Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
Savage Worlds ohne soak rolls?
Eulenspiegel:
--- Zitat von: Great Dahlia am 19.10.2008 | 10:22 ---Warhammer mit Point Puy ... :q
--- Ende Zitat ---
wtf?
Könntest du das etwas näher ausführen? Was spricht dagegen, bei Warhammer ohne den Zufallsmechanismus Charaktere zu erschaffen? (Gibt es irgendeine Begebenheit im Setting, die besagt, dass Charaktere zufällig erstellt werden müssen?)
Enpeze:
Hab jetzt das erste mal WH mit SW Regeln gespielt und mir sind folgende Dinge aufgefallen.
Charaktererschaffung: Point-Buy. Ziemlich witzig. Ich hab den Spielern die Auswahl für ihre WH Career gegeben und dann haben wir versucht, diese Careers auf SW mit den Skills, Edges usw. umzusetzen. Wir hatten einen Messenger, einen Zealot, einen Mercenary, einen Smuggler und einen Outrider. Das ging problemlos und relativ schnell von der Hand, obwohl die Spieler SW Noobs waren (und ich auch noch ein wenig SW-grün)
Positiv hier waren die Hindrances und Edges. Die passen sehr gut für WH finde ich und geben dem Spiel ein gewisses Flair, welches es mit den normalen Regeln nicht hat.
Kampf: Da ich das Spiel in der Zeit von "Storm of Chaos" angesetzt hatte, war eines der zentralen Ereignisse ein Kampf zwischen ca. 30 Beastmen und 1 Minotaurus vs. 5 Spieler (WCs) und 10 Extras (Musketiere und kaiserliche Staatstruppen) und 1 Kanone mit Shrapnelladungen. DAS meine Herren, war wirklich ein Spass. Die Einheit der Spieler verteidigte eine Brücke über den Delbrich (ein Fluß nahe Middenheim) Das erste Mal, daß bei Warhammer wirklich die Schwartl krachten sozusagen und ein Schlachtfeeling aufkam. :) Da flogen die Körper und Köpfe nur so rum und die Massen der Beastmen erzeugten ein echtes Bedrohungsszenario für die Gruppe.
Positiv war, daß man problemlos die Kanone einbauen konnte. Die hat auch einiges weggeputzt. Auch schön war daß der gesamte Kampf sehr spannend und plastisch war (wir verwendeten Miniaturen und einen Floorplan) und nicht länger als ca. 2h gedauert hat. (inkl. gelegentlichem Regelnachsehen)
Skillwürfe: Die Spieler kamen auch dazu andere Skills zu verwenden wie Notice, Track, Streetwise etc. Auch hier kaum ein problem, obwohl es mühsam ist, immer den richtigen Würfel rauszusuchen.
Alles in allem war SW durchaus recht nett für WH zu gebrauchen und ich würds jederzeit wieder antesten. Eines allerdings stört mich an SW und daß war auch in diesem Spiel so. Nämlich die unendlich explodierenden Würfel. Die sind gewöhnungsbedürftig und erzeugen das Gefühl der extremen Glücksabhängigkeit des Systems.
Ach ja. Wir spielten das Spiel ohne Soak Rolls. Ich dachte es wäre besser für das dark Fantasy flair von WH. Hat sich m.E. gar nicht negativ ausgewirkt. (ein Spieler hatte 3 Wunden am Ende der Schlacht, aber das wars auch schon)
Falcon:
Warhammer passt imho wirklich gut zu SW. Besonders wenn es um Schlachten und Kämpfe mit unterschiedlichen Elementen geht. Mich wundert nur, daß eurer kleines Scharmützel so lange gedauert hat. Ich weiss nicht wie lange ihr schon SW spielt aber mit etwas einspielen ist so ein Kampf in 40min. machbar.
@Glücksabhängigkeit: das hat wirklich so gut wie jeder, den ich über SW reden schreiben und reden erlebt habe, gesagt (ich glaube ausser Zornhau). Das Spiel IST Glücksspiel. Die Fähigkeiten der Charaktere zeigen sich erst über viele viele Würfel hinweg, Statistik eben.
Dafür sind die Bennies nützlich. Wenn die Spieler immer genug davon haben und der SL geradezu damit um sich schmeiss glättig sich das Spiel ein wenig. Deswegen würde ich auch niemals auf Bennies (und damit SoakRolls verzichten).
Enpeze:
--- Zitat von: Falcon am 19.10.2008 | 22:15 ---Warhammer passt imho wirklich gut zu SW. Besonders wenn es um Schlachten und Kämpfe mit unterschiedlichen Elementen geht. Mich wundert nur, daß eurer kleines Scharmützel so lange gedauert hat. Ich weiss nicht wie lange ihr schon SW spielt aber mit etwas einspielen ist so ein Kampf in 40min. machbar.
--- Ende Zitat ---
Meine Spieler haben das Spiel zum ersten Mal probiert und ich habe erst einige wenige auf dem Buckel. Das wird wohl der Grund sein.
--- Zitat von: Falcon am 19.10.2008 | 22:15 ---
@Glücksabhängigkeit: das hat wirklich so gut wie jeder, den ich über SW reden schreiben und reden erlebt habe, gesagt (ich glaube ausser Zornhau). Das Spiel IST Glücksspiel. Die Fähigkeiten der Charaktere zeigen sich erst über viele viele Würfel hinweg, Statistik eben.
Dafür sind die Bennies nützlich. Wenn die Spieler immer genug davon haben und der SL geradezu damit um sich schmeiss glättig sich das Spiel ein wenig. Deswegen würde ich auch niemals auf Bennies (und damit SoakRolls verzichten).
--- Ende Zitat ---
Wie schon gesagt, es gibt auch anderes Fantasy als D&D Heldentum. WH ist dunkler, bösartiger und tödlicher und das wird mit dem Verzicht auf Soakrolls gut simuliert. Wenn ich in einer bunten D&D Welt spielen würde, dann natürlich mit Soak Rolls. Gibt natürlich auch viele die WH mit glorifizierten Helden-PCs spielen. (vor allem die 2nd Edition mit ihren 3 Freileben-Fatepoints lädt dazu ein) Ist aber nicht mein Stil.
Falcon:
SW ist auch imho so tödlich, auch mit Soak Rolls. Manchmal hilft nicht mal gute Takti, dann hat man einfach Pech und ist platt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln