Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
[Prometheus Games] Savage-Worlds Fan-Lizenz
Zornhau:
--- Zitat von: Boba Fett am 31.03.2009 | 14:25 ---@Da Sundered Skies als eines der beiden nächsten Settings in deutsch erscheint, wirst Du wohl PG fragen können...
(zumal sich dann ja eine komplette 'eindeutschung' lohnt)
--- Ende Zitat ---
Die zu machen bedeutet zum einen zu WARTEN, bis die offizielle deutsche Fassung erschienen ist, und zum anderen bedeutet das neuen, ungeplanten ZEITAUFWAND.
Gerade den Zeitaufwand würde ich mir liebend gerne sparen, da ich noch jede Menge anderer Dinge aktuell in Arbeit habe. - Mit der aktuellen Fassung in "Rules-Speak"-Denglisch kann man auch sofort losspielen (vor allem natürlich, wenn man die englischen bzw. US-Ausgaben von Sundered Skies und SW:EX hat).
Daher ja meine Frage, ob eine solche Überarbeitung erfolgen MUSS. Wenn es kein MUSS ist, dann würde ich das lieber so lassen, wie es gerade ausgearbeitet ist, und nur noch mit dem "feinen Schleifpapier" drübergehen.
Lord Verminaard:
Ich bin ziemlich sicher, wenn du eine Email/PN an Christian Loewenthal (hier im Forum als Abanasinia angemeldet) schickst, erübrigt sich das Problem im Handumdrehen, weil er dir eine ausdrückliche Freigabe gibt.
Zornhau:
Ja, das kann sein. - Ich werde auf der RPC eh mit ihm sprechen wollen.
Mir ist aber nicht an einer "einmaligen Sondergenehmigung" gelegen, sondern an einer belastbaren, grundsätzlichen Klärung.
Ich finde es daher interessant und wichtig solche Fragen, die ja nicht nur mich und nicht nur einen Einzelfall betreffen werden, in einem Forum wie diesem hier zu stellen und zu diskutieren.
Ein Lizenztext ist eine Sache. Wie damit umgegangen wird, welche "Anwendungsfälle" sich mit welchen KONKRETEN Handlungseinschränkungen daraus ableiten, ist wieder eine ganz andere Sache.
Mir geht es einfach um eine öffentliche und PRAKTISCH VERWENDBARE Klärung solcher Fragen, weil es "da draußen" jede Menge Savages gibt, von denen ich u.a. bereits weiß, daß sie ihre Conversions noch bis zur Vorlage einer deutschen Lizenz "in der Schublade" gehalten haben, bzw. von denen ich ebenfalls sicher weiß, daß sie ihre Conversions lieber nur auf Englisch produzieren wollen. Und dann gibt es die "Denglischen", die ihre Conversions - zumindest bisher - als sprachlichen Mix erstellt haben.
Eine praktische Klärung des Umgangs mit dem Lizenztext halte ich für ein auf Tempo Kommen der deutschen Savages als notwendige Voraussetzung. Und die Diskussion dazu darf gerne auch öffentlich geführt werden.
Dirk Remmecke:
--- Zitat von: Toa am 31.03.2009 | 08:53 ---Sobald du ganze Absätze aus dem Savage-Worlds-Grundregelwerk kopierst. Sprich, wenn in deinem Abenteuer Zombies auftauchen, solltest du statt deren Werte abzutippen, einfach einen Verweis aufs Grundregelwerk mit Seitenzahl verwenden.
--- Ende Zitat ---
Ist das ein schlecht gewähltes Beispiel oder wirklich so gemeint?
Um ein Universalabenteuer zu schreiben ("Ork: siehe Spielwerte eures Lieblingssystems") braucht man keine Lizenz...
Aber selbst wenn es so gemeint wäre, kann man es im Handumdrehen umgehen, indem man ein neues Monster erschafft, die Zombies "Modergänger" nennt, einen Spielwert ändert und - presto - den ganzen Statblock abdrucken "muss", um die Kreatur spielbar zu machen.
Natürlich ist mir die Intention hinter der Regel klar; Prometheus hat ein berechtigtes Interesse daran, alternative komplette Regelbücher zu verhinden.
Aber Abenteuer und Quellenbücher haben doch die Funktion, dem SL Arbeit abzunehmen, sowohl beim Erstellen eines Plots als auch der Spielwerte. Natürlich will ich da selbst Werte eines Orks (die ich wahrscheinlich auswendig kann) in der Raumbeschreibung sehen, damit ich im Zweifel eben nicht hin und her blättern muss.
Und selbst mit kompletten Statblocks ist ein Abenteuer ja noch nicht "stand alone spielbar", man braucht ja doch noch das Regelbuch.
Lord Verminaard:
Also ich als Rechtsanwalt würde einem Mandanten immer empfehlen, sich eine ausdrückliche Einwilligung des Rechtsinhabers zu holen, oder sich Wort für Wort an die bestehende Lizenz zu halten. Das heißt nicht, dass man es wirklich muss, aber mit Sicherheit weiß man das erst, wenn es ein Gerichtsurteil sagt. Diese Entscheidungen beinhalten immer eine Einzelfallwürdigung, das ist nie völlig eindeutig.
Nun glaube ich nicht, dass Prometheus Games bei einem Sundered Skies-Fan-Abenteuer irgendwelche gerichtlichen Schritte unternehmen würde. Aber das war ja nicht die Frage.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln