Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Der "Edmund Stoiber" Spielleiter...

<< < (6/9) > >>

Dahark:
Zur Zeit höre ich mir as HDR Hörspiel an (das Ding mit den vielen CDs), und versuche mich interessant geführte Beschreibungen zu merken.

Im großen und ganzen ist es aber sonst wirklich so, dass ich Gedanklich meistens schon viel zu weit bin, bzw. Oft habe ich phantastische Bilder im Kopf, doch ehe ich die beschrieben habe, bewegt sich (ohne das ich etwas dagegen tun kann) dieses Bild wie ein Film weiter...

@Arkam:
Auch danke für deinen Tip! Werd ich nutzen!:-)

Boba Fett:
@Dahark:
Was Du noch beachten solltest ist folgendes:
Laß Dir ruhig bei den Beschreibungen Zeit... Gelassenheit ist nicht nur für Dich hilfreich, sondern auch für die Mitspieler.
Immerhin ist die Menge der von Dir geäusserten Informationen nicht auch gleich die, der von den anderen Empfangenen. Wenn Du Dir die nötige Zeit läßt und weniger hektisch bist, trägt das meist auch dazu bei, dass die anderen weniger Informationen verlieren.
Und das ganze hat noch einen Vorteil: Wenn Du immer schnell sprichst, kannst Du auch nicht mit der Geschwindigkeit Deiner Worte als Stilmittel spielen.
Laß Dir in ruhigen und normalen Situationen ruhig Zeit, und wenn es hektisch werden soll... "BAMM,  BAMM..." wirst Du in der Sprache auch schneller und machst so klar, dass es jetzt kritisch wird. Das kann man aber nicht, wenn man immer schnell redet.

Also: Gelassenheit an den Tag legen!

Nochwas: Hörspiele sind da durchaus hilfreich!
Auch da wirst Du merken, dass die Geschwindigkeit meistens langsamer als die übliche Gesprächsgeschwindigkeit ist. Auch hier, damit der Hörer keine Information verpasst.
Wenn Du Dir da was abgucken kannst, dann sind es auch wirkungsvolle Adjektive. Es gibt adjektive, die eben nicht nur etwas beschreiben, sondern eine Stimmung vermitteln.  
Beispiel:   "dunkel"   oder   "düster"
Der Begriff Dunkel beschreibt zwar das gleiche wie düster, bei dunkel denkt man aber nur an eine eingeschränkte Sicht... Düster macht das ganze noch etwas unheilvoller... "finster" ist dann noch eine steigerung. "Die finstere Gestalt am Ende des Raumes" macht eigentlich alles klar, was Du mitteilen willst.
Durch solche "wirksamen Adjektive" kann man viele Worte sparen und trotzdem gut Stimmung aufbauen...
Mach Dir am Besten eine Liste solcher Begriffe...

Dahark:
@Boba Fett:
Danke. Kümmer mich grad auch fleißig um das HDR Hörspiel, sind teilweise wirklich hochinteressante Textpassagen drin, die man sich merken sollte.

Habe jetzt auch schon angefangen im Auto zu sprechen...*gg*.

Dann passieren mir auch nicht mehr so Dinge wie:

"Er tötet die Frau ohne mit der Zimper zu Wunken."

*argh*

Gast:
mein liebling ist immernoch:
zu eis schmelzen
aber leider vergesse ich auch immer was ich für wortpatzer drinne habe, udn aufgrund meiner sprachschwäche habe ich eine große menge (letztens wurde ich drauf hingewiesen das ich einen prinzipellen fehler drinne habe, wußte garnicht das storm eigentlich sturm heißt *rotwerd*)

zu den hdr-hörcd's (11 sinds nicht?) ... ich war recht enttäuscht. überhaupt für beschreibungen sollte man sich andere bücher als hdr nehmen.
sehr zu empfehlen ist da karl may - er hat sehr komplexe und umfangreiche beschreibungen. DA kann man sich echt was abkucken!

Gast:
Es kann natürlich auch recht amüsant werden, wenn der SL über die Schedule seines eigenen Abenteuers nicht mehr auf dem laufenden ist. Die daraus resultierenden Dialoge unterstreichen wunderbar die Atmosphäre eines praeapokalyptischen Neomittelalters:


--- Zitat ---Scimi: Wann waren die schwarzen Engel hier?
Marcel: Vor ein paar Tagen ... ach Quatsch! Gestern!

--- Ende Zitat ---

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln