Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Ebook-Lesegeräte
Boba Fett:
Kleiner Nachtrag:
Ich warte noch auf den E-Reader von Plastic Logic, der 2009/2010 rauskommen soll und der dann wirklich fast
DinA 4 Format [27,9cm x 21,6cm / 400 Gramm] haben wird.
Der wird dann für mich ein Muß. Hoffentlich ist der nicht so extrem teuer... ;)
[Anmerkung: In der verlinkten Seite ist als Erscheinungszeitraum das erste Halbjahr 09 angegeben. Auf der PlasticLogic Homepage ist 2010 angegeben...]
Das Gerät ist übrigens 'made in Germany' (Dresden).
Don Juan:
--- Zitat von: Boba Fett am 25.02.2009 | 13:16 ---Kleiner Nachtrag:
Ich warte noch auf den E-Reader von Plastic Logic, der 2009/2010 rauskommen soll und der dann wirklich fast DinA 4 Format [27,9cm x 21,6cm] haben wird.
Der wird dann für mich ein Muß. Hoffentlich ist der nicht so extrem teuer... ;)
[Anmerkung: In der verlinkten Seite ist als Erscheinungszeitraum das erste Halbjahr 09 angegeben. Auf der PlasticLogic.com Homepage ist 2010 angegeben...]
--- Ende Zitat ---
kann man den zusammenfalten ::)
so ein lesegeraet haette ich schon gerne, aber buecher sind zwecks blaettern und angenehmen lesens eigentlich eher mein favorit,
ich hab schon ab und zu auf einem pda was gelesen, ging soweit auch ganz gut, aber auf die dauer ist das anstrengender als ein buch,
auf einem laptop lesen ist fuer mich sehr anstrengend und dauert viel laenger als ein buch zu lesen, daher warte ich erstmal ab was aus den lesegeraeten so wird.
aber so alle schulbuecher auf einem geraet, zumindest mein ruecken wuerde sich bedanken!
Boba Fett:
--- Zitat von: Teppich am 25.02.2009 | 13:24 ---kann man den zusammenfalten ::)
--- Ende Zitat ---
Nein.
Es gibt bisher nur ein zusammenrollbares EPaper-Display, aber dessen Display Größe ist mir zu klein gewesen.
--- Zitat von: Teppich am 25.02.2009 | 13:24 ---auf einem laptop lesen ist fuer mich sehr anstrengend und dauert viel laenger als ein buch zu lesen, daher warte ich erstmal ab was aus den lesegeraeten so wird.
--- Ende Zitat ---
Das kann ich nachvollziehen und das geht mir genauso.
Generell ist das Lesen auf LCD auf die Dauer sehr anstrengend.
EPaper ist da anders, da die Oberfläche ja aus vielen kleinen magnetisierten Kugeln besteht, die dann ausgerichtet werden.
Also kein Flimmern, kein Leuchten...
Ich hab ja bereits zwei EReader hinter mir und hätte mir kein zweites, besseres gekauft, wenn das Lesen damit genauso anstrengend gewesen wäre. Einzige Kritik, die ich habe ist die Größe (hätte gern DinA4) und die bisherige Gehäuseformate (die Dinger sind mir noch zu klobig).
Patti:
--- Zitat von: Teppich am 25.02.2009 | 13:24 ---kann man den zusammenfalten ::)
--- Ende Zitat ---
Den nicht, aber den (eh schon wesentlich kleineren) Readius kann man einrollen. Das ist der, den Boba meint. Übrigens auch der bisher einzige, der außer dem Kindle Whispernet kann. Das ist die Funktion mit der man Bücher wie übers Handynetz runterladen kann. Ohne Computer. Ohne Internetanschluß. Leider bisher nur in Amerika möglich.
DARTH EVI:
Also ich nutz das Iphone für meine pdf Zauberbücher und Chars ;D
mit ensprechenden App geht das sehr gut bedienung und zoom ist sehr gut ^^
EVI
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln