Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Charaktere nerven

<< < (3/5) > >>

Ludovico:

--- Zitat von: Lord Verminaard am 11.04.2003 | 16:32 ---Ich meine, man muss so was in geringen Dosen einsetzen. Einen ganzen Abend nur so was, überschätzt Du da nicht die Frustrationstoleranz Deiner Spieler?

--- Ende Zitat ---

Ich glaube nicht. Ich habe da nur eine Problemspielerin, von der ich ja schon mal geschrieben habe, und mal sehen, ob sie sich zusammenreißt.
Zur Not kann ich ja immer noch die Reißleine ziehen und das Ganze abkürzen, indem zum Beispiel dann plötzlich die Formularkette aufhört und sie die Aufenthaltsgenehmigung bekommen.
Allerdings fände ich das durchaus schade, denn das würde bedeuten, daß ich den Spielern mal wieder die Lösung für ein Problem auf dem Tablett serviere.


--- Zitat ---Ich würde es eher als einen von mehreren Handlungssträngen einbauen, wenn man so will, eine Art Running Gag.

--- Ende Zitat ---

Ein Running Gag wiederholt sich immer und immer wieder.
Ich wollte lediglich eine einmalige Episode.
Außerdem hab ich schon einen Running Gag und zwar einen vordacce (italienischen) Händler mit seiner dicken Frau, die man komischerweise in jeder Großstadt findet, wobei es sich dann aber immer nur um Verwandte handelt.
Sie sprechen alle auf die gleiche unnachahmliche Art und sind deshalb leicht zu erkennnen.


--- Zitat ---Ich persönlich hätte als Spieler übrigens auch keine Lust, mir stundenlang ausgetüftelte Pläne zu überlegen, wie ich die Bürokratie überlisten kann.

--- Ende Zitat ---

Ich hab zwei Finanzbeamte in der Gruppe. Mal sehen, wie gut die damit klar kommen.


--- Zitat ---Außerdem: was hält sie ab, sich eine gefälschte Aufenthaltsgenehmigung zu besorgen?

--- Ende Zitat ---

Wenn sie es clever anstellen, gerne!
Jede Möglichkeit ist willkommen.

Bad Horse:
So ein Bürokratie-Abenteuer kann echt sehr schnell frustrierend werden. Gib deinen Spielern doch eine Alternative - vielleicht den Schwarzgeldhändler, der sie vor dem Verwaltungsgebäude an"psst"et und ihnen einen ziemlich miesen Wechselkurs bietet. Wenn sie die Nase voll von dem Verwaltungskram haben, können sie ja auf ihn zurückkommen.
Außerdem kannst du dir ja noch ein paar Szenen zur Auflockerung überlegen - der dicke Händler, der vor ihnen in der Schlange steht, zusammen mit seinem Freßpaket, und ihnen freudig verkündet, das letzte Mal hätte er "nur" 6 Stunden gewartet.... oder eine völlig verwirrte Oma, die ihren Sohn sucht (einen wichtigen Oberbeamten). Notfalls kann ja immer noch der junge Ziegenhirte mit seiner Herde auftauchen und für ein wenig Chaos sorgen (da fällt es dann auch nicht auf, wenn die Chars ihre Formulare selber stempeln  ;)) usw.

Ich habe auch mal eine kleine Bürokratie-Einlage geleitet - mit dem Ergebnis, dass die Charaktere entnervt aufgegeben haben und wieder davongetunkelt sind... allerdings war das, was sie erreichen wollten, auch nicht so arg wichtig.

Ludovico:

--- Zitat von: Leonie am 12.04.2003 | 10:59 ---So ein Bürokratie-Abenteuer kann echt sehr schnell frustrierend werden. Gib deinen Spielern doch eine Alternative - vielleicht den Schwarzgeldhändler, der sie vor dem Verwaltungsgebäude an"psst"et und ihnen einen ziemlich miesen Wechselkurs bietet. Wenn sie die Nase voll von dem Verwaltungskram haben, können sie ja auf ihn zurückkommen.

--- Ende Zitat ---

Die Idee ist genial.
Ich weiß auch schon wie: Zufällig hat dieser Händler einen Verwandten im Amt, der für die richtige Gebühr ihnen das gesuchte Dokument ausstellen würde.
Mit der Währung, die sie haben, werden sie aber nicht weit kommen, sondern müssen da schon Gegenstände abdrücken.


--- Zitat ---Außerdem kannst du dir ja noch ein paar Szenen zur Auflockerung überlegen - der dicke Händler, der vor ihnen in der Schlange steht, zusammen mit seinem Freßpaket, und ihnen freudig verkündet, das letzte Mal hätte er "nur" 6 Stunden gewartet.... oder eine völlig verwirrte Oma, die ihren Sohn sucht (einen wichtigen Oberbeamten). Notfalls kann ja immer noch der junge Ziegenhirte mit seiner Herde auftauchen und für ein wenig Chaos sorgen (da fällt es dann auch nicht auf, wenn die Chars ihre Formulare selber stempeln  ;)) usw.

--- Ende Zitat ---

Das mit der Ziegenherde werde ich wohl außer acht lassen, aber der Rest ist genial. Danke!

Die Anwendung von Gewalt dürfte wirklich ein drastisches Problem sein.
Doch handelt es sich bei 7te See um Helden im Sinne von "gute Jungs", die einen unbewaffneten harmlosen Beamten, der nur seine Pflicht tut, Gewalt antun und Drohungen rufen nur die Wachen auf den Plan.

Gast:
Bei so sachen kommt es echt auf die Gruppe an. Es gibt die ,,wir hauen auf alles drauf" Fraktion,die wird daran keine freude haben, aber wenn deine Spieler sich darauf einlassen....

Ich wuerds variabel halten, je nach dem wie sehr sie auf das spiel eingehen, kannst du dier ja neue Schikanen einfallen lassen....
im Zweifel, treffen sie auf einen Wechsler und einen Beamten, der ihnen gegen entsprechend Kleingeld das noetige rausgiebt....

Gast:
hmmmm, sind diese gulden aus einem edelmetall? dann gibt es in JEDER stadt einen händler oder geldwechsler der das zeug zu einem horrenden umrechnungskurs in die örtliche währung tauscht... oder ein pfandleiher, das wär ein weg die SC´s um einen geliebten gegenstand zu bringen und liefert einen aufhänger für ein weiteres lustiges abenteuer.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln