Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Ebook-Lesegeräte

<< < (5/53) > >>

Don Juan:

--- Zitat von: Evendur Umil am 25.02.2009 | 21:09 ---Also ich nutz das Iphone für meine pdf Zauberbücher und Chars  ;D

mit ensprechenden App geht das sehr gut bedienung und zoom ist sehr gut ^^

EVI

--- Ende Zitat ---

fuer zauberbuecher ist sowas (dank suchfunktion) echt gut


also ein teil das din A4 groesse haette und zusammenfaltbar waer, zu nem erstehbaren preis, da wuerd ich schon nicht nein sagen

duke:
Wenn es einen nicht stört, dass die Dinger mit LCDs arbeiten, kann man sich theoretisch auch mal die "Stylistic" Tablet-PCs von Fujitsu-Siemens anschauen oder das Compaq TC1000 oder TC1100. Grade die älteren Geräte sind recht günstig auf eBay zu kriegen (allerdings in der Regel immer noch teurer als 150€). Die Batterien halten bei den Dingern allerdings bei weitem nicht so lange wie bei einem eBook, sind schwerer und die Lesequalität ist, da LCD, auch nicht so gut. Dafür sind die Dinger zu fast allem kompatibel, da es ja im grunde genommen einfache Notebooks ohne Tastatur sind. Und im DIN A4-Format gibts die Dinger auch.
Für eBooks gibts da den MobiPocket-Reader.

IMHO im Augenblick besser für große Regelwerke geeignet. ;)

Heretic:

--- Zitat ---
Was meint Ihr dazu? Haben unter Euch auch einige vor, sich solche Lesegeräte zuzulegen (sobald sie in Deutschland erhältlich sind)?

--- Ende Zitat ---

Auf keinen Fall, ausser sie werden gravierend BILLIGER als Bücher.
Ein Buch braucht keinen Strom und ist besser lesbar als Displays und Screens. Ausserdem kann ich mein Buch voll Karacho auf den Tisch knallen und ich kann es hinterher immer noch lesen.

Ein e-Book-Reader wird mMn niemals ein echtes Buch ersetzen können.
Zumindest nicht in den nächsten 5 Jahren.

Dr.Boomslang:

--- Zitat von: Pariah am 27.02.2009 | 10:21 ---Ein e-Book-Reader wird mMn niemals ein echtes Buch ersetzen können.
Zumindest nicht in den nächsten 5 Jahren.

--- Ende Zitat ---
;D

Die neue Definition für "niemals": Nicht in den nächsten 5 Jahren ;)

Bhrandir:
Hmmm,

Ich werde da nochmal stark in mich gehen müssen.

Grundsätzlich bin ich von dem Gedanken sehr angetan.
Es wird für mich zwar auf keinen Fall die heiß und innig geliebten Hardcover ersetzen, aber bestimmte Sachen kann ich es mir schon hervorragend vorstellen.

Ich denke da vor allem an Nachschlagewerke, Atlanten und weitere Fachliteratur.
Wenn man nicht mehr die ganzen vergilpten Schinken mit sich rumschleppen müsste wäre das schon ideal...
Hmmm, Fachbibliothek im Miniformat, das wäre wirklich mal was, aber erst mit Farbdisplay, damit man auch was erkennt...

Gruß,
Bhrandir

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln