Autor Thema: [Degenesis]Warum schimpft man auf Degenesis-Regeln?  (Gelesen 20852 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Warum schimpft man auf Degenesis-Regeln?
« Antwort #75 am: 20.02.2009 | 17:31 »
Zornhau, da mache ich mit  :d

Ich Auch  ;D  :d

In so einem Szenario würde es sich auch lohnen was anderes als einen Hellvetiker zu spielen

HeyaHeyaHeya
Medizinmann

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Warum schimpft man auf Degenesis-Regeln?
« Antwort #76 am: 20.02.2009 | 17:38 »
Evtl ein weiterer interessanter Ansatz
Morrow Projekt mit DeGenesis kreuzen
Schläfer eines Bunkerkomplexes zu spielen,die aus den Cryokammern aufwachen und die Welt neu besiedeln/ordnen wollen.Aber nicht 3 oder 4 Schläfer,sondern 300 oder 400 .Eine Keimzelle einer neuen Menshheit
mit vernünftiger Technologie und vernünftigen Charakteren

Wie wär das ?

mit kräftigem Tanz nach Winterschlaf
Medizinmann

alexandro

  • Gast
Re: Warum schimpft man auf Degenesis-Regeln?
« Antwort #77 am: 20.02.2009 | 18:50 »
Ein One-Trick-Pony.

Offline Orakel

  • Hero
  • *****
  • Foucaultianer
  • Beiträge: 1.610
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orakel
    • Tilting my World
Re: Warum schimpft man auf Degenesis-Regeln?
« Antwort #78 am: 20.02.2009 | 18:55 »
Wie wär das ?

Die Bleicher würds freuen.  ~;D
Das würde Laws zu mir sagen: Method Actor 75%; Storyteller 75%; Specialist 58%; Tactician 58%; Casual Gamer 25%; Power Gamer 25%; Butt-Kicker 17%

I'm tilting my world!

Offline Zornhau

  • Comte de VERSALIES
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zornhau
Re: Warum schimpft man auf Degenesis-Regeln?
« Antwort #79 am: 20.02.2009 | 19:11 »
Schläfer eines Bunkerkomplexes zu spielen,die aus den Cryokammern aufwachen und die Welt neu besiedeln/ordnen wollen.Aber nicht 3 oder 4 Schläfer,sondern 300 oder 400 .Eine Keimzelle einer neuen Menshheit
mit vernünftiger Technologie und vernünftigen Charakteren
... und vernünftigen Waffen, und vernünftigen Kampfanzügen.

Ein One-Trick-Pony.
Genau! - DIESES One-Trick-Pony hat aber das Brandzeichen der 3:16-Ranch!

Jede Mission wird ein Trupp High-Tech-Bunker-Exterminatoren auf einen neuen Kult, eine neue Stadt, eine neue Region angesetzt. Mit ihren Waffen mit eingebautem "Kill-o-Meter"-Zähler pürieren sie die ganze Piercing-Show vom Bunkereingang bis zum Horizont und zurück. Für Terra! Huh!

Es gibt nur EINE Regel! JEDER Kämpft! KEINER drückt sich! Wer seinen Job die grauen Jammergestalten-Kultisten mit Armstumpf und Stielaugen auszurotten nicht macht, den erschieße ICH SELBST! Hat das jeder verstanden? - Sir! Yessir!


ChristophDolge

  • Gast
Re: Warum schimpft man auf Degenesis-Regeln?
« Antwort #80 am: 20.02.2009 | 19:18 »
Schönes deutsches Rollenspiel.

Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re: Warum schimpft man auf Degenesis-Regeln?
« Antwort #81 am: 20.02.2009 | 19:49 »
Wie wär das ?
Ich finds gut, würde das ganze aber erstmal etwas Oldschooliger anfangen: Die SC werden vor die Tür gesetzt und müssen erstmal die Lage "da oben" sondieren, Verbündete finden usw. [Exploration]. Dann kann man Anfangen eine neue Zivilisation zu gründen [Namelevel :)], aber man sollte schon ein paar gröbere Ideen haben die dafür sorgen das das ganze etwas dynamischer bleibt, ansonsten ist die Luft aus dem OneTrickPony wirklich schnell raus.

Aber nichts gegen One-Trick-Ponies. Lieber ein funktionierendes One-Trick-Pony als ein kränkelndes Pferd bei dem man sich nur noch dringlich fragt, wo man denn gerade die Ausrüstung für den Gnadenschuss hat :D

Offline Drudenfusz

  • Hero
  • *****
  • Princess Feisty Pants
  • Beiträge: 1.078
  • Username: Drudenfusz
    • Also schrieb Drudenfusz
Re: Warum schimpft man auf Degenesis-Regeln?
« Antwort #82 am: 21.02.2009 | 00:27 »
Das Problem mit (einigen) Kulten ist mMn zum einen darin begründet das man erstmal erwartet das da ein Durchschnitt der beschriebenen Fraktionen geliefert wird, wodurch sozusagen ein gemäßigtes Bild der Fraktion entstehen sollte und "die richtigen Fanatiker" da noch eine Steigerungsform darstellen.  Zum anderen ist das einzige, was den Spielern bei Degenesis in die Hand gegeben wird und ihnen einen Einfluss in der Welt verspricht, eben der Kult.

Das Problem sieht nun so aus das das was man für das "gemäßigte Bild" hält, (bei Degenesis oft genug) schon Fanatiker darstellt :P und man irgendwie das Gefühl hat das man eigentlich aus dem Verein rausgeschmissen werden müsste wenn man sich noch "gemäßigter" verhält, man sozusagen sein kleines bisschen Einfluss auf die Welt (und den vermeintlichen Fokus des Spiels, Kulte machen ja gefühlte 90% des Buches aus) verliert.
Fanatiker fallen immer mehr auf, der Islam ist eigentlich auch sehr gemäßigt, aber das taugt nichts für Nachrichten und ein Rollenspiel über Langweiler würde auch niemandem hinterm offen herforlocken, deshalb werden die Fraktionen überzeichnet dargestellt (machte Vampire ja auch so, nur hat sich da keiner dran gestört).

Aber hier ging es ja um die Regeln.
Hoffe mal das im Rahmen dieser KatharSys2.0 Spieltest bei rumkommt das sie noch einiges ausbessern (mehr als es momentan den Schein hat)..
Follow me on Twitter: PrincessFeistyPants@Drudenfusz
Discord-Server: Rollenspiel-Hochburg Berlin
Youtube-Kanal: Drudenfusz

Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re: Warum schimpft man auf Degenesis-Regeln?
« Antwort #83 am: 21.02.2009 | 01:27 »
Fanatiker fallen immer mehr auf, der Islam ist eigentlich auch sehr gemäßigt, aber das taugt nichts für Nachrichten und ein Rollenspiel über Langweiler würde auch niemandem hinterm offen herforlocken, deshalb werden die Fraktionen überzeichnet dargestellt (machte Vampire ja auch so, nur hat sich da keiner dran gestört).
Mich hat das bei Vampire nicht nur gestört sondern regelrecht angekotzt, aber das nur am Rande.

Mir wäre eine grobe Darstellung des "echten" Durchschnitts lieber und sei es nur das ich das ich ein paar Kanon-hörigen Spielern (die mir schon so manches WOD-Spiel versäuert haben) auch mal etwas Vernunft um die Ohren hauen kann. Natürlich tut es nicht weh zusätzlich die verschiedenen (auch extremen) Strömungen als Abenteueraufhänger drin zu haben, aber Degensis war mir etwas zu einseitig mit den Extremen und das war dann nicht Abenteueraufhänger sondern regelrechte Abenteuerbehinderung (auf der einen Seite hatte ich bei bei Degenesis einige [Zensiert] die meinten das überzogene Abziehbild noch weiter überspannen zu müssen("Ist doch nur der Durchschnitt, ich bin da viel krasser!"), auf der anderen Seite hatte ich Spieler die zwar nicht so drauf waren und noch gemäßigtere Gestalten spielten, aber dann meinten unter keinen Umständen mit diesen und jenen Fanatikern (Sprich ganze Fraktionen) zusammenarbeiten zu können weil man um sein Leben fürchtete).
« Letzte Änderung: 21.02.2009 | 01:40 von ragnar »

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Warum schimpft man auf Degenesis-Regeln?
« Antwort #84 am: 21.02.2009 | 06:57 »
Schläfer eines Bunkerkomplexes zu spielen,die aus den Cryokammern aufwachen und die Welt neu besiedeln/ordnen wollen.Aber nicht 3 oder 4 Schläfer,sondern 300 oder 400 .Eine Keimzelle einer neuen Menshheit
mit vernünftiger Technologie und vernünftigen Charakteren
Klingt für mich nach:
Technik der Helvetiker trifft auf Weltanschauung der Richter.

Deine Bunkerbewohner hätten die Technik der Helvetiker zur Verfügung und dabei die Weltanschauung der Richter.

Es gibt nur EINE Regel! JEDER Kämpft! KEINER drückt sich! Wer seinen Job die grauen Jammergestalten-Kultisten mit Armstumpf und Stielaugen auszurotten nicht macht, den erschieße ICH SELBST! Hat das jeder verstanden? - Sir! Yessir!
Wäre mir persönlich zu Starship Troopers mäßig. (Kann man natürlich machen. Man sagt einfach, dass einige Bunker es besser überstanden haben und dort die Technik nicht ausgefallen ist. - Dann klappt es auch mit den Terminatoren-Rüstungen. Wäre mir persönlich aber zu militaristisch und zu Starship Trooper like.)

Ich bevorzuge da die normalen eher zivil eingestellten Bleicher.

Was man jedoch machen könnte und was ich interessant fände, wäre eine Bunkerkampagne:
In den Bunkern existieren ja im Prinzip zwei Gruppierungen:
1) Die Wächter, die die Aufgabe haben, den Bunker in Schuss zu halten und dafür sorgen sollen, dass die Kryostase Kammern immer mit Strom versorgt werden. - Das sind die Leute, die von den anderen als "Bleicher" bezeichnet werden.

2) Die Leute in den Kryostase-Kammern. Dabei handelt es sich ja größtenteils um hochrangige Wissenschaftler, Techniker, Politiker etc.

Ich könnte mir eine schöne Kampagne darum vorstellen, dass eine Einheit Eingefrorener auftaut und dass es dadurch zu Problemen zwischen den "Eingefrorenen" und den Bleichern kommt: Die Bleicher haben ihre Aufgabe ja größtenteils vergessen und haben nur noch nebulöse Vorstellungen von ihrem Auftrag. Im schlimmsten Fall sehen sie die Aufgetauten auch als willkommene Abwechslung auf dem Speiseplan.
Die Spieler übernehmen jetzt halt alle Aufgetaute und es gilt erstmal, die Probleme innerhalb des Bunkers zu lösen. - Das kann man durchaus schon so 4-5 Spielabende durchspielen.
Und danach erst fängt man an, den Bunker zu öffnen und sich draußen umzuschauen. (Je nachdem, wie man das Bleicherproblem gelöst hat, sind die Bleicher entweder die Verbündeten der Aufgetauten oder man muss aus dem Bunker fliehen, weil man von den Bleichern verfolgt wird, oder man hat die Bleicher im eigenen Bunker erfolgreich ausgerottet.)
Und danach geht es halt darum, die Außenwelt zu erkunden, Kontakt mit anderen Bunkern aufzunehmen etc. - Aber halt nicht in diesem extremen militaristischen Hintergrund, sondern schon vor dem, dass ein Großteil der Bunkerbewohner aus Zivilisten besteht.

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Warum schimpft man auf Degenesis-Regeln?
« Antwort #85 am: 21.02.2009 | 08:26 »
... und vernünftigen Waffen, und vernünftigen Kampfanzügen.
Genau! - DIESES One-Trick-Pony hat aber das Brandzeichen der 3:16-Ranch!

Jede Mission wird ein Trupp High-Tech-Bunker-Exterminatoren auf einen neuen Kult, eine neue Stadt, eine neue Region angesetzt. Mit ihren Waffen mit eingebautem "Kill-o-Meter"-Zähler pürieren sie die ganze Piercing-Show vom Bunkereingang bis zum Horizont und zurück. Für Terra! Huh!

Es gibt nur EINE Regel! JEDER Kämpft! KEINER drückt sich! Wer seinen Job die grauen Jammergestalten-Kultisten mit Armstumpf und Stielaugen auszurotten nicht macht, den erschieße ICH SELBST! Hat das jeder verstanden? - Sir! Yessir!
Natürlich vernünftige Waffen incl. Panzerfahrzeuge und Luftunterstützung  ;D
nicht den lächerlichen Kram mit denen sich die armen Hellvetiker rumplagen müssen.(eine Doppelläufige Vollautomatische Waffe mit vollautom. Granatwerfer,die auf Einzelschuss "amputiert " wurde.Armer Wegbereiter,armer Hellvetiker  :-\
Dann muss man auch die Regeln bezüglich Salvenfeuer und Voll Autofeuer ändern. Katharsys ist auf Singlefeuer ausgelegt.
 
zur Not können sich die BunkerTerraner überlegen die Hellvetiker,Spitalier und Richter als Hilfsvolk zu rekrutieren,wenn Die sich unterwerfen

@Eulenspiegel ,Deine Idee ist wieder zu weich;mit Bleichern reden,soziales WischiWaschi ,wieder der unterlegene sein,keine richtige Technologie(keine richtigen Kampfregeln) etc.
Die Devise ist: Tretet den scheiss Kultisten in den Arsch,räumt die Gegend auf und macht was aus der Welt
Der Plan der Kampagne wäre :
1) Erkunden der Umwelt
2) Militärisches Saubermachen
3) Zivilisation aufbauen
4) den Sonnenuntergang geniessen

mit Eroberungstanz
Medizinmann

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Warum schimpft man auf Degenesis-Regeln?
« Antwort #86 am: 21.02.2009 | 16:37 »
1) Wie kommst du darauf, dass man als Aufgetauter der Unterlegene ist? Immerhin bist du einiger der Wenigen, die Prä-apokalyptisches Wissen besitzen.

2) Was hat "keine hochentwickelte Technologie" mit "keine richtigen Kampfregeln" zu tun?
Das sind doch zwei verschiedene Paar Schuhe.

Der Plan der Kampagne wäre :
1) Erkunden der Umwelt
2) Militärisches Saubermachen
3) Zivilisation aufbauen
4) den Sonnenuntergang geniessen
Und genau das kann man mit Richtern doch hervorragend spielen.

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Warum schimpft man auf Degenesis-Regeln?
« Antwort #87 am: 21.02.2009 | 17:09 »
2) Was hat "keine hochentwickelte Technologie" mit "keine richtigen Kampfregeln" zu tun?
Das sind doch zwei verschiedene Paar Schuhe.


fehlen aber beide im Schuhkarton DeGenesis
Ich hab zwar nicht gesagt,das das eine was mit dem anderen zu tun hat.Aber in dem Fall: beides ist gemein ,das Sie bei DeGenesis fehlen

und nein,das kann man mit Richtern nicht machen,die kriegen nämlich von allen ausserhalb des Ruhrgebiets eines auf die Mütze
Du hast wohl nicht so ganz verstanden worauf Zornhau,Ich und andere
hinwollen

Ich muss Punkt 4) korrigieren
Den Sonnenaufgang(sowohl weltlich als auch metaphorisch) genießen

mit Tanz vor der aufgehenden Sonne
Medizinmann

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Warum schimpft man auf Degenesis-Regeln?
« Antwort #88 am: 21.02.2009 | 17:22 »
OK, bessere Kampfregeln kann man einführen. Da verwenden wir auch Hausregeln.
Bessere Technologie finde ich jedoch nicht sehr Endzeitmäßig.

Wenn man Cyberpunk, Space Opera oder MECHA spielt, kann man ja gerne Kanonen mit dicken Wumms nehmen. Aber zu einem doch recht klassischen Endzeit-Setting passt das nicht wirklich.

Und dass die Richter außerhalb des Ruhrgebietes eins auf den Deckel kriegen, sehe ich nicht so: Die einzigen, die den Richtern überlegen sind, sind die Afrikaner und die Schweizer.
Um die Schweiz macht man bei seinem Eroberungsfeldzug einfach einen großen Bogen. - Das hat in den früheren Kriegen auch immer wieder gut funktioniert. - Und wenn man dann erstmal Europa erobert und geeint hat, dann ist man den Schweizern zahlenmäßig weit überlegen und kann sie auch trotz schlechterer Technologie einfach überrennen.

Afrika dürfte ein wirkliches Problem sein. Da hätten die Richter ein wirkliches Problem, wenn sie das auch erobern wollen. Aber ich denke, das wird nicht nötig sein: Die Richter können sich mit den Afrikanern imho ganz gut arrangieren.
Und ich denke, es sollte auch kampagnentechnisch kein Problem sein, wenn die Richter am Ende der Kampagne ganz Europa incl. Schweiz) erobert haben, und einen Friedensvertrag mit den Afrikanern aushandeln.

alexandro

  • Gast
Re: Warum schimpft man auf Degenesis-Regeln?
« Antwort #89 am: 21.02.2009 | 17:25 »
Zitat
Der Plan der Kampagne wäre :
1) Erkunden der Umwelt
2) Militärisches Saubermachen
3) Zivilisation aufbauen
4) von einer rag-tag-Armee aus Überlebenden und Känguru-Mutanten den Arsch versohlt bekommen
fixed your post.

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Warum schimpft man auf Degenesis-Regeln?
« Antwort #90 am: 21.02.2009 | 18:32 »
Zitat
Der Plan der Kampagne wäre :
1) Erkunden der Umwelt
2) Militärisches Saubermachen
3) Zivilisation aufbauen
4) von einer rag-tag-Armee aus Überlebenden und Känguru-Mutanten den Arsch versohlt bekommen
-----------------------------
fixed your post.


Warum nicht Punkt 4 zum Anfang der 2ten Kampagne machen ?

Die Känguru-Mutanten-Armee
wird aber von Tank Girl angeführt ,oder ?  ;)

@Eulenspiegel
Bessere Technologie finde ich jedoch nicht sehr Endzeitmäßig.
gerade eine Handvoll Menschen (und selbst 300 wären nur eine Handvoll) mit vernünftriger Tech in einer Endzeitwelt ist der Tenor
der von mir vorgestellten Kampagne
Die Spieler als Teil der Zivilisation,die sich gegen Kultisten behaupten muss.
Morrow Project war mein erstes Postapokalypse RPG und steckt mir immer noch im Blut !
Dein Vorschlag,das was Ich machen will mit schon existierenden Kulten aufzuziehen ist zum Scheitern verurteilt.
Ich will jetzt auch nicht drüvber nachdenken,ob die Richter überhaupt irgendwas schaffen würde,wenn die Spitalier und Hellvetiker sie nicht unterstützen würden.Erstens weil das nicht Teil meine rIdee ist und zweitens ....Ach Egal (erstens reicht schon)

Hough!
Medizinmann

alexandro

  • Gast
Re: Warum schimpft man auf Degenesis-Regeln?
« Antwort #91 am: 21.02.2009 | 20:41 »
Jepp, zweite Kampagne.
Guerilla-Kampf der Kulte gegen einen Feind (Schläfer, Afrikaner, Psychonauten...), der zwar technisch (bio-technisch, im Falle der Psychonauten) überlegen ist, dafür aber durch geschickte Taktik, Kenntnis des Schlachfeldes und ungewöhnliche Bündnisse in die Knie gezwungen werden kann.
Eine solche Kampagne würde mich deutlich MEHR reizen, als die erste Kampagne, in der es absolut KEINE Überraschungen mehr gibt und man sich den Weg durchs Endzeit-Vietnam freischießt.

Und sie lässt sich GUT an bestehende Degenesis-"Routinen" anknüpfen:
1) Mad Max: man verlässt (aus diversen Gründen) die Sicherheit seiner Familie und schaut, was die weite Welt so zu bieten hat (dabei trifft man Gleichgesinnte, welche ähnliche Ziele haben) und versucht persönliche Zielsetzungen umzusetzen. Und zu überleben.
2) Conan: Man findet einen kleinen Flecken Land, der Potential bietet und den einzunehmen durchaus im Rahmen der eigenen Fähigkeiten liegt. Man siedelt dort, versucht sich was eigenes aufzubauen.
3) Bismarck: Man versucht sich die "Nachbarn" vom Hals zu halten (indem man Bündnisse schmiedet, sie gegeneinander ausspielt, Bedrohungen gezielt ausschaltet...) und die eigene Position abzusichern.
4) Tank Girl: Man spielt bei den ganz großen Jungs mit, kümmert sich um (semi-)globale Bedrohungen und entscheidet das Schicksal des ganzen Kontinents.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.453
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Warum schimpft man auf Degenesis-Regeln?
« Antwort #92 am: 23.02.2009 | 12:05 »
Ich möchte nochmal auf die Ausgangsfrage zurückkommen (was man in Degensis für Abenteuer/Kampagnen spielen sollte oder kann sollte imho in eigenen Thread, das hat ja nix mit den Regeln zu tun).

Gestern habe ich auf einem Con nach langer Zeit mal wieder Degenesis gespielt. Der SL hatte vorgefertigte Chars dabei, und dann hatten wir nach einer kleinen Diskussion ne Gruppe aus:
Chronist, Apocalyptiker, Schrotter, Sippling und einem Abtrünnigem(?). Gespielt wurde in Borca. Das Abenteuer insgesamt war... so lala aber ganz nett(was aber eher an den Mitspielern lag), aber darauf will ich jetzt nicht näher eingehen.

Ausser mir und dem SL hatte sonst keiner Erfahrung mit Degenesis. Es war aber auch kein Neuling in der Gruppe. Nu ja, was soll ich sagen: Nach den ersten nicht geschafften Würfen wurde vor allen Dingen bei den anderen Mitspielern der Frust recht gross- und es wurde nicht nur 1x über das System geschimpft. Aber auch das Kampf- bzw. eher das Schadenssystem sorgten für Unmut bei den Mitspielern, der teilweise soweit ging, dass man das System ins Lächerliche zog bzw. es nur noch mit Ironie ertragen konnte. Einer der Mitspieler, der seit über 10 Jahren RPG spielt, meinte, das Katharsys wäre das schlimmste, und mit Abstand unausbalancierteste Regelsystem, was ihm je begegnet wäre. Ich kann's ihm nicht verdenken ::). Der SL musste am Ende selbst zugeben, dass das System nicht gerade das Ei des Kolumbus ist.

Einstimmiger Tenor der Gruppe: Wenn wir nochmal spielen sollten, dann auf jeden Fall mit einem ganz anderen oder aber überarbeiteten Regelsystem.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Rabenmund

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rabenmund
Re: Warum schimpft man auf Degenesis-Regeln?
« Antwort #93 am: 23.02.2009 | 12:19 »
@Blizzard
Und, immer noch Lust auf Zähne mit Borca-Hartwurst ;)
Ich bin schriftlich meist ein kurzer und knapper Schreiber. Sollten Beiträge dadurch schroff oder unfreundlich wirken, weisst mich kurz darauf hin.
 
Am Besten stellt man sich meine Aussagen mit einer lebendigen Mimik vor, dann bekommt man ein Bild davon ;)

Offline Drudenfusz

  • Hero
  • *****
  • Princess Feisty Pants
  • Beiträge: 1.078
  • Username: Drudenfusz
    • Also schrieb Drudenfusz
Re: Warum schimpft man auf Degenesis-Regeln?
« Antwort #94 am: 23.02.2009 | 12:25 »
Ausser mir und dem SL hatte sonst keiner Erfahrung mit Degenesis. Es war aber auch kein Neuling in der Gruppe. Nu ja, was soll ich sagen: Nach den ersten nicht geschafften Würfen wurde vor allen Dingen bei den anderen Mitspielern der Frust recht gross- und es wurde nicht nur 1x über das System geschimpft. Aber auch das Kampf- bzw. eher das Schadenssystem sorgten für Unmut bei den Mitspielern, der teilweise soweit ging, dass man das System ins Lächerliche zog bzw. es nur noch mit Ironie ertragen konnte. Einer der Mitspieler, der seit über 10 Jahren RPG spielt, meinte, das Katharsys wäre das schlimmste, und mit Abstand unausbalancierteste Regelsystem, was ihm je begegnet wäre. Ich kann's ihm nicht verdenken ::). Der SL musste am Ende selbst zugeben, dass das System nicht gerade das Ei des Kolumbus ist.
Ja, genau hier liegt das Hauptproblem - der Frustfaktor, denn die Regeln erzeugen. Da man am Mechanismus sicherlich nichts ändern wird, muß die Charaktererschaffung geändert werden, aber genau dies tut KatharSys2.0 nur an anderen Stellen. Kämpfe werden irgendwann erträglich wenn man sich eingespielt hat, aber würde auch hier für massive Änderungen mich einsetzen, aber leider will man dies bei den Machern nicht annehmen (habe so einiges dazu drüben im DeGenesis Forum vorgeschlagen)...
Follow me on Twitter: PrincessFeistyPants@Drudenfusz
Discord-Server: Rollenspiel-Hochburg Berlin
Youtube-Kanal: Drudenfusz

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: Warum schimpft man auf Degenesis-Regeln?
« Antwort #95 am: 25.02.2009 | 12:47 »
Ich sehe schon einige Zeitgenossen hier haben wohl "Polarisier oder stirb" als Lebensmotto.

Zitat
Degenesis hat das halt nicht...Da muss man schon ausgestoßene des eigenen Kultes spielen, damit man mit anderen zusammenarbeiten kann, so fanatisch wie das alles gehalten ist.

Das ist ja mal wieder so ein Satz,wie kommt man auf so ne Erkenntnis ?
Gibt es im GRW irgendwo einen Satz der besagt, das sich alle Kulte und besonders all die Mitglieder der Kulte Spinnefeind sind ???
Da hätte ich gern mal ein Zitat zu, incl. Seiten Zahl !



Zitat
Du triffst (wenn auch wohl nicht beabsichtigt) genau das, was ich mir nach dem Durchlesen des Regelwerks gedacht habe. Schon irgendwie ein interessantes Setting, aber wenn man so spielen will wie es das Regelwerk vorgibt gibt es nicht viel Platz für Grautöne.
Und was das Regelsystem angeht: Gelesen, gelacht, abgehakt. Für unsere Gruppe absolut ungeeignet, ich hasse es, die Luschen vor dem Herrn zu spielen, und dem Rest geht es ähnlich.
Schade eigendlich, ich denke, Degenesis hat großartige Ansätze, macht aber u.A. durch gnadenlose Schwarzweißmalerei und durch ein grottiges System alles wieder kaputt. Mal sehen, vielleicht lande ich mit Barbarians of Lemuria und dem demnächst erscheinenden Quellenbuch mit Barbarians of the Aftermath wieder bei Degenesis.
Dann wird aber gerockt, nicht gekrochen...

Wenn einem die Charaktere zu schwach sind gibt man einfach mehr Aufbaupunkte und gut ist, wo ist das das Problem ? Angst vor der RPG-Polizei ?
Grautöne gibt es in diesem Spiel massig, wo wird denn da am laufenden Band Schwarz gemalt?
Leg mal die Scheuklappen ab, das könnte helfen
Aber gut wenn man natürlich den richtig bösen "Asskicker" spielen will der sich durch Gegnerhorden metzeln will, wird man es mit Degenesis nicht leicht haben, das muss ich zugestehen.

Zitat
Offengestanden: Das könnte RICHTIG GEIL sein!

Gepiercete Barbarenschwänze, denen die Haut an ihrer Perforation schon abreißt, schlagen sich mit dicken Schlachtbeilen aus alten Stop-Schilden die Schädel ein. - Gestörte Spitalier desinfizieren ihre Mitmenschen, bis nur keimfreie Protoplasmasuppe übrigbleibt. - Ölig glänzende, sadistische Neger jagen Horden von weißen Frauen für die Sklavenmärkte Nordafrikas.

NA dann mal los.
Spart evtl kosten für Freuds-Jünger ;D

Zitat
Die gehen einem RICHTIGEN HELDEN DER APOKALYPSE sowas von AM ARSCH vorbei!

Helden sind was für Weicheier

Zitat
Der Trick ist nicht alle Leute sind Fanatiker, und wenn die Spieler zusammenspielen wollen, dann gibt es nichts was dem entgegensteht!

HA ich glaubs nicht das ich das hier noch lese :)
Das ist doch der Knackpunkt, es geht wenn man nur will und man mal die Scheuklappen ablegt.

Zitat
Das Problem sieht nun so aus das das was man für das "gemäßigte Bild" hält, (bei Degenesis oft genug) schon Fanatiker darstellt Tongue und man irgendwie das Gefühl hat das man eigentlich aus dem Verein rausgeschmissen werden müsste wenn man sich noch "gemäßigter" verhält, man sozusagen sein kleines bisschen Einfluss auf die Welt (und den vermeintlichen Fokus des Spiels, Kulte machen ja gefühlte 90% des Buches aus) verliert.

Was man für ein Bild entwickelt beruht doch mal eher auf das persönliche Innenleben. Wenn ich in Schubladen denken will/muss und nur zwischen gute und böse unterscheide kann nix deifferenzierts bei raus kommen. Einige Leute kommen mir hier vor wie G.W. Bush

"Wer nicht für uns ist, der ist gegen uns"

Außerdem die "gefühlten 90%" sind einfach nur "gefühlt" ...

Von den 350+ Seiten im GRW gehen glaube ich 100 für die Kulte drauf...und das sind glaube ich dann keine 90%..aber ich kann mich da auch irren .. ;)

Zitat
Was ist an den Helvetikern bitte schön schwarz oder weiß?

Sie propagieren einen Autonomen Staat für die Schweizer. Sie sind leicht rassistisch und halten Nicht_Schweizer für minderwertig. Andererseits haben sie kein Interesse daran, missionarisch oder imperialistisch tätig zu werden, sondern wollen sich heraushalten.
Die Helvetiker sind imho der Inbegriff von grau.

Oder nehmen wir das Triumvirat aus Spitaliern, Richtern und Chronisten:
Diese könne gut zusammenarbeiten und ihre Ziele stehen sich nicht gegenseitig im Weg, sondern unterstützen sich teilweise gegenseitig. Hier ist eine Zusammenarbeit durchaus vernünftig.
Und trotzdem würde ich dieses Triumvirat weder als schwarz noch als weiß bezeichnen: Ihre Ziele mögen ehrenwert sein, aber die Methoden, die sie manchmal einsetzen sind es nicht.
Hier stellt sich häufig die Frage, ob der Zweck wirklich die Mittel heiligt.
Aber auch, wenn ihre Vorgehensweise nicht immer astrein ist, kann sich ein einfacher Europäer durchaus glücklich schätzen, in einem Dorf zu leben, das im Einflussbereich dieser drei Kulte liegt.
Typisch grau.

Anubier und Geißler: Auch hier sind die Kulte zwiespältig: Einerseits ist Africa eine Hochkultur. Und im Einflussbereich dieser beiden Kulte geht es den Menschen durchaus gut. Andererseits bleiben sie aber auf ihrem Wohlstand hocken und tun nichts, um den Europäern zu helfen.
Andererseits kann man es ihnen verdenken: Die Europäer hatten früher den Afrikanern auch nicht allzu sehr geholfen. Das ist jetzt vielleicht die Revanche.
Imho ebenfalls grau.

Das gleiche kann man im Prinzip auch zu den anderen Kulten sagen.
Imho ist Degenesis extrem grau.

Ich sag es ja immer wieder hört auf die Narren !
Das hätte ich nicht besser schreiben können.

Zitat
In so einem Szenario würde es sich auch lohnen was anderes als einen Hellvetiker zu spielen

Was hält dich davon ab, spiel es doch ?

Aber deine Aussage an sich ist schon interessant, so in Bezug auf "lohnen" und so.
Bye the way, ich hoffe ja immer noch darauf das deinen Denkansatz bezüglich "Kampfkünste" zum besten gibst. Und nun komm mir nicht mit "das ist zu komplex"
Sich auf so ein schwache Aussage  zurück zuziehen ist was für Leute die nur zu Polonäse Blankenese tanzen  können oder wollen.
Ich bin also weiterhin gespannt.

Zitat
Evtl ein weiterer interessanter Ansatz
Morrow Projekt mit DeGenesis kreuzen
Schläfer eines Bunkerkomplexes zu spielen,die aus den Cryokammern aufwachen und die Welt neu besiedeln/ordnen wollen.Aber nicht 3 oder 4 Schläfer,sondern 300 oder 400 .Eine Keimzelle einer neuen Menshheit
mit vernünftiger Technologie und vernünftigen Charakteren

Wie wär das ?

Das bestätigt meine Theorie bezüglich des "lohnend"
Versteh mich da aber jetzt nicht falsch, das ist nicht negativ gemeint.

Zitat
Genau! - DIESES One-Trick-Pony hat aber das Brandzeichen der 3:16-Ranch!

Jede Mission wird ein Trupp High-Tech-Bunker-Exterminatoren auf einen neuen Kult, eine neue Stadt, eine neue Region angesetzt. Mit ihren Waffen mit eingebautem "Kill-o-Meter"-Zähler pürieren sie die ganze Piercing-Show vom Bunkereingang bis zum Horizont und zurück. Für Terra! Huh!

Es gibt nur EINE Regel! JEDER Kämpft! KEINER drückt sich! Wer seinen Job die grauen Jammergestalten-Kultisten mit Armstumpf und Stielaugen auszurotten nicht macht, den erschieße ICH SELBST! Hat das jeder verstanden? - Sir! Yessir!

So muss ja zum Glück nicht jeder spielen :)

Nur rein aus Interesse:
Aus welcher Ecke der Welt kommst du, nicht das du noch mein Nachbar bist, dann würde ich mir langsam Sorgen machen, aber es würde das Geschrei erklären ...

Zitat
Mir wäre eine grobe Darstellung des "echten" Durchschnitts lieber und sei es nur das ich das ich ein paar Kanon-hörigen Spielern (die mir schon so manches WOD-Spiel versäuert haben) auch mal etwas Vernunft um die Ohren hauen kann. Natürlich tut es nicht weh zusätzlich die verschiedenen (auch extremen) Strömungen als Abenteueraufhänger drin zu haben, aber Degensis war mir etwas zu einseitig mit den Extremen und das war dann nicht Abenteueraufhänger sondern regelrechte Abenteuerbehinderung (auf der einen Seite hatte ich bei bei Degenesis einige [Zensiert] die meinten das überzogene Abziehbild noch weiter überspannen zu müssen("Ist doch nur der Durchschnitt, ich bin da viel krasser!"), auf der anderen Seite hatte ich Spieler die zwar nicht so drauf waren und noch gemäßigtere Gestalten spielten, aber dann meinten unter keinen Umständen mit diesen und jenen Fanatikern (Sprich ganze Fraktionen) zusammenarbeiten zu können weil man um sein Leben fürchtete).

Da hätte meiner Ansicht nach ein klärendes Gespräch, wie du dir das Vorstellst geholfen.
Und kann dir in jedem anderne System auch passieren

Ich erinnere mich da an einige Episoden wo e mächtig Stress zwischen Elf, Zwerg und Troll gab....
Solche Probleme sind meist nie System bedingt, sondern fußen auf der Denkweise der Spieler

Zitat
fehlen aber beide im Schuhkarton DeGenesis
Ich hab zwar nicht gesagt,das das eine was mit dem anderen zu tun hat.Aber in dem Fall: beides ist gemein ,das Sie bei DeGenesis fehlen

Diese Aussage nenne ich jetzt mal  schlicht weg GELOGEN ! Und verweise da mal auf Herr Nuhr

Über das Regelsystem kann man sich sicherlich streiten, aber Hochtechnologie gibt es.
Die ist in den Händen der Chronisten, der Spitalier, der Hellvetiker, der Africaner und einigen anderen....


@Blizzard

Ich bin ja neugierig :) Welches AB hast du auf der Con gespielt ?


Zitat
aber würde auch hier für massive Änderungen mich einsetzen, aber leider will man dies bei den Machern nicht annehmen (habe so einiges dazu drüben im DeGenesis Forum vorgeschlagen)...

Naja die Welt dreht sich nicht um dich ;)
Aber soweit ich das beurteilen kann sind die Degenesis-Macher ja keine verbohrten Dogmatiker und nehmen auch Input von Kritikern auf.


"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline Drudenfusz

  • Hero
  • *****
  • Princess Feisty Pants
  • Beiträge: 1.078
  • Username: Drudenfusz
    • Also schrieb Drudenfusz
Re: Warum schimpft man auf Degenesis-Regeln?
« Antwort #96 am: 25.02.2009 | 12:58 »
Naja die Welt dreht sich nicht um dich ;)
Stelle dir mal kurz mein Egozenrisches Weltbild vor: Wenn meine Wenigkeit sich bewegt, dann bleibt sie immer dabei im Mittelpunkt des Universums, denn die Erde dreht sich dann unter meinen Füßen...

Aber soweit ich das beurteilen kann sind die Degenesis-Macher ja keine verbohrten Dogmatiker und nehmen auch Input von Kritikern auf.
Tatsächlich, ab und an wird auch mal einsicht gezeigt, aber etwas zu selten. Es wird schon seine Gründe haben warum soviele unzufrieden sind, aber nur wenige machen sich die Mühe im Degenesis Forum zu schreiben wie man diese Probleme beheben kann.
Follow me on Twitter: PrincessFeistyPants@Drudenfusz
Discord-Server: Rollenspiel-Hochburg Berlin
Youtube-Kanal: Drudenfusz

Tybalt

  • Gast
Re: Warum schimpft man auf Degenesis-Regeln?
« Antwort #97 am: 25.02.2009 | 13:06 »
Ich sehe schon einige Zeitgenossen hier haben wohl "Polarisier oder stirb" als Lebensmotto.

Na, da kündigt einer ja schon die Polemik-Flut an. Immer eine solide Diskussionsgrundlage...

Zitat
Gibt es im GRW irgendwo einen Satz der besagt, das sich alle Kulte und besonders all die Mitglieder der Kulte Spinnefeind sind ???
Da hätte ich gern mal ein Zitat zu, incl. Seiten Zahl !

Gibts von mir nicht. Aber: Mein Eindruck nach dem Lesen des Regelwerks ist genau das: die Fraktionen in Degenesis stehen sich grundsätzlich feindlich gegenüber. Da kannst du jetzt lästern und spotten, aber ich stehe mit dieser Einschätzung ja ganz offensichtlich nicht allein da.

Wie gesagt, es steht nicht irgendwo explizit, das Gesamtpaket vermittelt diesen Eindruck.

Zitat
Wenn einem die Charaktere zu schwach sind gibt man einfach mehr Aufbaupunkte und gut ist, wo ist das das Problem ? Angst vor der RPG-Polizei ?
Bullshit.

Aber selbst wenn man mehr Punkte gibt muß man immer noch mit den Macken des Systems kämpfen. Ich hatte es mir seinerzeit angeschaut und für nicht tauglich empfunden. Trotz der Möglichkeit, ein paar Punkte mehr zu geben. Das ist jetzt aber schon länger her, und ich werde mir nicht die Mühe machen, Degenesis nochmal anzuschauen um rauszufinden, was genau mich gestört hat, insbesondere nicht für eine Polemikschleuder wie dich.

Zitat
Grautöne gibt es in diesem Spiel massig, wo wird denn da am laufenden Band Schwarz gemalt?
Leg mal die Scheuklappen ab, das könnte helfen

Bla, bla, bla, Fanboy.

Ich weiß, dir gefallen negative Meinungen über dein geliebtes System nicht, aber, um mich zu wiederholen auf mich macht das Grundregelwerk den Eindruck starker Schwarz-Weiß-Malerei.

Zitat
Aber gut wenn man natürlich den richtig bösen "Asskicker" spielen will der sich durch Gegnerhorden metzeln will, wird man es mit Degenesis nicht leicht haben, das muss ich zugestehen.

[...]

Helden sind was für Weicheier

Na, dann ist ja gut, daß du ein ganzer Kerl bist. Ich und die anderen Weicheier aus meiner Runde haben derweil Spaß mit Systemen, in denen man Helden spielt. Echte Asskicker eben, und keine Luschen. Aber es ist schön zu sehen, wie tolerant du doch bist...



Zitat
Aber soweit ich das beurteilen kann sind die Degenesis-Macher ja keine verbohrten Dogmatiker und nehmen auch Input von Kritikern auf.

Na, dann ist es wohl die Aufgabe von Fan-Boys wie dir den verbohrten Dogmatiker zu geben, oder?


Tybalt
« Letzte Änderung: 25.02.2009 | 13:15 von Tybalt »

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: Warum schimpft man auf Degenesis-Regeln?
« Antwort #98 am: 25.02.2009 | 13:16 »
Zitat
Stelle dir mal kurz mein Egozenrisches Weltbild vor: Wenn meine Wenigkeit sich bewegt, dann bleibt sie immer dabei im Mittelpunkt des Universums, denn die Erde dreht sich dann unter meinen Füßen...

Ich habe es mir schon fast gedacht ;)
Aber wenn auch die Kath. Kirche letztlich die Lehren von Kopernikus, Galileo und Konsorten anerkannt hat schaffst du das auch noch :)

Zitat
Tatsächlich, ab und an wird auch mal einsicht gezeigt, aber etwas zu selten. Es wird schon seine Gründe haben warum soviele unzufrieden sind, aber nur wenige machen sich die Mühe im Degenesis Forum zu schreiben wie man diese Probleme beheben kann.

Ob zu selten Einsicht gezeigt wird, kann ich nicht beurteilen und hängt wohl auch vom Standpunkt habt.
Bezüglich des Degenesis-Forums:
Auch da muss ich passen, ab und an lese ich mal in verschiedenen Foren und das war es schon, hier mach ich mal ne Ausnahme weil es teilweise wirklich hahnebüchen ist was hier einige posten. Da war ich quasi gezwungen ;)

Aber allegemein glaube ich das die Kritiker (unabhängig vom System) immer lauter sind, weil es meiner Erfahrung nach oft Menschen sind die ein stellenweise überzogenes Mitteilungsbedürfnis haben.
Es gibt wie ich denke schon auch einige Leute die eben nur Spielen und damit glücklich sind.
Die haben eben kein Bedrüfnis ihre Meinung in Foren und Co. kund zu tuen.


@Tybalt

Ich kann auch mit dem Wölfen heulen ;)

Zitat
Gibts von mir nicht. Aber: Mein Eindruck nach dem Lesen des Regelwerks ist genau das: die Fraktionen in Degenesis stehen sich grundsätzlich feindlich gegenüber. Da kannst du jetzt lästern und spotten, aber ich stehe mit dieser Einschätzung ja ganz offensichtlich nicht allein da.

Wie gesagt, es steht nicht irgendwo explizit, das Gesamtpaket vermittelt diesen Eindruck.

Ich spotte und läster nicht, das überlasse ich anderen.
 
Mir war schon klar das kein Zitat gebracht werden kann ;)
Und ich sage ja die "ganze Zeit" schon, das verschiedene Leute das Material verschieden interpretieren. Aber darum ist ein System nicht grundsätzlich  "perfekt" oder "broken"

Zitat
Bullshit.

Aber selbst wenn man mehr Punkte gibt muß man immer noch mit den Macken des Systems kämpfen. Ich hatte es mir seinerzeit angeschaut und für nicht tauglich empfunden. Trotz der Möglichkeit, ein paar Punkte mehr zu geben. Das ist jetzt aber schon länger her, und ich werde mir nicht die Mühe machen, Degenesis nochmal anzuschauen um rauszufinden, was genau mich gestört hat, insbesondere nicht für eine Polemikschleuder wie dich.

Ah Bullshit ist das ...na dann,
Mir ist es völlig egal ob du Degenesis oder Hüpfekästchen spielst, daher kannst du dir die Spitze sparen.
Und ganz am Rande du bist schon länger im "Schleudergang"

Zitat
Bla, bla, bla, Fanboy.

Ich weiß, dir gefallen negative Meinungen über dein geliebtes System nicht, aber, um mich zu wiederholen auf mich macht das Grundregelwerk den Eindruck starker Schwarz-Weiß-Malerei.

Du bist eloquent ..Respekt. Gegen dieses harte Fanboy Argument komme ich natürlich nicht an.
Meinung hat jeder und das istauch gut so, was ich nicht mag sind Meinungen mit abolutistischem Anspruch.

Was regst du dich eigentlich so auf und warum versuchst du gerade Tiefschläge anzubringen ? Kannst du nicht auf einem normalen Niveau diskutieren ?


Zitat
Na, dann ist ja gut, daß du ein ganzer Kerl bist. Ich und die anderen Weicheier aus meiner Runde haben derweil Spaß mit Systemen, in denen man Helden spielt. Echte Asskicker eben, und keine Luschen. Aber es ist schön zu sehen, wie tolerant du doch bist...

Hab ich dir verboten Helden zu spielen ? Jeder spielt so wie er mag.
Und ich sage nur das man mit der Vorliebe mit Degenesis nicht leicht glüclkich wird, thats all
Wenn du dich deswegen angepisst fühlst naja, war nicht meine Absischt sorry.

Zitat
Na, dann ist es wohl die Aufgabe von Fan-Boys wie dir den verbohrten Dogmatiker zu geben, oder?

Du bist ja nun auch kein Parade Bsp bezüglich Toleranz, also spar dir den Fanboy Quatsch.
Oder hast du so ein ausgelutschtes Totschlageargument nötig ?

Wäre ich Dogmatiker würde ich mit absolutistischem Anspruch behaupten das Degenesis DAS SYSTEM ist.
Wenn du dir die Mühe machst nachzulesen, wirst du aber sehen das ich das nie getan habe und jedem zugestehe das System zu kritisieren und es schlecht zufinden.

Nur Dinge als Tatsachen hinzustellen die nirgendwo so niedergeschrieben sind etc. das ist etwas das mir zu wieder ist.


« Letzte Änderung: 25.02.2009 | 13:37 von dunklerschatten »
"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Warum schimpft man auf Degenesis-Regeln?
« Antwort #99 am: 25.02.2009 | 13:23 »
Diese Aussage nenne ich jetzt mal  schlicht weg GELOGEN ! Und verweise da mal auf Herr Nuhr

Über das Regelsystem kann man sich sicherlich streiten, aber Hochtechnologie gibt es.
Die ist in den Händen der Chronisten, der Spitalier, der Hellvetiker, der Africaner und einigen anderen....


 :D  :muharhar:HiHiHiHi Hochtechnologie   ;D Muahahaha Ich kann Nicht mehr
je öfter Ich das lese umso mehr muss Ich lachen [wie kein ROFL Smilie ?]

Bye the way, ich hoffe ja immer noch darauf das deinen Denkansatz bezüglich "Kampfkünste" zum besten gibst. Und nun komm mir nicht mit "das ist zu komplex"
Sich auf so ein schwache Aussage  zurück zuziehen ist was für Leute die nur zu Polonäse Blankenese tanzen  können oder wollen.
Ich bin also weiterhin gespannt.

Na,dann bleib mal weiter gespannt  >;D

@Eulenspiegel
 Ich hab deine PM nicht vergessen  ;) (du bist mir wichtig genug,das Ich da noch drauf antworte  :) )
Sorry ,das wird noch kommen ,aber Im Augenblick gibts wichtigeres

In so einem Szenario würde es sich auch lohnen was anderes als einen Hellvetiker zu spielen
Was hält dich davon ab, spiel es doch ?

Da Ich im Augenblick in 4 P&P-Runden bin und im Mai eine 5te startet, fehlt mir einfach die Zeit dafür sowas aufzubauen
Ausserdem hätten wir genug Endzeit RPG um das mit besseren Systemen aufzuziehen.(Was ja die ganze Zeit mein Reden/Posten ist)

Es gibt wie ich denke schon auch einige Leute die eben nur Spielen und damit glücklich sind.
Die haben eben kein Bedrüfnis ihre Meinung in Foren und Co. kund zu tuen.

und dann gibts solche ,die es gespielt habe und nicht wollen,das andere Unglücklich damit sind und deshalb davor warnen  ;D

mit immer noch lachendem Tanz
Medizinmann