Autor Thema: Tischform und Aufmerksamkeit des SLs  (Gelesen 2849 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Tourist

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.318
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tourist
Tischform und Aufmerksamkeit des SLs
« am: 10.06.2009 | 08:40 »
Moin,

es gab schon einen Thread über den perfekten Tisch,
leider hab ich den nicht wieder gefunden (perfekt und tisch in der suFu haben nichts ergeben).

So, Mini-These die mir durch den Tisch geht:
Ohne jede Böswilligkeit bekommen diejenigen Spieler mehr Aufmerksamkeit vom SL die näher an Ihm dransitzen.

Der Gedanke kam mir gestern als ich Co-Spielleiter war.
Habt ihr ähnliches beobachtet?
Oder nicht ?

Ich bin gespannt

Markus

ChaosAmSpieltisch

  • Gast
Re: Tischform und Aufmerksamkeit des SLs
« Antwort #1 am: 10.06.2009 | 08:43 »
Als den bislang besten Tisch habe ich die Tischtennisplatte erlebt, riesig, Platz für Charaktere, Würfel, Bücher, BattelMap und Süßkram.

Das man dem Spieler, der am nächsten Sitz, die meiste Aufmerksamkeit schenkt habe ich bislang nicht so empfunden.

Offline Dammi

  • Damimimi
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.698
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dammi
Re: Tischform und Aufmerksamkeit des SLs
« Antwort #2 am: 10.06.2009 | 08:48 »
http://www.ultimategamingtable.org/

Das mit der Aufmerksamkeit bei den Spielern die am nächsten sitzen kann ich bestätigen, ich hab mir deswegen angewöhnt die "lautesten" ans andere Tischende zu setzen damit die "leisen" nicht untergehen. Kann aber auch speziell an der Gruppenzusammensetzung gelegen haben.
« Letzte Änderung: 10.06.2009 | 08:51 von Dammi »

Offline arma

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 398
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: arma
Re: Tischform und Aufmerksamkeit des SLs
« Antwort #3 am: 10.06.2009 | 09:04 »
http://www.ultimategamingtable.org/

Primitiv!

;D

http://www.geekchichq.com/Co_Store/The_Showroom/The_Sultan/The_Sultan.html

Rechts in der Box klicken für mehr details...



Ohne jede Böswilligkeit bekommen diejenigen Spieler mehr Aufmerksamkeit vom SL die näher an Ihm dransitzen.

Der Gedanke kam mir gestern als ich Co-Spielleiter war.
Habt ihr ähnliches beobachtet?

Ich denke, die Entfernung verstärkt, salopp gesagt, eine bereits vorhandene Tendenz, den Mund zu halten.

Nach "Umsetzen" ist der Nächste oder alternative Schritt, sich als SL nicht (wie so oft üblich) an die "kurze" Tischseite zu setzen.
Best kaer anywhere for all things Earthdawn and Equinox.

Ein

  • Gast
Re: Tischform und Aufmerksamkeit des SLs
« Antwort #4 am: 10.06.2009 | 09:15 »
Wir sitzen einfach auf dem Fussboden, da hat man dann einen (Halb)Kreis, was bisher jeden Tisch geschlagen hat.

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: Tischform und Aufmerksamkeit des SLs
« Antwort #5 am: 10.06.2009 | 12:01 »
Kann ich nicht bestätigen. Ich erfrage allerdings immer wieder mal ein feetback von meinen Spielern und hoffe sie sind ehrlich.
Eine meiner Fragen ist dabei immer ob sie sich genügend angesprochen fühlten und der Meinung waren ihren Beitrag zum gelingen eines angenehmen Abends beigesteuert zu haben.

Sollte da negative Resonanz kommen gehe ich dazu über mich zu kontrollieren indem ich ungefähr die Zeit aufschreibe in der die einzelnen Spieler agiert haben, mit mir reden konnten etc. und ziehe dann meine Schlüsse daraus. Das kann dann auch dazu führen das ich mal jemanden an einen bestimmten Platz stelle und das Kontrollspiel noch mal spiele um festzustellen ob sich etwas geändert hat.
Inzwischen gehen wir dazu über die Plätze immer wieder mal zu tauschen. Eine feste Sitzordung finde ich doof, die gab es nicht mal auf meiner Hochzeit.

Ludovico

  • Gast
Re: Tischform und Aufmerksamkeit des SLs
« Antwort #6 am: 10.06.2009 | 12:09 »
ich kann das bestätigen. Insbesondere ist mir das bei einer Runde aufgefallen, bei der zwei sehr aktive Spieler links und rechts direkt neben mir saßen und die beiden weniger aktiven Spieler etwas weiter weg.
Ich hatte erhebliche Probleme, ihnen die gleiche Aufmerksamkeit zu schenken und war dazu auch oftmals zu abgelenkt durch die Stereo-Beschallung.

Ok, aktive Spieler kann man sicher auch ausbremsen, aber ich halte das für schwierig und auch für aufwendiger, als wenn man ihnen mitteilt, dass man als SL lieber direkt neben den weniger aktiven Spielern sitzt.

Zur Tischform:
Ich finde runde Tische sehr gut, denn an diesem Tisch kann sich keiner eine bestimmte Position raussuchen, die ihm vom Rest der Spieler abhebt.

MadMalik

  • Gast
Re: Tischform und Aufmerksamkeit des SLs
« Antwort #7 am: 10.06.2009 | 12:22 »
Wer wenig sagt und still ist, der will hoffentlich vor allem die schöne Story geniesen. Sonderbehandlung, dass ich ihm trotz geschlossenem Mundwerk Aufmerksamkeit schenke, gibts nicht.

Ansonsten ist das wichtigste vor allem der Platz auf dem Tisch. Davon gibts irgendwie nie genug. Wobei die Idee mit der Tischtennisplatte gut klingt.... jetzt müsst man nur noch eine Tischtennisplatte haben.

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Tischform und Aufmerksamkeit des SLs
« Antwort #8 am: 10.06.2009 | 12:32 »
Bin wieder an die schmale Tischseite gewandert.
wollte nicht mehr direkt gegenüber vom lautesten Spieler und zwischen dessen Beinen sitzen; das war irgendwie ungemütlich....

Ne Plexiglasplatte zum drunterschieben der Bögen hat aber was!

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.453
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Tischform und Aufmerksamkeit des SLs
« Antwort #9 am: 10.06.2009 | 12:59 »
Ich hab die Erfahrung zwar auch schon gemacht, kann das aber allgemein nicht bestätigen. Imho hängt das nicht von den Tisch-sondern viel mehr von der Spielform der Spieler ab.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Sequenzer

  • Adventurer
  • ****
  • MoDulator
  • Beiträge: 752
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sequenzer
Re: Tischform und Aufmerksamkeit des SLs
« Antwort #10 am: 10.06.2009 | 13:06 »
Seh ich eigentlich gleich wie Blizzard ^^
If you don't believe... In the existence of evil
you have a lot to learn... Praise your fears!

Offline Beral

  • Modellbauer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.703
  • Username: Beral
    • Sportmotivtest
Re: Tischform und Aufmerksamkeit des SLs
« Antwort #11 am: 10.06.2009 | 16:08 »
Ungehinderter Blickkontakt sollte für die Kommunikation förderlich sein. Der Spieler, der rechts neben mir sitzt und die gleiche Blickrichtung wie ich hat, bekommt automatisch weniger Aufmerksamkeit als ein Spieler, der mir gegenüber sitzt. Und der Spieler, der rechts vom rechten Spieler sitzt, ist total abgeschlagen.

Aber solche Kommunikationsverstärker und -hemmer werden extrem überlagert von anderen Faktoren, wie z.B. allgemeine Gesprächigkeit und Bevorzugung bestimmter Kommunikationspartner aus unterschiedlichsten Gründen.
Spielertyp: Modellbauer. "Ich habe das Rollenspiel transzendiert."

"Wir führen keinen Krieg...sind aber aufgerufen eine friedliche Lösung auch mit militärischen Mitteln durchzusetzen." Gerhard Schröder.

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.572
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Tischform und Aufmerksamkeit des SLs
« Antwort #12 am: 10.06.2009 | 17:42 »
Ich hab irgendwann die beiden aktivsten Spieler mit Absicht rechts und links von mir gesetzt. Da hatte ich die Leisen direkt vor mir und sie fielen nicht so schnell durchs Raster meiner Aufmerksamkeit wie am Anfang der Kampagne, wo sie abseits saßen und meine Aufmerksamkeit durch die direkt vor mir sitzenden "Leader" gebannt war. Funktionierte dann eigentlich recht gut.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Arianna

  • Indie-Meuchlerin
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 510
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Arianna
Re: Tischform und Aufmerksamkeit des SLs
« Antwort #13 am: 10.06.2009 | 18:18 »
Ich hab auch schon die Erfahrung gemacht, dass Spieler, die - unabhängig von der Tischform - am weitesten vom SL entfernt saßen, weniger Gehör bei selbigem fanden. Allerdings war das nur so bei Spielgruppen mit mehr als 4 Spielern, da wird es generell irgendwann unübersichtlich. Wenn dann noch einige Spieler weniger aktiv sind als andere, ist es endgültig aus. Da hilft es auch nicht, die Passiven direkt neben den SL zu setzen, da werden sie auch nicht aktiver. Da hilft es nur, ihnen bewusst mehr Aufmerksamkeit zukommen zu lassen.

Was den Tisch selbst betrifft, ist der bei uns grundsätzlich zu klein, als dass jeder seinen Bogen und seine Würfel darauf ausbreiten könnte. Daher sitzen wir meist sowieso verteilt auf Couch und Bett in einem lockeren Kreis, jeder mit seinem Bogen auf dem Schoß. Dadurch kann jeder jeden relativ problemlos ansehen.

Generell ist in unserer Gruppe aber auch das Problem, dass die Spieler einander nicht immer die gewünschte Aufmerksamkeit widmen, und ein Spieler, sobald er selbst nicht aktiv ist, innerlich "abschaltet". Dieses Phänomen beschränkt sich also nicht nur auf den SL.

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Tischform und Aufmerksamkeit des SLs
« Antwort #14 am: 16.06.2009 | 13:09 »
So, Mini-These die mir durch den Tisch geht:
Ohne jede Böswilligkeit bekommen diejenigen Spieler mehr Aufmerksamkeit vom SL die näher an Ihm dransitzen.
Habe ich wie folgt gelöst:
Vielquatscher weit weg, Wenigquatscher nah ran an den SL.

Offline nicolai

  • Experienced
  • ***
  • Vater der Greife
  • Beiträge: 164
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: nicolai
Re: Tischform und Aufmerksamkeit des SLs
« Antwort #15 am: 20.06.2009 | 13:04 »
...ein jeder nehme Platz, wo es ihm/ihr gefällt, bzw. wo er/sie sich wohlfühlt - nur in einem bin ich eigen: mein Sessel ist mein Sessel, und wenn ich leite, beanspruche ich das Privileg, auch darauf zu sitzen...
Ansonsten ist die Beteiligung am Spielgeschehen, bzw. die Kenntnisnahme durch Spielleiter und andere Spieler wohl eher durch die Ex-, bzw. Introvertiertheit des einzelnen Spielers gegeben denn durch eine Sitzordnung. Und daran läßt sich auch durch aktive Förderung zurückhaltenderer Spieler kaum etwas ändern.
...natürlich hab´ ich leider recht !

Offline hexe

  • Experienced
  • ***
  • SL suchend
  • Beiträge: 452
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: hexe
Re: Tischform und Aufmerksamkeit des SLs
« Antwort #16 am: 20.06.2009 | 13:16 »
Habe ich wie folgt gelöst:
Vielquatscher weit weg, Wenigquatscher nah ran an den SL.

Halt ich auch so und funktioniert auch gut. Gerade wenn sich die SL leicht ablenken lässt. Ich kenne da eine, da muss der Spieler in der Nähe nur: "Warggblablub" sagen und schon hat man die Aufmerksamkeit der SL verloren.

Pöppelschubser

  • Gast
Re: Tischform und Aufmerksamkeit des SLs
« Antwort #17 am: 20.06.2009 | 20:35 »
Ich setze mich als SL gerne an die lange Tischseite und platziere die Spieler an den anderen drei Seiten in einer Art Halbkreis. Dann hab ich die Kerls immer alle im Blick. Unser Tisch ist zum Glück groß genug für das ganze Spielmaterial. Nur der Knabberkram steht in der Regel irgendwo seitlich an nem separaten Tisch.

Offline Backalive

  • Experienced
  • ***
  • Wochenendheld - und stolz darauf.
  • Beiträge: 361
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Backalive
Re: Tischform und Aufmerksamkeit des SLs
« Antwort #18 am: 27.06.2009 | 01:07 »
Am Platz für Spelmaterial fehlt es an unserem Tisch gottseidank auch nicht.
Bis jetzt haben wir noch alles von den Charakterblättern über die Spielleiterunterlagen, Würfel, Getränke und Knabbersachen bei bis zu sechs Spielern und einem SL untergebracht.

Das die, die näher beim SL sitzen, stärker involviert sind, kann ich nicht bestätigen.
Eher ist es so, daß es lautere und leisere, erfahrenere und unerfahrenere Spieler gibt.
Geht die Tendenz eines Spielers zu lauter und erfahrener, dann dominiert er auch die Runde.

Darauf muß der Spielleiter achten und den anderen ebenfalls Gelegenheit geben, sich einzubringen.
Was mir als SL zugegebnermaßen nicht immer in Bestform gelingt.
Schöne Tage - nicht weinen, daß sie vergangen, sondern lächeln, daß sie gewesen (Rabindranath Tagore)

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Tischform und Aufmerksamkeit des SLs
« Antwort #19 am: 27.06.2009 | 01:45 »
der perfekte Tisch?
Die RPG Entwicklung begann schon an ihrem Zenith ;D

Kriegsspiel-Kommode


Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Backalive

  • Experienced
  • ***
  • Wochenendheld - und stolz darauf.
  • Beiträge: 361
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Backalive
Re: Tischform und Aufmerksamkeit des SLs
« Antwort #20 am: 27.06.2009 | 20:01 »
@Falcon:
Deine? Respekt?
Schöne Tage - nicht weinen, daß sie vergangen, sondern lächeln, daß sie gewesen (Rabindranath Tagore)

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Tischform und Aufmerksamkeit des SLs
« Antwort #21 am: 27.06.2009 | 20:22 »
was? Nein, bin noch keine 200 Jahre alt.
Der ist von König Friedrich Wilhelm III.

da kann man mal sehen, was die Rollenspieler nach den Rückschlägen der letzten 25 Jahren erst alles wieder zurück gewinnen müssen und was die Leute damals schon wussten/erfanden ;D

die Tischgröße spielt aber (so lange genug Platz für alles ist) imho keine Rolle was Aufmerksamkeit betrifft.
« Letzte Änderung: 27.06.2009 | 20:26 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Backalive

  • Experienced
  • ***
  • Wochenendheld - und stolz darauf.
  • Beiträge: 361
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Backalive
Re: Tischform und Aufmerksamkeit des SLs
« Antwort #22 am: 28.06.2009 | 23:48 »
Sorry, wußt ich nicht.
Da stand sonst nichts bei und ich kannte den Tisch vorher nicht.
Ich wußte bis zu diesem Thread nicht mal, daß es überhaupt professionell gefertigte Rollenspieltische gibt  8]
Schöne Tage - nicht weinen, daß sie vergangen, sondern lächeln, daß sie gewesen (Rabindranath Tagore)