Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
[Prometheus Games] Savage-Worlds Fan-Lizenz
kirilow:
Ich weiß nicht recht, was an dieser Lizenz nun besonders attraktiv sein soll.
Mir scheint es eher so zu sein, dass man nach der Fan-Lizenz genau das darf, was man eh immer durfte. Es ist doch sehr fraglich, wie weit Stat-Blocks usw. überhaupt geschützt werden dürfen. Und wenn: auf das Regelwerk dürfte man doch vermutlich eh verweisen.
Ich lese da nur raus, dass ich das Logo von Prometheus verwenden muss, ansonsten ist doch alles wie immer.
Grüße
kirilow
Zornhau:
--- Zitat von: Khouni von Kimmerien! am 31.03.2009 | 16:26 ---Außerdem ist das Eindeutschen ein Akt, der vielen deutschen Spielern das Verständnis erleichtert.
--- Ende Zitat ---
Und ein Akt, der internationalen Spielern den Zugang deutlich erschwert. - Oder solchen, die mit der SW:EX für 8 Euro zufrieden sind, und nicht die neue deutsche Ausgabe kaufen wollen. Haben die jetzt weniger "Recht auf FFF-Spaß"?
--- Zitat von: Khouni von Kimmerien! am 31.03.2009 | 16:26 ---Je mehr frei verfügbares und verständliches Material zur deutschen SW-Version erhältlich ist, desto besser für PG und die deutsche Szene.
--- Ende Zitat ---
Klar. "Buy German! - The Bruttosozialprodukt wants you too!"
Ich WERDE die deutsche Savage-Gemeinschaft so sehr fördern, wie ich nur kann.
Ich WERDE mich aber NICHT hinter einen "Teutonischen Vorhang" sperren lassen, sondern dort meine Materialien in der Regelsprache zum Besten geben wollen, wo ICH es für angemessen halte.
Vor allem werde ich bei Conversions zu durchgängig englischsprachigen Settings NIEMALS eine Eindeutschung vornehmen! - Das ist ein solcher Aufwand, den man da treiben müßte, der völlig unnötig ist.
Zum Vergleich: Für Deadlands Classic gibt es NICHT alle Quellenbände und eh nicht alle Kampagnen und Abenteuer auf Deutsch. Man spielt sowieso mit einer sprachlichen Mischung, weil die kargen, wenigen deutschen Übersetzungsprodukte nie und nimmer ausreichen, wenn man eine solide Kampagne aufziehen wollte. Ich kenne KEINE Gruppe in meinem DL-Classic-Einzugsbereich, die wirklich nur nach dem wenigen, alten deutschen Übersetzungsmaterial spielen würde. - Wenn ich nun ein NEUES, EIGENES Material (Relic, Abenteuer, Archetyp, Edges, Hindrances, Arcane Background, usw.) anfertige, das z.T. auf Material beruht, das eben NICHT - und aller Voraussicht NIEMALS - auf Deutsch erscheinen wird, was mache ich dann?
"Spaßverzicht aus Nibelungentreue"?
NATÜRLICH NICHT!
Ich werde das auf Denglisch anfertigen und auf Weirdwest.de publizieren. Alles andere wäre kein vertretbarer Aufwand oder gar einfach ein künstliches ABWÜRGEN der Fan-Kreativ-Leistungen.
So etwas kann doch KEIN VERLAG wirklich gebrauchen (was nicht heißt, daß es nicht genug Beispiele für Verlage gäbe, die genau das umsetzen).
Khouni:
Weißt du, ich leite derzeit hauptsächlich für jüngere Schulkinder. Die können wirklich kaum Englisch hier in der Gegend. Die sind glücklich, wenn sie deutsche Regeln in der Hand haben. Klar, die englischen Wörter sind schnell gelernt, aber trotzdem ist es für sie einfach angenehmer. Ich habe ja gar nichts gegen englische Fanmaterialien; aber deutsche Versionen anzufertigen ist auch kein Beinbruch. Zumindest ein kleines Wörterbuch im Anhang tut es auch. Und an den Stellen, an denen auf die SW:EX verwiesen wird, könnte man ebenfalls auf die SW:GE verweisen.
Zornhau:
--- Zitat von: Khouni von Kimmerien! am 31.03.2009 | 16:51 ---Weißt du, ich leite derzeit hauptsächlich für jüngere Schulkinder. Die können wirklich kaum Englisch hier in der Gegend. Die sind glücklich, wenn sie deutsche Regeln in der Hand haben.
--- Ende Zitat ---
Das ist DEINE Zielgruppe. Nicht MEINE.
--- Zitat von: Khouni von Kimmerien! am 31.03.2009 | 16:51 ---Ich habe ja gar nichts gegen englische Fanmaterialien; aber deutsche Versionen anzufertigen ist auch kein Beinbruch.
--- Ende Zitat ---
Es IST ein "Beinbruch".
Es ist dann ein Beinbruch, wenn man eben NICHT Materialien aus Settings oder Toolkits verwenden kann, die es NUR IN ENGLISCHER Ausgabe gibt!
Wer wirklich die AKTUELLEN Produkte von Savage Worlds verwenden möchte, der wird die englische Version verwenden und NICHT ALLES SELBST ÜBERSETZEN.
Dafür hätte ich nicht die Zeit, und da können mich vorgestellte traurige Kinderaugen auch nicht erweichen: "Lernt gefälligst Englisch! - Habe ich auch damals gemacht, als Roleplaying Games NUR AUF ENGLISCH verfügbar waren! - Wer einen Browser bedienen, einen iPod verwenden, eine SMS schreiben, sich Klingeltöne herunterladen kann und wer versteht, was mit 'Germanys Next Top-Model' oder einem 'Double Bacon Cheese' gemeint ist, der soll sich nicht so anstellen!"
Falcon:
--- Zitat ---bei einem Abenteuer finde ich es noch legitim, denglisch zu bleiben, bei einem kompletten Setting wäre das für mich persönlich aber ein K.O.-Kriterium, es dann eben nicht zu spielen - auch wenn es gut ist.
--- Ende Zitat ---
Was ist denn das für ein alberner Grund? Jedem sollte klar sein was mit Agility, Wild Card und Bennie gemeint ist.
Schutz der deutschen Sprache?
Und man ist ja geradzu darauf angewiesen die engl. Produkte (Toolkits ect.) hinzuzunehmen wenn man die volle Savage Worlds Ladung haben will.
bislang hat sich aber eh keines der Ängste bezüglich der Prometheusverantwortlichen bewahrheitet.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln