Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem

Unpassende Hindrances?

<< < (11/16) > >>

Pyromancer:

--- Zitat von: MarCazm am 18.08.2008 | 12:39 ---Bestimmen die Nachteile, die der Spieler sich ausgesucht hat, über die Handlungen des Charakters oder kann der Spieler nach Lust und Laune entscheiden, so wie er es gerne hätte?
"Och heute möchte ich meinen Arm mal haben also ignoriere ich mal den One Arm Hindrance, den ich für meinen Cha eigentlich ausgewählt hab."

--- Ende Zitat ---

Tatsächlich hab ich schon einen einarmigen Charakter gespielt, und da hab ich die Einarmigkeit auch nicht in jeder Popel-Situation, wo sie theoretisch relevant gewesen wäre, ausgespielt. Ich sehe da kein Problem.

Zornhau:

--- Zitat von: Tobias D. am 18.08.2008 | 16:02 ---Tatsächlich hab ich schon einen einarmigen Charakter gespielt, und da hab ich die Einarmigkeit auch nicht in jeder Popel-Situation, wo sie theoretisch relevant gewesen wäre, ausgespielt. Ich sehe da kein Problem.

--- Ende Zitat ---
Was Du gemacht hast, war die "weiche" Seite dieses Nachteils mal auszuspielen und mal nicht.

MarCazm schrieb aber "Och heute möchte ich meinem Arm mal haben ...". Damit will er die "harte" Seite, nämlich daß der Arm tatsächlich fehlt und eben NICHT "ab- und zuschaltbar" ist, nach Lust und Laune ändern.

Das stellt in den meisten Settings (allen außer Cartoon-Settings und schrägen Comedy-Settings) einen Plausibilitätsbruch dar, der auch den Mitspielern das Spiel versauen würde.

Wie ich oben schon darlegte: Auch "harte" Nachteile haben "weiche" Ausspielmöglichkeiten, von denen man als Spieler Gebrauch machen kann (unter anderem auch um Bennies zu bekommen), oder die man als Spieler nach eigener Entscheidung auch mal nicht ausspielen mag. Das ändert nichts daran, daß die "harten" Spielwerteffekte bestehen bleiben.

oliof:
Ich kenne Mitspieler, denen würde es das versauen.

Ich kenne Mitspieler, denen wäre das verhältnismäßig wumpe.

Und das ist dann das Haar, an dem sich unsere Meinungen spalten, werter Zornhau.

Falcon:
Zornhaus Argumentation das Sozialhindrances nicht immer gelten, da es viel von Tagesform usw abhängt hat schon was für sich.
Das hat zwar absolut nichts mit den SW Regeln zu tun aber darum gehts offensichtlich ja auch schon lange nicht mehr.
Da "Rollenspielhindrances" im Großen und Ganzen willkürlich einsetzbar sind sollten sie mMn grundsätzlich als Minor gelten und fertig, während körperliche, bzw feste Abzüge eher Major wären.


--- Zitat ---Und eine NICHT-Gleichbewertung von spielwertebetreffenden und spielwerteneutralen Hindrances ist weder FFF noch den Aufwand wert.
--- Ende Zitat ---
Stimmt aber SW bewertet sie schliesslich schon nicht gleichwertig ;)
die einen verändern Werte, die anderen nicht. Die einen bringen 2 Punkte, die anderen nicht. Eine weich/harte Unterscheidung ist genauso oder nicht FFF wie es die Standardregeln sind: eine beliebige, systematische Einteilung.
Wobei ich hinter die Systematik der Grundhindrances noch nicht hintergestiegen bin. Wer Ugly Minor und Curious Major einstuft kann die sache zumindest nicht ernst meinen.

Zornhau:

--- Zitat von: Falcon am 18.08.2008 | 18:07 ---Wer Ugly Minor und Curious Major einstuft kann die sache zumindest nicht ernst meinen.
--- Ende Zitat ---
Doch.

Und zwar dann, wenn er sich die Arbeit leicht macht und die Hindrances und Edges von Deadlands Classic bzw. The Great Railwars übernimmt. - Da ist Ugly as Sin 1 Punkt wert und Curious 3 Punkte, während Scrawny oder Yeller 5 Punkte wert sind.

Die Übertragung erfolgt nach meiner Vermutung so, daß alle 4 und 5 Punkte Hindrances zu Major Hindrances wurden, und alle 1 oder 2 Punkte Hindrances zu Minor Hindrances. Bei den 3 Punkte Hindrances hat man nach Gefühl und Wellenschlag entschieden ob Major oder Minor. - So ist Curious UND Cautious in DL Classic mit 3 Punkten gleichwertig. In SW ist das eine Major und das andere Minor.

Bei The Great Railwars waren Edges und Hindrances jedenfalls noch alle gleichwertig (hatten aber auch vom Effekt her keine Abstufungen, wie das in SW mit den Minor/Major-Versionen der Hindrances der Fall ist).

Wie genau die Übertragung stattgefunden hat (einige Hindrances wurden ja von der DL-Classic-Namensgebung auf etwas "Seriöseres" umbenannt), ist nicht wirklich eindeutig feststellbar. Daher meine Vermutung: Nach Gefühl des Autoren.


Ergänzung: In DL Classic ist der Effekt von Ugly as Sin im DL Classic Regelsystem nur eine LEICHTE Erschwernis bei Persusion etc. Daher ist das dort auch tatsächlich nur ein 1-Punkte-Nachteil. - Die -2 Abzüge in SW sind im "Maßstab" von SW jedoch schon eine HEFTIGE Erschwernis. - Daher machen manche Runden, die ich so kenne, aus Ugly eine Minor/Major-Variante mit -1 bzw. -2 Charisma-Abzug.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln