Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Empfehlt mir eine Grafikkarte
Robert:
Von Preis/Leistung her dürften GeForce 560Ti bzw. Radeon 6870 immer noch den Standard unter 200€ setzen.
Je nach Hersteller sind die Dinger allerdings teils übelst laut unter Last, weil unterschiedlich stark übertaktet.
Die Gainward Phantom Reihe(GeForce) hat leider kein Modell unter 140€, aber von der Radeon hab ich das hier gefunden.
Master Li:
Mehr als 4GB Ram machen nur bei 64bit Sinn, wie schon angemerkt wurde.
Bei Deiner "alten Möhre" würde ich auch nicht bei der Grafikkarte in die vollen greifen ;)
Die 6870 ist schon mal gut, ich persönlich hatte mir mal die Sapphire 6850 gekauft und bin bisher immer noch zufrieden... alle Spiele auf 1920x1200 ohne Probleme. Und laut ist die auch nicht... Bei Last hört man sie, aber kein Fön ;)
Sashael:
--- Zitat von: Master Li am 29.05.2012 | 14:00 ---Bei Deiner "alten Möhre" würde ich auch nicht bei der Grafikkarte in die vollen greifen ;)
--- Ende Zitat ---
Bei potentiellen Preisen bis 980 € und den Referenzkarten im Bereich von 300-500 € hatte ich das auch definitiv nicht vor. ;D
Aber danke erst mal für die Tips. Persönlich hab ich ja ein Faible für Geforce-Karten, weil die in meinem weiteren Gamer-Umfeld kaum Probleme mit den Treibern machen, während ich von Radeonkarten gelegentlich von Problemen höre. Kann auch Zufall sein, aber ich merke, ich bin da vorbelastet. :)
Darius der Duellant:
--- Zitat von: Sashael am 29.05.2012 | 18:04 ---
Aber danke erst mal für die Tips. Persönlich hab ich ja ein Faible für Geforce-Karten, weil die in meinem weiteren Gamer-Umfeld kaum Probleme mit den Treibern machen, während ich von Radeonkarten gelegentlich von Problemen höre. Kann auch Zufall sein, aber ich merke, ich bin da vorbelastet. :)
--- Ende Zitat ---
Naja...
Unter Linux machen Nvidia-Treiber wohl etwas weniger Probleme, das wars dann aber auch.
Die Zeiten in denen es unter Windows relevante Unterschiede hinsichtlich der Treiberqualität der beiden großen Hersteller gab, sind schon lange vorbei (manche Spiele bevorzugen zwar immer noch eher Karten eines bestimmten Herstellers, das gibts aber sowohl bei Nvidia, als auch AMD-Karten), was diesbezüglich heutzutage noch rumgeistert sind entweder Hörensagen-Geschichten der dritten Generation oder Probleme von Leuten die ihre eigene Inkompetenz auf Treiber schieben (oder Fanboys :P).
Wenn du nicht gerade ein Multimonitor-Setup mit 3+ Bildschirmen brauchst (-> AMD Karten) kannst du dich eigentlich problemlos von anderen Faktoren wie Geräuschentwicklung und Co leiten lassen.
Je nach angestrebtem Preis bzw Leistungssegment hat mal der eine oder der andere Hersteller leichte Vorteile, ein pauschales "A oder B ist besser"-Urteil ist heutzutage aber nicht mehr möglich.
Noch ein Ratschlag der für beide Anbieter gilt:
Lass die Finger von Karten mit einer unmodifizierten Basiskühlung.
Die Kühlsysteme die Boardpartner wie zum Beispiel HIS anbieten sind idR deutlich effizienter (und damit leiser) als der Kram den AMD und Nvidia von Haus aus auf ihre Karten klatschen.
Sashael:
--- Zitat von: Darius_der_Duellant am 29.05.2012 | 19:43 ---Noch ein Ratschlag der für beide Anbieter gilt:
Lass die Finger von Karten mit einer unmodifizierten Basiskühlung.
Die Kühlsysteme die Boardpartner wie zum Beispiel HIS anbieten sind idR deutlich effizienter (und damit leiser) als der Kram den AMD und Nvidia von Haus aus auf ihre Karten klatschen.
--- Ende Zitat ---
Okay, werd´s mir merken.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln