Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Ebook-Lesegeräte

<< < (15/53) > >>

Crazee:
Das Kobo Touch ist auch onleihe-fähig, kostet aber 129€.

El God:
Heyho, ich überlege, mir einen Ebook-Reader zuzulegen, oder anlässlich Weihnachten oder so schenken zu lassen. Es eilt also nicht. Aber meine Frage: Wie tauglich sind die Dinger, wenn es um eher traditionelle PDFs geht? Rollenspielregelwerke, (ganz wichtig:) wissenschaftliche Papers, Lehrbuchtexte etc. - gibt es Programme, mit denen man solche PDFs (die ja gern zweispaltigen Text etc. haben) in Reader-tauglichere Formate konvertieren kann?

Meister Analion:

--- Zitat von: La Dolge Vita am  3.05.2012 | 13:09 ---Heyho, ich überlege, mir einen Ebook-Reader zuzulegen, oder anlässlich Weihnachten oder so schenken zu lassen. Es eilt also nicht. Aber meine Frage: Wie tauglich sind die Dinger, wenn es um eher traditionelle PDFs geht? Rollenspielregelwerke, (ganz wichtig:) wissenschaftliche Papers, Lehrbuchtexte etc. - gibt es Programme, mit denen man solche PDFs (die ja gern zweispaltigen Text etc. haben) in Reader-tauglichere Formate konvertieren kann?

--- Ende Zitat ---
Sehr untauglich, nicht zu empfehlen. Hier gibts ein Konvertierungsprogramm:
http://www.chip.de/downloads/Calibre_35436003.html
Ich probier es bei gelegenheit mal aus und poste ob es was taugt.

El God:
Super. Danke schön  :D

Orakel:
Bei einem PDF bist du wohl mit einem Tablet besser beraten als mit einem ebook-Reader. (Im Grunde genommen werden bei einem ebook-Reader die Vorteile eines PDFs zu Nachteilen. Drüben bei A! hat der User "Manny" mal einen Kindle mit einem "White Wolf"-PDF gefüttert. Das Ergebnis war, dass die Seite als Bild auf die Größe des Kindle-Bildschirmes herunterskaliert wurde. Man konnte halt eine vollständige Seite sehen auf der aber aufgrund der größe der Schrift (zu klein) nichts mehr zu erkennen war.

Wenn es also für dich tatsächlich in diese Richtung geht solltest du also besser die entsprechenden Kröten mehr lieber aufbringen. Wenn es dir halt eben nur um die belletristische Ausstattung geht ist der eebook-Reader die beste Wahl. (weil epub oder mobi oder was auch immer.)

Calibre ist übrigens eine ziemlich gute Software, die ich selbst recht oft einsetze, aber man merkt speziell bei komplexeren Grafiken und dergleichen das es auch da an seine Grenzen stößt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln