Autor Thema: Glgnfz erklärt Retro-RPGs  (Gelesen 22282 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.606
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« am: 20.07.2009 | 10:21 »
Dann würde ich in diesem Zusammenhang einen Wunsch äußern und auch deinem Aufruf (Spielt Retro) gerecht werden:
Könntest du nicht mal Retro-Spiele vorstellen und beschreiben, ihre Vor- und Nachteile aufzählen und ihren geschichtlicher Stand darlegen. Und natürlich mit den entsprechenden Links und Download-Hinweisen. ;D
« Letzte Änderung: 28.07.2009 | 09:40 von Christian Preuss »
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #1 am: 20.07.2009 | 12:59 »
Die "White Box" Edition von S&W ist klasse! Wie der Name verrät enger am ursprünglichen Regelwerk orientiert als das "große" Swords&Wizardry.

Wenn ich etwas noch Einfacheres/Schnelleres als LL spielen wollen würde, wäre die White Box Edition ganz klar das System meiner Wahl!
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Mann ohne Zähne

  • Gast
Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #2 am: 20.07.2009 | 13:30 »
Ja, S&W White Box ist wirklich schön, obwohl mein Liebling S&W Core ist. Aber viel Unterschied ist da ja eh' nicht...

@Vash:
Zitat
Dann würde ich in diesem Zusammenhang einen Wunsch äußern und auch deinem Aufruf (Spielt Retro) gerecht werden:
Könntest du nicht mal Retro-Spiele vorstellen
Gerne, obwohl Moritz da eindeutig der richtige Mann ist...

Zitat
und beschreiben, ihre Vor- und Nachteile aufzählen
Nun ja...

Zitat
und ihren geschichtlicher Stand darlegen.
:D

Zitat
Und natürlich mit den entsprechenden Links und Download-Hinweisen.

Guck mal hier, habe ich heute erst reingestellt:
http://rettungswurf.wordpress.com/downloads/

Zitat
;D
Selber! ;D

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #3 am: 20.07.2009 | 14:35 »

@Vash:Gerne, obwohl Moritz da eindeutig der richtige Mann ist...


Ich bin ziemlich sicher, dass ich das schonmal irgendwann irgendwo auf meinem Blog gemacht habe - aber ich kann es ja nochmal versuchen! Vielleicht in mehreren Episoden.
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Online Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.606
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #4 am: 20.07.2009 | 16:00 »
...
Guck mal hier, habe ich heute erst reingestellt:
http://rettungswurf.wordpress.com/downloads/

Oh, das ist cool. Danke! :d


... - aber ich kann es ja nochmal versuchen! Vielleicht in mehreren Episoden.

Das klingt doch mal toll.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #5 am: 20.07.2009 | 16:38 »
Dann wünsche dir mal ein System - vielleicht kriege ich ja heute noch was hin:

S&S
S&S White Box
Labyrinth Lord
OSRIC
Mutant Future
BFRPG Basic Fantasy
ZeFRS
4C
Spellcraft & Swordplay (Davon habe ich sogar eine der auf 30 limitierten Boxen)
Ruins & Ronin
GORE
Epées & Sorcellerie
Mazes & Minotaurs


... und das sind nur Klone und "Mehr oder weniger Klone". Es gibt noch jede Menge anderer Retro-Systeme.
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Mann ohne Zähne

  • Gast
Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #6 am: 20.07.2009 | 17:20 »
Mazes & Minotaurs

Hehehehe. Ich hatte damals die Mystical 6th Edition von Tunnels&Trolls bestellt und gratis die Printversion von M&M dazu bekommen...

Gefiel mir aber trotzdem nicht ;)

Online Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.606
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #7 am: 20.07.2009 | 17:29 »
Dann wünsche dir mal ein System - vielleicht kriege ich ja heute noch was hin:

S&W
S&W White Box
...

Damit mir mal klar wird, worin genau die beiden sich unterscheiden. Und wo die Stärken und Schwächen beim jeweiligen sind. ;D
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #8 am: 21.07.2009 | 10:46 »
Damit mir mal klar wird, worin genau die beiden sich unterscheiden. Und wo die Stärken und Schwächen beim jeweiligen sind. ;D

Nimm das!!!!

http://glgnfz.blogspot.com/2009/07/retro-systeme-swords-wizardry-vs-s.html
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Mann ohne Zähne

  • Gast
Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #9 am: 21.07.2009 | 11:50 »
Sehr schön.  :d

Online Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.606
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #10 am: 21.07.2009 | 15:08 »
Nimm das!!!!

Sehr cool! Danke! :d

Mein nächstes Stichwort: Basic Fantasy ;)

EDIT
Ich hätte da noch einen Zusatz, der auch allgemein die Retro-Szene betrifft. Ich lese jetzt immer wieder von den Retro-Systemen, sei es nun D&D oder auch DSA1. Doch was ist mit den Settings? Mit den Welten?

In diesem Zusammenhang habe ich jetzt noch mal das Buch Magische Zeiten quergelesen und da wird recht deutlich gesagt, das DSA unter anderem deshalb so gut angekommen wäre, weil recht früh das Setting die Spieler begeistert hätte.
Wie ist das? Entspricht das der Wahrheit? Und wieso legen die derzeitigen Retro-Spiele eher weniger Augenmerk auf das Setting, die Welt?
« Letzte Änderung: 21.07.2009 | 16:03 von Vash the stampede »
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #11 am: 21.07.2009 | 16:12 »
Diese Regelwerk-Setting-Sache dürfte kulturell begründet sein. Darüber haben wir noch im Auto auf dem Weg zur FeenCon gesprochen.

Im englischsprachigen Bereich hatte man ein Regelwerk, mit dessen Hilfe man seine Kreativität wirken lassen konnte, um Abenteuer und in der direkten Konsequenz Welten zu erschaffen.

DSA ging ziemlich schnell einen eigenen Weg (etwa daher, weil die Entwickler sich alle für große Autoren hielten?) und entwickelte alle Abenteuer und Quellenbände für die eigene Welt/das eigene Setting AVENTURIEN. Selbst Fans hatten in dieser ersten Phase Einfluss darauf wie sich der Kontinent weiter entwickelte.

Die amerikanischen Retro-Systeme wollen also auch nur das Rüstzeug an die hand geben, mit dieser Hilfestellung zu erschaffen, worauf auch immer man Lust hat.
Also ich weiß jetzt spontan von keinem Setting, das im Zuge der Retro-Welle bearbeitet worden wäre.



... was nicht hieße, dass ich nicht mit einigen Jungs von der anderen Seite des großen Teiches in Kontakt stehe, die schon mit den Hufen scharren eine LL-Variante von DARK SUN zu erarbeiten.



Ein weiterer Grund sollte sein, dass man durch die Neuauflage spezifischer Settings diverse Urheberrrechte verletzen würde. Die Grundannahme (nach US-Recht) hinter allen Klon-Systemen ist ja, dass man eine Spielregel nicht per Copyright schützen kann, sehr wohl aber die Art und Weise wie sie präsentiert wird. Die Settings sind ja dann nicht mehr die Spielregel an sich, sondern eine Bearbeitung, die wohl geschützt ist.
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Online Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.606
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #12 am: 21.07.2009 | 16:56 »
...
DSA ging ziemlich schnell einen eigenen Weg (etwa daher, weil die Entwickler sich alle für große Autoren hielten?) und entwickelte alle Abenteuer und Quellenbände für die eigene Welt/das eigene Setting AVENTURIEN. Selbst Fans hatten in dieser ersten Phase Einfluss darauf wie sich der Kontinent weiter entwickelte.

Gut, das mit den Autoren ist so eine Sache. Der alte Groll, würde man wohl bei Zwergen sagen. ;D

Aber ein wichtiges Detail hattest du genannt: die Spieler hatten einen großen Einfluss auf die Welt. Leider in einer Art und Weise, die ich im nachhinein auch eher schade empfinde. Anstatt die Welt anhand von Abenteuer und deren Ausgang zu bestimmen, wurde halt die Welt durch die Redaktion und deren Mitglieder bestimmt bzw. durch von den Spielern geäußerten Wünschen. Doch auch hier sehe ich eine Chance, die man aufgreifen könnte. ;)


Ein weiterer Grund sollte sein, dass man durch die Neuauflage spezifischer Settings diverse Urheberrrechte verletzen würde. Die Grundannahme (nach US-Recht) hinter allen Klon-Systemen ist ja, dass man eine Spielregel nicht per Copyright schützen kann, sehr wohl aber die Art und Weise wie sie präsentiert wird. Die Settings sind ja dann nicht mehr die Spielregel an sich, sondern eine Bearbeitung, die wohl geschützt ist.

Das ist natürlich ein berechtigter und richtiger Punkt.

Stellt sich mir dennoch die Frage: Wo sind neue Settings?
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #13 am: 21.07.2009 | 17:00 »
Also ich habe zum Beispiel für Herr der Labyrinthe die Region um das Dörfchen Larm herum zu meiner Spielwiese gemacht.

Larm findet sich auf der Karte der "Bekannten Länder" im Herr der Labyrinthe-Regelwerk. Ich habe als Setting dieses Dorf genau ausgearbeitet, sowie 3 (je nach Zählung: 4) Abenteuer in der Region veröffentlicht und ein Abenteuer in der Hinterhand, das Larm auf strategische Art und Weise näherbringt. Außerdem ist in der SpielXpress 20 auch ein kleines Abenteuer, das in der Umgebung spielt.

Das kann ich mal spontan als "Setting" anbieten.


.Ansonsten kann ich agen: Basic Fantasy gibt es morgen früh.
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Online Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.606
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #14 am: 21.07.2009 | 17:05 »
Ansonsten kann ich agen: Basic Fantasy gibt es morgen früh.

Cool! :d
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #15 am: 21.07.2009 | 17:13 »
Wenn ich das so sehe, dann könnte ich glatt anfangen einen AD&D2 Hack zu schreiben, in dem die diversen Hausregeln von uns eingearbeitet werden.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #16 am: 21.07.2009 | 18:09 »
Tu dir keinen Zwang an! 8]
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #17 am: 21.07.2009 | 19:51 »
Was Retro-Settingdesign angeht, sehe ich weniger das Entstehen von Fertigsettings für viele Gruppe, sondern das massenweise Entstehen von Campagnen der alten Schule als Welt eines einzelnen SLs.
Dazu gehören etwa Jeff Rients' Cinder, Amityville Mikes Stonehell-Megadungeon, oder auch in deutscher Sprache meine Kampagne Kopikala.

Ansonsten sollte man nicht vergessen, dass viel Settingmaterial in Retrospielen nicht explizit dargelegt ist, sondern nur implizit aus Regeln erschlossen werden kann. (Klassen, Zufallstabellen, Gygaxian Building Blocks etc.)
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Mann ohne Zähne

  • Gast
Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #18 am: 21.07.2009 | 23:50 »
Wenn ich das so sehe, dann könnte ich glatt anfangen einen AD&D2 Hack zu schreiben, in dem die diversen Hausregeln von uns eingearbeitet werden.

Puha, das könnte umfangreich werden. Wenn ich bedenke, dass OSRIC2 402 Seiten hat...

Offline Village Idiot

  • Facette von Jiba
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.512
  • Username: Sylandryl Sternensinger
Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #19 am: 22.07.2009 | 00:29 »
Zitat von: Joerg.D
Wenn ich das so sehe, dann könnte ich glatt anfangen einen AD&D2 Hack zu schreiben, in dem die diversen Hausregeln von uns eingearbeitet werden.

JörgMaster? Fände ich gut!  ~;D
"I would like the world to remember me as the guy who really enjoyed playing games and sharing his knowledge and his fun pastimes with everybody else."
-Gary Gygax

Enjoy your fucking chains.

Edition wars are like telling your best friend exactly why his prom date is ugly. You may have your reasons, you may even be right. But at the end of the day you're still a dick!
-The Dungeon Bastard

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #20 am: 22.07.2009 | 08:31 »
So! BASIC FANTASY ist online - what's next?

http://glgnfz.blogspot.com/2009/07/retro-systeme-bfrpg-basic-fantasy.html


@Mods - könnt ihr vielleicht die ganze letzte Diskussion und meine Verlinkungen in einen neuen Thread mit passendem Titel werfen, ich denke wir werden hier dem Thread-Ersteller nicht gerecht, in dessen Thread wir eigentlich seinen (zugegebenermaßen sehr guten) Blog diskutieren sollten.
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Online Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.606
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #21 am: 22.07.2009 | 09:21 »
Dickes Dankeschön, Moritz! Auch für den Link zur deutschen Fassung von Herr der Labyrinthe! :d :d

Und weil es passt, bleiben ich mal nicht nur beim Thema (What's next) sondern auch beim Spiel - also Labyrinth Lord. ;D

PS: Toll ist, das ich gerade die Antwort schrieb als der Thread getrennt wurde und deswegen fast in den falschen Thread geantwortet hätte.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #22 am: 22.07.2009 | 09:25 »
Und weil es passt, bleiben ich mal nicht nur beim Thema (What's next) sondern auch beim Spiel - also Labyrinth Lord. ;D

Dazu kann ich was schreiben. Entweder heute im Laufe des Abends oder morgen früh. (Herrschaftszeiten - Sommerferien sind doch was Feines!) 8]


@Welcher-Mod-auch-immer: Danke für den neuen Thread.
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Samael

  • Gast
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #23 am: 22.07.2009 | 09:26 »
Verdammte Lehrer.  >;D

Offline Village Idiot

  • Facette von Jiba
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.512
  • Username: Sylandryl Sternensinger
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #24 am: 22.07.2009 | 11:27 »
Ich würde mich ja über OSIRIC freuen.
"I would like the world to remember me as the guy who really enjoyed playing games and sharing his knowledge and his fun pastimes with everybody else."
-Gary Gygax

Enjoy your fucking chains.

Edition wars are like telling your best friend exactly why his prom date is ugly. You may have your reasons, you may even be right. But at the end of the day you're still a dick!
-The Dungeon Bastard