Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Savage Worlds - Small Talk

<< < (1036/1050) > >>

tartex:

--- Zitat von: Weltengeist am  4.05.2024 | 13:58 ---im Gegensatz zum Super Powers Companion, der durch die Einführung eines eigenen Magiesystems eigene Wege geht und damit für mich in weiten Teilen für andere Genres unbrauchbar ist

--- Ende Zitat ---

ich möchte da widersprechen. Man kann mit dem Super Powers Companion eigentlich alle Genres spielen. Man hat einen schönen Baukasten um alles zu nachzubauen - auch Charaktere aus anderen Spielen oder Settings z.B.

Weltengeist:

--- Zitat von: tartex am  4.05.2024 | 18:57 ---ich möchte da widersprechen. Man kann mit dem Super Powers Companion eigentlich alle Genres spielen. Man hat einen schönen Baukasten um alles zu nachzubauen - auch Charaktere aus anderen Spielen oder Settings z.B.

--- Ende Zitat ---

Okay, lass es mich anders formulieren: Du kannst entweder das Power-System aus dem SPC benutzen oder das aus dem GRW. Aber so richtig kompatibel sind die beiden Systeme nicht. Das ist für mich wenig hilfreich.

Hinzu kommt, dass rund 80 Seiten des SPC aus der Rogues Gallery (= Superschurken) besteht, die ebenfalls nur für Superheldengruppen interessant sind.

Radulf St. Germain:

--- Zitat von: tartex am  4.05.2024 | 18:54 ---Anders gefragt: wenn ich den alten Horror Companion schon habe und er nie zur Verwendung kam, zahlt es sich aus den neuen zu kaufen?

--- Ende Zitat ---

Das ist jetzt eher eine "gefühlte Wahrheit", weil ich mich nicht mehr an Details erinnere aber ich finde die neuen Companions viel besser als die alten. Ich kann jetzt gar nicht mal sagen XYZ hat damals gefehlt. Bei den alten Companions war mein Gefühl nach dem Lesen eher so "meh" bei den neuen war ich inspitiert, das Setting zu bespielen.

Die neuen wirken auf mich baukastenartiger, mit mehr Content und viel besser aufbereitet. Ich glaube das Fantasy Companion hat viel von der Struktur aus Pathfinder profitiert ohne die Komplexität von Savage Pathfinder zu übernehmen. Das Horror Companion is ähnlich aufgebaut.

Aber wie gesagt, der direkte Vergleich ist nicht da. Vielleicht ist es auch primär das Layout.

First Orko:

--- Zitat von: tartex am  4.05.2024 | 18:57 ---ich möchte da widersprechen. Man kann mit dem Super Powers Companion eigentlich alle Genres spielen. Man hat einen schönen Baukasten um alles zu nachzubauen - auch Charaktere aus anderen Spielen oder Settings z.B.

--- Ende Zitat ---

Ich würde sagen: Man kann Elemente aus dem SPC für andere Genres nutzen. Je nachdem, wie weit man von den typischen "Capes" entfernt ist, desto weniger Teile wird man davon einsetzen können. Wir haben für eine "League of extraordinary gentleman"-Kampagne mit Powerpoints und HQ-Regeln und ein paar Einschränkungen (nur 1 Power pro SC, passende Trappings usw.) gespielt und das hat sehr gut funktioniert. Die Vorlagen sind ja aber auch noch im weiteren Sinne "Superhelden"  ;)  Aber tatsächlich haben wir die HQ-Regeln auch in anderen Runden verwendet - ich würde fast sagen, allein dafür lohnt sich das SPC, wenn man kein anderes Setting besitzt, wo das schon als Settingregeln enthalten ist.



--- Zitat von: Weltengeist am  4.05.2024 | 21:43 ---Okay, lass es mich anders formulieren: Du kannst entweder das Power-System aus dem SPC benutzen oder das aus dem GRW. Aber so richtig kompatibel sind die beiden Systeme nicht. Das ist für mich wenig hilfreich.

Hinzu kommt, dass rund 80 Seiten des SPC aus der Rogues Gallery (= Superschurken) besteht, die ebenfalls nur für Superheldengruppen interessant sind.

--- Ende Zitat ---

Kompatibilität ist so ne Sache. Machen kann man das schon, aber angesichts dessen, was man mit den PP bekommt wird jemanden mit einem arkanen Hintergrund sich tendenziell abgehängt fühlen... da sollte man dann unbedingt hausregeln und zBps statt Machtpunkte mit Rückschlägen spielen und/oder die Einsätze der Powers begrenzen. Meiner Erinnerung nach gab es für Powers auch bestimmte Nachteile, welche sich auf die Aktivierung beziehen - sowas könnte man zur Pflicht machen, so dass PP und Mächte ein wenig gebalanced sind. Aber es wird trotzdem Powers geben, welche ähnlich aber vielseitiger als die entsprechende Macht ist. Ich sehe da auch eher ein entweder/oder.

tartex:

--- Zitat von: Weltengeist am  4.05.2024 | 21:43 ---Hinzu kommt, dass rund 80 Seiten des SPC aus der Rogues Gallery (= Superschurken) besteht, die ebenfalls nur für Superheldengruppen interessant sind.

--- Ende Zitat ---

Ich würde mal behaupten die 80 Seiten sind nichtmals für Superheldengruppen interessant.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln