Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Savage Worlds - Small Talk

<< < (32/1048) > >>

Darkling ["beurlaubt"]:

--- Zitat von: Thot am 18.09.2010 | 08:42 ---Hm, mein bisheriger Eindruck ist der, dass es mehr als eine Hausregel bräuchte, um aus SW ein Simlations-System zu machen, das die grundsätzliche Anforderung "man könnte aus dem Spiel was fürs echte Leben lernen" zu erfüllen imstande wäre.

--- Ende Zitat ---
Wo bitte erklärt SW das denn zu seinem Ziel?  wtf?

Grospolian:
Ich finds nebenbei eh ein wenig witzig, der Grund warum es diese Regel gibt ist eigentlich nicht das von Zwart angeführte "Klassen"-Balancing, es ist eigentlich für ein so gamistisches Spiel eine sehr realistische Regelung. Ich habe schon mal zugesehen, wie 2 Leute beim Paintball spielen in einen (eigentlich nicht erlaubten) Infight gegangen sind (Ja damals waren wir noch jung und haben beim DSA spielen einfach nicht gelernt, dass sowas ne schlechte Idee ist!). Ein Markierer war überlang, der andere hatte etwa die übliche Größe was (wir lassen mal die Flasche, die unterm Handgelenk getragen wurde außen vor) etwas größer als eine große Handfeuerwaffe ist.

Beide hatten große Probleme den anderen zu treffen, so dass es mehr n schubsen als schießen war.
Doch während der Kollege mit der kürzeren Waffe wenigstens in der Lage war ein paar Schüsse abzufeuern, kam der andere nicht mal annähernd in die Lage den Lauf auf seinen Gegner zu richten. Einfach weil man mit einer kürzeren oder gar Nahkampfwaffe einfach die Lauflänge unterlaufen kann.

Soviel zum Thema: Was man in Rollenspielen lernen kann.

Ich habe btw aber wenige Probleme damit wenn man solche Aktionen im RPG doch reißen kann, schließlich spielt man da den Soldat James Held und nicht Dieter Spankovsky aus der 13. Klasse eines örtlichen Gymnasiums ;)

@Darkling: Ich frage mich ob es überhaupt ein RPG mit diesem Ziel gibt. Na gut bei Cthulhu lernt man echt Jesus mäßig, dass wegrennen seliger denn zuschlagen ist :D

Zwart:

--- Zitat ---Ich finds nebenbei eh ein wenig witzig, der Grund warum es diese Regel gibt ist eigentlich nicht das von Zwart angeführte "Klassen"-Balancing, es ist eigentlich für ein so gamistisches Spiel eine sehr realistische Regelung.
--- Ende Zitat ---
Es war ja auch überspitzt. :) Ich schlage bei Leuten wie Thot immer direkt und feste mit der Gamnismus-Keule um mich. Damit sie wissen das ich an einer Realismus/Plausibilitäts-Debatte nicht interessiert bin (weil sowas zu nichts führt) und sie sich "mit Grausen abwenden", wie Thot so schön schrieb.

Grospolian:
Ich will ja nur nicht das unschuldige Realismus RPGler sterben, weil sie wenn die Chinesen mit ihren Samurai Schwertern an Europas Grenze klopfen versuchen mit einem G3 (TM) ohne Bajonett gegen einen chinesischen Ritter in Plattenrüstung zu bestehen ^^

Thot:

--- Zitat von: Darkling am 18.09.2010 | 11:16 ---Wo bitte erklärt SW das denn zu seinem Ziel?  wtf?

--- Ende Zitat ---

Nirgends. Es ist, so ist mein Eindruck, ein prima Gamismus-Spiel, das diese Aufgabe ja offensichtlich auch ganz hervorragend erfüllt (wie man auch an der Begeisterung erkennen kann, die die Fans dem Spiel entgegen bringen).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln