Autor Thema: [SR3] Konvolut Regelfragen  (Gelesen 9609 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: [SR3] Konvolut Regelfragen
« Antwort #75 am: 15.03.2010 | 12:58 »
Zitat
Kurzum, da erscheint es mir gescheiter, auf den ganzen technischen Klimbim zu verzichten, und lieber in die eine Richtung ordentlich zu zielen und halt in die andere Richtung blindes Deckungsfeuer zu veranstalten

Jau das sehe ich auch so, die +6 würde ich auch so errechnen und dann als Malus aufschlagen.
"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline Zardon

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 60
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zardon
Re: [SR3] Konvolut Regelfragen
« Antwort #76 am: 16.03.2010 | 00:02 »
Jo, korrekt erraten, ich bin begeisterter SR4 Spieler, als das Deutsche GRW 4 rauskam, war SR3 für mich Geschichte.

Auch korrekt, das ich dem Thread gefolgt bin, das hier oft Unterschiede erwähnt werden zwischen den beiden Systemen. Nach SR3 würde ich also Pool in die eine Seite investieren und kein Pool in die andere Seite des Ganges und nach SR4 Regelwerk, entweder entscheiden ob ich den Würfelberg halbieren möchte, oder eben wie ich erklärte, symbolisch 1 Würfel in die unwichtige Seite des Ganges rotze, nur damit da rein gerotzt ist, gerne darf man mir da 290 Würfel abziehen, ich erzwinge damit keine Verletzungen, das ist nie geplant (sollte es welche geben, sage ich aber auch nicht nein *g*), hier geht es nach wie vor um Style, der Regeltechnisch zugelassen ist.  8]

Und ja, das ist ein Nachteil an SR4, also genau diese Situation, die war damals in SR3 deutlich besser, aber dafür macht halt eben so eine Pistole oder grösser auch mehr Dampf als damals in SR3, trotzalledem ist also Shadowrun überraschend gut ausgeglichen, zumindest regeltechnisch.
Und mit Logik muss ja eh in einem Rollenspiel nicht kommen um an Regeln rumzuhanteln  >;D .

Und nochmals ja, ich war früher schon ein Meister von Schachtelsätzen, dachte aber, ich habe diese irgendwie auskuriert ... tja, man kann sich immer wieder irren *snüff*, der letzte war vor über 20 Jahren, als ich einen 2 Seiten Aufsatz abgegeben habe, mit 3 Sätzen *g*. Nachdem mir Meister Lehrerin erklärt hat, wofür Punkte so alles gut sein können, habe ich es dann auch angewandt  ~;D .

*********************************************
Top No.1 RP (für mich) : Shadowrun
Seit jüngstem begeisterter 40k RP Spieler
auch Warhammer Fantasy ist nicht ohne (bloss nix von Ed 3)