Autor Thema: Moment! Das würfele ich als Spielleiter für dich.  (Gelesen 19401 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Moment! Das würfele ich als Spielleiter für dich.
« Antwort #25 am: 22.08.2009 | 13:33 »
Ich denke auch, dass die Methode im herausforderungsorientierten Bereich absolut legitim ist, weil man dort eher geneigt ist, Spieler- und Charakterwissen zu vermischen, um es leichter zu haben.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

alexandro

  • Gast
Re: Moment! Das würfele ich als Spielleiter für dich.
« Antwort #26 am: 22.08.2009 | 13:52 »
Halte nichts von solcher "Wissenstrennung" (GERADE im herausforderungsorientiertem Rollenspiel).

Spielt demnächst der SL auch noch den Gefolgsmann, den man vorschickt um den Gang auszukundschaften (der Spieler darf ja schließlich nicht wissen was da ist, bis der Gefolgsmann unversehrt zurückkehrt)?
Geht der SL jedesmal mit einem Spieler vor die Tür/schreibt sich Zettelchen, wenn sein Charakter mit NSCs redet und die anderen Mitglieder der Gruppe nicht zugegen sind (es könnte ja sein, dass der Spieler das gerne geheim halten möchte um sich einen Vorteil zu verschaffen - auch wenn der SL der Meinung war es wäre etwas was ruhig alle wissen dürften)?

Nein danke.

Pyromancer

  • Gast
Re: Moment! Das würfele ich als Spielleiter für dich.
« Antwort #27 am: 22.08.2009 | 14:28 »
Bei mir würfeln die Spieler immer selbst. In aller Regel entscheiden sie auch selbst, worauf sie würfeln.

Sehr beliebt. ;)
SL: "Würfel mal auf irgendwas!"

Offline Merlin Emrys

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.948
  • Username: Merlin Emrys
Re: Moment! Das würfele ich als Spielleiter für dich.
« Antwort #28 am: 22.08.2009 | 14:34 »
Gerade beim traditionellen Dungeoncrawl mit Explorationsfokus sind verborgene Würfe notwendig, ...
Notwendig ist doch eigentlich nur, daß die Spieler nicht wissen, "worum es geht". Solange sie nur wissen, daß da etwas ist, das einen Wurf notwendig gemacht haben, gibt es im Spielerwissen nicht sonderlich viel, was ins Charakterwissen hinüberschwappen könnte. Gut, die Spielerschaft weiß, daß der Wurf eines von ihnen "nicht so toll" oder "gar nicht übel" ausgesehen hat - aber je nach Modifikatoren muß das ja noch nicht viel heißen.

ChaosAmSpieltisch

  • Gast
Re: Moment! Das würfele ich als Spielleiter für dich.
« Antwort #29 am: 22.08.2009 | 14:57 »
Ich lasse die Spieler als SL alles selbst würfeln, und erwarte, dass das Ergebniss passend eingebaut wird. Warum soll ich mir als SL arbeit machen.

Als Spieler will ich auch alle Proben selbstwürfeln. Da bin ich schlicht abergläubig, und eine versemmelte Probe ist nun wirklich auch kein Problem, die kann man ausspielen

Offline Zornhau

  • Comte de VERSALIES
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zornhau
Re: Moment! Das würfele ich als Spielleiter für dich.
« Antwort #30 am: 22.08.2009 | 15:00 »
Wenn es eh unwichtig für die Geschichte ist, dann würfeln die Spieler halt selbst.
Wenn es UNWICHTIG ist, dann würfelt bei mir KEINER.

Wenn es besonders wichtig ist, dass die Chars nicht wissen, ob sie patzen, erfolg haben etc, dann würfel ich halt selbst.
Wenn es WICHTIG ist, dann MÜSSEN die Spieler würfeln, das nur sie selbst die Geschicke ihres Charakters in den Händen halten sollen. Der Spielleiter soll die SCs nicht durch Wegnahme des Spielereinfluß-Elements "Würfeln" für Belange, die allein der Charakter des Spielers als dessen "Avatar" in der Spielwelt beeinflussen kann, zu seinen NSC-artigen "Marionetten" degradieren.

Aber prinzipiell sollten aus meiner Sicht die Spieler würfeln und dann die Chars entsprechend spielen (entlastet den SL  :d ).
So ist es ja auch.

Es lag in den "Würfelhänden" des Spielers, wie gut ein Wurf gelungen ist. Mit den erwürfelten Ergebnissen lebt er dann, und er SPIELT das dann auch so. Das ist ja schließlich ein Rollenspiel. Wenn die Spieler schon Schwierigkeiten hätten unterschiedliche Würfelergebnisse spielerisch darzustellen, dann bräuchte man mit diesen Leuten nicht mal von Charakterdarstellung usw. anzufangen.

Früher habe ich alle Würfe für die Spieler gewürfelt.
Das hatte einer der ersten AD&D-Spielleiter an der Uni so gehandhabt.

Das war die HÖLLE der SPIELER-ENTMÜNDIGUNG!

Jeder Spieler hatte sein Spielerhandbuch, kannte die Regeln, und kannte seine Spielwerte. Und JEDER Spieler WOLLTE SPIELEN und nicht nur den Erzählungen des Kontrollfreaks an Spielleiter lauschen.

Manche Spieler sind allerdings mit diesem Vorgehen nicht einverstanden, weil sie der Meinung sind, eigenhändig überdurchschnittlich gut zu würfeln.
Genau! - Das Geschick des Charakters liegt in den HÄNDEN der Spieler. - Ihnen die Würfel wegzunehmen, heißt, ihnen das SPIEL am Rollenspiel zu nehmen.

Zudem spielen wir einige Systeme in denen man den Wurf über Recourcen, Helden- Drama oder Actionspunkte, noch beinflussen kann. Da interessiert dann eben schon das Wurfergebniss und über diese Recourcen entscheidet nun Mal der Spieler.
Das ist ein WICHTIGER Punkt.

Regelsysteme, die es Spielern erlauben Würfe zu wiederholen, Ergebnisqualitäten hochzustufen, Erfolge zu "kaufen", usw. werden durch geheimes Würfeln des Spielleiters AUSGEHEBELT und ein NACH DEN REGELN für die Spieler vorgesehener Entscheidungs- und somit Mitspiel-Raum wird ihnen VERSCHLOSSEN.

Beispiel: Savage Worlds. Bennies erlauben das Nachwürfeln - insbesondere wichtig, wenn man nicht die Konsequenzen eines Kritischen Fehlers tragen möchte (so man noch die Bennie-Resource hat). - Würfelt nun der Spielleiter verdeckt, so weiß der Spieler eben NICHT, wie das Ergebnis aussieht, und kann nicht entscheiden, ob er nun seine kostbare Resource anwendet oder die Konsequenzen des Ergebnisses tragen möchte.

Und das Thema "Vertrauen" ist natürlich immer wichtig. Ich denke die Spieler sollten das auch wissen, dass sie Vertrauen haben können.
Hier frage ich mich immer, wieso denn ständig betont wird, daß die Spieler dem Spielleiter bei seinen "geheimen Machenschaften" vertrauen sollen.

Wie wäre es denn, wenn auch mal der SPIELLEITER seinen Spielern vertraut?

Wenn man seinen Spielern vertraut, dann läßt man sie ALLE ihre SCs betreffenden Würfe auch selbst machen. Ich habe festgestellt, daß das Selbstauswürfeln von SCHADENSWÜRFEN gegen die SCs von den meisten Spielern NICHT gewollt ist. Alle anderen Würfe machen Spieler lieber selbst.


Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.451
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Moment! Das würfele ich als Spielleiter für dich.
« Antwort #31 am: 22.08.2009 | 15:18 »
Ich lasse meine Spieler immer selbst würfeln-schliesslich sind sie ja auch für ihre Charaktere verantwortlich.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Moment! Das würfele ich als Spielleiter für dich.
« Antwort #32 am: 22.08.2009 | 16:09 »
Wenn es UNWICHTIG ist, dann würfelt bei mir KEINER.

Finde ich absolut super. Schön laufen lassen, wenn es nicht wichtig ist. Das gelingt dir und weiter zu wichtigen Punkten. Sonst würfeln die Leute irgendwann, wenn sie sich die Schuhe zubinden müssen.

Zitat
Wenn es WICHTIG ist, dann MÜSSEN die Spieler würfeln, das nur sie selbst die Geschicke ihres Charakters in den Händen halten sollen.

Spieler müssen gar nix. Der Rest ergibt sich mir nicht. Aber selbst wenn du meinst, dass sie würfeln, damit sie die Hoheit über ihren Charakter halten, gibt es Spieler die sich gerne überraschen lassen. Die WOLLEN gar nicht wissen ob sie einen Erfolg hatten oder nicht. Denen ist eine flüssige Geschichte mit vorgewürfelten Würfen oder ein SL der diese Arbeit für sie übernimmt lieber.


Zitat
Der Spielleiter soll die SCs nicht durch Wegnahme des Spielereinfluß-Elements "Würfeln" für Belange, die allein der Charakter des Spielers als dessen "Avatar" in der Spielwelt beeinflussen kann, zu seinen NSC-artigen "Marionetten" degradieren.
So ist es ja auch.

Nein, so ist es nicht. Der SL baut Spannung auf und kommt eventuell einfach nur den Wünschen der Spieler nach. Er degradiert gar nix und die Charaktere sind keine Marionetten.

Zitat
Es lag in den "Würfelhänden" des Spielers, wie gut ein Wurf gelungen ist. Mit den erwürfelten Ergebnissen lebt er dann, und er SPIELT das dann auch so. Das ist ja schließlich ein Rollenspiel.
Komisch, ich dachte immer, das es bei den meisten Spielen eine Kombination der Fertigkeiten des Charakters eventueller Modifikatoren und dem Ergebnis des Wurfs ist. Außerdem glaube ich ganz fest daran, das ein guter Rollenspieler auch mit der Information umgehen kann, die ihm der SL entsprechend seines Wurfs liefert.
Es ist sogar so, das der Spieler nicht aus versehen einen Wurf über oder fehlinterpretiert. Er bekommt die Informationen so, wie sie der SL anhand des Wurfs erklärt.

Zitat
Wenn die Spieler schon Schwierigkeiten hätten unterschiedliche Würfelergebnisse spielerisch darzustellen, dann bräuchte man mit diesen Leuten nicht mal von Charakterdarstellung usw. anzufangen.
Das hatte einer der ersten AD&D-Spielleiter an der Uni so gehandhabt.

Wenn sie es nicht hin bekommen, die Informationen des SL spielerisch umzusetzen sehe ich das auch als darstellungstechnischen Offenbarungseid.

Zitat
Das war die HÖLLE der SPIELER-ENTMÜNDIGUNG!

Klar, aber wegen so etwas kann man mit dem SL reden und ihm sagen, dass man es nicht mag. Dann hört so etwas für gewöhnlich auf.

Zitat
Jeder Spieler hatte sein Spielerhandbuch, kannte die Regeln, und kannte seine Spielwerte. Und JEDER Spieler WOLLTE SPIELEN und nicht nur den Erzählungen des Kontrollfreaks an Spielleiter lauschen.

Das hättet ihr ihm dann einfach sagen sollen.

Zitat
Genau! - Das Geschick des Charakters liegt in den HÄNDEN der Spieler. - Ihnen die Würfel wegzunehmen, heißt, ihnen das SPIEL am Rollenspiel zu nehmen.
Das ist ein WICHTIGER Punkt.

Nein, das Geschick des Charakters liegt in den Händen des SL, wenn der einen ausgewachsenen Drachen auf eine Gruppe mit der 1sten Stufe loslässt, dann können die Spieler da auch mit Würfeln selten etwas schaffen. Naja, bei dem guten Threadstarter und Rolemaster schon. Explodierende Würfe sind manchmal toll.

Zitat
Regelsysteme, die es Spielern erlauben Würfe zu wiederholen, Ergebnisqualitäten hochzustufen, Erfolge zu "kaufen", usw. werden durch geheimes Würfeln des Spielleiters AUSGEHEBELT und ein NACH DEN REGELN für die Spieler vorgesehener Entscheidungs- und somit Mitspiel-Raum wird ihnen VERSCHLOSSEN.

Darius spielt Rolemaster (was du nicht wissen kannst), dass sieht so etwas nicht vor.

Zitat
Beispiel: Savage Worlds. Bennies erlauben das Nachwürfeln - insbesondere wichtig, wenn man nicht die Konsequenzen eines Kritischen Fehlers tragen möchte (so man noch die Bennie-Resource hat). - Würfelt nun der Spielleiter verdeckt, so weiß der Spieler eben NICHT, wie das Ergebnis aussieht, und kann nicht entscheiden, ob er nun seine kostbare Resource anwendet oder die Konsequenzen des Ergebnisses tragen möchte.

Was spricht dagegen, das der SL den Spieler bei einem Misslingen fragt, ob ihm ein Versagen einen Benny wert ist oder wäre?

Zitat
Hier frage ich mich immer, wieso denn ständig betont wird, daß die Spieler dem Spielleiter bei seinen "geheimen Machenschaften" vertrauen sollen.

Wie wäre es denn, wenn auch mal der SPIELLEITER seinen Spielern vertraut?

Das siehst Du ABSOLUT falsch!!!!.

SPIELLEITER und SPIELER  MÜSSEN sich IMMER und GEGENSEITIG vertrauen!

Zitat
Wenn man seinen Spielern vertraut, dann läßt man sie ALLE ihre SCs betreffenden Würfe auch selbst machen. Ich habe festgestellt, daß das Selbstauswürfeln von SCHADENSWÜRFEN gegen die SCs von den meisten Spielern NICHT gewollt ist. Alle anderen Würfe machen Spieler lieber selbst.

Ich lasse meine Spieler sogar ab und zu kämpfe mit ihren Gegner selber würfeln oder übergebe ihnen Major SLCs um einen anderen Spieler zu beschäftigen. Aber wenn meine Spieler nicht wollen, dass sie jeden Scheiß (aus ihrer Sicht) würfeln, dann komme ich diesem Wunsch solange nach, bis meine Schmerzgrenze als SL erreicht ist.

Deshalb habe ich die Liste mit den Würfen, die meine Spieler vor würfeln müssen. Sie würfeln die einmal runter und ich streiche von oben schön ab.
« Letzte Änderung: 22.08.2009 | 16:14 von Joerg.D »
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Christoph

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 743
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christoph
Re: Moment! Das würfele ich als Spielleiter für dich.
« Antwort #33 am: 22.08.2009 | 16:16 »
Also bei mir würfeln die Spieler selbst, ich sehe überhaupt keinen Grund warum ich als SL die Würfe übernehmen sollte.

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Moment! Das würfele ich als Spielleiter für dich.
« Antwort #34 am: 22.08.2009 | 16:32 »
Also bei mir würfeln die Spieler selbst, ich sehe überhaupt keinen Grund warum ich als SL die Würfe übernehmen sollte.
Weil es auch mal Spass machen kann,wenn der Spieler (zusammen mit seinem Char) von einer Situation überrascht werden.
Sobald aber der Spieler würfelt ist dieser Überraschungsmoment weg

mit Überraschungstanz
Medizinmann

Offline Christoph

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 743
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christoph
Re: Moment! Das würfele ich als Spielleiter für dich.
« Antwort #35 am: 22.08.2009 | 16:36 »
Weil es auch mal Spass machen kann,wenn der Spieler (zusammen mit seinem Char) von einer Situation überrascht werden.
Sobald aber der Spieler würfelt ist dieser Überraschungsmoment weg

mit Überraschungstanz
Medizinmann

Mit heimlichem Herumwürfeln kann ich meine Spieler aber nicht überraschen, dazu bräuchte es unsichtbare und lautlose Würfel.

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Moment! Das würfele ich als Spielleiter für dich.
« Antwort #36 am: 22.08.2009 | 16:43 »
Ich hab mir damals sogar die Mühe gemacht und einen Tag vorher vorgewürfelt und mir die Ergebnisse aufgeschrieben und dann wenn es soweit war einfach abgestrichen.
oder man kann "Red Herring Würfeln" also einfach die Würfeln kullern lassen,wenn gar nix los ist und damit den "richtigen Wurf tarnen"

mit getarntem Tanz
Medizinmann

Offline Merlin Emrys

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.948
  • Username: Merlin Emrys
Re: Moment! Das würfele ich als Spielleiter für dich.
« Antwort #37 am: 22.08.2009 | 17:06 »
Sobald aber der Spieler würfelt ist dieser Überraschungsmoment weg
Warum?

Offline Retronekromant

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 592
  • Username: WorldEater
Re: Moment! Das würfele ich als Spielleiter für dich.
« Antwort #38 am: 22.08.2009 | 17:14 »
Nur Dinge, die die Chars nicht sehen oder wahrnehmen werden geheim gewürfelt (z.b. Entdecken/Lauschen, Suchen (bei Elfen) oder Motiv erkennen), außer der Spieler sagt an, er sucht z.b. aktiv.

Alles andere offen (Angriffswürfe von Gegnern, RWs etc.). Und das ist auch gut so.
Tactician 92%  Power Gamer 67%  Specialist 58%  Method Actor 58%
Storyteller 42%  Butt-Kicker 33%  Casual Gamer 25%

ChaosAmSpieltisch

  • Gast
Re: Moment! Das würfele ich als Spielleiter für dich.
« Antwort #39 am: 22.08.2009 | 17:28 »
Deshalb habe ich die Liste mit den Würfen, die meine Spieler vor würfeln müssen. Sie würfeln die einmal runter und ich streiche von oben schön ab.

Klingt interessant, werde ich, demnächst mal ausprobieren. Mal sehen, wie es mir, aber auch den Spielern gefällt.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Moment! Das würfele ich als Spielleiter für dich.
« Antwort #40 am: 22.08.2009 | 17:33 »
Ich setze da ja noch die Situation hinter für die ich das gebraucht habe und wenn die Spieler wollen, dann können sie gucken, wofür die Würfe drauf gegangen sind.

Wollen sie aber für gewöhnlich nicht.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Moment! Das würfele ich als Spielleiter für dich.
« Antwort #41 am: 22.08.2009 | 17:35 »
Ich kann es nicht leiden, wenn der SL für mich würfelt. Das hat nichts mit Vertrauen zu tun, das liegt daran, dass ich als Spieler normalerweise nur meinen Charakter und seine Würfe kontrolliere, und ich sehe nicht, warum ich das an den SL delegieren sollte.

Ein SL, der mir erzählt, dass mir jetzt eine Kuh auf den Kopf fällt, die ich leider nicht bemerkt habe - er hat das für mich gewürfelt - doof, dass ich verletzt bin - , der würde mich wahrscheinlich zum letzten Mal an seinem Tisch finden. Ich bin selber groß und kann für mich würfeln.

"Ich würfel das für dich" klingt für mich nach mangelndem Vertrauen des SLs in seine Spieler: "Ich mach das mal für dich, du könntest ja mit dem Ergebnis eh nicht vernünftig umgehen."  >:(
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Retronekromant

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 592
  • Username: WorldEater
Re: Moment! Das würfele ich als Spielleiter für dich.
« Antwort #42 am: 22.08.2009 | 18:09 »
Ich setze da ja noch die Situation hinter für die ich das gebraucht habe und wenn die Spieler wollen, dann können sie gucken, wofür die Würfe drauf gegangen sind.

Wollen sie aber für gewöhnlich nicht.

Werde ich auch mal ausprobieren, wenn ich neue Mitspieler habe.

In meiner aktuellen Stammrunde herrscht aber schon ausreichend Vertrauen.

Was den "alles geheim würfel"-SLs vielleicht auch nicht ganz klar ist: Bei vielen Dingen merkt man ja als SC, ob man es eher gut oder eher mies gemacht hat. Zum beispiel: Perform. Wenn ich etwas auf der Klampfe spiele merke ich ja, ob es scheiße war. Oder eben auch alles, was mit Kampfhandlungen zu tun hat...
Tactician 92%  Power Gamer 67%  Specialist 58%  Method Actor 58%
Storyteller 42%  Butt-Kicker 33%  Casual Gamer 25%

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Moment! Das würfele ich als Spielleiter für dich.
« Antwort #43 am: 22.08.2009 | 18:25 »
Warum?
Ist Die Frage wirklich ernst gemeint ?
OK, :)
Weil er ,sobald er würfelt auch davon ausgeht,das was passiert.Klar kann man das mit "Red Herring Würfeln" kaschieren,aber gar nicht erst zu würfeln ist die beste Lösung um Spieler zu überraschen

Mit leicht verwundertem Tanz
Medizinmann

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.044
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Moment! Das würfele ich als Spielleiter für dich.
« Antwort #44 am: 22.08.2009 | 18:32 »
Also wie gesagt, der potentielle Vorteil, den ich als Spieler im SL-Würfeln erkenne, ist dass ich mir keinen Kopf darüber machen muss, ob das mein Charakter jetzt genauso weiß wie ich, oder ob es da jetzt einen Grund gibt, "nochmal zu suchen" oder nicht. Ich kann mich einfach auf meinen Char konzentrieren und muss mich nicht um die Metaebene kümmern. Und wenn es am Ende nicht funktioniert hat, ist der SL schuld.

Umgekehrt aber freilich umso größer das Frustpotential, wenn der SL dir die einfachsten Würfe verbockt und du das dann mitkriegst. Das ist halt die Kehrseite der Medaille. :P
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Christoph

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 743
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christoph
Re: Moment! Das würfele ich als Spielleiter für dich.
« Antwort #45 am: 22.08.2009 | 19:02 »
Frustpotential gibts irgendwie bei beiden Lösungen.

Ich sehe den großen Vorteil - Überraschungen - allerdings nicht gestört durch den Spielerwurf. Was abgeht weis der Spieler ja trotz Wurf nicht. Zudem kann man die Spieler einfach so würfel lassen, zumindest ab und an, damit der wichtige Wurf nicht heraussticht.

Bei richtigen Überraschungen würfel ich z.B. garnicht, sie passieren einfach und sind in der Tat komplett unerwartete Wendungen.

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: Moment! Das würfele ich als Spielleiter für dich.
« Antwort #46 am: 22.08.2009 | 19:07 »
Ich denk dummerweise nicht jede Sitzung dran von Zeit zu Zeit so Vertuschungswürfe zu machen.
Und wenn in einer Sitzung dann öfters mal kommt "Würfel mal auf Wahrnehmug" dann wissen meine Spieler auch dass da was im Busch ist.
Aber da ich die Werte der Spieler net auswendig kann, müssen sie halt würfeln.

alexandro

  • Gast
Re: Moment! Das würfele ich als Spielleiter für dich.
« Antwort #47 am: 22.08.2009 | 19:22 »
Bei vielen Dingen merkt man ja als SC, ob man es eher gut oder eher mies gemacht hat. Zum beispiel: Perform. Wenn ich etwas auf der Klampfe spiele merke ich ja, ob es scheiße war.
Das ist das schöne an Systemen mit Botch: ein Charakter hat dort mal eine absolut grottenschlechte Leistung abgeliefert, war aber der Meinung er hätte eine ganz gute Vorstellung abgegeben (der Spieler hat das auch konsequent ausgespielt, obwohl er das Würfelergebnis kannte).

Oder in unserer derzeitigen Battletech-Runde: wir sind auf einem formalen Empfang, sollen Wahrnehmung würfeln. Denke das dies für meinen Charakter (soziales Trampeltier) sicher nicht so wichtig ist, weil es sicher um das bemerken irgendwelcher politischen Feinheiten geht, mache also (als Spieler) relativ desinteressiert den Wurf.
Was als nächstes passiert ist dass eine Gruppe von Terroristen mit Maschinenpistolen auf dem Balkon auftaucht und die Gäste als Geiseln nimmt.
Soviel dazu, dass man mit offenen Würfen die Spieler nicht überraschen könnte.

Meine Meinung: Wenn der SL für die spieler würfelt, dann hat er keine Spielrunde, sondern Zuhörer.

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Moment! Das würfele ich als Spielleiter für dich.
« Antwort #48 am: 22.08.2009 | 19:27 »
Aber da ich die Werte der Spieler net auswendig kann, müssen sie halt würfeln.
Fauler SL !
Die kann man auch aufschreiben

Und wenn in einer Sitzung dann öfters mal kommt "Würfel mal auf Wahrnehmug" dann wissen meine Spieler auch dass da was im Busch ist.
genau deshalb hab Ich mir damals die Mühe gemacht und einen ganzen Tag lang Würfel geschwungen und auf ein Blatt geschrieben
(bei D&D3.x geht das ja einfach w4,w6,etc und vor allem W20  1/2 Seite lang gewürfelt und runtergeschrieben,dann in Folie geklebt und mit Folienschreiber durchgestrichen ,alle paar Sessions mit Taschentuch drüber und neu angefangen.
Als SL darf man sich auch ein bischen mühe machen,wenn man seine Spieler liebt (und Überraschungen liebt).
Inzwischen bin Ich fauler ,da schreib Ich mir einfach die Wahrnehmungswerte ab,würfel ab & zu, schau dann misstrauisch/ungläubisch oder lache (Muahahaha) und wenn dann niemand mehr damit rechnet,kommt der richtige,wirkliche Wahrnehmungswurf

Meine Meinung: Wenn der SL für die spieler würfelt, dann hat er keine Spielrunde, sondern Zuhörer.
Ach komm,das ist jetzt übertrieben  :(
Ab& Zu mal 'ne Wahrnehmungsprobe,die wichtig ist(dazwischen ein
paar "Red Herring Würfe") ist schon Ok,man muss ja nicht übertreiben ;)

mit Überraschungstanz
Medizinmann

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: Moment! Das würfele ich als Spielleiter für dich.
« Antwort #49 am: 22.08.2009 | 19:38 »
Halte nichts von solcher "Wissenstrennung" (GERADE im herausforderungsorientiertem Rollenspiel).

Spielt demnächst der SL auch noch den Gefolgsmann, den man vorschickt um den Gang auszukundschaften (der Spieler darf ja schließlich nicht wissen was da ist, bis der Gefolgsmann unversehrt zurückkehrt)?
Da ist beides denkbar, je nach Situation.
Wenn die Erkundung potentiell gefährlich ist, dann übernehme ich als SL natürlich den Gefolgsmann, und es liegt an den Spielern nachzuvollziehen, warum er hops gegangen ist. Wenn er einen Armbrustbolzen von rechts quer durch den Hals hat und in der rechten Wand auf 1,50m ein Loch ist, ist der Fall klar; bei einer verborgenen Teleportfalle hingegen schon weniger.

Andererseits hatte ich auch schon den Fall, dass die Spielergruppe vor dem Dungeon eine Wildnisbegegnung mit einem Troll hatte und diesen mit einer Mischung aus klugen Bluffs und guten Würfen dazu überreden konnte, die Goblins dort aufzufressen.
Da habe ich natürlich den Spielern den Trollpöppel hingestellt und sie diesen auf seiner Vernichtungsschneise durch den nur von Goblins und ähnlichem Kroppzeug bevölkerten Dungeon spielen lassen. Da ich als SL die Dungeonkarte ja kenne bin ich da noch schlechter qualifiziert als die Spieler, diesen sinnvoll rumzubewegen, und ehe sie sich langweilen weil sie nichts tun dürfen während ich die Vernichtungsschneise des Trolls nachvollziehe und erwürfele, lasse ich sie einfach mit dem NSC spielen.


Ansonsten mache ich nur in Ausnahmefällen Würfe für die Spieler, oder überhaupt verdeckte Würfe. Beim letzten FtA!-Abenteuer habe ich genau zwei mal heimlich gewürfelt, einmal für das Lauschen der Monster und dann für ihr Schleichen, als sie sich heimlich um die Position der SCs herum formieren wollten.
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises