Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv

Savage Wunschzettel für's deutsche Savage Worlds

<< < (2/5) > >>

Falcon:
- ich wünsche mir genrebezogene Adventure Decks. Nix zum selber Ausdrucken

- Ich wünsche mir ein Savage Sternenfaust Settingband mit vielen Raumkampf-Settingregeln. Spart mir eine Menge Arbeit.

- Ich wünsche mir ein neues 1920er PulpSetting als Settingband.

- Ich wünsche mit das deutsche SW als DinA5 HardcoverBuch

- Ich wünsche mir die Regelformulierungen überarbeitet und besser beschrieben. Mehr Beispiel für aufwändige Regelkonstrukte für MassBattles und Verfolgungsjadgen.

- Ich wünsche mir der Graphik Layout Stil von SW:Ex wird beibehalten.

- Mehr Inhalt. Rassen z.b.

- Ich wünsche mir Markierplätchen mit Symbolen für Wunden/shaken/herumliegende Waffen/kniend, liegend usw. wie man sie von Level1 kennt.Ich benutze nichts anderes. [im Hintergrund zu sehen]

Zornhau:

--- Zitat von: Falcon am 23.06.2008 | 13:09 ---- Ich wünsche mir ein Savage Sternenfaust Settingband mit vielen Raumkampf-Settingregeln. Spart mir eine Menge Arbeit.
--- Ende Zitat ---
Würdest Du bei solch einem SF-Settingband als Fachexperte in Sachen SF mitwirken wollen?

Bei Maddrax wäre ich ja sofort dabei aktiv zuzupacken, aber Sternenfaust lese ich nicht regelmäßig (finde jedoch das, was ich kenne, wirklich bestens geeignet für ein Savage Setting). Für solch einen Settingband auf Basis von Heftromanen bräuchte man natürlich eine Vereinbarung mit dem Bastei-Verlag. Die sollte aber, vor allem weil das Risiko für Bastei dabei eher gering wäre und das Ganze ja für die Romanserie Werbung macht, schon leicht zu bekommen sein. - Und dann braucht es eben die Kenner der jeweiligen Heftroman-Settings.


--- Zitat von: Falcon am 23.06.2008 | 13:09 ---- Ich wünsche mit Markierplätchen mit Symbolen für Wunden/shaken/herumliegende Waffen/kniend, liegend usw.
--- Ende Zitat ---
Iiiih! - Dieser Rückgriff auf die "die cut counters" ist sogar mir viel zu Siebziger-Jahre. Da bleibe ich lieber bei meinen Glassteinen und auf Faltfiguren aufsteckbare Marker per Eigenbau.

Falcon:
Zornhau schrieb:
--- Zitat ---Würdest Du bei solch einem SF-Settingband als Fachexperte in Sachen SF mitwirken wollen?
--- Ende Zitat ---
Es wäre mir eine Ehre.

Bei Basteisettings ist es allerdings immer schwer an Hinter-Hintergrundinfos zu kommen, das heisst das viele Dinge unklar sind bis sie nach 30Heften aufeinmal doch erwähnt werden und man merkt: Da steckt mehr dahinter, man kriegt es nur nicht mit. Und dann sollte man diese kleinen Details tunlichst irgendwo festhalten, sonst kriegt man nicht ein Gesamtbild.
Für ein SW Setting sollte nur grob beschrieben aber kein Problem sein.

@Bastei: das ist z.b. so ein Problem wie ich zu Anfang bei Konvertierungen ansprach. Am Rande (glaube bei Maddrax oder BadEarth) habe ich mirbekommen das Bastei etwas empfindlich mit dem Artwork ist. 
Ich glaube aber, wenn man das richtig verkauft würden die sich ein RPG nicht entgehen lassen. Es gibt ja ein Maddrax RPG.

Wer Miniaturen sagt muss auch Plättchen sagen ;D

Waldviech:

--- Zitat ---Und dann braucht es eben die Kenner der jeweiligen Heftroman-Settings.
--- Ende Zitat ---
Wenn wir schon beim Rumspinnen sind: Was spräche dagegen, die Autoren der Serie(n) zurate zu ziehen ? RPG-Freunde sind ja offenbar schon bei Bastei dabei, denn sonst gäbe es das Maddrax-RPG ja nicht.


--- Zitat ---Am Rande (glaube bei Maddrax oder BadEarth) habe ich mirbekommen das Bastei etwas empfindlich mit dem Artwork ist.
--- Ende Zitat ---
 
Was kein Problem wäre, wenn man die offizielle Lizenz von Bastei hätte. Wo du gerade Bad-Earth erwähnst: Wie wäre es mit einem "Savage: Space-Opera of Bastei" das Space-Opera-Regeln allgemein liefert und mit drei Beispielsettings daherkommt: Sternenfaust, Bad Earth und.......DIE TERRANAUTEN. Letztere als Beispielsetting für zünftige Space-Fantasy. Ich halte eine Gruppe von psibegabten Treiber-Rebellen im Kampf gegen das Konzil für ausgezeichneten Rollenspielstoff....

Darüber hinaus sind die bereits erwähnten Settings Maddrax, Sternenfaust, Bad Earth und Terranauten ohnehin recht rollenspielgeeignet, da die jeweiligen Settings einen sehr großen Raum bieten. Sachen die Zamorra oder John Sinclair wären schon wieder schlecht, da diese zu stark an den Hauptpersonen hängen (Pegasus hat da die Kurve beim  Hexer auch nur mit ach und krach gekriegt)

Falcon:
nicht geeignet, prädestiniert. ;)

Waldvieh schrieb:
--- Zitat ---Wenn wir schon beim Rumspinnen sind: Was spräche dagegen, die Autoren der Serie(n) zurate zu ziehen ? RPG-Freunde sind ja offenbar schon bei Bastei dabei, denn sonst gäbe es das Maddrax-RPG ja nicht.
--- Ende Zitat ---
Es wäre schmackhafter für sie wenn andere Leute für sie die Arbeit abnehmen. Es sei denn natürlich sie bieten es freudig an, dann kann wohl keiner was dagegen haben

@Artwork: stimmt, PM kriegt die Lizenz und natürlich auch die Bilder. War in Gedanken noch zu sehr bei Konvertierungen.

Savage Space Opera hört sich geil an. Geade BE und StF sind ja sehr ähnlich, daß man Settingregeln übernehmen kann. Allerdings ist BE tot, es lohnt sich nicht. Zumal StF der direkte, Nachfolger, Lückenfüller, ist. Terranauten wäre allerdings schon wieder Nostalgisch genug.
Ja, diese Gedankenspiele sind extrem motivierend.
 

- Das kommt auf meine Wunschliste.

EDIT: so, jetzt ist der Post endlich fertig.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln