Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
"Savage Worlds"-Equipment: Was brauche ich?
Heretic:
--- Zitat von: Falcon am 18.04.2009 | 19:06 ---@Chips: es ging ihm ja darum, daß er keine Wundchips braucht.
@Pariah:
was für ne Frage: natürlich die WILD DICE
http://www.chessex.com/Dice/Wild/wild_dice_home.htm
--- Ende Zitat ---
Die sind nicht kontrastreich genug... Ausserdem hat das ETWAS krass den "Gay Pride"-Charme, den ich zwar cool find, der sich aber IMAO etwas mit SW/NE beissen würde.
Ich schwanke zwischen den Recon, Water, Mercury, Arctic Camo und Strawberry oder Golden Strawberry.
@Zornhau:
Kleinformatige Pokerchips... hab ich noch nie gesehn, und wüsste auch nicht, wo man die herbekäme...
Wenn du diese gelb/roten Winz-Chips meinst, die man so im Spielezubehörhandel bekommt... dann schon lieber echte Chips, die gehn wenigstens nicht so schnell verschütt und ein Windhauch bläst sie wenigstens nicht gleich vom Tisch.
Zornhau:
--- Zitat von: Pariah am 18.04.2009 | 19:45 ---@Zornhau:
Kleinformatige Pokerchips... hab ich noch nie gesehn, und wüsste auch nicht, wo man die herbekäme...
--- Ende Zitat ---
Als alter "The Great Railwars"-Tabletop-Spieler hat man solche Pokerchips halt noch. Die wurden damals von Pinnacle angeboten.
Mini-Pokerchips sind auf Reisen auch für DL Classic oder DL:R sehr praktisch. - Aber ich habe solche auch schon länger nicht mehr im Angebot gesehen.
Jetzt muß ich mich doch mal auf die Suche danach machen...
Da reicht schon d4 Google-Fu:
Das sind Chips mit 1" Durchmesser, die somit exakt unter Miniaturen passen. Diese Box mit 60 Chips kostet 3 Dollar. - Andere Anbieter gibt es ZUHAUF!
Preisvergleiche und Bestellmöglichkeiten hierzulande überlasse ich dem interessierten Leser zur Übung.
Diese hier haben 22mm Durchmesser (7/8 Zoll) und können wegen der Riffelung besonders stabil gestapelt werden (solche verwende ich auch für Fluggeräte um die Höhe anzuzeigen: Weiß 1", Rot 10", Blau 100" Höhe - man sieht somit SOFORT wie hoch ein Fluggerät über der Battlemap ist).
Heretic:
Ahhhh! Du meintest runde Jetons, ok.
Wenn ich "Chips" höre denke ich automatisch an amerikanische Pokerchips.
xD
Zornhau:
--- Zitat von: Pariah am 18.04.2009 | 20:29 ---Ahhhh! Du meintest runde Jetons, ok.
--- Ende Zitat ---
Nein. Das klingt zu sehr nach irgendeinem froschfressendem Kram, als nach ehrlichem Good Ol' Boys Poker!
--- Zitat von: Pariah am 18.04.2009 | 20:29 ---Wenn ich "Chips" höre denke ich automatisch an amerikanische Pokerchips.
--- Ende Zitat ---
Ich auch. Und die obigen runden Dinger HEISSEN auch so: Poker Chips. - Genauer: Mini Poker Chips, weil sie eben kleiner als normale Poker Chips sind.
Jetons sind etwas für Savage Castle Falkenstein als Bennies.
Enpeze:
--- Zitat von: Zornhau am 18.04.2009 | 19:02 ---Für jede Wunde einen Roten Chip drunterlegen. Angeschlagen: einen Gelben. Für Erschöpfungsstufen: einen Schwarzen. Und für Parade-Abzug (wg. Wild Attack oder als Opfer von Tricks): einen Blauen. Für das Nachladen (bei Musketen usw.): einen Grünen (in Erinnerung an Sharpe's Rifles).
--- Ende Zitat ---
mach ich so ähnlich. Nur sind meine Kämpfe ein wenig kleiner als Deine (um es einmal vorsichtig zu sagen) dh. mehr als 2-3 WC + SCs + 2 dutzend extras hab ich bis dato noch nicht am brett gehabt. Daher bin ich in dieser Hinsicht auch nicht sonderlich organisiert und rote chips reichen (nehm ich wie Du auch für wounds). Wird sich bei zunehmender schlachtgröße sicher auch mal ändern.
Da Pariah sein erstes mal sw leitet, dann wird sicher hier keine großartige massenschlägerei stattfinden, sondern eher einmal was kleineres zum Einstieg. (nur mal ne Annahme - vielleicht will er ja auch Waterloo 1:1 nachspielen wer weiß?:)) Deshalb hab ich ihm für den Beginn die sache mit dem "umdrehen" geraten. Ist einfach und er braucht nicht soviele Props - vor allem wenn er nur wenige WCs am Tisch hat deren Wunden man sich eh aus dem Gedächtnis merken kann
--- Zitat von: Zornhau am 18.04.2009 | 19:02 ---Wie nützlich ein Satz kleiner und dazu noch BILLIGER Pokerchips ist, sieht man auf dem Spieltisch sofort.
--- Ende Zitat ---
die kleinen mit den Rillen sind super. Ich hab mir mal welche auf Ebay gekauft - 300 um 5,- Euro schleuderpreis oder so.
--- Zitat von: Zornhau am 18.04.2009 | 19:02 ---Bei Faltfiguren verwende ich selbstgemachte Marker, die ich einfach mit zwei Kerben oben auf die Figur aufstecken kann.
--- Ende Zitat ---
Gute idee. Man könnte für Faltfiguren vielleicht auch kleine färbige Büroklammern nehmen.
--- Zitat von: Zornhau am 18.04.2009 | 19:02 ---Wenn man Combat-Cards verwendet, dann kann man die roten Wunden-Glassteine auch gleich auf die Combat-Card des betreffenden Wildcard NSCs legen. Die sieht man am Tisch noch sehr gut, ohne daß man in der Figuren-Szenerie mit Chips hantieren muß.
--- Ende Zitat ---
Geht aber nur wenn man die spieler dazu bringt den bogen auf den tisch zu legen. meine haben ihn meist irgendwo. (am boden/Jackentasche/zusammengefaltet am sofa etc.) Das sind sie noch so gewohnt von CoC, Warhammer und Stormbringer.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln