Autor Thema: [Erzählt mir von] ED-Romanen  (Gelesen 13895 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.446
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
[Erzählt mir von] ED-Romanen
« am: 9.04.2008 | 08:05 »
So wie für WHFRP, für SR ode aber für WH 40K gibt's ja auch Romane für ED. Hat die jemand gelesen? Taugen die was? Bringen sie das ED-Feeling und vor allen Dingen die ED-Welt gut rüber? Welche davon sind empfehlenswert und welche eher nicht?
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.607
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: [Erzählt mir von] ED-Romanen
« Antwort #1 am: 9.04.2008 | 08:39 »
Ich fand sie damals, als ich sie las, im Großen und Ganzen gut. Ob ich es heute noch so sehe, kann ich aber nicht sagen. ;D

Zu den Romanen im einzelnen. Es gibt noch ein Buch, das aber nur in Englisch vorliegt und ich daher nicht kenne.
Chris Kubasik: Der Magische Ring, 1994 (The Longing Ring, 1994), Die Stimme der Mutter, 1994 (Mother Speaks, 1994), Vergiftete Erinnerungen, 1995 (Poisoned Memories, 1994)
Den ersten Teil der Trilogie fand ich super. Die Folgeromane ließen leider nach, geben aber ein ganz gutes Bild der Welt. Ist von daher auch als Ganzes zu empfehlen.

Greg Gordon: Die Prophezeiung, 1995 (Prophecy, 1994)
Kann mich kaum an das Buch erinnern, kann demnach nicht so toll gewesen sein. Hat aber ein gutes Bild der Zauberei hinterlassen, weil es das Fadenweben intensiver betrachtete.

Sam Lewis (Hrsg.): Der Talisman, 1995 (Talisman, 1994)
Eine Sammlung von Kurzgeschichten, die mir sehr gefallen hat. Durch den Kurzgeschichtencharakter bekommt viel von der Welt gezeigt.

Caroline Spector: Narben, 1995 (Scars, 1994), Kleine Schätze, 1995 (Little treasures, 1995), eigentlicher dritter Teil, aber ein Shadowrun-Roman: Die endlosen Welten, 1996 (Worlds Without End, 1995)
Was zu gefallen weiß bei der dieser Trilogie, ist die Darstellung des Dämons. Er wird als verräterisches, intrigantes Wesen dargestellt, das nicht wahllos meuchelt, sondern überlegt und mit dem Ziel beim Opfer größtmögliche Qualen zu erzeugen vorgeht. Die Geschichte an sich, ist dann aber leider nicht so toll. Auch weil mein damaliges Earthdawn/Shadowrun Bild ziemlich durcheinander gewürfelt wurde und extrem mächtige und ewig lebende Elfen eher nerven. 

Carl Sargent und Marc Gascoigne: Schleier des Wahnsinns, 1996 (Shroud of Madness, 1995)
Das Buch fand ich super. Gerade auch weil ein Theraner die Hauptrolle spielt, somit die Earthdawn Welt facettenreicher wird und Theraner nicht mehr einfach als böse Namensgeber dargestellt werden, sondern als welche die einfach ein anderes Weltbild haben. Ich bin aber auch Sargent/Gascoigne Fan Boy aus Shadowrun Tagen. ;D

Nigel Findley: Das vergessene Kaer, 1999 (Lost Kaer, 1998)
War nett, aber nichts besonderes, trotz des großen Namens.

Allan Varney: Die Geister, die man ruft, 1999 (Piercing a Veil, 1998)
Hat mir am Anfang gar nicht gefallen, war aber am Ende ganz gut.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Javen

  • Experienced
  • ***
  • Mit Dir werde ich auch noch Tee trinken!
  • Beiträge: 455
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Javen
    • Die Earthdawn Rollenspiel Ecke
Re: [Erzählt mir von] ED-Romanen
« Antwort #2 am: 9.04.2008 | 08:44 »
ich hab alle gelesen und fand sie insgesamt nicht schlecht.

am besten hat mir prophezeiung gefallen. narben und kleine schätze waren auch nicht schlecht.
es gibt zwar schon einige "fehler" in den beschreibungen, da die autoren wohl recht viele freiheiten hatten,
aber das hat mir den lesespaß nicht verdorben.

es gab allerdings auch einige schlechte romane. es ist aber schon so lange her, ich komm jetzt nicht auf die namen.

was ich dir auf jeden fall ans herz legen würde ist der englische roman liferock von jak koke. so stell ich mir obsidianer
vor, sehr gut beschrieben. der roman war nur viel zu kurz, sonst war er sehr gut  :)

Offline CrimsonGhost

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 608
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: CrimsonGhost
Re: [Erzählt mir von] ED-Romanen
« Antwort #3 am: 9.04.2008 | 08:48 »
Ich fand 'Der Magische Ring von Chris Kubasik' ganz gut.

Ist der erste Earthdawn Roman und ein solides Fantasymachwerk mit einigen Bezügen zum Hintergrund. Als Einstieg in die Romanreihe sicher geeignet. Ist leider nicht mher im regulären Handel zu bekommen, aber bei den Quellen für gebrauchte Bücher sollte es sich noch finden lassen.

Rezis gibts z.B. hier:

http://chris.3wswg.de/2007/09/19/der-magische-ring-von-christopher-kubasik-earthdawn-roman-band-1/
Das Weichziel ist der Mensch!

Offline Dammi

  • Damimimi
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.698
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dammi
Re: [Erzählt mir von] ED-Romanen
« Antwort #4 am: 9.04.2008 | 09:08 »
Huhu!

Momentan bekommt man die englischen Romane bei Stiggybaby hinterhergeworfen (je unter 2 Dollar). Leider sind die Transportkosten so hoch, das es sich nicht lohnt ein einzelnes Set zu bestellen (7 Romane, Bestellwert ca. 12 Dollar plus Shipping 65 Dollar ::)).

Ich wäre definitiv an einem Set interessiert--wenn sich noch 2 oder drei Leute finden, kann man die Shipping-Kosten aufteilen und sie wären etwas erträglicher. Die Romane sind allesamt OOP.


Gruß,

Dammi

Offline Smaug18

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 134
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Smaug18
Re: [Erzählt mir von] ED-Romanen
« Antwort #5 am: 9.04.2008 | 13:43 »
Ich habe die Bücher auch so ziemlich komplett gelesen und ich nutze jetzt einfach mal schamlos ;) die Aufzählung von Kyle Broflovski um meinen Senf dazu zu geben:

Chris Kubasik: Der Magische Ring, 1994 (The Longing Ring, 1994), Die Stimme der Mutter, 1994 (Mother Speaks, 1994), Vergiftete Erinnerungen, 1995 (Poisoned Memories, 1994)
Ich fand die Trilogie insgesamt ziemlich gut. Ich hatte nicht den Eindruck, dass die Folgebände schwächer waren. Gerade die Bücher sind auch für Metaplot Fans besonders interessant, zum einen wegen der beschriebenen Ereignisse und zum anderen wegen der handelnden Personen:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Greg Gordon: Die Prophezeiung, 1995 (Prophecy, 1994)
Inhaltlich fand ich das Buch gut und interessant, die Schreibweise war jedoch arg simpel gestrickt. Als ED Hintergrundinfo lesenswert aber als Roman nich unbedingt zu empfehlen. Für ED-Fans only.

Sam Lewis (Hrsg.): Der Talisman, 1995 (Talisman, 1994)
Fand ich auch gut, obwohl ich auch hier bei einzelnen Geschichten die Schreibe sehr durchschnittlich fand. Bei einer Kurzgeschichte wiegt das für mich jedoch nicht so schwer wie bei einem Roman, weshalb ich dieses Buch empfehlen würde, da eigenlich in jeder der Geschichten was Interessantes steckt.

Caroline Spector: Narben, 1995 (Scars, 1994), Kleine Schätze, 1995 (Little treasures, 1995), eigentlicher dritter Teil, aber ein Shadowrun-Roman: Die endlosen Welten, 1996 (Worlds Without End, 1995)
Ich bin ein ED/SR Metaplot Junkie und finde unsterbliche Elfen super. Ich fand deswegen diese Trilogie auch besonders toll. Unbedingt den SR Roman mitlesen! Die beiden ED Bände sind übringens damals nicht im englischen Original erschienen (wobei der erste wohl inzwischen bei einem Kleinverlag erschienen ist). Es scheint hier auf jeden Fall so zu sein, dass die Bücher stark polarisieren - entweder man findet sie ganz toll oder furchtbar.

Carl Sargent und Marc Gascoigne: Schleier des Wahnsinns, 1996 (Shroud of Madness, 1995)
Hier kann ich Kyle zustimmen. Klasse Buch. Gerade als SL kann man hier auch recht viel über die Verhaltensweise von Theraner mitnehmen.

Nigel Findley: Das vergessene Kaer, 1999 (Lost Kaer, 1998)
Hat mir sehr gut gefallen. Es ist sicher kein weltveränderndes Epos aber nett geschrieben und flott zu lesen. Für SL besonders interessant, wenn man eine Kampagne in einem Kaer beginnen lassen möchte. Es gibt sicherlich besseres von Findley aber das macht dieses Buch imho keineswegs schlecht.

Allan Varney: Die Geister, die man ruft, 1999 (Piercing a Veil, 1998)
Hab ich noch nicht gelesen.

Jak Koke: Liferock
Hab ich auch noch nicht gelesen. Ist das momentan überhaupt erhältlich?

Ich wäre definitiv an einem Set interessiert--wenn sich noch 2 oder drei Leute finden, kann man die Shipping-Kosten aufteilen und sie wären etwas erträglicher. Die Romane sind allesamt OOP.

Ich wäre auch interessiert.
Dark Destiny Once Again Outstreches its Icy Grip.

Samael

  • Gast
Re: [Erzählt mir von] ED-Romanen
« Antwort #6 am: 9.04.2008 | 18:51 »
Das erste Buch (Magischer Ring) fand ich lahm.

Schleier des Wahnsiinns: Zustimmung, das ist nen gutes Buch.

Offline Daniel

  • Ersatz-Ersatz-Theseus
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.262
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Daniel
Re: [Erzählt mir von] ED-Romanen
« Antwort #7 am: 9.04.2008 | 19:19 »
Ich wäre definitiv an einem Set interessiert--wenn sich noch 2 oder drei Leute finden, kann man die Shipping-Kosten aufteilen und sie wären etwas erträglicher. Die Romane sind allesamt OOP.

Sind die Versandkosten fix, oder wird das noch geringfügig mehr, wenn wir das Set gleich mehrfach bestellen? Ich hätte jedenfalls Interesse.  :)

Samael

  • Gast
Re: [Erzählt mir von] ED-Romanen
« Antwort #8 am: 9.04.2008 | 19:30 »
Ich wäre auf jeden Fall dabei wenn einer ne Sammelbestellung organisieren würde

Offline Dammi

  • Damimimi
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.698
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dammi
Re: [Erzählt mir von] ED-Romanen
« Antwort #9 am: 9.04.2008 | 22:40 »
Huhu!

Ich kann das organisieren.

Bei drei Leuten sind das $33.15 für die Bücher und $87.50 für den Versand (sind $120,65 = ca. 77 Euro --> ca. 26 Euro pro Person für 7 Romane). Ich bin mir allerdings sicher das der Versand billiger zu machen ist, weil die nur Express anbieten (was ja nicht sein muss)--somit versteht sich der Preis als Obergrenze. Ich schreib denen mal ne Mail und frage ob die auch andere Versandoptionen anbieten können. Hatte mit dem Betreiber eh schon mal Kontakt.


Gruß,

Dammi

Offline Drantos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.838
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Drantos
Re: [Erzählt mir von] ED-Romanen
« Antwort #10 am: 10.04.2008 | 00:37 »
Ich wär auch dabei, bei der Bücherbestellung  :)


cu Drantos

Offline Dammi

  • Damimimi
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.698
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dammi
Re: [Erzählt mir von] ED-Romanen
« Antwort #11 am: 10.04.2008 | 05:45 »
Huhu!

Okay, hab auch schon Antwort--er will wissen wieviele Bücher es genaus sind, wiegt das ab und meldet sich wegen dem Preis. Ich sag ihm jetzt das wir vier sind.


Gruß,

Dammi

Offline Smaug18

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 134
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Smaug18
Re: [Erzählt mir von] ED-Romanen
« Antwort #12 am: 10.04.2008 | 09:53 »
Hi,

ich hatte fünf gezählt:

- Dammi
- Daniel
- Drantos
- Samael
- meine Wenigkeit

Ich würde wenn möglich bei der Gelegenheit in paar Shadowrun Romane mitbestellen. Wenn dir das nicht ein zu großer logistischer Aufwand ist würde ich hier eine Liste posten.
Dark Destiny Once Again Outstreches its Icy Grip.

Offline Dammi

  • Damimimi
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.698
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dammi
Re: [Erzählt mir von] ED-Romanen
« Antwort #13 am: 10.04.2008 | 10:06 »
Huhu!

Whoops, ich hatte den Kommentar am Ende übersehen, sorry. Ich versuche Dich auch noch unterzubringen--am besten postest Du die Liste der SR-Romane gleich mit oder schickst mir ne mail an dammi@dammi.de. In den USA ist es noch früh, also hoffe ich das das noch klappt.


Gruß,

Dammi


Kinshasa Beatboy

  • Gast
Re: [Erzählt mir von] ED-Romanen
« Antwort #14 am: 10.04.2008 | 10:41 »
Wollte Euch noch schnell zwei Dinge zu bedenken geben.

1. Ab einer bestimmten Bestellgröße wird der Zoll aktiv. Habe eine Summe knapp über $100 im Kopf. Das hängt von der zu zahlenden Steuer ab und schwankt wechselkursbedingt. Bei Büchern ist das nicht sonderlich teuer, aber recht nervig, weil man das Zeug beim Zoll abholen muss. Habe neulich für nen Bücherpaket im Wert von $150 rund €10 bezahlt.

2. Die Bücher müssen auch in Deutschland noch verschickt werden. Das wird auch nicht sonderlich teuer, ist aber auch Nerverei. Nicht vergessen ;-)

Offline Dammi

  • Damimimi
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.698
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dammi
Re: [Erzählt mir von] ED-Romanen
« Antwort #15 am: 10.04.2008 | 10:49 »
Huhu!

Danke für die Hinweise :d, hab ich aber auf dem Plan gehabt (allerdings nicht angesprochen). Ist alles halb so wild:

1. Ab einer bestimmten Bestellgröße wird der Zoll aktiv. Habe eine Summe knapp über $100 im Kopf. Das hängt von der zu zahlenden Steuer ab und schwankt wechselkursbedingt. Bei Büchern ist das nicht sonderlich teuer, aber recht nervig, weil man das Zeug beim Zoll abholen muss. Habe neulich für nen Bücherpaket im Wert von $150 rund €10 bezahlt.

Die nehmen 7% bei Büchern, bezogen auf den Kaufpreis. Das gute ist, das die Versandkosten dabei nicht mitgerechnet werden dürfen (machen die Beamten ganz gerne, aber wenn man sie drauf hinweist geht das klar). Alles unter 45 Euro geht dann kostenfrei durch. Bei den Preisen sollten wir in jedem Fall steuerfrei davonkommen.

Die Fahrt zum Zollamt habe ich schon öfter gemacht, das ist kein Thema. Ist zwar etwas weiter als zum Postamt, geht aber noch.

2. Die Bücher müssen auch in Deutschland noch verschickt werden. Das wird auch nicht sonderlich teuer, ist aber auch Nerverei. Nicht vergessen ;-)

Die 3 oder 4 Euro rechne ich dann oben drauf--sollte allen Beteiligten klar sein. Alternativ kann man sich aber auch treffen, wenn sich die Gelegenheit ergibt und es nicht eilig ist (auf der EFC oder der Spiel, oder in Köln falls wer in der Nähe wohnt).

Achso--nachdem klar ist, was der Kram kostet, bitte ich Euch natürlich direkt um eine Überweisung.  :)


Gruß,

Dammi
« Letzte Änderung: 10.04.2008 | 10:51 von Dammi »

Offline Smaug18

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 134
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Smaug18
Re: [Erzählt mir von] ED-Romanen
« Antwort #16 am: 10.04.2008 | 10:51 »
Whoops, ich hatte den Kommentar am Ende übersehen, sorry. Ich versuche Dich auch noch unterzubringen--am besten postest Du die Liste der SR-Romane gleich mit oder schickst mir ne mail an dammi@dammi.de. In den USA ist es noch früh, also hoffe ich das das noch klappt.

Kein Thema. E-Mail habe ich dir geschickt.

1. Ab einer bestimmten Bestellgröße wird der Zoll aktiv. Habe eine Summe knapp über $100 im Kopf. Das hängt von der zu zahlenden Steuer ab und schwankt wechselkursbedingt. Bei Büchern ist das nicht sonderlich teuer, aber recht nervig, weil man das Zeug beim Zoll abholen muss. Habe neulich für nen Bücherpaket im Wert von $150 rund €10 bezahlt.

Der Zoll wird ab einem Warenwert von über 22€ aktiv, in diesem Fall also sehr wahrscheinlich (Postsendungen rutschen machmal trotzdem so durch, Kuriersendungen über 22€ werden immer verzollt). Fällig wird in jedem Fall die Einfuhrumsatzsteuer, die bei Büchern 7% beträgt. Zoll fällt auf Bücher keiner an. Die Einfuhrumsatzsteuer wird nur auf den Warenwert erhoben, nicht auf die Versandkosten (der Zoll macht dies trotzdem oftmals, sollte man sich aber nicht mit zufrieden geben). Der Warenwert muss natürlich auf der Rechnung erkennbar sein.

Da Dammi wahrscheinlich mit Kreditkarte zahlen wird, wird er nochmal ca. 2% des Bestellwertes an Gebühren für den Umsatz in einer Fremdwährung an seinen Kreditkartenaussteller zahlen müssen. Das sollten wir also noch einrechnen, denke ich. Es sei denn Dammi hat ein US$ Konto.

EDIT: Oh, da war Dammi ja schneller. Das mit den 45€ stimmt so aber afaik nicht, sondern es sind 22€. Allerdings werden Abgaben unter 5€ vom Zoll nicht eingefordert, vielleicht kommt daher dein Betrag bei Büchern.
« Letzte Änderung: 10.04.2008 | 10:54 von Smaug18 »
Dark Destiny Once Again Outstreches its Icy Grip.

Offline Dammi

  • Damimimi
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.698
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dammi
Re: [Erzählt mir von] ED-Romanen
« Antwort #17 am: 10.04.2008 | 11:04 »
Huhu!

Kann sein, ich vergess das auch immer wieder. :)

So, ich hab die Anfrage nochmal gestellt. Bei 5 Leuten und den zusätzlichen 4 Shadowrun-Romanen lägen wir bei $68.89 Warenwert und $136.25 Shipping, das geht bestimmt um einiges billiger. Ich melde mich sobal ich ein Angebot habe.


Gruß,

Dammi

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: [Erzählt mir von] ED-Romanen
« Antwort #18 am: 10.04.2008 | 11:22 »
Zitat
Der Zoll wird ab einem Warenwert von über 22€ aktiv, in diesem Fall also sehr wahrscheinlich (Postsendungen rutschen machmal trotzdem so durch, Kuriersendungen über 22€ werden immer verzollt). Fällig wird in jedem Fall die Einfuhrumsatzsteuer, die bei Büchern 7% beträgt. Zoll fällt auf Bücher keiner an. Die Einfuhrumsatzsteuer wird nur auf den Warenwert erhoben, nicht auf die Versandkosten (der Zoll macht dies trotzdem oftmals, sollte man sich aber nicht mit zufrieden geben). Der Warenwert muss natürlich auf der Rechnung erkennbar sein.

Da Dammi wahrscheinlich mit Kreditkarte zahlen wird, wird er nochmal ca. 2% des Bestellwertes an Gebühren für den Umsatz in einer Fremdwährung an seinen Kreditkartenaussteller zahlen müssen. Das sollten wir also noch einrechnen, denke ich. Es sei denn Dammi hat ein US$ Konto.

EDIT: Oh, da war Dammi ja schneller. Das mit den 45€ stimmt so aber afaik nicht, sondern es sind 22€. Allerdings werden Abgaben unter 5€ vom Zoll nicht eingefordert, vielleicht kommt daher dein Betrag bei Büchern.
Da gibt es übrigens neues:

"Ab dem 1.12.2008 tritt eine neue Zollbefreiungsverordnung in Kraft , die bei Kleinsendungen bis zum Wert von 150€ von Zollabgaben befreit. Bisher waren Sendungen nur bis zu einem Warenwert von 22€ vom Zoll befreit."

Das meldet der Rollo-Almanach: http://www.rollenspiel-almanach.de/09-04-2008/anhebung-der-wertgrenze-fuer-kleinsendungen
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Dammi

  • Damimimi
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.698
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dammi
Re: [Erzählt mir von] ED-Romanen
« Antwort #19 am: 10.04.2008 | 11:24 »
Huhu!

Coole sache--die sind wohl überlastet mit dem ganzen Kleinscheiss... :)


Gruß,

Dammi

Offline Smaug18

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 134
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Smaug18
Re: [Erzählt mir von] ED-Romanen
« Antwort #20 am: 10.04.2008 | 11:59 »
Coole sache--die sind wohl überlastet mit dem ganzen Kleinscheiss... :)

Mag sein, aber in dem Fall ist es einfach eine EU-weite Vereinheitlichung.
Dark Destiny Once Again Outstreches its Icy Grip.

Samael

  • Gast
Re: [Erzählt mir von] ED-Romanen
« Antwort #21 am: 10.04.2008 | 20:46 »
Ich würd außerdem noch ein paar ED  Sourcebooks mitbestellen. Die sind ja auch spottbillig.

Offline Dammi

  • Damimimi
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.698
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dammi
Re: [Erzählt mir von] ED-Romanen
« Antwort #22 am: 10.04.2008 | 23:59 »
Huhu!

Gahh...das ist jetzt etwas spät--den jetzt nochmal zurückzupfeifen wäre etwas nervig denke ich (weil das Paket/die Pakete abgewogen werden müssen). Lass mich wissen was Du haben willst und ich versuche es sobald ich ne Antwort habe.


Gruß,

Dammi
« Letzte Änderung: 11.04.2008 | 05:48 von Dammi »

Samael

  • Gast
Re: [Erzählt mir von] ED-Romanen
« Antwort #23 am: 11.04.2008 | 17:01 »
Ne, dann lass mal gut sein!


Offline Dammi

  • Damimimi
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.698
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dammi
Re: [Erzählt mir von] ED-Romanen
« Antwort #24 am: 15.04.2008 | 22:15 »
Moin!

Okay, die haben die Bestellung beisammen und auch nen guten Preis gemacht. Ich schick euch allen eine PM!


Gruß,

Dammi