Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Midgard-Regelersatz: Labyrinth Lord oder Savage Worlds?

<< < (2/5) > >>

Zornhau:

--- Zitat von: Tobias D. am 12.04.2009 | 23:24 ---Mir geht es aber gar nicht darum, Midgard mit einem alternativen Regelsystem zu spielen, sondern nur die "Sturm über Mokattam"-Kampagne.
--- Ende Zitat ---
Die war auch meine erste (gelogen: zweite!) Wahl bei möglichen Savage-Midgard-Conversion-Kandidaten.

Sie ist als Sub-Setting schön in sich abgeschlossen. Man braucht nicht ALLES von Midgard zu konvertieren, sondern nur den für die Kampagne relevanten Teil (was immer noch ordentlich viel Fluff ist).

Die Kampagne hat auch viele der "Showcases", wo ich die SW-Regeln so richtig glänzen lassen kann - u.a. der Massenkampf, aber auch Luftkampf, Verfolgungsjagden, sehr schräge Arcane Backgrounds, wo man zeigen kann, wie sehr die Trapping-Idee für die Powers ROCKT, und eine mehr oder weniger offene Kampagnen-Struktur, nicht ganz eine Plot-Point-Kampagne, aber doch keine zwingend lineare Anordnung von "Encountern".

Tipp: Lies Dir vor dem Leiten UNBEDINGT die entsprechenden Threads im Midgard-Forum durch, da es ein paar "Haken" in der Kampagne gibt und diese wirklich wertvolle Tipps enthalten, wie man mit diesen umgeht, bzw. sie umschifft.

(Nebenbei: die Nummer Eins an Szenarien für eine Savage-Midgard-Conversion war Huracans Heimkehr. Doch hatte ich das nach einem produktiven Anfang einstweilen zurückstellen müssen. - Mein TODO-Stapel wächst schneller als die Erdbevölkerung.)

(Nachtrag: Aktuell liegt diese Mokkattam-Kampagne bei mir auf dem Pulp-Stapel der TODOs. Ich werde sie abseits von Fantasy als in den 30ern spielende Pulp-Kampagne nochmals versavagen. - Das kann noch dauern, ist aber ein sehr ernstgemeintes Vorhaben von mir. Diese Kampagne im Stile von Die Mumie zu spielen, bietet sich einfach an - inklusive mega-übernatürlichem Ende!)

Pyromancer:

--- Zitat von: Zornhau am 12.04.2009 | 23:54 ---(Nachtrag: Aktuell liegt diese Mokkattam-Kampagne bei mir auf dem Pulp-Stapel der TODOs. Ich werde sie abseits von Fantasy als in den 30ern spielende Pulp-Kampagne nochmals versavagen. - Das kann noch dauern, ist aber ein sehr ernstgemeintes Vorhaben von mir. Diese Kampagne im Stile von Die Mumie zu spielen, bietet sich einfach an - inklusive mega-übernatürlichem Ende!)

--- Ende Zitat ---

Jetzt bin ich erstmal baff.
Es würde zwar ordentlich Aufwand kosten, das ganze in die 30er zu transportieren, aber prinzipiell: Tolle Idee!
Das größte Problem wäre wohl die Neuinterpretation von Nasser und seinem Turm und die Zombiegeschichte.

Skyrock:
Wenn dir Massenkämpfe und Verfolgungsjagden wichtig sind, dann würde ich dir auch eher zu SW raten.

LL bietet keine Abkürzung von Massenkämpfen und überlässt dir immer noch die HP-Buchhaltung, während das Verfolgungsjagdsystem nur dazu gedacht ist, in einem schnellen %-Wurf zu entscheiden, ob man entkommt oder nicht, und dann mit dem Dungeoncrawl weiterzumachen.
Die Spezialisierung von LL liegt eben im paranoiden Dungeoncrawl mit einer überschaubaren Anzahl an Akteuren (sowie bei der Kompatibilität zu genug Rollenspielmaterial, um einen Saurier zu ersticken), während SWs Stärken eher in Massenaktionen und bei allem was Aktschn beinhaltet liegen.

Pyromancer:

--- Zitat von: Legionarius am 13.04.2009 | 13:25 ---Und was ist mit Warhammer? Kommt das nicht in die nähere Auswahl?

--- Ende Zitat ---
Nein. Warhammer ohne fies und dreckig, ohne den Reik und ohne "lustige" deutsche Namen, das passt einfach nicht.


--- Zitat von: Skyrock am 13.04.2009 | 13:34 ---Wenn dir Massenkämpfe und Verfolgungsjagden wichtig sind, dann würde ich dir auch eher zu SW raten.

LL bietet keine Abkürzung von Massenkämpfen und überlässt dir immer noch die HP-Buchhaltung, während das Verfolgungsjagdsystem nur dazu gedacht ist, in einem schnellen %-Wurf zu entscheiden, ob man entkommt oder nicht, und dann mit dem Dungeoncrawl weiterzumachen.
Die Spezialisierung von LL liegt eben im paranoiden Dungeoncrawl mit einer überschaubaren Anzahl an Akteuren (sowie bei der Kompatibilität zu genug Rollenspielmaterial, um einen Saurier zu ersticken), während SWs Stärken eher in Massenaktionen und bei allem was Aktschn beinhaltet liegen.

--- Ende Zitat ---

Der Fokus bei SüM liegt ganz klar auf den Dungeons, deshalb rückte LL ja in die engere Wahl. Ein vernüftiges Reiterkampf-System, das auch mit Fluggerät zurechtkommt, ist aber Pflicht. Sehe ich das richtig, das LL das nicht hat?

Skyrock:
Reiter- und Luftkampf wird von LL schon eher geboten, wobei man ersteres aus der Schlachtrossbeschreibung ableiten muss:
--- Zitat ---Kriegspferd: Diese Pferde wurden gezüchtet, um im Kampf
stark und standhaft zu sein, damit sie nicht durchgehen. Sie
können nur kürzere Strecken zurücklegen. Der Reiter eines
Kriegspferdes kann einen Sturmangriff reiten, um doppelten
Schaden mit einer Lanze zu verursachen. Beim Sturmangriff
kann das Pferd nur laufen, aber in den folgenden Runden
können beide, sowohl Pferd als  auch Reiter, angreifen. Be
vollem Bewegungstempo können Kriegspferde 400 Pfund
transportieren, bei halber Geschwindigkeit sind es 800 Pfund.
--- Ende Zitat ---

--- Zitat ---Luftkampf
Charaktere können von einem schwankenden Reittier in der
Luft wie einem Greifen herab keine Magie wirken, da die
komplexen Handbewegungen durch die Erschütterungen
unmöglich gemacht werden. Sprüche können nur auf
ruhigeren Fluggeräten, wie Besen oder fliegenden Teppichen
oder einem  Flug-Zauberspruch, gezaubert werden. Aus dem
gleichen Grund erhalten Fernkampfangriffe von einem
fliegenden Reittier herab einen Abzug von -4 auf den
Trefferwurf. Magische Gegenstände brauchen diese speziellen
Gesten nicht, daher können sie ohne Einschränkungen
verwendet werden.

Einige fliegende Monster können überraschte Gegner von
oben her im Sturzflug angreifen. Ihre Angreife verursachen in
dem Fall doppelten Schaden. Außerdem kann ein fliegendes
Wesen, wenn es sich in mindestens 300' Höhe befindet,
schwere Gegenstände fallen lassen, um ihre Gegner damit zu
treffen. Der Schaden richtet sich nach dem fliegenden Wesen
und dem Gewicht, was es tragen kann. Eine Traglast etwa von
der Größe eines Menschen würde in einem Radius von 10'
einen Schaden von 2W6 verursachen.

Das sind nur einige mögliche Situationen, die sich in einem
Luftkampf ergeben können und der Labyrinth Lord kann diese
Regeln der jeweiligen Situation anpassen.
--- Ende Zitat ---

Ansonsten könnte bei der Anforderung "Reiterkampf" Epos einen Blick wert sein, das einigen Wert auf "Pets" und damit zusammenhängend Reiterkampf legt, und dazu ein gelungenes Schlachtensystem enthält (davon abgesehen, dass es auch sonst sehr ausgeklügelt und taktisch designt ist).
Nur Verfolgungsjagdregeln gibt es darin mWn gar nicht (auch wenn man sich was in der Art von LL in 5 Minuten zusammenschnitzen könnte, falls es das Subsystem dort für deine Zwecke tut).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln