Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem

Unpassende Hindrances?

<< < (7/16) > >>

Falcon:

--- Zitat ---Zum anderen daraus das niergendwo steht das man seine Hindrances in jedem Fall ausspielen muss und des weiteren auch niergens steht was passiert wenn man sie nicht ausspielt  Huh
--- Ende Zitat ---
Das steht auch nicht, daß man die Würfel nicht auf das Ergebnis drehen kann, daß man will. Es steht eine Menge NICHT drin. Wenn wir uns über ein Regelsystem unterhalten wäre es auch praktisch sich über die Regeln zu unterhalten.
Die Hindrance beschreibungen sind für mich eindeutige Beschreibungen wie ein Charakter nunmal IST. Woraus entnehme ich jetzt, daß er es doch nicht so ist, wie es da steht?

Enpeze:

--- Zitat von: sir_paul am 18.08.2008 | 10:41 ---Bei Curious (etc) eben nicht wenn es nach den Regeln? geht, es wird niemand gezwungen das auszuspielen! Deshalb kann sich das Setting, der SL oder sonstwer noch so anstrengen, falls der Spieler es nicht möchte ist er in der tödlichen Situation halt mal nicht Curious!

Bei Lame z.B. gibt es feste Abzüge auf Pace und der Running Die wird verringert, da hat der Spieler keine Entscheidungsfreiheit, dieses Hindrance zieht immer.
--- Ende Zitat ---



Gezwungen? Dh also ihr spielt mit Leuten die man zum Rollenspiel zwingen muß? Das ist ja ziemlich schräg.  Ich muß meine Spieler nicht zum Spiel zwingen. Wenn die am Bogen "curious" stehen haben dann spielen sie auch einen neugierigen Character. Das sollte doch im Selbstverständnis jedes Rollenspielers sein, seine Rolle korrekt zu präsentieren. Und es liegt auch in der Verantwortung des Spielleiters seine Runde aus geeigneten und engagierten Spielern zusammenzustellen. Falls mein Spieler nicht rollenspielen will weils irgendwie nicht im Regelbuch zwingend vorgeschrieben ist (welch absurde idee), dann würd ich ihn nach einigen Ermahnungen sicher mal pausieren lassen oder letztendlich mit einem besseren Rollenspieler ersetzen. So einfach ist das.


--- Zitat von: sir_paul am 18.08.2008 | 10:41 ---
Da sehe ich schon einen Unterschied in der Tödlichkeit ;)
--- Ende Zitat ---

Ich nicht, ehrlich gesagt. Wenn die Spieler ihre Rollen nicht ausspielen, ist es sowie kein gutes Rollenspiel und man braucht es nicht weiter erwähnen. Ist es ein gutes Spiel und jeder spielt seine Hindrances nach bestem Gewissen aus, so würde es einen Unterschied in Tödlichkeit und Balancing nur machen wenn wir im System Hindrances wie "Handicap beim Stricken (major)" vs. "Keine Beine mehr (minor)" hätten. Der Rest ist jedoch Auslegungs- und Settingsache. Beispielsweise kann in einem Detektivsetting der Hindrance "Lame" mit dem permanentmalus überhaupt keine spielbestimmenden Auswirkung haben, währenddessen "curious" den Tod des Spielers bedeutet. Alles nur eine Frage der Situation und kein Absolutum.


--- Zitat von: sir_paul am 18.08.2008 | 10:41 ---
Es wurde bisher (ich glaube auch von Zornhau) erklärt das es ein Belancing zwischen den Spielern schon gibt, nur nicht zwischen Spielern und Gegner!
--- Ende Zitat ---

Nagut dann nehm ich das zurück und behaupte das Gegenteil. :) Nein im Ernst...ein wenig Balancing zwischen den Spielern sollte schon sein. Es sollte nicht so sein, daß sich einer als der Kaiser der Welt fühlt und anderen mit seinen Fähigkeiten von der Bühne verweist. Aber man sollte es nicht übertreiben. Und einzelne Hindrances in die Pflicht zu für Balancingargumente in die Pflicht zu nehmen ist m.E. eine Übertreibung.

sir_paul:

--- Zitat von: Enpeze am 18.08.2008 | 11:30 ---
[ ... ]

Aber man sollte es nicht übertreiben. Und einzelne Hindrances in die Pflicht zu für Balancingargumente in die Pflicht zu nehmen ist m.E. eine Übertreibung.

--- Ende Zitat ---

Du hast einige valide Punkte geschrieben, aber ich muss sagen das in meiner Laufbahn wohl nur einige wirklich gute Rollenspieler waren. Aber auch mit all den anderen hatte ich eine Menge Spass ;)

Bezüglich deines letzten Punktes möchte ich nur sagen das wir nicht mehr über einzelne Hindrances reden. Es gibt halt eine Gruppe welche unmittelbare Auswirkungen auf die Werte eines Charakters hatt und eine andere welche eigendlich Bennie-Lieferanten sind falls der Spieler sie denn ausspielt.

Sollte man nun mal von einer Gruppe ausgehen in der nicht nur tolle Rollenspieler (welche ihre Nachteile natürlich immerzu ausspielen und das auch nie vergessen um einen Vorteil zu erlangen) sitzen, gibt es schon ein Balanceproblem  ;)

Aber wie schon mal gesagt, immerhin suchen sich die Spieler die Hindrances ja selber aus  >;D

Gruß
sir_paul

MarCazm:

--- Zitat von: sir_paul am 18.08.2008 | 11:13 ---Also, was passiert wenn ein Charakter seine Hindrance Courious in einer passenden Situation mal nicht ausspielt (ausser das er auf einen Bennie verzichtet)?

--- Ende Zitat ---

Zieh ihm doch einfach einen Bennie ab. Sag ihm wenn er nicht möchte, dass sein Hindrance jetzt greift, dann soll er einen Bennie dafür aufwenden. Im Umkehrschluss aber wenn er das Hindrance greifen lässt ihm einen geben. Und schon hat man Spieler, die entweder keine Hindrances nehmen oder sie ausspielen.

sir_paul:

--- Zitat von: MarCazm am 18.08.2008 | 12:06 ---Zieh ihm doch einfach einen Bennie ab. [ ... ]

--- Ende Zitat ---

Mit der Idee habe ich auch schon gespielt, ist aber auf jeden Fall eine Hausregel...

Werde ich eventuell mal ausprobieren wenn ich etwas mehr Erfahrung mit SW gesammelt habe ;)

Gruß
sir_paul

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln