Autor Thema: Explodiertes Raumschiff: Nach der Rettung?  (Gelesen 2376 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pyromancer

  • Gast
Explodiertes Raumschiff: Nach der Rettung?
« am: 20.03.2009 | 14:38 »
Kurzversion:
Wie verhalten sich Menschen, die nach einer Katastrophe, der sie knapp entronnen sind, mit ihren Rettern auf engstem Raum zusammengepfercht noch eine Woche unterwegs sein werden, und dabei z.T. noch tödlich verletzt sind?

Langversion:
Meine SCs, heldenhaft, wie sie sind, haben die Passagiere eines havarierten Raumschiffes gerettet, bevor es explodiert ist. Ein Großteil der Besatzung war da schon tot.

Jetzt sitzen sie auf ihrem kleinen Scoutschiff (ausgelegt für vier Personen), und werden noch eine Woche unterwegs sein, bis sie auf Zivilisation treffen. Die Luft wird zwar (knapp, mit Glück) reichen, aber im Laufe der Reise immer schlechter werden.

Die geretteten sind:

Eine Familie: Mutter, Vater, Tochter, Sohn, Sohn.
Die Mutter wurde von einem SC blutig niedergeschlagen, weil sie ihre eingeschlossene Tochter nicht zurücklassen wollte und den Rettungsarbeiten im Weg war.
Der Vater war auf der Brücke eingeschlossen und wurde in letzter Sekunde durch die Frontscheibe gezogen, war dabei fast eine Minute dem Vakuum ausgesetzt und ist deswegen komatös (großflächige Hautverletzungen, Lunge, Augen und Ohren kaputt etc.).
Die Tochter saß fast eine halbe Stunde in einer Überlebensblase fest. Die SCs mussten die Blase zerstören, um sie retten zu können.
Den Söhnen geht es ziemlich gut. Einer hat eine fiese Kopfverletzung durch herabstürzende Trümmer.

Zwei Junge Männer (wahrscheinlich Brüder): streitsüchtig, leicht verletzt (Schürfwunden, Prellungen, kleine Schnittverletzungen), prinzipiell kooperativ

Der Steward: Ebenso wie der Vater war er fast eine Minute im Vakuum, sein Zustand ist ähnlich schlecht.

Ein Vargr: Sehr aggressiv, wurde aber durch den Alarmstart ziemlich herumgeschleudert und hat sich ein paar Knochen gebrochen.


Die bisherige Besatzung bestand aus einem hohen Offizier (a.D.) der Raumflotte, einer Gräfin samt Roboter-Butler, dem Bordingenieur und einer Journalistin.

Das Scoutschiff ist schon für vier Leute recht eng, jetzt sind 14 an Bord. Es gibt einen Autodoc (so ein Sarkophag-Ding, das einen Verletzten automatisch behandeln kann), aber drei Schwerverletzte, die ihn eigentlich jeder rund um die Uhr belegen müssten.

Die Luft wird immer schlechter.

Und persönliche Besitztümer konnten die Passagiere auch nicht retten.

Da muss doch irgend etwas passieren. Nur was?

Offline Thot

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thot
Re: Explodiertes Raumschiff: Nach der Rettung?
« Antwort #1 am: 20.03.2009 | 14:43 »
[...]
Da muss doch irgend etwas passieren. Nur was?
[...]

Ganz klassisch wäre, dass die ursprüngliche Ursache der Explosion des ersten Schiffes es irgendwie auf das Scoutschiff geschafft hat und hier das Gleiche anzurichten droht. Was immer das war.

Fehlfunktionen am Sprungantrieb funktionieren bei Traveller (und um das handelt es sich ja offensichtlich) eigentlich auch ganz gut. Ebenso wie Ladung, die aus irgendwelchen Gründen erst im Sprungraum gefährlich wird.

Ein Psychodrama nach Art von "wir flippen aus, weil wir so eng eingepfercht sind", ist aber kein unterhaltsames Rollenspiel, glaube ich.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: Explodiertes Raumschiff: Nach der Rettung?
« Antwort #2 am: 20.03.2009 | 14:50 »
Zitat
Ein Psychodrama nach Art von "wir flippen aus, weil wir so eng eingepfercht sind", ist aber kein unterhaltsames Rollenspiel, glaube ich.
Stimmt - das ist eines von Dingen, die in anderen Medien als RPGs sehr viel besser funktionieren. Besser RPGisieren kann man das, indem man eine Art Closed-Room-Krimiszenario draus macht:
Das explodierte Schiff ist augenscheinlich sabotiert worden. Nur aus welchen Gründen ? Und von wem ? Mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit befindet sich der Gangster, der das Schiff sabotiert hat, nun mit an Bord.....und JEDER der Geretteten könnte es sein und hat ein entsprechendes Motiv....
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Pyromancer

  • Gast
Re: Explodiertes Raumschiff: Nach der Rettung?
« Antwort #3 am: 20.03.2009 | 14:53 »
Ganz klassisch wäre, dass die ursprüngliche Ursache der Explosion des ersten Schiffes es irgendwie auf das Scoutschiff geschafft hat und hier das Gleiche anzurichten droht. Was immer das war.

Fehlfunktionen am Sprungantrieb funktionieren bei Traveller (und um das handelt es sich ja offensichtlich) eigentlich auch ganz gut. Ebenso wie Ladung, die aus irgendwelchen Gründen erst im Sprungraum gefährlich wird.

Ein Psychodrama nach Art von "wir flippen aus, weil wir so eng eingepfercht sind", ist aber kein unterhaltsames Rollenspiel, glaube ich.

Ja, das ist Traveller. ;)

Das mit der Ursache der Explosion... ja, das ist gut. Und verdächtig verhalten hat sich der Vargr bisher auch. Und was hatte der Vater eigentlich auf der Brücke zu suchen?

Aber Psychodrama will ich auch. Ich meine, die Spieler haben ja schon angefangen zu überlegen, wen sie aus der Luftschleuse werfen, damit der Sauerstoff für die anderen reicht.  >;D

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.859
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: Explodiertes Raumschiff: Nach der Rettung?
« Antwort #4 am: 20.03.2009 | 14:53 »
Ganz klassisch wäre, dass die ursprüngliche Ursache der Explosion des ersten Schiffes es irgendwie auf das Scoutschiff geschafft hat und hier das Gleiche anzurichten droht. Was immer das war.

War auch mein erster Gedanke... Vielleicht war einer der Geretteten (einer der Brüder?) Schuld an der Explosion des ersten Schiffes und dreht nun so langsam ab, weil er sich nicht sicher ist, ob jemand anderes darüber bescheid weiss. Vielleicht ist er sich auch sicher, dass der komatöse Vater von seiner Schuld weiss und versucht deswegen ihn irgendwie zu beseitigen... Könnte dann fast so ein bissl Agatha Christie im Weltall sein. :)

edit: Da war das Waldviech schneller. :)

Offline Lyris

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.533
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Lyris
Re: Explodiertes Raumschiff: Nach der Rettung?
« Antwort #5 am: 20.03.2009 | 16:37 »
"Der Täter ist an Bord" ist definitiv eine super Idee.

Ich schmeiss mal einfach alles hin was mir so einfällt:
-Jemand möchte alle Schwerverletzten von Bord zu schaffen, offen oder heimlich, damit die Luft wirklich reicht. Vorallem dann, wenn die Reise aus welchen-Gründen-auch-immer verzögert wird.
-Die Familie des Vaters möchte nur den Stewart von Bord schaffen, damit der Autodoc sich besser um den Vater kümmern kann.
-Der Sohn beobachtet Sabotage oder hat er nur Wahnvorstellungen wegen der Kopfverletzung?
-Einer der Brüder wurde von der Tochter abgewiesen/ist Ihr Ex-Freund und sinnt auf Rache. Oder umgekehrt?
-Die Sabotage war eingentlich nur Ablenkung, weil ein Passagier entführt werden sollte. Leider ging das irgendwie schief.Der/die Entführer versucht/versuchen immer noch seinen/ihren Plan umzusetzen oder ersatzweise für die Gräfin Lösegeld zu erpressen.
-Einer der Geretteten wird gesucht (von den Behörden, Kopfgeldjäger, Ex-Ehefrau, Gläubiger) und ist mit dem Kurs gar nicht einverstanden. (Das andere Schiff hatte ja sicher ein ganz anderes Ziel?)
-Ein oder mehrere Passagiere sterben unter mysteriösen/unerklärlichen Umständen. Virus? Giftmord?
-Einer der Geretteten hat (auch ihm selbst) unbekannte Kräfte (Psi?) und löst unterbewußt/durch seine Alpträumen komische Dinge aus.
Glückskeks sagt: In jedem Moment mit ganzer Konzentration und aus vollem Herzen, jeden einzelnen Schritt zu tun - Das ist Glück.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: Explodiertes Raumschiff: Nach der Rettung?
« Antwort #6 am: 20.03.2009 | 17:28 »
Wichtig wäre natürlich auch, daß der Täter nicht sofort identifiziert werden kann - der "verdächtige" Vargr könnte sich z.b. als Undercoveragent einer imperialen Polizeiorganisation entpuppen, der dem Saboteur seit 4 Planetensystemen auf den Fersen ist, wenn ihm die Charaktere zu heftig auf den Zahn fühlen.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Thot

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thot
Re: Explodiertes Raumschiff: Nach der Rettung?
« Antwort #7 am: 20.03.2009 | 20:48 »
Es könnte sich  - genretypisch - auch um etwas ganz anderes handeln, wie z.B. eine experimentelle oder von den Alten/Ancients zurückgelassene Nano-Waffe oder ein simples, aber tödliches Computervirus. (Oder beides, wenn Du eine Prise Traveller New Era einstreuen willst).

Oder es handelt sich um einen amoklaufenden Wartungsroboter, der sich im letzten Moment vom explodierenden Schiff lösen konnte und nun an der Außenhülle des Scoutschiffes klebt, wo sine Originalprogrammierung greift und er (mit fehlerhafter Software) beginnt, zu "reparieren".

Falls es nichts mit dem alten Schiff zu tun haben darf: Ein Fehlsprung mit Zwischenstopp an einem exotischen, allgemein unbekannten Ort wird immer gern genommen. (Z.B. ein Planet im Orbit um einen Braunen Zwerg irgendwo im tiefen Raum, der auf keiner Karte verzeichnet ist, weil er zu unwichig zu sein scheint.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.939
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Explodiertes Raumschiff: Nach der Rettung?
« Antwort #8 am: 20.03.2009 | 20:58 »
Interessant wäre es, wenn sich eine Beziehung zwischen der überlebenden Tochter und einem der Burschen entwickelt, was zum Zwist zwischen dem Jungen und den Brüdern führt. Das kann eine nette Abwechslung sein.
Wo befindet sich das Scoutschiff denn? Wie wäre es mit einem kleinen Asteroidenschauer?
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Thot

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thot
Re: Explodiertes Raumschiff: Nach der Rettung?
« Antwort #9 am: 20.03.2009 | 21:05 »
[...]
Wo befindet sich das Scoutschiff denn? Wie wäre es mit einem kleinen Asteroidenschauer?

Mit der "Woche" bis zum nächsten Planeten wird schlicht die Sprungdauer gemeint sein. Bei Traveller springt ein Schiff, in dem es sich in den Sprungraum katapultiert und dann in diesem überlichtschnell zum Ziel treibt, bevor das fremde Universum das Schiff wieder "ausspuckt". Zumindest erklären manche so die unabhängig von der Distanz immer einwöchige Sprungdauer. :)

Pyromancer

  • Gast
Re: Explodiertes Raumschiff: Nach der Rettung?
« Antwort #10 am: 20.03.2009 | 21:58 »
Ah, viele gute Ideen, danke!

Ich denke, ich werde die Situation an mehreren Fronten eskalieren:
-Die Mutter wird die SCs mit Vorwürfen eindecken, teilweise unterstützt von den beiden jungen Burschen.
-Die Tochter wird sich an den SC ranschmeißen, der sie gerettet hat -> das wird die Mutter gar nicht freuen!
-Der Vater ist Schuld an der Katastrophe, und der Steward weiß es. Beide liegen im Koma. Je nach dem, in welcher Reihenfolge die SCs die beiden behandeln und wie gut der Autodoc würfelt wird das interessant.
-Der Vargr ist ein Verbrecher auf der Flucht und hat Daten für einen großen Coup dabei. Die Daten hat er seinen Kumpanen abgeluchst, die ihn (und die Daten) natürlich in die Finger bekommen wollen. Wie wird er wohl reagieren, wenn er erfährt, dass das Schiff genau dahin unterwegs ist (Equus, Lanth-Subsektor, wen es interessiert), wo er herkommt?
-Die beiden jungen Burschen: Windige, skrupelarme Archäologie-Studenten auf Schatzsuche. Sie sind prinzipiell wohlwollend und hilfsbereit, haben aber ein Talent dafür, das falsche zu tun und sich dabei auch noch gegenseitig im Weg zu sein.

Ich denke, das hat genug Potential um die Reise ein wenig aufzupeppen, bevor der richtige Streß auf Equus weitergeht.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: Explodiertes Raumschiff: Nach der Rettung?
« Antwort #11 am: 20.03.2009 | 22:06 »
Kleiner Vorschlag für das nächste Abenteuer dieser Kampagne:

Zitat
-Der Vargr ist ein Verbrecher auf der Flucht und hat Daten für einen großen Coup dabei.
Diese Daten sind vor Allem die Koordinaten eines uralten terranischen Schiffes aus der Zeit des Ramshackle-Empire. Terra versuchte, Alienpartei A gegen Alienpartei B finanziell zu unterstützen und schickten einen Raumer mit mehreren Millionen Credits in Gold los - der dummerweise niemals ankam, da er per Fehlsprung in einem System landete, daß damals noch völlig unerforscht war und dort havarierte. Die beiden jungen Burschies haben es natürlich auch darauf abgesehen....
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Pyromancer

  • Gast
Re: Explodiertes Raumschiff: Nach der Rettung?
« Antwort #12 am: 20.03.2009 | 22:16 »
Kleiner Vorschlag für das nächste Abenteuer dieser Kampagne:

Falls die Spieler drauf anspringen. Die müssen sich eigentlich um wichtigere Dinge kümmern. ;D

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: Explodiertes Raumschiff: Nach der Rettung?
« Antwort #13 am: 20.03.2009 | 22:24 »
Unterschätze nie die Gier einer Rollenspielergruppe  ;D
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !