Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Crujach kauft 'ne Spielekiste

<< < (12/17) > >>

Yerho:

--- Zitat von: Crujach am 10.08.2009 | 10:48 ---die 120er Gehäuselüfter laufen zwar ungeregelt (weil 3-Pin) sind aber "17 db" und ich höre Sie nicht.
--- Ende Zitat ---

Hm, wenn sie ihren Strom über das Mainboard beziehen sind, müssten sie eigentlich zumindest über die Spannung geregelt werden. Was sagt Dein Bios dazu?

Wenn sie auch so nicht stören, ist das aber nicht so wichtig. Außer natürlich, man möchte noch ein paar Watt sparen.

Falcon:
crujach scheint den Thread ja nicht mehr zu brauchen.

habe mich die letzte Woche versucht auf den neuesn Stand zu bringen um mir Ersatzteile für einen SpielePC zu kaufen und folgendes ist heraus gekommen.

wäre wirklich nett, wenn jemand kommentieren könnte ob irgendetwas nicht zusammen passt oder zu über/unter dimensioniert ist oder gar veraltet/fehlende Funktionen hat.

Gigabyte - GA-MA770T-UD3P - Mainboard - ATX   72,79
AMD - Phenom II X4 910 / 2.6 GHz - Socket AM3 - L3 6 MB  120,74
A-Data - Memory AD3U1333B2G9-R - 2 GB - DIMM 240-PIN 37,58
WD - Caviar Blue WD6400AAKS - Festplatte - 640 GB  47,31
PowerColor - Radeon HD 4890 PCIe DDR5 - Grafikkarte 150,69

Dies kommt alles in meinen alten Blue Star Midi Tower
http://www.pc-gehaeuse.com/?action=detail&itemno=257&index.html
mit einem Xilence 480W Netzteil.
(noch) keine Zusatzlüfter

auffällig scheint mir, daß ich diesesmal fast das Doppelte für den neuen Prozessor bezahlt habe (aber 50Euro weniger für die Graka).
"Nur" 2GB Ram rühren daher, daß ich noch WinXP SP2 benutzen werde (das meines Wissens nicht mehr unterstützt) und ich die nächsten Jahre kein neues kaufen werde.

Yerho:

--- Zitat von: Falcon am 16.10.2009 | 00:36 ---Gigabyte - GA-MA770T-UD3P - Mainboard - ATX   72,79
--- Ende Zitat ---

Exzellente Wahl. Gibt's allerdings vielerorts preiswerter.


--- Zitat ---AMD - Phenom II X4 910 / 2.6 GHz - Socket AM3 - L3 6 MB  120,74
--- Ende Zitat ---

Für eine Spielekiste nicht Fisch und nicht Fleisch. Wenn Du diesen Preisrahmen nicht überschreiten willst, nimm' lieber einen höher getakteten Dreikerner oder sogar für deutlich weniger Geld einen höher getakteten Zweikerner aus der K10-Reihe.


--- Zitat ---PowerColor - Radeon HD 4890 PCIe DDR5 - Grafikkarte 150,69
--- Ende Zitat ---

Die lohnt sich nur, wenn Du einen richtig großen Monitor hast. Ansonsten kann es auch einen Level niedriger sein. Bei Deiner Wahl des Prozessors langweilt sich diese Grafikkarte jedenfalls.


--- Zitat ---Dies kommt alles in meinen alten Blue Star Midi Tower
http://www.pc-gehaeuse.com/?action=detail&itemno=257&index.html
mit einem Xilence 480W Netzteil.
(noch) keine Zusatzlüfter
--- Ende Zitat ---

Bei diesem Gehäuse solltest Du unbedingt mindestens zwei Gehäuselüfter einbauen. Entweder zwei 80er, die hinten saugen, oder einen hinten saugend und vorne (unten) pustend, damit die warme Luft abgeführt wird. Ansonsten bekommst Du definitiv Probleme.


--- Zitat ---"Nur" 2GB Ram rühren daher, daß ich noch WinXP SP2 benutzen werde (das meines Wissens nicht mehr unterstützt) und ich die nächsten Jahre kein neues kaufen werde.
--- Ende Zitat ---

Win XP 32bit unterstützt 3MB RAM. Bei den heutigen Preisen für Arbeitsspeicher könntest Du ruhigen Gewissens 2 x 2MB einsetzen. Oder, falls Du nichts brachliegen lassen willst, belege die zwei freien Slots des Mainboards zusätzlich mit 2 x 512MB. Du wirst es positiv spüren!

Falcon:
super danke. Ich kann die Leistung vieler Geräte (primär CPU und Grakas) heutzutage nicht mehr einschätzen.

Daher orientiere ich mich bei der Graka meistens am Preis und 150-200 habe ich fast immer bezahlt. Die Sache ist, daß die nächst schlechteren Karten nicht wirklich viel günstiger sind. Warum ist die größe des Monitors wichtig, die hat doch auch andere Qualitäten als nur hohe Auflösung?
Bei Prozessoren stehe ich wie Ox vorm Berg, aber an einen guten DuoCore habe ich auch schon gedacht (vor allem, da ich nur WinXP habe). Insgesamt scheinen sich die Leute immer noch schwer zu tun mit QuadCores, weil mir immer wieder davon abgeraten wird (keine Software dafür, nicht ausgereift usw.)
ich kaufe mir immer nur Mittelklasserechner, benutze die dann aber auch 5-7Jahre lang und ich will nicht, daß ein Duo in ein paar Jahren als Krüppel gilt.

@Lüfter: alles klar, das hat mir definitiv am meisten Sorgen gemacht, dummerweise sind die ja gar nicht so günstig. Zumindest mit den Lüfterfirmen kenne ich mich gar nicht aus (Scythe, Silverstone,Xilence, ArcticCooling... keine Peilung).

@Ram: stimmt 3,3 irgendwas GB. Für einen überschüssigen GB (2x2) war ich zu geizig aber wenn ich bei Prozessor oder Graka spare, mach ichs vielleicht doch noch. Ich habe allerdings gelesen, daß man unterschiedlich große Rambausteine nicht miteinander mischen sollte.

@Kaufen: Ich kaufe bei Norskit.de. Die haben normalerweise sehr günstige Preise. Wenn ich bei einer Sache mehr bezhahl kriegtman das woanders i.d.R. wieder heraus. Will meine Bestellung jedenfalls nicht auf viele Läden verteilen.


ich versuche meien Liste mal etwas umzustellen.
Als Ersatzprozessor könnte ich mir dann diesen vorstellen:

AMD Phenom II X2 545 / 3 GHz - Socket AM3 - L3 6 MB -74Euro
und würde hoffen in ein paar Jahren noch etwas mit DuoCores anfangen zu können.

Yerho:

--- Zitat von: Falcon am 17.10.2009 | 01:00 ---Warum ist die größe des Monitors wichtig, die hat doch auch andere Qualitäten als nur hohe Auflösung?
--- Ende Zitat ---

Natürlich, nur wirken sich diese bei einem kleineren Monitor nicht aus. Bei relativ geringen Auflösungen kann sich die Leistung einer überdimensionierten Grafikkarte selbst bei voll aufgedrehten Qualitätsmerkmalen (Anti-Aliasing, Filtering etc.) nur noch in mehr frames per second (fps) niederschlagen - das aber auch nur, wenn der Prozessor mitspielt. Und wenn er das tut, dann hat man statt 50fps meinetwegen 90fps und für einen Unterschied bezahlt, den nur eine Stubenfliege optisch wahrnehmen kann.

Natürlich könnte man sich ein wenig Spielraum lassen, falls man sich zeitnah einen größeren Monitor zulegt. Ansonsten ist das Quastsch, weil man eher die Grafikkarte als den Monitor austauscht.


--- Zitat ---Bei Prozessoren stehe ich wie Ox vorm Berg, aber an einen guten DuoCore habe ich auch schon gedacht (vor allem, da ich nur WinXP habe). Insgesamt scheinen sich die Leute immer noch schwer zu tun mit QuadCores, weil mir immer wieder davon abgeraten wird (keine Software dafür, nicht ausgereift usw.)
--- Ende Zitat ---

Die Faustregel ist ganz einfach: Wenn Du hauptsächlich mit Datenbanken oder Videobearbeitung zu tun hast, bist Du mit einem - auch mit einem geringer getakteten - Vierkerner derzeit besser bedient. Für Spiele sind derzeit mindestens zwei Kerne Pflicht, die möglichst hoch getaktet sein sollten. Mehr Kerne mit hoher Taktung schaden natürlich auch bei Spielen nicht, aber das ist dann wieder eine Frage des Preises, des Energieverbrauchs und der bereits vorhandenen udn weiterhin genutzten Hardware, mit der das Ganze noch harmonisieren soll.


--- Zitat ---ich kaufe mir immer nur Mittelklasserechner, benutze die dann aber auch 5-7Jahre lang und ich will nicht, daß ein Duo in ein paar Jahren als Krüppel gilt.
--- Ende Zitat ---

Geht es Dir um Geltung (= dei Meinung anderer) oder darum, dass er für Deine Zwecke ausreicht? Wenn Du überwiegend spielst, bist Du mit einem hoch getakteten K10-Dualcore noch für zwei, drei Jahre ausreichend, mit einem hoch getakteten Drei- oder Vierkerner bestens versorgt. Fünf oder gar sieben Jahre bleibt spätestens seit Pentium4/Athlon-Tagen keine Hardware mehr aktuell - der Zug ist abgefahren.

Aber zum Vergleich, ich bin bis heute in Sachen Spiele mit einem Athlon X2 5000+ BE (übertaktet @ 3Ghz) bestens versorgt. Es gibt bisher kein Spiel, das diesen Prozessor komplett auslastet. Enthusiasten und Hardware-Schwanzvergleichern entlockt das alte Teil natürlich nur ein müdes Lächeln, was mich aber nicht interessieren muss. Der einzige Grund, warum er jetzt durch einen ein von Natur aus höher getakteten und mit mehr L2/L3-Cache gesegneten Vierkerner ersetzt wird ist der, dass ich am selben Rechner nicht nur spiele, sondern auch andere rechenintensive Aufgaben erledige.


--- Zitat ---@Lüfter: alles klar, das hat mir definitiv am meisten Sorgen gemacht, dummerweise sind die ja gar nicht so günstig. Zumindest mit den Lüfterfirmen kenne ich mich gar nicht aus (Scythe, Silverstone,Xilence, ArcticCooling... keine Peilung).
--- Ende Zitat ---

Wenn Du nicht gerade den billigsten nimmst, kannst Du eigentlich nichts falsch machen. Und selbst wenn Du den billigsten nimmst, kannst Du Glück haben. In meinem Rechner verrichtet ein 10-Euro-Prozessorkühler/-lüfter von Arctic Cooling zuverlässig, leistungsstark und leise seinen Dienst.


--- Zitat ---@Ram: stimmt 3,3 irgendwas GB. Für einen überschüssigen GB (2x2) war ich zu geizig aber wenn ich bei Prozessor oder Graka spare, mach ichs vielleicht doch noch. Ich habe allerdings gelesen, daß man unterschiedlich große Rambausteine nicht miteinander mischen sollte.
--- Ende Zitat ---

Nicht im Dualchannel, das ist richtig. Dein Board hat aber zwei (farblich markierte) Doppelbänke, die jeweils separat arbeiten. Du musst nur darauf achten, dass in jedem Dualchannel-Paar immer baugleiche Riegel verwendet werden. Möglich ist 2x2GB oder 4x1GB oder 2x1GB + 2x512MB oder sogar 3x1GB, wobei Du dann aber auf einer Doppelbank auf die Vorteile des Dualchannels verzichtest - was aber auch nicht sooo viel ausmacht.


--- Zitat ---@Kaufen: Ich kaufe bei Norskit.de. Die haben normalerweise sehr günstige Preise. Wenn ich bei einer Sache mehr bezhahl kriegtman das woanders i.d.R. wieder heraus. Will meine Bestellung jedenfalls nicht auf viele Läden verteilen.
--- Ende Zitat ---

Norskit.de hat weder den besten Ruf noch die besten Preise - sogar Amazon.de ist da teilweise preiswerter. Ich rate eher zu:
[x] hardwareversand.de
[x] mindfactory.de (Bei Bestellungen zwischen 00:00 und 06:00 Uhr entfallen die Versandkosten)
[x] mix-computer.de


--- Zitat ---AMD Phenom II X2 545 / 3 GHz - Socket AM3 - L3 6 MB -74Euro
und würde hoffen in ein paar Jahren noch etwas mit DuoCores anfangen zu können.
--- Ende Zitat ---

Meiner Meinung nach wird das noch bis zu drei Jahre der Fall sein, sofern Deine Hauptaugenmerk bei Spielen liegt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln