Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
[Prometheus Games] Savage-Worlds Fan-Lizenz
Falcon:
hatte sich denn jemand über die Mehrarbeit beschwert? Das Problem war doch eher die Unsicherheit ob denn denglisches auf Pinnacle oder Prometheus Lizenz läuft.
Aber soweit ich weiss, sind Spielmechanismen nicht zu schützen (oder?), das heisst wenn jemand die Soak Regel kopiert kann er nur von Pinnacle belangt werden.
aber wie gesagt, wenn die denglische auch unter Prometheus läuft würde ich natürlich sofort eindeutschen. Das ist ja kein Aufwand, zumindest nicht für Leute die die "suchen -> ersetzen" Funktion bedienen können.
läuft sie über Pinnacle und bleibt diese Zitierregel weiter unklar ist man natürlich genötigt beim denglisch zu bleiben, weil Pinnacle das sehr offen ist. Denn was man einmal ins Netz gestreut hat, kann man nie wieder zurück nehmen, selbst wenn Promtheus bittet es offline zu nehmen und man dem nachkommt.
Khouni:
Außerdem ist das Eindeutschen ein Akt, der vielen deutschen Spielern das Verständnis erleichtert. Je mehr frei verfügbares und verständliches Material zur deutschen SW-Version erhältlich ist, desto besser für PG und die deutsche Szene.
Dirk Remmecke:
Ach, wo sind die Tage hin, in denen jeder (naiv?) Abenteuer in Magazinen, Fanzines und Universalabenteurn frei mit jedweden Spielwerten ausstattete, zur Freude der Leser und zum Wohl eines Verlages und seinen neuen Spieles, das damit eine erhöhte Sichtbarkeit und hoffentlich auch Verwendung bekam?
Fantasywelt, Spielwelt, Casus Belli, ZauberZeit, Tortured Souls, White Dwarf, Der letzte Held, Pläi Beck, Drachenland, Edition Troll, Illimas, ... ihr hattet es besser.
Khouni:
--- Zitat von: Dirk Remmecke am 31.03.2009 | 16:32 ---Ach, wo sind die Tage hin, in denen jeder (naiv?) Abenteuer in Magazinen, Fanzines und Universalabenteurn frei mit jedweden Spielwerten ausstattete, zur Freude der Leser und zum Wohl eines Verlages und seinen neuen Spieles, das damit eine erhöhte Sichtbarkeit und hoffentlich auch Verwendung bekam?
Fantasywelt, Spielwelt, Casus Belli, ZauberZeit, Tortured Souls, White Dwarf, Der letzte Held, Pläi Beck, Drachenland, Edition Troll, Illimas, ... ihr hattet es besser.
--- Ende Zitat ---
Amen!
Zornhau:
--- Zitat von: Boba Fett am 31.03.2009 | 16:19 ---Für diejenigen, die die SW:GE in deutsch aber wirklich supporten wollen, die sollten sich echt überlegen, ob sie ihre Werke nicht doch komplett ins deutsche übersetzen - bei einem Abenteuer finde ich es noch legitim, denglisch zu bleiben, bei einem kompletten Setting wäre das für mich persönlich aber ein K.O.-Kriterium, es dann eben nicht zu spielen - auch wenn es gut ist.
--- Ende Zitat ---
Das Problem ist, daß es kein "Entweder Deutsch ODER Englisch" geben sollte!
Es DARF NICHT dazu führen, daß sich der "gute Deutsche Savage" alles übersetzt, seine Conversions und Abenteuer nur auf Deutsch erstellt und seine Finger immer und überall von englischsprachigen SW-Produkten läßt - zumindest, wenn er deren Material mitverwenden möchte.
Wie lange wird es wohl dauern, bis ALLE TOOLKITS, bis ALLE noch nicht einmal erschienenen COMPANIONS auf Deutsch verfügbar sein werden?
Wenn ich HEUTE eine Sci-Fi-Conversion z.B. einer englischsprachigen Romanreihe machen möchte, wieso sollte ich dann nicht die Sci-Fi-Toolkit-Materialien (von mir aus auch nur als Name-und-Seitenzahl-Angabe) verwenden? Wieso sollte ich mir einen ABBRECHEN die Settingbegriffe ggf. einzudeutschen?
Und dann auf das Spielen dieses Settings zu "verzichten", ist - mal ehrlich gesagt - die wohl BLÖDESTE Art mit dem Sprach/Lizenz-Kuddelmuddel umzugehen.
Spaßverzicht aus "Nibelungentreue"?
Das klingt nicht sehr "Fun". Und Fast und Furious ist das auch nicht.
Ich hoffe nur, daß Prometheus Games NICHT vor hat die Deutschen Savages hinter einen "Teutonischen Vorhang" zu sperren und deren Mitarbeit in der INTERNATIONALEN GEMEINSCHAFT der Savages irgendwie zu blockieren. - Das kann ich mir auch - ehrlich gesagt - nicht vorstellen. Die PG-Leute sind nach meinem Eindruck nicht so gestrickt, wie manche anderen Verlagsleute hierzulande, die diesbezüglich ja eine unrühmliche Historie aufzuweisen haben.
Sehr viele Savages (nicht nur) der ersten Stunde sind eben in den englischsprachigen Communities der Savages zuhause. Dort stellen sie ihre Materialien öffentlich. - Solche Aktiven unter den Savages sollten zu keinem Zeitpunkt in ihren kreativen und SW weltweit fördernden Beiträgen gebremst werden!
Ebenso diejenigen, die - aus unterschiedlichen Gründen - einfach der Originalsprache den Vorzug geben wollen. - Wer die englischen Begriffe besser findet, wer die englischen Regelbegriffe kürzer, knapper, konkreter empfindet, der sollte doch trotz seiner Vorliebe der Regelsprache immer noch Abenteuer oder Settings auf SEINE Art erstellen und auch der Öffentlichkeit zugänglich machen dürfen.
Alles andere fände ich überhaupt nicht nachvollziehbar.
Solange sich bei Verwendung der englischen Begriffe jemand an die Pinnacle-Fan-Lizenz hält, bzw. bei der Verwendung der deutschen Begriffe an die Prometheus-Games-Fan-Lizenz, solange liegt doch kein Verstoß gegen irgendeine Lizenzvorschrift vor, oder?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln