:T: Challenge > Challenge 2009

[Setting-Challenge 2009] Wer macht Orga und Jury? Vorschläge?

<< < (25/28) > >>

Eulenspiegel:
BTW, so wie ich das sehe, stammt der Großteil des Antriebes bisher ja von Gaukelmeister.

Es ist MOMENTAN also keine Tanelorn-Challenge, sondern "nur" eine Gaukelmeister Challenge.
Ich würde daher vorschlagen, Gaukelmeister schreibt 3-4 Leute an, mit denen er sich gut versteht und tüftelt dann ganz diktatorisch mit denen die ganzen Modalitäten aus. (Natürlich sollte er dann im Nachbarthread auch mal die User nach ihrer Meinung befragen. - Aber wie das ganze letztendlich umgesetzt wird, ist dann Gaukelmeisters Entscheidung.)

Und wenn das ganze dann Anklang findet und großen Erfolg hat, kann das Challenge dann nachträglich zur Tanelorn-Challenge erklärt werden. Aber momentan denke ich, haben die wenigsten ein Problem damit, wenn es vorerst eine Gaukelmeister-Challenge ist.

Lord Verminaard:
Zornhau, wenn du in diesem Thread lediglich deine Meinung über die Diskussionskultur in diesem Forum und über seine Stammnutzer bestätigt finden willst, dann wird natürlich auch genau das dein Ergebnis sein. Das ist doch müßig, lass uns lieber weiter über die eigentliche Sache reden.

Der Unterschied von jetzt zu früher, und das bitte ich auch die „Ehemaligen“ vergangener Challenges zu beachten, ist doch, dass dieses Mal einige User als Juroren nominiert sind, die sich ganz bewusst nicht als Stammuser verstehen, sich damit auch nicht familiär oder sonst wie dem Tanelorn-Forum verbunden fühlen, kaum jemanden, der hier postet, je persönlich getroffen haben, und daher nicht so selbstverständlich von einem „wir“ ausgehen, sondern eher von einem „ich“ und „die“, sich also bewusst von Tanelorn als Community oder Marke distanzieren. Das meine ich völlig wertfrei!

Gut, Skyrock war auch schon mal in der Jury. Aber Skyrock hat das anscheinend seinerzeit nicht als problematisch empfunden.

Was wir „Tanelornies“ jetzt abwägen müssen, ist, ob wir eine solche Dichotomie, gleichsam Hausjuroren und Gastjuroren, haben wollen. Wenn ja (und ich finde, es spricht viel dafür, wenn die User letztendlich in der Abstimmung dafür sind), dann sollte man halt diesen Unterschied akzeptieren und auch auf entsprechende Bedenken eingehen. Settembrini oder Zornhau wollen eben ganz bewusst nicht mit ihrem Namen für „die Tanelorn-Challenge“ stehen, als Mit-Organisatoren und Repräsentanten. Sondern sie wollen sagen können: „Das ist hier nicht meine Challenge, ich bewerte hier nur.“ Das kann ich von ihrer Warte aus durchaus verstehen.

Ich hingegen sehe es genau umgekehrt: Wenn ich als Juror mitmache, dann will ich auch über Orga und Modus mitreden. (Den nervigen Detailscheiß darf aber diesmal gerne der Gaukelmeister machen. ;D)

Gaukelmeister:

--- Zitat von: Eulenspiegel am 16.03.2009 | 15:11 ---BTW, so wie ich das sehe, stammt der Großteil des Antriebes bisher ja von Gaukelmeister.

Es ist MOMENTAN also keine Tanelorn-Challenge, sondern "nur" eine Gaukelmeister Challenge.
Ich würde daher vorschlagen, Gaukelmeister schreibt 3-4 Leute an, mit denen er sich gut versteht und tüftelt dann ganz diktatorisch mit denen die ganzen Modalitäten aus. (Natürlich sollte er dann im Nachbarthread auch mal die User nach ihrer Meinung befragen. - Aber wie das ganze letztendlich umgesetzt wird, ist dann Gaukelmeisters Entscheidung.)

Und wenn das ganze dann Anklang findet und großen Erfolg hat, kann das Challenge dann nachträglich zur Tanelorn-Challenge erklärt werden. Aber momentan denke ich, haben die wenigsten ein Problem damit, wenn es vorerst eine Gaukelmeister-Challenge ist.

--- Ende Zitat ---

Mache doch bitte noch einmal die Ironie deutlicher, Eulenspiegel. Beim ersten Lesen könnte man denken, dass du diese Gaukelmeister-Challenge-Idee tatsächlich ernst meinst  :)

sir_paul:
Hallo Gaukelmeister,

wie ist denn der aktuelle Zwischenstand?

Wieviele Leute gibt es:
1) Die Mitmachen würden als Orga und Jury im Verbund
2) Welche gerne nur Orga machen würden
3) Welche gerne nur Jury machen würde

Davon hängt es doch nun stark ab für welche Lösung man sich entscheiden kann, mir fehlt leider zur Zeit der Überblick...

Gruß
sir_paul

Zornhau:

--- Zitat von: Lord Verminaard am 16.03.2009 | 15:21 ---Der Unterschied von jetzt zu früher,... ist doch, dass dieses Mal einige User als Juroren nominiert sind, die sich ganz bewusst nicht als Stammuser verstehen,
..., sich also bewusst von Tanelorn als Community oder Marke distanzieren.
--- Ende Zitat ---
Da liegt eine Fehleinschätzung Deinerseits vor. - ICH "distanziere" mich weder bewußt noch unbewußt von Tanelorn. Sonst würde ich hier nicht Beiträge schreiben und sonst würde ich eine Annahme der Nominierung nicht einmal in Erwägung ziehen.


--- Zitat von: Lord Verminaard am 16.03.2009 | 15:21 ---Settembrini oder Zornhau wollen eben ganz bewusst nicht mit ihrem Namen für „die Tanelorn-Challenge“ stehen, als Mit-Organisatoren und Repräsentanten. Sondern sie wollen sagen können: „Das ist hier nicht meine Challenge, ich bewerte hier nur.“ Das kann ich von ihrer Warte aus durchaus verstehen.
--- Ende Zitat ---
Leg mir nicht solche seltsamen Aussagen in den Mund!

Falls ich die Zusage gebe, dann werde ich sie FÜR DIE TANELORN-CHALLENGE geben, und nicht für irgendwas anderes. - Es handelt sich um eine Freizeitveranstaltung. Da werde ich mir gerade noch meine Freizeit im Geiste einer "inneren Kündigung" gestalten! - Ein "hier bewerte ich nur" gibt es nicht. - Nur FÜR MICH bewerte ich sowieso Dinge, die ich lese und zu denen ich mir eine Meinung bilde. Ganz unabhängig von einer Setting-Challenge. - Und dafür bräuchte ich auch bei keiner Setting-Challenge als Juror zur Verfügung stehen, wenn ich diese im obigen Zitat aufgeführte, sehr seltsame Einstellung hätte.


Zur "Identifikation mit der hiesigen Community":

Ja, ich habe eine etwas reservierte Einstellung manchen der hiesigen "Meinungsführer" gegenüber. Diese kenne ich nur aufgrund ihrer Beiträge hier und in anderen Foren. Keinen davon kenne ich irgendwie anderweitig als via Forenbeiträge und PNs. Ich habe mir aufgrund dieser Beiträge eine Meinung zum hier üblichen Kommunikationsklima gebildet.

Dieser Thread begann allerdings ANDERS. Inzwischen wird es langsam wieder unangenehmer. Motivationsunterstellungen hätten besser aus dieser Diskussion draußen bleiben sollen. Dr. Boomslang halte ich für nicht diskussionswillig.

Jedoch: Wenn ich in einem Forum keinem mehr mit Respekt begegnen könnte und keinen dort schätzen würde, dann würde ich dort nicht lesen, nicht angemeldet sein, nicht schreiben, nicht mitdiskutieren. Solche Foren gibt es auch. Das Tanelorn-Forum gehört nicht dazu.

Wenn ich bei einer Aktion der hiesigen Tanelorn-Community mitwirke, dann wirke ich ganz selbstverständlich als TEIL dieser Community mit. - Mir dieses Teilnehmen an der Community absprechen zu wollen, finde ich ziemlich daneben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln