Autor Thema: [Erzählt mir von] Shaintar: Immortal Legends  (Gelesen 6236 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: [Erzählt mir von] Shaintar: Immortal Legends
« Antwort #25 am: 12.01.2009 | 23:00 »
Interessant. Von "Shards of the Stone" hatte ich vorher nie was gehört. Aber 2002 war auch mitten in meiner RPG-Latenzperiode. Was ich mir jetzt ergooglet habe, klingt nach einem Batzen von Heartbreaker. Mehr als ein Buch ist dazu nie erschienen, oder? Und online wird wohl auch nicht viel los gewesen sein. So schließt sich der Kreis...

Ach... lange Geschichte. Ich weiß es selbst nicht mehr so genau.

"Shards of the Stone" sollte schon Mitte 2000 gelauncht werden. Es war damals als großes Fantasy-Rollenspiel zum Fuzion-System gedacht, und da die Welt von den Göttern in viele kleine Scherben (shards) zersplittert worden war, konnte man auf einer von mehreren unterschiedlichen Welten mit dem Spielen beginnen. In der ursprünglichen Fassung hätten dann 7, 8 oder mehr Rollenspielwelten von verschiedenen Autoren ein gemeinsames Thema und ein gemeinsames Grundregelsystem (Fuzion) gehabt, aber jede Shards-Welt hätte eigene Magie-Regeln und eine eigene Geschichte gehabt. Shaintar war bereits vorher von Sean Patrick erfunden worden und es gab auch um 1998 oder '99 schon ein paar Textdateien dazu online. Nachträglich sollte daraus dann eigentlich mal eine Shards-Welt werden. Aber aus dem ganzen Projekt wurde nichts Richtiges. Zu viele unterschiedliche Pläne der beteiligten Autoren, keine zentrale Organisation oder Redaktion... dann hatte man den Mund ausgesprochen voll genommen, so in der Art von "Wir sind das neue D&D!" Dazu kam dann als Problem noch die Unbeliebtheit des Fuzion-Regelwerks. So jedenfalls habe ich das noch in Erinnerung.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)