Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Ebook-Lesegeräte
Orakel:
--- Zitat von: Teylen am 8.10.2014 | 01:03 ---Größte minus von dem Ding ist das ich nicht weiß wie stark es an den Amazon Shop gefesselt ist.
--- Ende Zitat ---
Es ist ein Kindle: Amazon wird also nach möglichkeit zugesehen haben, dass du als normaler User an Amazon festgekettet sein wirst, sobald du das Teil gekauft hast.
Silent:
Ich hab nur das Note, daher kann ich nicht für das Tab sprechen, aber ich glaube einer der großen Unterschiede ist der Digitizer der beim Note dabei ist. Damit hat man eine Handschrifterkennung und kann es als Notizbuch nutzen mit Schrifterkennung. Ehrlich gesagt nutze ich das sehr sehr sehr selten.
sir_paul:
Ich habe mir letztens ein gebrauchtes Note 8.0 gekauft. Das Alleinstellungsmerkmal ist eindeutig der Stylus (Stift) und dieser hat mich auch begeistert. Durch entsprechende Apps kann man wunderbare handschriftliche Notizen zur Rollenspielvorbereitung machen und auch Skizzen oder Bilder (wenn mann denn zeichnen kann) erstellen. Mann kann in PDFs auch handschriftliche Notizen einfügen und recht komfortable Teile eines Dokumentes (man zeichnet einen Rahmen um den gewünschten Teil) in seine Notizen übernehmen.
Durch den Stylus wurde das Note zum ersten "produktiven" Tablet für mich, die vorherigen wurden eigentlich nur zum Konsum genutzt.
Falls man auf die Fähigkeiten des Stylus verzichten kann gibt es günstigere Tablets mit mehr Leistung für weniger Geld!
sangeet:
Shop bindung hat man bei anderen Geräten auch. Natürlich ist buch.de Deutsche Wirtschft die man unterstützt.
Teylen:
Das heißt wenn ich mir ein Amazon Kindle kaufen würde (weils viel billiger ist könnte ich damit nicht meine RPG PDFs von DriveThru & Co anschauen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln