Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Kind als SC

<< < (7/13) > >>

Gast:
@leonie

mm das sehe ich als kein besonders gutes argument. Das ist einfach ein generelle frage der motivation der chars... das leigt in der Hand der SL und der Vorgeschichte des Chars, das so zu gestalten das es sinvoll ist...
Ich miene warum arbeitet man überhaubt zusammen?
Und ein anderes beispiel.
Einwer meiner Chars schlept gerade ein Kind mit sich rum (kind ist NSC) und ich will es eigendlich los werden weil ich nichts damit anfagen kann (ist nicht mein Kind habe ich gefunden und konte es nicht übers Hertz brinegen es einfach liegen zu lassen)
Jetzt ist das problem das es aber nicht geht weil keiner das Balg haben will und ich es wie gesagt nicht einfach so sitzen lassen will.
Ich denke mit einer ähnlichen story könte man für ein Kinder SC auch arbeiten. Und wenn man erst mal ne zeit zusammen war hängt man ja auch irgendwie aneinnander.



würdest du wirklich weg gehen wenn dir die großen tränen erfülten Augen eines Kindes flehend hinterher starren...... ::)

1of3:
In einer Fantasy-Welt könnte das Kind gesegnet sein oder großes magisches Potential haben.

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: Kira am 13.04.2003 | 01:50 ---würdest du wirklich weg gehen wenn dir die großen tränen erfülten Augen eines Kindes flehend hinterher starren...... ::)

--- Ende Zitat ---
Ich wuerde ein Kind eher in "sicherer Umgebung" (sicherer als das was ein Abenteuer staendig erlebt) unterbringen (nicht einfach zuruecklassen) als irgendwann nach einem mittelmaessigen Feuerball den die Gruppe probkemos wegstecken kann auf den verkohlten Leichnam des Kindes schauen zu muessen, das (aus Sicherheitsgruenden) mehrere Gruppenmitglieder "als Schutz" direkt bei sich hatte und so ein gutes Ziel fuer den gegnerischen Magier geboten hat.

Lord Verminaard:
Also wisst Ihr, jetzt sind wir mal wieder bei der alten Debatte Realismus kontra Spielbarkeit. Mein Gott, man suche sich einen zumindest nicht eklatant abwegigen Grund, warum das Kind die Gruppe begleitet, und gut is!

Bei Star Wars gibt es ja den Archetypen "Kid", und es wird dort vorgeschlagen, dass das Kind einen der erwachsenen Charaktere zu seinem Vorbild und Beschützer wählt und diesem einfach nicht von der Seite weicht. Na ja, und wenn man irgendwo auf einem zwielichtigen Planeten unterwegs ist, gibt es sowieso keinen sicheren Ort für das Kind. Also, was soll's, dann kann man es auch mitnehmen!

Jessil:
Ich muss Lord Verminaard zustimmen, wenn sich die Gruppe dazu entschlossen hat ein oder mehrere Kinder-Charaktere mitspielen zu lassen, dann sollte sich ein warum finden lassen.

Außerdem steht da ja noch mein Vorschlag eine komplette Gruppe von Kindern zu spielen.

Regeltechnisch möchte ich noch die Überlegung einbringen, dass Kinder öfter steigern können sollten (falls das System das vorsieht), denn schließlich lernen Kinder schneller und mehr.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln