Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Rausschmiss
Boba Fett:
So wie Du das schilderst wirkt diese Spielerin auf mich wie folgt:
Sie hat Angst zu verlieren.
Die Diskussionen über die Fähigkeiten der NSC's, die Würfelschummelei, etc.
weisen doch darauf hin.
Sie wünscht sich Erfolgerlebnisse und fürchtet Misserfolge.
Daraus resultiert ihr Verhalten.
Wahrscheinlich fühlt sie sich überfordert, weil sie nicht weiss, wie sie die Erfolge spielerisch bekommen kann. Also versucht sie, die Erfolge auf diese Art zu erkämpfen.
Ich glaube nicht, dass sie glücklich mit dieser Situation ist, bzw. dass es ihr lieb ist, so zu spielen, aber wahscheinlich denkt sie (unterbewusst), sie hätte keine andere Wahl.
Da gibt es nur eine Lösung:
Sorge dafür, dass sie Erfolg hat und dies auch wahrnimmt.
(der zweite Teil (Wahrnehmung) ist der entscheidende!!!)
Schenk ihr Erfolge, zeig ihr, wenn sie was richtig macht, spiel ggf. überraschung, wenn sie eine gute Idee hat, so dass sie den Eindruck gewinnt, sie hätte eine Idee, die entscheident ist. Mach ihre Gegner nicht so stark. Lass sie einfache Situationen bestehen und tu so, als wären das schwierige Situationen.
Lass NSC's auftauchen, die schon "von ihr gehört haben" oder einen Gegner sich ergeben, wenn er hört mit wem er es zu tun hat.
Erwähn nach dem Spiel mal, dass in bestimmter Situation als einzige die Richtige Entscheidung getroffen hat.
Kurz: Gib Ihr Selbstvertrauen.
Wenn sie meint, keine Angst mehr haben zu müssen, wird sie auch nicht mehr die Fähigkeiten der NSC's ausdiskutieren, bzw. die Würfel verändern.
Ein noch "härterer" Spielleiter wird dieses Problem jedenfalls nicht lösen, sondern eher erschweren...
Ludovico:
--- Zitat von: Boba Fett am 2.06.2003 | 11:52 ---Sie hat Angst zu verlieren.
Die Diskussionen über die Fähigkeiten der NSC's, die Würfelschummelei, etc.
weisen doch darauf hin.
Sie wünscht sich Erfolgerlebnisse und fürchtet Misserfolge.
Daraus resultiert ihr Verhalten.
Wahrscheinlich fühlt sie sich überfordert, weil sie nicht weiss, wie sie die Erfolge spielerisch bekommen kann. Also versucht sie, die Erfolge auf diese Art zu erkämpfen.
--- Ende Zitat ---
Das mag durchaus sein und das zusammen mit einer gewissen Profilierungssucht ergibt eine brutale Mischung.
Das letzte Abenteuer, weshalb ich so euphorisch war, ist bei nüchterner Betrachtung nur deshalb so gut gelaufen, weil ich mich fast ausschließlich auf ihren Charakter konzentriert habe.
Die anderen Charaktere waren mehr oder minder schmückendes Beiwerk, wobei ich es den Spielern hoch anrechne, daß sie sich so genial eingebracht haben, so daß ich den gesamten Abend kaum etwas zu tun hatte.
Ich kann das der Gruppe nicht aber auf Dauer antun oder mich auch nur jeden 2. Abend in dem intensiven Maße auf ihren Charakter eingehen, wie sie es sich wünscht.
--- Zitat ---Da gibt es nur eine Lösung:
Sorge dafür, dass sie Erfolg hat und dies auch wahrnimmt.
--- Ende Zitat ---
Der Charakter streicht Erfolge ein und zwar nicht wenige.
Sie bezwingt Gegner, die wesentlich stärker als sie sind, betört NSC und hat gerade eine Liason mit einem SC, der ihr mehr oder minder verfallen ist.
--- Zitat ---(der zweite Teil (Wahrnehmung) ist der entscheidende!!!)
Schenk ihr Erfolge, zeig ihr, wenn sie was richtig macht, spiel ggf. überraschung, wenn sie eine gute Idee hat, so dass sie den Eindruck gewinnt, sie hätte eine Idee, die entscheident ist. Mach ihre Gegner nicht so stark. Lass sie einfache Situationen bestehen und tu so, als wären das schwierige Situationen.
--- Ende Zitat ---
Wenn sie denn mal so eine Idee hätte und sie verprügelt Schläger etc. problemlos und das nimmt sie auch wahr, denn die Beschreibungen, wie der Gegner verletzt wird oder zu Boden geht, übernehmen bei mir die Spieler.
--- Zitat ---Lass NSC's auftauchen, die schon "von ihr gehört haben" oder einen Gegner sich ergeben, wenn er hört mit wem er es zu tun hat.
--- Ende Zitat ---
Das laß ich lieber erstmal, denn dazu muß die Gruppe noch berühmter werden.
Zudem ist mir bei so einer Vorgehensweise die Gefahr zu groß, daß der Rest der Gruppe wegen dieser Sonderbehandlung unzufrieden wird.
--- Zitat ---Kurz: Gib Ihr Selbstvertrauen.
--- Ende Zitat ---
Es mag durchaus sein, daß sie kein Selbstvertrauen hat und versucht, das mit einer harten Schale zu kaschieren.
Allerdings sehe ich Rollenspiel im Freizeitbereich als Spiel und nicht als Möglichkeit, psychische Probleme zu verarbeiten.
--- Zitat ---Wenn sie meint, keine Angst mehr haben zu müssen, wird sie auch nicht mehr die Fähigkeiten der NSC's ausdiskutieren, bzw. die Würfel verändern.
--- Ende Zitat ---
Sie meinte das letzte Mal, daß sie so pissig reagiert habe, weil ich mal angedeutet habe, daß ich den Charakter umlegen möchte. Das mag ja auch stimmen, doch habe ich stets versucht, den Leuten klarzumachen, daß ich Charaktere nicht einfach so umbringe und vor allem, daß ich, wenn es denn der Fall sein muß, ein anständiges Ende mit Heldentod und allem, was dazu gehört, servieren würde, so daß man im Endeffekt doch noch mit Stolz und Sehnsucht an den Charakter zurückdenkt, ohne, daß das Ganze durch ein lausiges Ende verrissen wurde.
Aber jemand, der so ich-bezogen ist wie diese Frau, denkt nicht mal daran, an so etwas zu denken.
--- Zitat ---Ein noch "härterer" Spielleiter wird dieses Problem jedenfalls nicht lösen, sondern eher erschweren...
--- Ende Zitat ---
Das mag sein, aber ich muß auch ganz offen gestehen, daß ich einfach genug davon habe, daß meine Autorität als SL ständig untergraben wird, mir ständig Diskussionen aufgezwungen werden und so ziemlich alles unternommen wird, damit ich meine Aufgaben nicht mehr richtig erfüllen kann und vor allem habe ich die Schnauze voll, fertiggemacht zu werden.
Ich sehe das Leiten als arbeitsintensives Hobby, aber wenn es zur reinen Arbeit verkommt, dann ist da was schrecklich falsch gelaufen.
Im Endeffekt werde ich sie wohl demnächst rausschmeißen, wenn sie keine Lehren aus der nächsten Runde zieht und vor allem, werde ich mit einigen der Spieler reden, die ihre Würfel im Auge behalten werden, denn ich kann meine Augen nicht überall haben.
Vielleicht werde ich das durch eine Abstimmung nach einem weiteren verkorksten Abend machen.
Mein Fehler war der, daß ich mich durch eine Runde, die scheinbar gut lief, blenden ließ und dachte, daß meine Probleme gelöst seien.
Dem war nicht so.
Boba Fett:
Wenn sie wirklich schummeln würde, was wäre daran so schlimm?
Ludovico:
--- Zitat von: Boba Fett am 2.06.2003 | 12:55 ---Wenn sie wirklich schummeln würde, was wäre daran so schlimm?
--- Ende Zitat ---
Für das Thema könnte man schon einen neuen Thread aufmachen, aber die kurze Antwort darauf lautet, daß es Betrug an mir und den anderen Spielern ist.
Als SL behalte ich mir das Recht vor, Würfelergebnisse abzufälschen, um gewisse dramatische Effekte zu erreichen.
Wenn aber ein Spieler das einsetzt, damit sein Charakter immer im bestmöglichen Licht darsteht, dann hat das nichts mit Dramatik zu tun, sondern mit Beschiß.
Und wie ich schon schrieb, vermute ich lediglich, daß sie schummelt.
Für einen Rausschmiß sprechen dagegen viele viele andere Gründe, die kurz und bündig so zusammengefaßt werden könnten:
Ich bin nicht der SL, der auf diese Spielerin so eingehen kann, wie sie es möchte.
Boba Fett:
--- Zitat ---Wenn aber ein Spieler das einsetzt, damit sein Charakter immer im bestmöglichen Licht darsteht, dann hat das nichts mit Dramatik zu tun, sondern mit Beschiß.
--- Ende Zitat ---
Zustimmung... Solange der Begriff damit sein Charakter immer im bestmöglichen Licht darsteht enthalten ist.
Genauso Zustimmung, wenn jemand durch sein Schummeln anderen Spielern oder dem Spielleiter Gelegenheiten im Rollenspiel nimmt.
Aber: Das machen nur die wenigsten Spieler, die beim Würfeln schummeln...
Wenn ein Spieler, der den ganzen Abend nur Mist gewürfelt hat irgendwann einen Wurf wiederholt, weil er schon wieder in der Sch... gelandet ist, würde ich ihm das nicht übelnehmen.
Ganz im Gegenteil. Der Spieler möchte das Resultat einer Situation entscheiden. Als Spielleiter habe ich diese für mich als unrelevant definiert, denn ich habe ja den Zufall entscheiden lassen und keine Spielleiterentscheidung gefällt. Also war mir das Resultat egal. Warum darf der Spieler dann nicht, um sich den Frust zu ersparen und ggf. dann den ganzen Abend gefrustet zu sein und dadurch das Rollenspiel (zumindestens für diesen Tag) als schei** zu bewerten, den Wurf zu verändern oder nochmal zu würfeln?
Dem Spielleiter gestehen wir die Erfahrung zu, dies zu entscheiden. Warum nicht auch den Spielern?
Bei Deiner Spielerin ist das Schummeln keine Problemursache, sondern eigentlich eine Auswirkung des Problems, dass sie Angst hat, zu scheitern.
Ob das die Sache entschuldbarer macht, soll jeder individuell entscheiden, ich würde aber behaupten, es macht es verständlich.
Und: Wenn man ihr Problem beseitigt, beseitigt man auch das Problem des Schummelns.
--- Zitat ---Ich bin nicht der SL, der auf diese Spielerin so eingehen kann, wie sie es möchte.
--- Ende Zitat ---
Gut, das ist eine Entscheidung, bzw. eine Bewertung, die nur Du selbst beurteilen kannst.
Inwieweit hast Du dieses Problem eigentlich einmal mit Ihr besprochen? Und damit meine ich: Unter vier Augen, nicht vor allen anderen...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln