Autor Thema: Charakterhintergründe  (Gelesen 2265 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

oliof

  • Gast
Charakterhintergründe
« am: 21.09.2008 | 17:25 »
Hier habt ihr die hochheilige Pflicht eure Charaktere und Hintergründe zu posten.
Diskussionen und Kommentare zu Änderungen bitte im Orga Thread.

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: Charakterhintergründe
« Antwort #1 am: 21.09.2008 | 17:53 »
Lajos Ramon (jetzt Feldmarschall Lajos Ramon von Zenith) diente als Unteroffizier während einer Invasion. Seine Einheit sollte eine von einer vielfachen Übermacht angegriffene Brücke verteidigen. Ziel des befehlshabenden Generals war es, lediglich Zeit zu erkaufen um selbst die eigene Haut zu retten.
Lajos hatte unter seinem Befehl keine 30 untrainierten Bauernmilizen mit Sensen, um sich gegen die herandonnernden 100 schweren Reiter zu wehren. Mit einer anstachelnden Rede schaffte er es nicht nur Panik zu verhindern, sondern auch seine Leute begeistert und siegesgewiß zu machen, und so hielten sie tapfer und konzentriert stand, zerstreuten die Kavallerieoffensive durch ihre aufgepflanzten Sturmsensen, stachen die Pferde nieder und zerhackten die in ihren schweren Rüstungen wehrlos am Boden liegenden Angreifer.
Als er sich nach diesem Sieg zurückzog und mit der Haupttruppe wieder vereinigte, überzeugte er eine Menge anderer Soldaten, dass er fähig sei sie zur Herrschaft über ganz Maldor zu führen, und desertierte mit ihnen in den Dienst von Absolons Erbin.

Beziehungen
Lajos' Bruder Generalmajor Mauricio von Zenith fungiert als Generalmajor der Reserve-Infanterie - nicht weil er fähig wäre (das ist er ganz und gar nicht), sondern weil man seiner Verwandtschaft eben nun mal einen Posten bieten muss. Mauricio ist ein eher konservativer Sonnenanhänger, der seine Zweifel daran hat dass eine Frau etwas auf dem Kaiserthron zu suchen hat, aber er versteht es, nicht die Hand zu beißen die ihn füttert. Zumindest für den Moment, bis er "göttliche Warnzeichen" entdeckt oder dank Rückendeckung anderer Konservativer im Vorteil ist...

Des Feldmarschalls Schwester Estella von Zenith hingegen hatte keinerlei Probleme damit, sich an eine weibliche Kaiserin zu gewöhnen. Sie schmarotzt als Lebedamen ohne echten Nutzen und Funktion am Hof von Absolons Erbin, wie sie es nie könnte wenn ihr Bruder nicht die militärische Hoffnung für Kaiserinnenreich Maldor wäre; anders als Mauricio ist sie aber fähig in dem was sie tut und weiß zu manipulieren, zu verführen und zu intrigieren.

General Antoní Manchon Abendrot von Zenith war der Befehlshaber bei Lajos Ramons legendärer Brückenverteidigung, als ein Bauernopfer in einen Sieg umgewandelt wurde - ein schwarzer Fleck auf der Weste des Generals, den er dem Feldmarschall nie verzieh. Zudem sind etliche gute Männer aus Antonis Kommando in das von Lajos gewechselt, was nicht hilft die Beziehungen zu verbessern.

Aussehen
Feldmarschall Lajos Ramon von Zenith ist als Mann in den frühen 30ern einer der jüngsten Feldmarschälle von ganz Maldor.
Harte Feldarbeit hat sein Haar früh grau werden lassen, und seine schwieligen Hände und seine dunkle Haut weisen auf ein arbeitsames Leben in den unteren Schichten hin.
Wenn er spricht, so leuchtet das lodernde Feuer der Leidenschaft und ein wacher Geist in seinem Blick und seiner Stimme auf, und er reißt jegliche Zuhörer mit.
Er ist sehr penibel, was sein Erscheinungsbild angeht, aber in der Hinsicht einfallslos mit kurzgeschorenen Haaren, exakt gestutztem Musketierbart und unpersonifizierter Uniform - durch und durch Militär eben.
« Letzte Änderung: 26.09.2008 | 14:54 von Skyrock »
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Offline malcalypse

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 93
  • Username: malcalypse
Re: Charakterhintergründe
« Antwort #2 am: 23.09.2008 | 01:28 »
Der Faule Saul

Fast jeder auf den Märkten und in den Armenvierteln Zeniths kennt die kleine, gebückte Gestalt, deren genaues Aussehen von unzähligen Lagen von Lumpen und Verbänden verdeckt wird. Was aber niemand weiß ist das hinter dem "Faulen Saul" ein Ratkin mit dem Namen Sneezil steckt, der in der Kanalisation aufgewachsen und von dort das Treiben und die seltsamen Sitten der Menschen kennengelernt hat.
Nachdem eine habgierige Truppe von Rattenfängern in der Kanalisation aufräumte, Sneezils Nest ausräucherte und die wenigen Überlebenden des Wurfes in alle Winde zerstreute, kam Sneezil eine geniale Idee: Er würde sich dort verstecken, wo ihn niemand vermuten würde - in den Menschenmengen von Zenith, getarnt als entstellter Leprakranker, dem kaum jemand Aufmerksamkeit schenkt und dem niemand nahe kommen möchte. Er erinnerte sich sogar an eine weitere wichtige Weisheit, die er in der Kanalisation von den Menschen gelernt hatte: Man muss nur tief genug in der Scheiße wühlen, dann lässt sich alles finden.
Inspiriert davon sammelte er eine Schar von anderen Bettlern um sich, die er nicht nur als eine Art Ersatzwurf betrachtet, sondern mit denen er auch ein solides Informationsnetzwerk auf die Beine stellte. Und schon bald machte in den zwielichtigen Kreisen der Stadt das Wort die Runde, dass der "Faule Saul" und seine Leute, hervorragende Lieferanten für Informationen aller Art seien - egal ob es sich dabei um die schmutzige Wäsche des Nachbarn, der neuste Fall von Korruption oder der beste Platz um einen Bruch zu machen, handelt.
Sneezil schaffte es sogar mit seiner Tarnung den Schattenkult und die gehobeneren Kreise der Gesellschaft (namentlich Estella) zu täuschen und arbeitet für sie als Informationsbeschaffer und lässt in seltenen Fällen auch schon mal unliebsame Persönlichkeiten verschwinden. Seine Kontakte zum Schattenkult haben ihm vor kurzem das Gerücht zu Ohren kommen gelassen, das es einen neuen Anwärter für den Thron gäbe - eine Frau. Obwohl es nicht seine Art ist, hat er beschlossen die Dame zu unterstützen und erhofft sich davon nicht nur einen Platz an der großen Zitze, sondern auch eine Verbesserung des Status der Ratkin im Reich.

Beziehungen

Sneezils Beziehungsgeflecht, enthält in erster Linie seiner Bettlerkollegen, von denen allerdings zwei besonders herausstechen.

Die engste Vertraute des faulen Sauls ist Catalina, ein junges Strassenmädchen, welche sich ihren Unterhalt als Waschweib bei der feineren Gesellschaft verdient und so an einer der exklusivsten Quellen für Klatsch und Tratsch sitzt, die sie auch begierig weitergibt. Sie ahnt nichts von Sneezils wahrer Natur, vermutet aber dass er kein Leprakranker ist, sondern ein Fürst, der sich vor seinen Feinden versteckt und in seinem Exil Pläne schmiedet, um sein Fürstentum zurückzuerobern. Insgeheim träumt sie davon zusammen mit Sneezil über dieses imaginäre Fürstentum zu herrschen und macht ihm sogar Avancen, ein Zustand, den Sneezil meist an den Rand eines Panikanfalls bringt. Sie kann zwar Sneezils vorgeschobenen Gründe verstehen, warum er Selene unterstützt (er faselt meist etwas davon, dass die Sonnenkaiserin sich auch an die Bettler erinnern wird, die ihr geholfen haben) ist aber hochgradig eifersüchtig und macht auch gerne schon mal eine Szene, wiederum etwas was Sneezil an den Rand eines Panikanfalls bringt. Auch sagt man ihr noch ein explosives Temperament zu haben und durchaus zu Rachsucht zu neigen, was Sneezil davon abhält ihr seine wahre Natur zu enthüllen aus Angst, was sie dann tun könnte...

Juan Marcos kann man getrost als Sneezils Schwachstelle bezeichen; der alte senile Bettler sitzt den ganzen Tag am gleichen Platz und brummelt zusammenhanglos dahin, einzig in seinen klaren Momenten scheint Feuer in seinen Augen aufzulodern und er erzählt von seinem Fürstentum, welches er vor langer Zeit an seinen Bruder verlor, der ihn nicht nur von seinem Thron stieß, sondern auch verbannte. Ausser Sneezil und Catalina (die ihn für den Vater des faulen Sauls hält) glaubt ihm natürlich niemand, denn solche Geschichten sind auf der Straße Alltag und so vegetiert er meist unbeachtet vor sich hin.
Aus irgendeinem Grund, den Sneezil sich selbst nicht einmal erklären kann, kümmert er sich um den Alten, er plant sogar insgeheim nach der Installation Selenes, sie zu bitten Juan Marcos sein Land zurückzugeben und sei es auch nur für die kurzen Momente, die ihm bleiben.
Was Sneezil allerdings nicht weiß, ist dass Juan Marcos kurz sein wahres Gesicht erblickt hat und gerne Vorbeigehenden erzählt, dass der König der Bettler ein Rattenmann sei. Ein Umstand, dem bisher noch niemand Gehör geschenkt hat, aber alles ist eine Frage der Zeit. .

Aussehen

Die Verkleidung des Faulen Saul ist auf den ersten Blick perfekt, jeder freie Zentimeter Haut wird von Binden und Stoffstreifen bedeckt, die Sneezil gründlich präperiert und den Eindruck erwecken in Eiter, Blut und andere unappetitliche Körperflüssigkeiten getränkt worden zu sein. Darüber trägt er eine wallende Robe, die aus verschiedenen Lumpenteilen zusammengebastelt wurde, meist aber einen relativ sauberen Eindruck erweckt, da Catalina sie regelmässig säubert. Sein Gesicht wird von einer riesigen Kapuze fast vollständig verdeckt, aber gegen aufmerksame Beobachter trägt Sneezil eine sorgfältig gearbeitete Maske aus Holz, die es sogar schafft seine mausartige Kopfform zu kaschieren. (der Hersteller des Kunstwerks fand kurz nach Vollendung einen friedlichen Tod).
Für Ratkinverhältnisse ist er recht groß (knapp 1.20), aber natürlich reicht das nicht, um als Mensch durchzugehen, deshalb erklärt er gerne neugierigen Personen, dass er schon als Kind an der Krankheit litt und deshalb nicht mehr gewachsen ist; kleine Naseweisen, die daraufhin nachhaken und sogar Argumente anbringen, dass Lepra nicht mit der Körpergröße zusammenhängen könne, enden meist im Fluss. 

Falls es noch erforderlich ist, kann ich auch noch den Kontaktmann zum Schattenkult ausarbeiten, aber das wären erst mal meine NPC Ideen...
« Letzte Änderung: 23.09.2008 | 02:11 von malcalypse »

Offline Silent

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.269
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althena
Re: Charakterhintergründe
« Antwort #3 am: 23.09.2008 | 01:44 »
Selene Eclipse von Zenith

Fluff:

Von Geburt an, als sich die Zeichen der Sonnenprophezeiung auf ihren Körper abzeichneten wurde man auf Selene aufmerksam und zum Glück fand der Schattenkult das unschuldige Ding vor den Priestern des Sonnengottes, welche das Problem schnell mit dem Badewasser gelöst hätten. Ein eisiges Debakel über den Verwendungzweck des Kindes enfachte, den man wollte zwar die Position der Frau stärker, aber wollte man auch das Spiel der Männer spielen? Eher wollte man ihnen das eigene Spiel aufnötigen, doch es geschah etwas was die Kultisten nie erwartet hätte. Das Kind empfangte den Segen der Mondgöttin und auf ihrer Stirn formte sich eine Mondsichel, welche von ihrer großen Aufgabe berichete.

Aufgewachsen mit dem Sendungsbewusstsein ein Königreich zu einen und der Vorherrschaft der Männer eine Ende zu bereiten konnte sich noch ein Funken der Unschuld in ihren Innersten bewahren. Dieser einzelne Funken Menschlichkeit, welcher sich in einer Gutmütigkeit äussert, welche manchmal beängstigend sein mag verhalf Selene schon einmal dabei mit einem einfachen "Warum machst du das?" einen Attentäter soweit in Selbstzweifel zu stürzen, dass er von seinem Ziel absah und einen anderen Broterwerb nachging.

Beziehungen:

Mutter Oberin Beatriz
Spirituelles Oberhaupt der hiesigen Schattenkultes, mit einem Hang zur Organisation und weltfremdischen Religionsvereinigungen. Dank strenger Hand und eiskaltem (oder vielleicht dunklem, schattenhaftem) Kalkül schafte sie es in Zenith einen Schattenkult aufzubauen, welcher in seiner Organisation seines gleichen suchen muss. Viele Kontakte zu einflussreichen Frauen wie diverse Ehefrauen und Konkubinen baute sie zu einen Spinnenetz aus und gab ihr so eine gute Machtposition.
Ihren größsten Coup hatte sie jedoch mit Selene gelandet, welche für Beatriz ein deutliches Zeichen ist, dass sich ihre Vorarbeit gelohnt hat. Mit Selene als rechtmässige Herrscherin wird sie im Hintergrund alle Fäden in den Händen halten und ganz Maldor wird ihrer Willkür ausgeliefert sein.
Wenigstens in ihren Träumen...

Vettel Esmeralda
Gute, alte Esmeralda. Hat mit ihren blinden Augen schon viel gesehen was "Sehenden" nicht aufgefallen ist und kann jeden Tag eine andere Geschichte erzählen ohne dass man jemals eine Geschichte zweimal hören müsste. Wenn man aber eine Geschichte zum zweitem Male hört, dann aber ist dies keine Senilität, sondern weise Erfahrung, welche Lehre nun angebracht sei. Mit einem weinenden Auge hatte Esmeralda die Machenschaften von Beatriz beobachtet, ihren Machthunger gesehen und nicht nur einmal hatte sie versucht ihr mit den richtigen Geschichten den richtigen Weg aufzuzeigen. Doch manchmal ist nicht ganz klar wer von den beiden die blinde Frau nun ist.
Liebevoll hatte sie sich um Selene gekümmert in den Jahren wo sie noch nicht alt genug für Beatriz Einflüsterungen schien und bereitete das kleine Mädchen auf ihre schwere Bürde vor. Doch zu recht befürchtet sie, dass die "Erziehung" welche ihr Schützling genossen hat eine innere Zwiespältigkeit ervorgerufen haben mag.

Serena Eclipse von Zenith
Selenes "Schwester" im Glauben des Schattenkultes. Sie ist ein paar Jahre älter als Selene und galt lange Zeit als der oberste Kandiat für Beatriz. Bis zu jenem Tag als der Schattenkult Selene fand. Da man Serena aber schon initiert hatte, wollte man ihr Potenzial als von der Mondgöttin Geküsste nicht von den Sonnenpriestern verderben lassen. Zwischen Selene und Serena entwickelte sich geschwisterliche Freundschaft und eine gewisse Rivalität uim die Gunst der Mutter Oberin, aber bis dato ist die Waage zwischen Freundschaft und Rivalität noch im Gleichgewicht.
Für Aussenstehende ist es jedoch schwer den Unterschied zwischen den beiden festzustellen, ähneln sie sich doch recht stark im Aussehen... nicht umbedingt im Charakter.

Erscheinungsbild:

Eine etwas mehr als der Durchschnitt große Frau mit sonnenblondem Haar und grazilen, anmutigen Körperbau. Ihr Gesicht wird von einigen Sommersproßen geziert und auf ihrer Stirn prangert eine mondsichelförmiges Mal, welches unter einem auffälligen Diadem vor den Blicken der Öffentlichkeit verborgen wird. Aus kühlen, sanften und blauen Augen sieht sie auf ihr Volk und ihrer Stimme vermag niemand einen Hauch des Zweifels abgewinnen. Ihre helle Haut scheint nicht von der Sonne zu einem derben braun verbrannt zu werden, vielleicht sind dafür aber auch diverse Mittelchen anderer Ländereien verantwortlich.
« Letzte Änderung: 24.09.2008 | 21:24 von Althena »
>Werbefläche zu vermieten<