Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Kind als SC

<< < (9/13) > >>

Samael:

--- Zitat von: Selganor am 15.04.2003 | 07:52 ---Stimmt... DSA-spezifisch waere es, wenn sogar das Kind (wenn es 1/2 LE des "Erwachsenen" hat) immer noch 1-2 Schwertschlaege wegstecken kann ;D (scnr)

--- Ende Zitat ---

2 Schwertschläge steckt es nicht weg, einen vielleicht, liegt dann aber wahrscheinlich in ohnmacht oder ist zumindest sehr schwer verletzt.....

Ein Feuerzauber jedoch, der das Kind zu Kohle verbrennt wird einen Erwachsenen zumindest auch schwer verletzen......

JoPf:
Mal wieder 'Ambiente' ansprechen: Kennt wer die (Comic und Film) Story "Lone Wolf & Cub"? Da geht es um einen vogelfreien Samurai, der mit seinem Sohn (Kleinkind) unterwegs ist.
Wenn eine solche Situation gut kommen soll (themenmässig), sollte man das zwischen SL und Spielern abklären.
Wenn ein (mow) 'hilfloses' Kleinkind ein (Bestand-)Teil einer Gruppe sein soll, sind solche Sachen wie 'Fireball-Kindertod' Stimmungskiller und sollten von SL-Seite begrenzt werden (z.B. das Kind wie ein Familiar mit 'Improved Evasion' überleben lassen oder ähnliches...).
Soll das kein 'Storyelement' werden, lasse man das Kind in Sicherheit. (Irgendwie drängt sich da eine Reihe von 'Xena'-Folgen auf, in denen es um Nachwuchs der Hauptfiguren ging...)
Ist das Kind ein SC, sollte es weit genug mit den anderen Spielercharakteren mithalten können, dass da nicht allzuviel Sorge besteht. Ich sage da nur 'das Glück der Naiven', meist auf Halblinge oder Gnome angewendet... Charakter steckt seine Nase mitten in die Gefahr und überlebt mit Blessuren, wo ernsthaftere Charaktere nicht überlebt hätten.

Bad Horse:
Ich hätte als Mitspieler des Kindes einfach das Problem, daß ich sehr viel mehr darauf aufpassen würde und es auch nicht in die Gefahr rennen lassen würde. Und das könnte für den Kind-Spieler ziemlich frustrierend werden... Mal ganz ehrlich, würdest du (als halbwegs moralischer Charakter) ein Kind einen Gang auskundschaften lassen, in dem Gefahren lauern könnten? Auch wenn es am besten schleichen kann?

Und ja, ich würde auch ein heulendes Kind zurücklassen - bevor ich es in Gefahr bringe oder es die Gruppe in Gefahr bringt.

Sicherlich ist es machbar, Kinder als Charaktere mitzunehmen - zumindest in Systemen, wo die Gruppe dazu neigt, wild in der Gegend rumzustreunern. Aber wird es genauso für voll genommen wie ein erwachsener Charakter??? Sollte es das denn? Wenn das Kind nämlich nicht gelegentlich rumspinnt, keine Lust hat oder sonstwas, sondern immer nur kompetent ist, dann kann man auch einen erwachsenen Halbling spielen....

Was anderes ist eine reine Kindergruppe... das kann seeeehr lustig sein. Haben wir immer mal wieder als kleine Downtime-Aktion beim Essenkochen oder so gespielt. Ich werd ja nie vergessen, wie die gesamte Gruppe (alle um die 30) in der Küche sass und mit glänzenden Augen gemeinsam bis 10 zählte... (naja, wir sind nur bis 7 gekommen, dann mußten wir irgendwie lachen...  ;))

Gast:
trotzdem ist ein Kind in der Gruppe immer noch möglich.
Sicherlich passen die anderen mehr auf das Kind auf und bringen es auch nicht in gfahr. Aber das ist doch ein reiz daran ein Kind zu spielen.

Ok klar ein Kind versucht man natürlich nicht in Sicherheit zu bringen. Ist natürlich in den meisten Welten garn nicht so einfach. Also ok es einfach irgendwo in einem Tempel abgeben geht einfach nicht überall. Wie gesagt ein char von mir hat auch ein Kind dabei und ich wolte es eigendlich los werden aber es findet sich einfach keiner der sich darum kümmern will und ich werde es nicht einfach in einem Dorf zurück lassen, wenn ich nicht weiß das sich jemand darum kümmert.
Und wie auch vorher schon gesagt ist es größtenteil aufgabe der Sl den Erwachsenen SC und dem Kind ein grund geben zusammen zu arbeiten. Es gibt genub Bücher und Filme in denen das auch funst, und sind das nicht grundlagen für RPG?
Und ausserdem ..ok mann wil das kind nicht auskundschaften lassen... und wenn das Kind aber will und schon weg ist bevor man es aufhalten kann...mann kann es ja nicht fesseln und die ganze Zeit im Lager irgendwo anpfählen...
Es ist eigendlich nicht viel Anders als einer Gruppe von erwachsenen ein emotivation zu geban nur das sie eben speziel ausgerichtet sein muss...
   

Jessil:
Ich denke auch, dass es in der natur von Kindern liegt, dass sie sehr neugirig sind, und auch noch nicht so paranoid wie Erwachsene. Wenn da eine Höle ist, wird hineinspziert und nachgesehen, was drin ist. Ein Kind macht sich nicht vorher darüber gedanken WAS da alles drin sein KÖNNTE. (Hat warscheinlich auch noch nicht so viele schlechte Erfahrungen gemacht)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln