Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Crujach kauft 'ne Spielekiste
Falcon:
Mein 17" Monitor hat schon ein paar Jahre weg, gut möglich, daß ich mir mal einen neuen zulege.
@aktuelle Hardware: Ich habe nichts von aktuell gesagt, nach 5Jahren soll die neue Software zumindest noch laufen, das genügt (und das ist mit meinem AMD1800+ nicht mehr gegeben). Das hat überhaupt nichts mit Geltung zu tun, denn ich hatte noch nie einen Rechner, bei dem ich bei aktuellen Spielen alles aufdrehen konnte. Und nach 3 Jahren noch alles voll aufdrehen, da mache ich mir keine Illusionen, aber 5Jahre lang konnte ich immer alles spielen, was so raus kam (aber ich war mir auch nie für 1024 und matschige Texturen zu schade ;) ).
auf jeden Fall sehr hilfreich. Mit Norskit hatte ich komischerweise nie Probleme, hatte zwar schon eine defekte Graka (nach ca. 1Jahr) aber die wurde anstandslos ausgetauscht. Lustigerweise "kam" ich gerade von Mindfactory zurück ins Tanelorn und habe mir jetzt folgendes zusammen gestellt (habe aber keine Erfahrung mit dem Laden).
Habe einen ganz anderen CPU, 2 Lüfter, doppelt 2GB Ram und ca.40Euro weniger im Preis
1024MB PowerColor Radeon HD4890 GDDR5 PCIe 145,34
GIGABYTE MA770T-UD3P AM3 ATX 67,53
2x2048MB Kit G.Skill PC3-10600 1333MHz CL9 83,23
640GB Western Digital WD6400AAKS 16MB 7200 U/min SATA 44,57
AMD Phenom II X2 550 3.10GHz AM3 7MB 80W BLACK EDITION BOX 80,32
zwei 80x80x25 Arctic Cooling AF8025 9, 5-21dB(A) schwarz - 9,90
——————-
440,38 Euro
Es kommt mir immer noch relativ teuer vor, vom Gesamtpreis her.
Yerho:
--- Zitat von: Falcon am 17.10.2009 | 21:24 ---Habe einen ganz anderen CPU, 2 Lüfter, doppelt 2GB Ram und ca.40Euro weniger im Preis
1024MB PowerColor Radeon HD4890 GDDR5 PCIe 145,34
GIGABYTE MA770T-UD3P AM3 ATX 67,53
2x2048MB Kit G.Skill PC3-10600 1333MHz CL9 83,23
640GB Western Digital WD6400AAKS 16MB 7200 U/min SATA 44,57
AMD Phenom II X2 550 3.10GHz AM3 7MB 80W BLACK EDITION BOX 80,32
zwei 80x80x25 Arctic Cooling AF8025 9, 5-21dB(A) schwarz - 9,90
——————-
440,38 Euro
Es kommt mir immer noch relativ teuer vor, vom Gesamtpreis her.
--- Ende Zitat ---
*g* Das liegt daran, dass Du immer noch die überdimensionierte Grafikkarte an Bord hast. Eine Radeon HD 4850 mit 512 MB Speicher würde dicke genügen (Auch wenn Du Dir 'nen größeren Monitor zulegst ...) und schon hättest Du rund 70 Euro eingespart.
Weiterhin hast Du DDR3-RAM in der Liste, welches auf Deinem Mainboard übrigens gar nicht verwendbar und natürlich teurer ist. Mit dem korrekten DDR2-800 (PC-6400) sind es auch noch mal wenigstens 20 Euro weniger.
Dann wärst Du - je nach Händler - bei bis zu 350 Euro, was sich doch schon ganz anders liest, nicht wahr? :)
Falcon:
mmh,aber ich habe immer 130-200 Euro für eine Graka ausgegeben, die Daumenregel war dann immer, bei unter 100Euro konnte man auch gleich bei der alten bleiben. Scheinbar sind die dann ja günstiger geworden. Selbst meine letzte (glaube ATI1600...oder 2600? zu faul zum nachschauen) hatte schon 512MB Ram für 170Euro.
werde mir wohl die 4870 von Powercolor für 115 Euro kaufen. Der Unterschied zur 4850 sind dann 30Euro Aufpreis (wobei ich gerade sehe, daß die Preise seit gestern Abend um 2Euro gestiegen sind!). Was mich ärgert ist, daß die 4000er angeblich viel zu viel Strom verbrauchen (150W oder so).
Ich habe mich grob nach der Erscheinung gerichtet. Habe immer ca. 1/2 bis 1Jahr alte Hardware gekauft. Wenn ich jetzt 2Jahre alte Hardware kaufe kommts mir vor als schmeisse ich das Geld aus dem Fenster, da ich ja erst in ca.5Jahren erst wieder einen kaufen werde.
@Mainboard/Ram: ähh, das ist ein interessanter Hinweis, genau nach solchen Fehlern hatte ich ja gefragt. Ich blicke da gar nicht mehr durch, die Mainboardangabe lautete:
Unterstützte RAM-Technologie: DDR3 SDRAM
Unterstützte RAM-Integritätsprüfung: ECC
Installierter RAM (Max.): 0 MB / 16 GB (Max)
Unterstützte RAM-Geschwindigkeit: PC3-8500, PC3-10666
RAM-Features: Zwei DDR-Kanäle
also ging ich natürlich davon aus, daß DDR3 PC3-10666 auch darauf läuft. Was bedeuten denn diese Angaben?
Yerho:
--- Zitat von: Falcon am 18.10.2009 | 15:39 ---mmh,aber ich habe immer 130-200 Euro für eine Graka ausgegeben, die Daumenregel war dann immer, bei unter 100Euro konnte man auch gleich bei der alten bleiben. Scheinbar sind die dann ja günstiger geworden. Selbst meine letzte (glaube ATI1600...oder 2600? zu faul zum nachschauen) hatte schon 512MB Ram für 170Euro.
--- Ende Zitat ---
Nun, mit "soviel habe ich vor ein paar Jahren immer ausgegeben" darf man halt nicht arbeiten. Aber wenn's schon eine Faustregel sein soll: Heute kostet eine gute Mittelklasse-Grafikkarte, die vor ein paar Jahren rund 150 Euro gekostet hätte, zwischen 100 und 150 Euro - wenn sie ganz neu herausgekommen ist. Im Mittelklasse-Segment ist aber inzwischen der Preisverfall stärker als im LowBudget- oder HighEnd-Bereich, deshalb bekommt man eine solche GraKa schon zwei bis drei Monate nach dem Release für um die 100 Euro. In dem Bereich kannst Du Dich orientieren.
--- Zitat ---werde mir wohl die 4870 von Powercolor für 115 Euro kaufen. Der Unterschied zur 4850 sind dann 30Euro Aufpreis (wobei ich gerade sehe, daß die Preise seit gestern Abend um 2Euro gestiegen sind!). Was mich ärgert ist, daß die 4000er angeblich viel zu viel Strom verbrauchen (150W oder so).
--- Ende Zitat ---
So viel verbrauchen alle Grafikkarten in diesem Segment, wobei die 150 Watt für den gesamten Rechner und im Idle gemessen sind - unter Last kommt das Gesamtsystem mit einer HD 4870 auch gerne mal auf 250 Watt Leistungsaufnahme.
--- Zitat ---@Mainboard/Ram: ähh, das ist ein interessanter Hinweis, genau nach solchen Fehlern hatte ich ja gefragt. Ich blicke da gar nicht mehr durch, die Mainboardangabe lautete:
Unterstützte RAM-Technologie: DDR3 SDRAM
Unterstützte RAM-Integritätsprüfung: ECC
Installierter RAM (Max.): 0 MB / 16 GB (Max)
Unterstützte RAM-Geschwindigkeit: PC3-8500, PC3-10666
RAM-Features: Zwei DDR-Kanäle
also ging ich natürlich davon aus, daß DDR3 PC3-10666 auch darauf läuft. Was bedeuten denn diese Angaben?
--- Ende Zitat ---
Ah, ich sehe gerade, ich habe mich verguckt, was das von Dir gewählte Mainboard-Modell angeht. Aber keine Sorge, diese Wahl ist auch gut, und wenn nicht massiv übertakten willst (Wovon ich Dir bei Deinem Gehäuse abraten würde ...), genügt Dir in diesem Fall PC3-8500.
Falcon:
@Ram: ah, danke, hab mich schon erschreckt.
Übertaken und solche Späßchen mache ich normalerweise nicht.
Es ist ja nicht so als könnte man sich Tower, größere Netzteil usw. nicht später nachkaufen. Aber wenns erstmal läuft reicht mir das.
mmh, ich war mir ziemlich sicher in irgendeiner Aufaddierung die Grakas seperat mit ~90-150W Leistung gesehen zu haben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln