Autor Thema: Lulu Preisdebakel  (Gelesen 15747 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Chiungalla

  • Gast
Re: Lulu Preisdebakel
« Antwort #75 am: 8.11.2008 | 07:41 »
Tja, über Geschmack lässt sich nun einmal nicht streiten.
Entweder man hat ihn, oder man hasst Earthdawn.  >;D

killedcat

  • Gast
Re: Lulu Preisdebakel
« Antwort #76 am: 8.11.2008 | 08:58 »
Naja, Earthdawn mag ich (regelseitig) auch nicht. Das ist aber eine Geschmackssache, und gehört hier sicher nicht her. Aber in einer Beziehung hat unser System-Heretiker ja recht: wenn es mit Lulu nicht mehr geht, dann muss halt ein anderer Anbieter her. Andere Lösungen wird es wohl kaum geben.

Mich persönlich trifft das Lulu-Debakel halt bei Fading Suns, wo die letzten zwei interessanten Bücher über Lulu gedruckt und vertrieben wurden. Ich vermute auch stark, dass die dritte Edition über Lulu gedruckt werden sollte. Gibt es da schon einen Ausweichplan?

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.939
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Lulu Preisdebakel
« Antwort #77 am: 8.11.2008 | 09:50 »
Earthdawn stinkt, und Reigns Cover sieht so aus, als WILL man das nicht spielen.
Du wirst lachen, aber ich hab sogar 2-3 mal auf Cons Earthdawn gespielt.
Und ich HASSE es.

Mal abgesehen davon, dass das zwei typische Trollposts sind:

Deine Einstellung zu Earthdawn wird man akzeptieren müssen,
(vor allem wird sie den meisten völlig egal sein)
aber:
Was hat das jetzt mit der Preispolitik von Lulu zu tun?
Lulu bringt noch weit mehr raus,
Redbrick bringt noch anderes raus (und Reign schon mal gar nicht).

Ich würde sagen: Thema verfehlt, setzen, sechs! ;D
« Letzte Änderung: 8.11.2008 | 09:53 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Orakel

  • Hero
  • *****
  • Foucaultianer
  • Beiträge: 1.610
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orakel
    • Tilting my World
Re: Lulu Preisdebakel
« Antwort #78 am: 8.11.2008 | 10:12 »
@Topic
Sind die Softcovervariante echt so schlecht, dass die keine 400 Seiten tragen können?

Was aus spnaien kommt tendiert dazu sehr schnell auseinanderzufallen, wenn es häufige verwendung findet. (Manchmal reicht für "häufig" schon einmal aufschlagen.) Da scheint die Leimung nicht so wirklich das non-plus-Ultra zu sein. (Deswegen nehmen viele Leute davon ja auch Abstand, wenn sie können.)
« Letzte Änderung: 8.11.2008 | 10:31 von Orakel »
Das würde Laws zu mir sagen: Method Actor 75%; Storyteller 75%; Specialist 58%; Tactician 58%; Casual Gamer 25%; Power Gamer 25%; Butt-Kicker 17%

I'm tilting my world!

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
Re: Lulu Preisdebakel
« Antwort #79 am: 8.11.2008 | 10:25 »
@Topic
Sind die Softcovervariante echt so schlecht, dass die keine 400 Seiten tragen können?
Was ich bisher an Softcovern mit vielen Seiten gesehen habe, sah eigentlich ganz okay aus. Dass die spanische Druckerei nur Schrott liefert, ist bekannt, aber erst mal unabhängig von der Frage ob Hard- oder Softcover. Für mich geht es da ums Prinzip: ich finde Hardcover generell schöner und zumindest die Grundregelwerke einer Reihe sollten HC sein. LULU hatte hier bisher in der Qualität sehr überzeugt, sowohl was Coverdruck und Bindung angeht.

Aber keine Sorge: wir arbeiten bereits an einer Lösung für das Problem. Und wer weiß, vielleicht können wir eine Alternative finden, die bessere Qualität und mehr Optionen anbietet, als LULU ;)

Offline Fëanor

  • Adventurer
  • ****
  • Grösster der Eldar
  • Beiträge: 801
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feanor
    • SF&F Rezensionen
Re: Lulu Preisdebakel
« Antwort #80 am: 8.11.2008 | 13:21 »
Und wer weiß, vielleicht können wir eine Alternative finden, die bessere Qualität und mehr Optionen anbietet, als LULU ;)

Na das wäre natürlich das Non-plus-ultra  ;D Ich hoffe ihr findet sowas. Denn eins muss man wirklich sagen, die Bindung und die Qualität der Lulu Hardcover ist wirklich sehr gut. Besser als so manche Hardcover von grossen RPG Firmen (Ja, ihr seid gemeint, White Wolf und FFG  >;D ).
I'm trapped in Darkness
Still I reach out for the Stars

Offline Grimnir

  • Ritter vom versteckten Turm
  • Hero
  • *****
  • Sänger in Geirröds Halle
  • Beiträge: 1.662
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grimnir
    • Grimnirs Gesänge
Re: Lulu Preisdebakel
« Antwort #81 am: 8.11.2008 | 14:07 »
Sorry, wenn diese Frage vielleicht etwas naiv ist - vom Verlagsgeschäft verstehe ich leider nur wenig.

Aber wenn ich es recht verstehe, ist der große Vorteil von PoD-Anbietern wie Lulu, dass sie auch den Vertrieb übernehmen. Würde es sich da in Hinblick auf die hohen Versandkosten (die ja anscheinend selbst nach dem Zurückrudern von Lulu immernoch exorbitant sind) lohnen, die Produkte in einer regulären Druckerei drucken zu lassen und die Verteilung über fulfillment houses (wie Indie Press Revolutions in Amerika, vielleicht gibt es auch welche für Europa?) zu regeln? Was denn Nachteil der festen Auflagenzahl bei regulären Digitaldruckereien angeht, im Gegensatz zum Druck auf Nachfrage bei PoD-Anbietern: Zumindest "Fading Suns" und "Earthdawn" sind ja nicht so exotische Systeme, dass sich nicht ein Druck in kleinen, festen Auflagen lohnen könnte.

Sicherlich habt Ihr diese Möglichkeit schon sondiert und aus guten Gründen verworfen - mich würde nur interessieren, wie es damit aussieht.

Es grüßt
Grimnir
Selber Regelwerke schreiben zeugt IMHO von einer reaktionär-defaitistischen Haltung [...]

Vergibt Mitleidspunkte...
... und hetzt seine Mutter auf unschuldige Tanelornis (hier der Beweis)

Offline Dammi

  • Damimimi
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.698
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dammi
Re: Lulu Preisdebakel
« Antwort #82 am: 8.11.2008 | 14:57 »
Huhu!

Aber wenn ich es recht verstehe, ist der große Vorteil von PoD-Anbietern wie Lulu, dass sie auch den Vertrieb übernehmen. Würde es sich da in Hinblick auf die hohen Versandkosten (die ja anscheinend selbst nach dem Zurückrudern von Lulu immernoch exorbitant sind) lohnen, die Produkte in einer regulären Druckerei drucken zu lassen und die Verteilung über fulfillment houses (wie Indie Press Revolutions in Amerika, vielleicht gibt es auch welche für Europa?) zu regeln? Was denn Nachteil der festen Auflagenzahl bei regulären Digitaldruckereien angeht, im Gegensatz zum Druck auf Nachfrage bei PoD-Anbietern: Zumindest "Fading Suns" und "Earthdawn" sind ja nicht so exotische Systeme, dass sich nicht ein Druck in kleinen, festen Auflagen lohnen könnte.

Prinzipiell geht das, allerdings sind fulfilment houses --genau wie andere Distributoren-- extrem hohe margen gewöhnt. Wenn man Lizenzgebühren abführen muss (wie wir es tun, Earthdawn und Fading Suns sind ja nicht unser Eigentum), ist das ein Problem. Oder man gibt sich damit zufrieden das jeder an den Büchern verdient mit Ausnahme derer die es herausbringen (was wir ablehnen; wäre bei einer Lulu-anbindung zu Amazon übrigens das gleiche). Bei anderen Linien (Equinox im nächsten Jahr ;D sieht das dann wieder anders aus).

Wir habne inzwischen in paar gute Alternativen in Aussicht, allerdings wirds es etwas dauern diese auzuloten und ggfs etwas draus zu machen.



Gruß,

Dammi

Offline Grimnir

  • Ritter vom versteckten Turm
  • Hero
  • *****
  • Sänger in Geirröds Halle
  • Beiträge: 1.662
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grimnir
    • Grimnirs Gesänge
Re: Lulu Preisdebakel
« Antwort #83 am: 8.11.2008 | 15:33 »
Danke für die Info! Ist natürlich verständlich, dass kaum noch was übrig bleibt, wenn man Lizenzgebühren, Autorenhonorar, Druckkosten und dann noch hohe Vertriebskosten zusammenzählt.

Ich wünsche Euch viel Glück beim Finden einer Alternative!

Es grüßt
Grimnir
Selber Regelwerke schreiben zeugt IMHO von einer reaktionär-defaitistischen Haltung [...]

Vergibt Mitleidspunkte...
... und hetzt seine Mutter auf unschuldige Tanelornis (hier der Beweis)

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.047
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Lulu Preisdebakel
« Antwort #84 am: 8.11.2008 | 17:19 »
Man kann ja bei Lulu bequem ausrechnen lassen, wie sich die Kosten zusammensetzen. Als da wären Druckkosten, Autorenhonorar, Lulu-Gebühr und dann noch extra Retail-Markup, welches soweit ich das verstehe ebenfalls an Lulu geht. Und das Markup ist nicht gerade kleinlich veranschlagt.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Heretic

  • Gast
Re: Lulu Preisdebakel
« Antwort #85 am: 8.11.2008 | 18:06 »
Mal abgesehen davon, dass das zwei typische Trollposts sind:

Deine Einstellung zu Earthdawn wird man akzeptieren müssen,
(vor allem wird sie den meisten völlig egal sein)
aber:
Was hat das jetzt mit der Preispolitik von Lulu zu tun?
Lulu bringt noch weit mehr raus,
Redbrick bringt noch anderes raus (und Reign schon mal gar nicht).

Ich würde sagen: Thema verfehlt, setzen, sechs! ;D

Siehe den Rest meines Postings. Sucht euch einen anderen Anbieter, und/oder nutzt eure Konsumkraft anderweitig.
Und ansonsten: Geh in den Sarlacc fallen!
 ;)

Offline Settembrini

  • Famous Hero
  • ******
  • AK20 des guten Geschmacks
  • Beiträge: 2.554
  • Username: Settembrini
    • le joueur de Prusse en exil
Re: Lulu Preisdebakel
« Antwort #86 am: 8.11.2008 | 18:31 »
Heretic, Du schreibst so klug, magst aber Burning Empires? DAS Spiel ist so voller SCHEISSE,  wußte ich garnicht, daß man die so dick pressen kann.

Zum Thema:

Red Brick sollte sich einen €1-Jobber als Versandsklaven besorgen.
Oder einen hörigen Ehepartner.
caveat lusor, sie befinden sich in einer Gelben Zone - Der PESA RHD warnt!

Abenteuerpunkt. das fanzine des autorenkollektivs.
--------------------------------------
Blog
PESA-FAQ[url]

Heretic

  • Gast
Re: Lulu Preisdebakel
« Antwort #87 am: 8.11.2008 | 18:44 »
Heretic, Du schreibst so klug, magst aber Burning Empires? DAS Spiel ist so voller SCHEISSE,  wußte ich garnicht, daß man die so dick pressen kann.

Oh, hallo Settembrini.
Du hasst Burning Empires? Hast du zufälligerweise eine Rezension dazu geschrieben, oder wie kommst du auf diese Hasstirade?

 ;D

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Lulu Preisdebakel
« Antwort #88 am: 8.11.2008 | 18:46 »
Nur mal eine Frage ehe hier noch weitere Antworten zu Burning Wheel kommen:

Was hat das mit dem Thema (Lulu Preispolitik) zu tun?

Wenn es damit nix zu tun hat bitte in einem anderen Thread klaeren.

Danke
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Settembrini

  • Famous Hero
  • ******
  • AK20 des guten Geschmacks
  • Beiträge: 2.554
  • Username: Settembrini
    • le joueur de Prusse en exil
Re: Lulu Preisdebakel
« Antwort #89 am: 8.11.2008 | 18:50 »
Denn: Wir sind nicht zum Spaß hier!
caveat lusor, sie befinden sich in einer Gelben Zone - Der PESA RHD warnt!

Abenteuerpunkt. das fanzine des autorenkollektivs.
--------------------------------------
Blog
PESA-FAQ[url]

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.135
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Lulu Preisdebakel
« Antwort #90 am: 13.11.2008 | 17:50 »
ich habe entdeckt, daß lehmanns auch pod machen. gibt es erfahrungen mit denen?
http://www.lob.de/cgi-bin/work/leippages?id=kD6JSu8lw86Kc0UL&frame=yes&flag=pop&menupic=yes&page=bod-02

so teuer erscheint mir das ja nicht zu sein...

http://www.lob.de/pics/lm_info.pdf
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.