Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
Helft uns bei der deutschen Version von SW!
Eulenspiegel:
--- Zitat von: Scorpio am 1.08.2008 | 10:44 ---Die sind überhaupt nicht perfekt. Eher das Gegenteil. Bei Shadowrun spiele ich auch Shadowrunner und keine Schattenläufer oder Protagonisten.
--- Ende Zitat ---
1) Was habe ich über die Macht der Gewöhnung gesagt? Genau das gleiche gilt auch für Shadowrun.
2) Natürlich unterteilt man bei Shadowrun nicht in Protagonisten und Normalos. - Es sei denn, man spielt im Shadowrun Setting mit Savage Worlds Regeln.
Aber selbst dann wäre nicht jeder Runner auch ein Wild Card. Und es gäbe sogar Wild Cards, die keine Runner sind.
Für Exalted gilt genau das gleiche. (Wobei man hier Exalted mit Auserwählte, Gotteskinder, Beseelte oder auch besessene bzw. Reinkarnierte nennen kann. (Habe Exalted erst einmal gespielt. Daher kann ich dir auch nicht sagen, was ein Exalted genau ist. - Wenn ich das Spiel aber häufiger spielen würde, könnte ich dir mit Sicherheit auch einen richtigen deutschen Begriff nennen.)
--- Zitat ---Leider verliert ein Spiel durchaus an Identität, wenn man die besonderen Begriffe des Spiels rausstreicht.
--- Ende Zitat ---
Nope. Wörter sind wie Schall und Rauch. Es kommt auf das Setting bzw. das Regelwerk an. - Wörter selber haben nichts Identitätsstiftendes.
--- Zitat ---Protagonist ist neutral und nichtssagend, bei WildCard weiß ich direkt was gemeint ist.
--- Ende Zitat ---
Und jetzt die große Frage: "WOHER weißt du, was gemeint ist?"
Doch nur, weil du dir die Erklärung "Was ist ein Wild Card?" durchgelesen hast. - Und weil dich langes langes SPiel mit Saveg Worlds darauf konditioniert hat.
Aber fahre doch einfach mal nach England oder USA und frage eine Person,d ie noch nie Saveg Worldfs gespielt hat, was ein menschlicher Wild Card beiM Rollenspiel ist. (Du kannst auch ruhig einen Rollenspieler fragen. - Haupütsache die Person hat noch nie vorher SW gespielt.) Ich wette mit dir, du bekommst tausend verschiedene Bedeutungen um die Ohren gehauen, aber keine davon passt zum SW Wild Card.
Das liegt einfach daran, dass der englische Wild Card etwas vollkommen anderes ist, als der Savage Worlds Wild Card. (Das fällt vielen Deutschen halt bloß nicht auf, weil sie den englischen Wild Card nicht kannten.)
Aber mittlerweile hast du dich so an das Wort gewöhnt und wurdest praktisch darauf konditioniert, dass du dir etwas anderes nicht vorstellen kannst.
Das trifft aber nur auf Leute zu, die bereits nach dem englischen Regelwerk spielen. - Wenn sich Leute zum ersten mal das deutsche Regelwerk kaufen, fällt es ihnen dagegen wesentlich leichter, sich an das Wort Protagonist zu gewöhnen als an das Wort Wild Card.
--- Zitat ---Und viele andere Spiele kommen auch gut damit klar, ihren Protagonisten einen besonderen Begriff zu lassen.
--- Ende Zitat ---
Wiegesagt: In Shadowrun, Exalted etc. wird ja auch nicht zwischen Protagonist und Nicht-Protagonist unterschieden.
In Shadowrun ist das eine Berufsbezeichnung und in Exalted ist das eine Bezeichnung für eine bestimmte Personengruppe,d ie von den Drachengeborenen gejagd wird.
Das ist etwas vollkommen anderes.
--- Zitat ---Nö, bei FFF weiß ich, was mich erwartet. Bei "schneller spritziger Spaß" blockiert mein Spamfilter. Das klingt nach einer Mitfickzentrale, nicht nach einem Rollenspiel.
--- Ende Zitat ---
Deswegen habe ich das ja als Alternative für Leute geschrieben, die nicht so furchtbar konservativ oder prüde sind.
Für das prüde Klientel empfehle ich die Übersetzung:
Schneller spontaner Spaß.
oder auch
Schneller spannender Spaß.
--- Zitat von: Enpeze am 1.08.2008 | 12:29 ---Sicher ist es Gewöhnung. Andererseits kriegt man mit "Extrawürfel" "Protagonist" und "schneller spritziger Spass" nur gestandene DSA/Midgard Spieler die an eine derartige Rollenspielterminologie adaptiert sind, dazu sich das Ding überhaupt zu kaufen.
--- Ende Zitat ---
Wie gesagt: Beim Wort spritzig gebe ich dir Recht: Dieses Wort zielt eindeutig auf das jüngere Publikum und ältere Leute werden so ein RPG meiden. Falls man das ältere Publikum ebenfalls als Zielschicht hat, empfehle ich ja, anstatt "spritzig" die Wörter "spannend" oder "spontan" zu benutzen.
Aber wieso "Extrawürfel" oder "Protagonist" die Kunden verscheucht, musst du mir mal erklären. (Und ich kenne einige Systeme, die einen Extrawürfel verwenden. - Und ich habe noch nie von einem Rollenspieler gehört: "Nee, das System spiele ich nicht. Da gibt es ja Extrawürfel.")
--- Zitat ---Wenn das so ist, dann sollte man konsequenterweise den "Bolt" in "Zauberkraft:Bimbambolteros" umbenennen.
--- Ende Zitat ---
wtf?
Entweder meine Englischkenntnisse sind wohl richtig schlecht, oder aber, ich verstehe den Witz dahinter nicht.
Ich kenne 9 verschiedene Übersetzungen von Bolt. Aber Bimbambolteros gehört eindeutig nicht dazu.
--- Zitat ---Oder für "Bennies" dann "Benjamins" oder vielleicht auch ein erfrischendes "Kai-Uwes". :)
Wie wärs mit einem schönen deutschen "erschüttert" oder "geschüttelt" für shaken?
--- Ende Zitat ---
Also für Bennies habe ich weiter oben doch schon lang und breit erklärt, wieso ein Bennie auch in der deutschen Übersetzung ein Bennie bleiben sollte.
Und zu shaken: Du darfst Wörter nicht wortwörtlich übersetzen. Das ist der größte Fehler, den man als Übersetzer machen kann. - Du musst die Wörter sinngemäß übersetzen.
--- Zitat von: MarCazm am 1.08.2008 | 12:31 ---Ich hab das auch schon mal woanders gesgt, aber Wild Card ist als Status gedacht. Der WC Cha hat halt noch was in der Hinterhand (bzw. ein As im Ärmel) nämlich den Wild Die.
--- Ende Zitat ---
Ja, und der Protagonist hat ja auch ein As im Ärmel: Nämlich die Skriptimmunität. (Der Protagonist eines Filmes kann zwar auch sterben, dies passiert jedoch in den seltensten Fällen einfach so sinnlos. - Und genau das wird durch den Zusatzwürfel ausgedrückt.
Und Protagonisten in cineastischen Filmen sind häufig einen Tick besser als ihre Statisten-Pendants. Und auch das wird über den Zusatzwürfel ausgedrückt.)
--- Zitat von: alexandro am 1.08.2008 | 17:08 ---Die Übersetzung sollte funktionsorientiert sein
--- Ende Zitat ---
Das sehe ich auch so.
Zornhau:
--- Zitat von: Eulenspiegel am 1.08.2008 | 17:22 ---Ja, und der Protagonist hat ja auch ein As im Ärmel: Nämlich die Skriptimmunität.
--- Ende Zitat ---
Die gibt es nur in sehr wenigen Savage Settings als SONDERREGEL (Necessary Evil und Daring Tales of Adventures). - Ansonsten haben Wild Cards nur eine gewisse "Plot-Härtung", so daß sie nicht bei jedem kleinen Vorfall ins Gras beißen, doch sind One-Hit-Kills auch bei Wild Card SCs keine Seltenheit (Sunderes Skies, Deadlands, Necropolis, Evernight, Solomon Kane, Tour of Darkness - und das waren nur die offiziellen Settings, bei denen ich One-Hit-Kills gegen Wild Card SCs erlebt habe; gegen Wild Card NSCs habe ich das bislang in JEDEM gespielten Setting erlebt).
Wild Card ist eben ein Begriff, der etwas gänzlich anderes als einen Protagonisten bezeichnet. - Es KANN Protagonisten in SW-Spielrunden geben. Diese KÖNNEN Wild Cards sein, oder auch nicht.
Und deren Gegenspieler (nicht zwangsläufig Gegner) sind zwar Antagonisten, aber die Mehrzahl der Antagonisten sind Extras - auf alliierter wie auf gegnerischer Seite.
--- Zitat von: Eulenspiegel am 1.08.2008 | 17:22 ---(Der Protagonist eines Filmes kann zwar auch sterben, dies passiert jedoch in den seltensten Fällen einfach so sinnlos. - Und genau das wird durch den Zusatzwürfel ausgedrückt.
--- Ende Zitat ---
Der Wild Die drückt nur die erhöhte KOMPETENZ des Wild Card Charakters aus, aber nicht dessen "Skriptimmunität". - Eher in diese Richtung gehen Adventure Cards und natürlich die Regelung, daß Wild Cards über 3 Wundenstufen vor Incapacitation verfügen, und Extras eben nicht.
Eulenspiegel:
--- Zitat von: Praesi am 1.08.2008 | 16:44 ---Was heisst denn "Rigger" ausserhalb von SR? Oder Technomancer?
--- Ende Zitat ---
Ich kenne sogar jemanden, der arbeitet als Rigger. ~;D
--- Zitat von: Zornhau am 1.08.2008 | 17:35 ---Die gibt es nur in sehr wenigen Savage Settings als SONDERREGEL (Necessary Evil und Daring Tales of Adventures).
--- Ende Zitat ---
Ich sagte nicht "Der Protagonist aus SW" ich meinte "Der Protagonist aus dem Film".
--- Zitat ---Wild Card ist eben ein Begriff, der etwas gänzlich anderes als einen Protagonisten bezeichnet.
--- Ende Zitat ---
Ja, Wild Card ist ein Platzhalter, oder eine freie Variable.
Mit Wild Card bezeichnet man beim Glücksspiel eine Karte, die man nach belieben umdefinieren darf. Das ist tatsächlich etwas vollkommen anderes als ein Protagonist.
Und wenn ich mir mal die Definition von Wild Card und von Protagonist anschaue, dann komme ich zu dem Schluss, das Protagonist sogar das bessere Wort ist.
Die Englische Sprache besitzt einfach kein passendes Wort und musste sich deswegen mit dem unsaglichen Wild Card aushelfen.
Ich sage ja nicht, dass Protagonist der Beschreibung 100% gerecht wird. Aber der Protagonist passt zumindest tausendmal besser auf die Beschreibung als die Wild Card. (Das schon in der englischen Sprache einfach nur ein falsch gebrauchtes Wort ist.)
--- Zitat ---Der Wild Die drückt nur die erhöhte KOMPETENZ des Wild Card Charakters aus, aber nicht dessen "Skriptimmunität". - Eher in diese Richtung gehen Adventure Cards und natürlich die Regelung, daß Wild Cards über 3 Wundenstufen vor Incapacitation verfügen, und Extras eben nicht.
--- Ende Zitat ---
OK, dann drückt der Zusatzwürfel eben aus, dass Protagonisten besser sind als Normalos und die drei Wundstufen drücken aus, dass Protagonisten eine SKript-Immunität besitzen.
Das ändert aber nichts daran, dass man bei SW die EIgenschaften aus dem Film geklaut und regeltechnisch umgesetzt hat.
Silent:
Ich glaube man muss sich nicht wirklich läner darüber unterhalten wie man Wild Card nun übersetzten sollte, ob Protagonist/Antogonist mit mehr Spotlight oder Akteure, da es bei diesem Begriff anscheinend eh Beratungsresistenz gibt. Da bleibt nur die Frage...
Der Wildcard, Das Wildcard oder Die Wildcard.
Wenn Roboter auch Wildcards sein können, dann darf das sachliche Das ruhig bleiben, sonst kann man von dem Wildcard reden wenn es nen männliches Exemplar ist und von der* Wildcard wenn es ein Weibchen ist.
(*im Sinne von "Ich jagte der Frau hinterher")
Zornhau:
--- Zitat von: Althena am 1.08.2008 | 18:28 ---Der Wildcard, Das Wildcard oder Die Wildcard.
Wenn Roboter auch Wildcards sein können, dann darf das sachliche Das ruhig bleiben, sonst kann man von dem Wildcard reden wenn es nen männliches Exemplar ist und von der* Wildcard wenn es ein Weibchen ist.
--- Ende Zitat ---
Das ist tatsächlich eine spannende Frage.
Sieht man Wild Card mal NICHT im SW-spezifischen Begriffsumfeld, sondern geht man wirklich nur von der Platzhalterfunktion, der "Joker"-Karte, aus, dann ist Wild Card eine "Karte". Also "Die Wild Card".
"Der Oberpriester des Übel-Kultes ist eine Wild Card."
"Das Glibbermonster aus dem Fäulnissumpf ist eine Wild Card."
"Der Killer-Androide des Imperiums ist eine Wild Card."
Für MICH hört sich das nicht gut an.
Der/Die/Das Wild Card je nach Kontext zu verwenden halte ich für eine weit bessere Idee als das Femininum auf Basis des Verständnisses von "Die Karte" für Wild Card durchgängig einzusetzen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln