenteuer ABC nicht geeignet", dann zählt das in meinen Augen nicht als Argument, solange es dazu keine Offizielle Stelle in einem Regelwerk gibt. Und solange es sowas nicht gibt, muss sich (IMHO!!!) ein Regelwerk eben den Vorwürfen stellen "Warum klappt sowas mit dir nur mit nervenden Nebenwirkungen?"
--- Ende Zitat ---

Du zum Teil ja nur Du siehst oder die Geschmackssache sind.

@ Medizinmann

--- Zitat ---Eines meiner Lieblingseinsteiger Dungeons ist "Hügelgrab bei Caetherlach"
--- Ende Zitat ---

Nebelberge sind auch Dungeons, aber beides sind alte Abenteuer. Aber auch in aktuellen Abenteuern sind Dungeons drin. Warum auch nicht?


--- Zitat ---Wie gesagt, man kann reine Kampfabenteuer damit machen, es existieren aber keine (offiziellen)."unter den Nebelbergen" Anyone ?  Wink
--- Ende Zitat ---

Auch in den Nebelbergen ist es sinnvoll, sich nicht nur durch zu kämpfen. Abgesehen davon ist es nun wirklich alt. Aber Du hast recht, es existiert. O.k., dann stimmen die Ausführungen von Snoring Bello noch weniger ;)

Gruß
Bernd

Medizinmann:

--- Zitat von: Nanoc der Wanderer am 10.01.2008 | 09:25 --- @ Medizinmann
Nebelberge sind auch Dungeons, aber beides sind alte Abenteuer. Aber auch in aktuellen Abenteuern sind Dungeons drin. Warum auch nicht?

Auch in den Nebelbergen ist es sinnvoll, sich nicht nur durch zu kämpfen. Abgesehen davon ist es nun wirklich alt. Aber Du hast recht, es existiert. O.k., dann stimmen die Ausführungen von Snoring Bello noch weniger ;)

Gruß
Bernd


--- Ende Zitat ---

Nun,Du hast weiter oben geschrieben ,das Midgard "Nicht Ideal für Dungeons ist" und das es keine offiziellen Kampfabenteuer  gibt.
Das stimmt ja so nicht.
Es gibt Dungeons(auch wenn Sie vielleicht Ed2 oder 3 sind) und Sie sind sehr,sehr gut
Wie gesagt Ideale Einsteiger Dungeons,besser als manche D&D Dungeons  ;) :) (ImO)

mit Tanz auf dem Hügelgrab
Medizinmann

Plansch-Ente:

--- Zitat ---Weil es realistisch ist. Das bedeutet aber, dass der Waldläufer dann weder top beim zaubern noch beim kämpfen ist, sondern zwei Dinge mittelmäßig kann. Aber wenn Du nur Schwarzu und Weiß und einfache feste Strukturen magst, Dein Bier.
--- Ende Zitat ---

Wie gesagt: Es ist eben NICHT realistisch! Ein Waldläufer, der beispielsweise kämpfen und schleichen und Spuren lesen kann, der lernt diese Dinge doch nicht einmal und kann sie dann. Er muss sie immer wieder trainieren und hat einfach nicht die ZEIT sich anderen Dingen (wie Magie) zu widmen. Es ist schlicht nicht möglich, ohne das man danach (wenn man unbedingt Realismus will) Mali auf alle anderen Fähigkeiten die Training benötigen bekommt. Das hat nichts mit Schwarz/Weiß zu tun -> es ist schlicht und ergreifend logisches Denken.


--- Zitat ---Du zum Teil ja nur Du siehst oder die Geschmackssache sind.
--- Ende Zitat ---

"Nur ich" halte ich erstmal für ein Gerücht...Natürlich können andere Leute das anders sehen, das macht die Frage "Wieso ist das so?" aber nicht weniger existenzberechtigt. Nur weil diese Frage vielleicht nur 10% der Spieler fragen, ist sie doch nicht weniger wert gestellt zu werden, oder?

bzgl Kampfabenteuer: Nur weil es welche gibt, heisst das nicht, dass meine Aussage nicht stimmt. Ich habe doch selbst Dungeon-Crawls mit Midgard gespielt und die waren nunmal eine einzige Farce, weil es ständig hiess "Nä, lass uns nochmal warten, ich brauch noch AP"...die Chars gingen einfach nach den ersten Räumen in die Knie.

EDIT: Nochmal: Ich will dir hier nicht DEIN System schlecht reden. Es ist einfach meine Sicht der Dinge. Teilweise kommt es mir so vor, als ob du dich regelrecht angegriffen fühlst.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln