Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Deutsche Uebersetzung fuer Shadowfell und Feywild?
D. M_Athair:
--- Zitat von: Lorom am 21.02.2009 | 01:09 ---Gibt es hier nicht irgendwo einen Strang, wo mehrere User sich über die miese Übersetzungsqualität von Fantasy- und SF-Literatur beschweren? Mal drüber nachgedacht, woran das wohl liegen könnte?
--- Ende Zitat ---
Weil der deutschsprachige Raum - vom magischen Realismus mal abgesehen - keine eigenständige Fantasy-/SF-Tradition hat?
Was im Englischen akzeptiert ist, funktioniert noch lange nicht im Deutschen.
Beispiele: Shadowrun, Shadow World, Dark Heresy, ...
Shadowfell würde ich da auch einsortieren.
Was wäre denn deine Lösung?
--- Zitat ---Was glaubst Du eigentlich, warum die "Elben" im HdR nicht "Elfen" heißen?
--- Ende Zitat ---
Das Deutsche kann - im Gegensatz zum Englischen - mit den Worten "Alben", "Elben" (und evtl. auch noch "Alven") das, was Tolkien vorschwebte, trennen von den niedlichen Blumenelfen. MMn ist der Punkt, dass sich in diesem (prominenten) Sonderfall eben nicht auf eine "Fantasyrasse" bezogen wird, sondern auf mythische Figuren.
Bastian:
Schattenreich klingt super und wäre mit Sicherheit eine schöne wenn auch nicht wörtliche Übersetzung gewesen.
Das sie Shadowfell aber nicht mit Schattenreich übersetzen konnten sollte eigendlich jedem klar sein.
Übersetzer im Rollenspielbereich müssen auch an zukünftige Bücher und sonstige Puplikationen denken und wenn dort das
Shadowrealm in irgendeinem Zusammenhang auftaucht und sie es gezwungenermaßen dann irgendwie anders nennen müssen um keinerlei (auch regeltechnische) Überschneidungen zu haben dürfte das Echo der (exakt gleichen) Leute die jetzt meckern nämlich wesendlich stärker ausfallen: "Das hätte dem Übersetzer doch im vornherein klar sein müssen etc."
Für Feywild =/= Feenreich gilt das gleiche.
Mir persönlich hätte Düsterschatten besser gefallen aber das ist, wie so oft, Geschmackssache.
Im Prinzip kann sich ein Verlag übrigens heutzutage ganz toll mit Onlineumfragen über besonders streitwürdige Wörter aus der Verantwortung ziehn. >;D
mfg Bastian
Tantalos:
Schattenklamm hört sich aber auch nicht schlecht an finde ich.
Kinshasa Beatboy:
--- Zitat von: Tantalos-Tim am 21.02.2009 | 09:11 ---Schattenklamm hört sich aber auch nicht schlecht an finde ich.
--- Ende Zitat ---
BINGO! Klasse Übersetzung, Respekt.
Ansonsten: es hat schon seinen Grund, weshalb sich die Aktiven kaum oder gar nicht an Diskussionen in Rollenspielforen beteiligen. Ich hätte, wie obiger Übersetzer auch, ebenfalls keinen Bock, mich von Dutzenden sozial inkontinenten Pappnasen anpöbeln zu lassen ::) Ich finde es umgekehrt sogar höchst respektabel, wenn sich beispielsweise ein Patrick Götz von Ulisses noch immer das Forengeseier antut und dabei ebenso freundlich wie gelassen bleibt. Das wirkt sich mittelfristig aber nach meiner Ansicht auch auf die Rezeption der Produkte aus, denn die Reichweite von Foren ist zwar eher gering, aber eben doch existent. Insofern ist das eine schlaue Strategie, aber man benötigt fraglos ein dickes Fell. Also: kudos an Silent Pat.
Klingenbrecher:
Habe mir gerade mal diesen Thread gegeben und bin etwas verwundert. Ihr mögt die deutschen Übersetzungen nicht lest diese ABER???
Dann bleibt doch beim Eng. Material und stört euch nicht an den SCH*** den die da Übersetzen.
So könnt ihr in eurer Runde die Begriffe nutzen wie ihr sie aus dem Englischen versteht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln