Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Rausschmiss

<< < (6/39) > >>

Boba Fett:
Dann IM sie doch mal, dass sie sich hier beteiligt. Ist doch hifreich, mal eine andere beteiligte zu lesen, um mal deren Standpunkt mitzubekommen. Also auf! Wachrütteln...

Reviel:
So, dann will ich hier auch mal meine Meinung zum besten geben, so weit es mir möglich ist und soweit ich auf alle Punkte hier eingehen kann (ist ja ganz schön viel). Sorry, wenn ich irgendwann auf etwas zu sprechen komme, dass bereits geklärt wurde.

Also, meiner Meinung nach hat sich unser SL an dem Abend des Streits so gut wie möglich verhalten. Er war neutral und ruhig, egal welche Vorwürfe gebracht wurden - dafür Respekt, denn wir anderen Spieler wären in seiner Rolle irgendwann auch äußerlich wütend geworden.

Fakt ist, die Spielerin ist mit allen Mitgliedern der Gruppe befreundet, bis auf den besagten, mit dem es momentan die Probleme gibt. Fakt ist auch, dass sie ihren Charakter sehr gerne spielt, aber sobald etwas schiefläuft, unseren Meister beschuldigt, er habe ihn ihr aufgezwängt. Kommt dann aber das Angebot zum Charakterwechsel, besteht sie darauf, ihren CHarakter weiter zu spielen, da sie ihn gerne spielt (ein Teufelskreis).
Ebenfalls kann ich bestätigen, dass sie des häufigeren unnötige Einzelaktionen gebracht hat, um sich noch einmal in den Mittelpunkt des Geschehens zu bringen. Beispiele: Die Gruppe hat einen NSC massiv eingeschüchter, als er einen Jungen schlagen wollte. Nachdem sich der Kerl sogar in die Hose gemacht hatte, holte sie noch einmal versteckt ihre Magie raus und bedroht ihn erneut, obwohl er die Lektion schon längst gelernt hat. Davon gab es mehrere ähnliche Fälle.
Ein anderes Beispiel ist, dass ihr Charakter keinerlei Erfahrung mit Alkohol hat. Am letzten Abend aber, als wir gerade wichtige Infos über das Abenteuer bekommen hatten, torkelte sie betrunken aus der Kneipe (ignorierte dabei völlig, dass mein Charakter sie aufhalten wollte) und strich schließlich allein durch die Stadt - dementsprechend bekam mein Charakter von den Infos recht wenig mit und wurde von der Haupthandlung abgehalten. Als ich sie später dann aus einem Heuhaufen aufsammeln durfte, wurde ich auch noch bestohlen. Solche Saufaktionen nerven doch ziemlich, vor allem wenn sie dann auf Kosten anderer Spieler eigene Wege geht.
Was ich als Spieler überhaupt nicht verstehen kann, manchmal erklärt sie tatsächlich Würfelergebnisse für nichtig und handelt so, wie sie es will. Wobei ich mich fragen muss, wozu sind dann solche Würfe da? Doch eigentlich, um ein zufällig bestimmtes Ergebnis zu haben, ansonsten bräuchte man doch überhaupt keine Proben mehr auf Verhalten machen. (Nur ein persönlicher Kommentar eines regeltreuen Spielers)

Ich bin auch der Ansicht, dass sie RS und RL des öfteren vermischt, bisher war ich 2mal bei so einer Aktion dabei, es artete jedes Mal in Streit und das vorläufige Ende eines vernünftigen Spielens aus.

Nun ist es nicht so, dass ich sie nicht leiden könnte, im Gegenteil. Durch sie bin ich erst zum Rollenspiel gekommen und privat auch eine durchaus nette Person und gute Freundin, nur gibt es Phasen, in denen sie meint, unbedingt im Mittelpunkt stehen zu müssen oder ihren Dickkopf ohne Rücksicht auf Verluste durchzusetzen.
Und ich denke in dieser Hinsicht ist die Runde einer Meinung, ebenso in der Hinsicht, dass uns allen die Runde sehr viel Spaß bringt (und die Zeit zwischen 2 Spieltagen nicht schnell genug vergehen könnte) und wir in Ludovico einen äußerst guten Meister gefunden haben, ebenso in der Belegschaft der Runde.
Die Charaktere verstehen sich bestens, bisherige Ungereimt- oder Unvertrautheiten auf Charakterebene sind größtenteils ausgemerzt und auch als Spieler kommt man gut miteinander aus.
Bis auf die beiden Gegenpole... Und da ich es auch unfair finden würde, wenn besagter Spieler schon wieder seinen Charakter wechseln müsste und ich im Punkt "aufeinander zugehen und Zugeständnisse machen" ebenfalls mit Ludovico übereinstimme, muss ich mich leider auch gegen die Spielerin stellen.

Es ist nicht so, dass ich ihren Rausschmiss fordere oder ihn am besten finden würde, doch kann es so nicht weitergehen. Es ist wie gesagt nicht das erste Mal, dass an so einer Aktion ein Abend beendet wurde und ich persönlich als engagierter Spieler habe keine Lust (egal ob gute Freundin oder Fremde), mir von einem starrköpfigen Spieler einen Abend kaputt machen zu lassen, an dem der Meister sich Mühe gegeben hat und alle Spieler ihr bestes gegeben haben.
Noch etwas zu starrköpfig und Spieler-Charakter Verhältnis. Der Charakter hat die schlechte Eigenschaft "Starrköpfig", die durch Ausgeben eines Würfels aktiviert werden kann, leider auch als Spieler. Und ihr Charakter setzt diese Eigenschaft auch bei jeder Gelegenheit ein, unabhängig ob aktiviert oder nicht.

Spontan fällt mir nicht viel mehr ein, was ich dazu sagen könnte. Bis auf die Tatsache, dass man Charakterprobleme nicht auf den Spieler übertragen sollte und dass man, wenn man im SPIEL auf einen Charakter sauer ist, auch als Spieler zeigen sollte, dass es NUR auf Spielebene so ist. Ansonsten sind echte Streitereien vorprogrammiert, weil beide es ernst nehmen.

Ich weiß nicht, wie sie darauf reagieren würde (auch wenn ihr Ex sagt, es würde nach Absprache aussehen), aber ich denke, ihr ein paar dieser Dinge schonend beizubringen (die Karten offen auf den Tisch zu legen würde bekanntes Resultat ergeben: Sie verlässt die Runde und auf Nimmerwiedersehen) wäre das beste, denn SO kann es definitiv nicht weitergehen und auch ich wäre für eine "friedliche" Lösung dankbar, die weder auf Kosten des SL noch auf Kosten der Spieler geht. Irgendeinen Spieler "vorzuschicken" halte ich auch für keine gute Idee, da wie gesagt sich fast alle mit ihr sehr gut verstehen.

Ich bedanke mich für's Lesen,
Reviel

Boba Fett:
@Reviel:
Vielen Dank für die Stellungnahme.
Wie es scheint ist die werte Person ja wirklich nicht einfach.
Grundsätzlich kann ich Euch verstehen...

Zwei Fragen habe ich noch:
Warum mischen sich die Spieler nicht mal ein, wenn die besagte Spielerin den Spielleiter wieder angreift? Ein klares: "Hey, das stimmt so aber nicht!" reicht doch. Sei es, wenn es um das "Charakter aufdrängen" geht...
Warum kann man dieser Frau nicht einfach mal sagen, dass sie das, was sie da abzieht, nicht machen kann? Und, dass sie sich damit letztendlich selbst aus der Gruppe drängt? Ihr seid scheinbar alle (bis auf einen) mit Ihr befreundet. Gibt es denn keinen, der mal abseits vom Spiel, mal in Ruhe mit ihr reden kann, um ihr klar zu machen, dass es so nicht geht? Und damit meine ich nicht den Spielleiter, sondern einen Mitspieler.

In letzter Konsequenz würde ich sie auch einfach mal gehen lassen, wenn sie wieder die "Bockig-Kleindkind"-Tour abzieht und das Spiel verläßt. Dann geht sie eben. Soll sie sich beruhigen, dann kann man versuchen noch mal drüber zu reden... Während des Spiels würde ich die Diskussionen abwürgen. Auch als Spieler. Ein "Hey, wir sind zum Spielen hergekommen, nicht zum diskutieren!" sollte doch klar machen, dass was falsch läuft.  Oder die Spieler stehen alle resignierend auf und sagen zum Spielleiter: "Ruf uns an, wenn wir weiterspielen, wir haben keinen Bock mehr auf die Diskussionen."
Zeigt Ihr, was sie falsch macht und lasst Euch nicht auf Diskussionen ein. Jedenfalls nicht am Spieltisch. Mehr kann ich dazu nicht sagen...

Ludovico:
Gestern hab ich noch mal im Kino mit ihrem Ex gesprochen, der ja auch in der Runde ist und dabei kam vor allem eines raus:
Das Hauptproblem mit dieser Spielerin scheint weniger der andere Spieler, sondern die Tatsache, daß sie Privates mit in die Runde nimmt und in ihren Charakter einfließen läßt.

Aber er war auch der Ansicht, daß sie hammerkompliziert ist.

Jedenfalls waren wir uns auch insofern einig, als daß sich da was ändern muß und wir werden es wohl auch so machen, wie ich es schon schrieb:
Der Spieler und die Spielerin kommen etwas früher und ich und ihr Ex setzen uns dann mit den beiden zusammen und stellen die Problematik etwas dar.
Wenn die beiden zu einer Einigung kommen, dann werde ich als SL eine Situation schaffen, in der die beiden Charaktere sich gegenseitig das Leben retten oder sonstwie zusammenarbeiten, so daß sie sich näher kommen.

Wenn die beiden zu keiner Einigung kommen, wird sie halt vor die Wahl gestellt:
Neuer Charakter oder sie muß gehen.

Wenn nämlich das Problem mit dem Spieler erstmal aus dem Weg ist, dann wäre schon mal ein gutes Stück geschafft.
Und zudem werde ich ihr dann noch sagen, daß sie private Probleme nicht mit zum Rollenspiel bringt oder zu Hause bleibt.

Boba Fett:
Darf ich dazu etwas anraten?


--- Zitat ---Der Spieler und die Spielerin kommen etwas früher und ich und ihr Ex setzen uns dann mit den beiden zusammen und stellen die Problematik etwas dar.
--- Ende Zitat ---

Macht das nicht vor dem Spiel!
Wenn die Diskussion zu lange dauert, platzen die anderen Spieler rein und das wäre ungünstig.
Wenn die Diskussion aggressiv wird, verlagert sich diese Aggression ins Spiel. (besonders bei Ihr)
Sucht Euch einen Termin aus, wo alle Zeit haben, wo alle locker sind, am Besten bei Ihr (wo sie Hausrecht besitzt [und auch nicht flüchten kann]), lasst Ihr auch Gelegenheit Ihre Sicht darzustellen, etc.
Und nehmt ggf. eine neutrale Person mit, die sich grundsätzlich raushält, deren Aufgabe es ist, bei aufgebrachter Stimmung etwas deeskalierend zu wirken, also die Ruhe ins Spiel bringt und im Notfall auch mal Stellung bezieht, wenn keine Einigung in sicht ist. (z.B. Deine Freundin)


--- Zitat ---Wenn die beiden zu einer Einigung kommen, dann werde ich als SL eine Situation schaffen, in der die beiden Charaktere sich gegenseitig das Leben retten oder sonstwie zusammenarbeiten, so daß sie sich näher kommen.
--- Ende Zitat ---
Das klingt gut. Mach die Problemfälle zu Verbündeten.
Eventuell im nächsten Abenteuer, wenn sie "Einheimische" ist.

--- Zitat ---Wenn die beiden zu keiner Einigung kommen, wird sie halt vor die Wahl gestellt:
Neuer Charakter oder sie muß gehen.
--- Ende Zitat ---
Ein neuer Charakter wird aber einige Probleme nicht lösen!
Das Problem "Sie nimmt den Ärger aus dem RL mit ins Spiel" wird sich nicht ändern.
Und wenn sie so undifferenziert an Kritik herangeht, wie Ihr das schildert, wird sie auch diese Alternative übelnehmen, vor die Ihr sie da stellen wollt. Und dies auch ins Spiel mitnehmen...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln