Autor Thema: Deutsche Uebersetzung fuer Shadowfell und Feywild?  (Gelesen 21196 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Drudenfusz

  • Hero
  • *****
  • Princess Feisty Pants
  • Beiträge: 1.078
  • Username: Drudenfusz
    • Also schrieb Drudenfusz
Re: Deutsche Uebersetzung fuer Shadowfell und Feywild?
« Antwort #50 am: 4.03.2009 | 01:56 »
Brauche für "Radiant" keine Übersetzung, da die Charaktere sich ja nicht darüber unterhalten, es ist halt ein Regelbegriff und als solcher wird er einfach wie alle anderen einfach auf englisch belassen. (Aber für eine offiziele Übersetzung wäre "Gleißend" wirlich hübsch).
Follow me on Twitter: PrincessFeistyPants@Drudenfusz
Discord-Server: Rollenspiel-Hochburg Berlin
Youtube-Kanal: Drudenfusz

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re: Deutsche Uebersetzung fuer Shadowfell und Feywild?
« Antwort #51 am: 4.03.2009 | 17:44 »
Aber so ist es doch ganz gut:

Radiant Damage: Lichtschaden
Necrotic Damage: Todesschaden
Thunder Damage: Donnerschaden
Lightning Damage: Blitzschaden
Poison Damage: Giftschaden
Psychic Damage: Psischaden
Fire Damage: Feuerschaden
Ice Damage: Eisschaden

Damit kann man doch ganz gut leben.
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.437
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Deutsche Uebersetzung fuer Shadowfell und Feywild?
« Antwort #52 am: 4.03.2009 | 18:01 »
Mit "Licht" und "Tod" hab ich in dem Zusammenhang meine Probleme. Es ist zwar präzise, klingt für mich aber so ein wenig... lau. Irgendwie. Unpoetisch, oder so.
Ich könnte mir vorstellen einfach die Worte "Nekrotisch" und "Radiant" als eingedeutschte Begriffe zu verwenden, wobei manchem Liebhaber der deutschen Sprache wohl hierbei die Galle hochkommen dürfte.

Die alten Begriffe "Negative" und "Positive" Energie könnten Anwendung finden, aber wirklich befriedigend ist das evtl. auch nicht.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Daniel S.

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 62
  • Username: Daniel S.
Re: Deutsche Uebersetzung fuer Shadowfell und Feywild?
« Antwort #53 am: 4.03.2009 | 19:37 »
Tja. Der Verlag entscheidet ja nun gar nicht mehr.

"Gleißend" gefällt mir auch hervorragend.

Echt!? What else is new? Schön, dass das mal endlich jemand erwähnt, dass die 4e auf Deutsch eingestellt wurde, wusste bisher sicher noch niemand ...




« Letzte Änderung: 4.03.2009 | 19:43 von Daniel S. »

Offline Daniel S.

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 62
  • Username: Daniel S.
Re: Deutsche Uebersetzung fuer Shadowfell und Feywild?
« Antwort #54 am: 4.03.2009 | 19:42 »
So ... damit wir nicht jede Schadensform einzeln besprechen müssen ...

Damage Type   Schadensart
Acid         Säure
Cold         Kälte
Feuer         Feuer
Force         Energie
Lightning      Elektrizität
Necrotic      Nekrotisch
Poison      Gift
Psychic      Geistig
Radiant      Licht
Thunder      Schall

Wer die offiziellen Versionen verwenden will, soll sie verwenden, wer nicht eben nicht.

P.S. Gerade Psi-Schaden für Psychic ist imho eine ganz schlechte Lösung, da die eigentliche psionische Kraftquelle ja erst nächstes Jahr kommt und man sich nicht bereits vorzeitig Psi auf Deutsch belegen sollte. Wie würde man dann "tatsächliches" Psi nennen?
P.P.S. Negative und positive Energie ist irgendwie nicht so prall, da die ja eigentlich abgeschafft wurden.


« Letzte Änderung: 4.03.2009 | 19:47 von Daniel S. »

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Deutsche Uebersetzung fuer Shadowfell und Feywild?
« Antwort #55 am: 4.03.2009 | 20:13 »
Andere passsende Übersetzungen für Lightning Radiant:
- göttlich
- klerikal
- LASER

Und necrotic damage könnte man mit Lebensentzug übersetzen.
« Letzte Änderung: 4.03.2009 | 20:43 von Eulenspiegel »

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.437
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Deutsche Uebersetzung fuer Shadowfell und Feywild?
« Antwort #56 am: 4.03.2009 | 20:23 »
Also Lightning ist ja Blitz und Thunder Donner und das finde ich so perfekt.
Radiant mit Gleißend finde ich nicht übel, aber noch nicht perfekt.
Das mit dem Lebensentzug ist auch schön, aber evtl. etwas Lang. Wie wärs denn mit "Auszehrung"?
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Deutsche Uebersetzung fuer Shadowfell und Feywild?
« Antwort #57 am: 4.03.2009 | 20:44 »
Aargh, Schreibfehler!
Ich meinte in meinem letzten Post natürlich Radiant und nicht Lightning.  :-[

Ja, Auszehrung für necrotic würde gehen.

Zaknafein

  • Gast
Re: Deutsche Uebersetzung fuer Shadowfell und Feywild?
« Antwort #58 am: 8.11.2010 | 15:48 »
In Lady Penitent wird der Shadowfell als Schattensaum bezeichnet. Glaube aber das lag noch vor der Umstellung auf Shadowfell,

Feywild ist glaube ich als Feenwildnis beschrieben.

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.641
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: Deutsche Uebersetzung fuer Shadowfell und Feywild?
« Antwort #59 am: 18.11.2010 | 09:02 »
Ich sehe da eher das Problem darin, dass man diese Begriffe eben nicht ganz übersetzen kann.

Ein großer Anteil an diesen Worten hat nämlich der schöne Klang derer. "Feywild" klingt spannend, übernatürlich. Das kriegt man in kein deutsches Wort rein. Da würde ich lieber das Original benutzen.

Bei "Shadowfell" ist es das gleiche, wenn auch nicht ganz so schwierig eventuell.

Wir haben bei Forgotten Realms immer die englischen Originalausdrücke benutzt, denn wenn man die kannte, und dann auf die deutsche Übersetzung gestossen ist, blieb oft nur ein müdes Lächeln über. Und das ist nicht die Schuld der Übersetzung. Es geht einfach oft nicht besser.

Manche Worte klingen einfach gut in ihrer jeweiligen Sprache, und die sinngemässen Übersetzungen einfach nicht.

Es gibt sicher auch einige tollklingende deutsche Worte, die man so nicht gut ins englische übertragen kann.

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.576
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Deutsche Uebersetzung fuer Shadowfell und Feywild?
« Antwort #60 am: 18.11.2010 | 09:10 »
Es gibt sicher auch einige tollklingende deutsche Worte, die man so nicht gut ins englische übertragen kann.
Zahnarzt!!! [scnr]
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Tantalos

  • Bayrisches Cowgirl
  • Administrator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 7.072
  • Username: J.Jack
Re: Deutsche Uebersetzung fuer Shadowfell und Feywild?
« Antwort #61 am: 18.11.2010 | 09:52 »
Schattensaum und Feenwildnis klingen aber gar nicht übel, finde ich...
Rebellion? Läuft gut!

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re: Deutsche Uebersetzung fuer Shadowfell und Feywild?
« Antwort #62 am: 18.11.2010 | 14:49 »
Wenn wir nicht eh die englischen Begriffe benutzen, begnügen wir uns mit "Schattenreich" und "Feenreich". Klar, hat beides weniger "Flair", ist dafür aber verständlich...
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Offline Mann mit Ukulele

  • Pamphlet-Poet
  • Hero
  • *****
  • Frohlocket & jauchzet!
  • Beiträge: 1.177
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sefli
Re: Deutsche Uebersetzung fuer Shadowfell und Feywild?
« Antwort #63 am: 7.09.2013 | 22:16 »
Shadowfell mit Düster-was-auch-immer zu übersetzen wäre nicht sehr sinnig, da der Hauptbedeutungsgehalt von Gloom (in Gloomwrought) schon Düsternis ist.
Da man beim Übersetzen so wörtlich wie möglich bleiben soll - es aber für mich trotzdem irgendwie noch "griffig" klingen muss, verwende ich "Schattengraus", wobei ich "Schattenklamm" auch sehr gut finde.

Mehr Schwierigkeiten bereitet mir die Übersetzung vom bereits erwähnten Gloomwrought, dessen treffendster Bedeutungsgehalt "kunstvoll gefertigte Düsternis" ist.
Das ist im Deutschen mit zwei Silben nicht zu machen, ohne sich von der Bedeutung arg weit zu entfernen.

Mein aktueller Favorit wäre "Trübgewirk" oder "Düsterwirk", da ich mir manifestierte Trübsal oder Düsternis am ehesten wie ein fein verarbeitetes Stoffgespinst vorstelle.
Konkrete Erzeugnisse edler Stoffverarbeitung wären Teppiche, Vorhänge oder Gobelins, die ich aber für nicht griffig genug halte.
Vielleicht wäre "Trübgespinst" oder "Trübgeweb" noch akzeptabel, wobei mir Geweb zu sehr spinnenmäßig ist.

Alternativ könnte ich mir noch etwas in Richtung geschmidet, gegossen, getrieben vorstellen - etwa "Finsteresse".

"Düsterstich", "Düsterweb" oder "Düsterwerk" implizieren nicht aufs erste Lesen das gewünschte Ergebnis, genausowenig "Finsterguss".
Auch an ein kunstvoll gefertigtes Gebäude, etwa einen "Düsterdom" habe ich schon gedacht, auch das "Finstermünster" ist eher nichts. ;D

Habt ihr Vorschläge, Ideen?

Der MmU | Wem genug zuwenig ist, dem ist nichts genug. | Poeterey

Offline Khouni

  • gute Wurstware
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Internet braucht einen Beschützer.
  • Beiträge: 2.047
  • Username: Khouni
Re: Deutsche Uebersetzung fuer Shadowfell und Feywild?
« Antwort #64 am: 7.09.2013 | 22:41 »
Ich finde deine Übersetzungen großartig.  "Trübgewirk" wäre wohl das, was ich am ehesten nehmen würde, allein schon wegen des antiquierten Klanges, welcher an sich schon eine ganz passende Stimmung transportiert. Dazu "Schattenklamm".
"Trübgespinst" kommt für mich klanglich sehr nah an "Trübgewirk" heran und geht zumindest mir etwas leichter von der Zunge. Ihm fehlt aber etwas, das ich nicht benennen kann.


Als du über die Möglichkeit eines Gebäudes schriebst, kam mir kurz der Gedanke für den unglaublich behämmerten "Trübsaal"... Das kommt in die nächste Paranoiarunde. Oder Toons oder so. Der liegt dann im Jammertal.

Offline Lasercleric

  • Famous Hero
  • ******
  • Striking before you know it.
  • Beiträge: 2.553
  • Username: Lasercleric
Re: Deutsche Uebersetzung fuer Shadowfell und Feywild?
« Antwort #65 am: 9.09.2013 | 16:16 »
Ich sehe da eher das Problem darin, dass man diese Begriffe eben nicht ganz übersetzen kann.

Ein großer Anteil an diesen Worten hat nämlich der schöne Klang derer. "Feywild" klingt spannend, übernatürlich. Das kriegt man in kein deutsches Wort rein. Da würde ich lieber das Original benutzen.

Bei "Shadowfell" ist es das gleiche, wenn auch nicht ganz so schwierig eventuell.

Wir haben bei Forgotten Realms immer die englischen Originalausdrücke benutzt, denn wenn man die kannte, und dann auf die deutsche Übersetzung gestossen ist, blieb oft nur ein müdes Lächeln über. Und das ist nicht die Schuld der Übersetzung. Es geht einfach oft nicht besser.

Manche Worte klingen einfach gut in ihrer jeweiligen Sprache, und die sinngemässen Übersetzungen einfach nicht.

Genau so ist es - gerade bei dieser sehr bildhaften beschreibenden Originalsprache.

Edit: ah, mal wieder zu schnell geschossen - böse Thread-Nekromantie war da am Werk. Nichts für ungut  ::)