Autor Thema: Shadowrun Starterpack  (Gelesen 7626 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gast

  • Gast
Shadowrun Starterpack
« am: 22.04.2003 | 11:08 »
Aloah,

Was braucht man eurer Meinung nach um Shadowrun einigermassen passable zu starten?

Ich will mir nicht zuviel anschaffen dar wirs nurmal probieren wollen und Cons in der Gegend rar sind ...

Mich begeisterts´schon aber ich bin mir nicht sicher ob die Gruppe das nach dem ersten mal weiter zoggen will ...

Gibts vielleicht was zum Einsteigen oder so?

thx4posts
Actu

Offline Sidekick

  • Adventurer
  • ****
  • CEA- Conscience Enforcement Agency
  • Beiträge: 924
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TheWastedOne
Re:Shadowrun Starterpack
« Antwort #1 am: 22.04.2003 | 11:50 »
also... SR ist alles andere als Einsteigerfreundlich. Entweder, man hat einen vercyberten Charakter, wo ohne das Grundregelwerk nichts und ohne den Cyberware-Regelband wenig läuft. Selbiges gilt für magisch begabte Charaktere. Man braucht also mindestens das Grundregelwerk.

Wenn du auf eine Con gehst, findest du sicherlich jemanden mit dem du eine Einführungsrunde machen kannst... das geht immer.
Hey Chief, what do we ride this battle?
-Ride, uhm... these are "Bolters", point the loud end towads the enemy

Gast

  • Gast
Re:Shadowrun Starterpack
« Antwort #2 am: 22.04.2003 | 14:05 »
Naja wie schon erwähnt Cons sind in Österreich sowieso rar und in der Gegend wo ich wohn eigentlich 1mal/Jahr und sogar da isses unwahrscheinlich ob jemand SR meistert.

Das man das Grundregelwerk braucht war mir klar, aber mir wurde gesagt ich bräuchte da Arsenal,Rigger Handbuch, Cyberdings und und und ..

is da was dran? oder kommt man auch mit dem Grundregelwerk und evtl einem Regional Setting aus sprich: Seatle, D. in den Schatten II oder was weiss ich..

Gruß
Actu

Offline Sidekick

  • Adventurer
  • ****
  • CEA- Conscience Enforcement Agency
  • Beiträge: 924
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TheWastedOne
Re:Shadowrun Starterpack
« Antwort #3 am: 22.04.2003 | 14:41 »
Grundlegend REICHT das Grundregelwerk. Da sind die wichtigsten Waffen, Cyberwarez und Zauber drin sowie einihes in Sachen Hintergrund. Aber wenn man etwas länger spielen Will, so müssen zuerst die Supplements kommen, dann die Regionalbände. Ich würde, wenn ich es leiten würde, in folgender Reihnfolge vorgehen:

-Grundregelwerk
-Kompendium (sehr empfehlenswert!)
-Mensch und Maschine (Cyberware ist wichtiger als Magie)
-Arsenal 2060, statt dem Arsenal kann man auch auf das freie Alternativregelwerk "Streetfighter´s Digest" zurückgreifen.. das gibt es gratis und ist mMn besser.
-Wenn man magielastig spielt, so muss nun das Magiebuch kommen. Viele mögen den Faktor Magie nicht, weshalb sie das Regelwerk und diesen Part schlicht verbannen.

Ab jetzt ist es fast egal, in welcher Reihnfolge man erweitert. Ein Reginalband etwa "New Seattle" oder "DidS"muss nun kommen, wenn man diesen nicht schon früher anschaffte. Wem es gefällt, der darf sich durch das sehr unübersichtliche und teilweise überflüssige Riggerbuch kämpfen. Andere nehmen das Critterbuch, um mal ein paar interessante Kreaturen einzubringen (auch nicht mein Fall). Sonst gibt es noch kleinere Hintergrundbände, etwa "Bedrohliche 6. Welt".

Hey Chief, what do we ride this battle?
-Ride, uhm... these are "Bolters", point the loud end towads the enemy

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.304
  • Username: seliador
Re:Shadowrun Starterpack
« Antwort #4 am: 22.04.2003 | 15:00 »
Ich spiele und spielleite schon seit Jahren Shadowrun und habe nie einen reinen Hintergrundband gelesen - am ehesten in diese Richtung ging noch "Real Life". Ansonsten hatte ich nur die ganzen Ausrüstungskataloge wie Kreuzfeuer, Shadowtech usw. *g*

Grundsätzlich reicht für den Anfang das Grundregelwerk vollkommen. Da werden alle Bereiche ausreichend behandelt: Magie, Matrix, Cyberware. Was will man mehr?

Wenn es euch denn gefällt und ihr eine regelmäßige Runde habt, könnt ihr immer noch weitere Bände nachkaufen. Ich fand eigentlich sehr interessant Schattenzauber und das Kompendium (daraus vor allem die Charaktergenerierung, obwohl es eine bessere inoffizielle Generierung gibt, "BeCKS" genannt). Das Matrix-Buch - naja. Ich hatte es mir geholt, weil ich zu der Zeit eine Deckerin spielte, allerdings finde ich die darin enthaltenen Regeln unspielbar und auch die verschiedenen Spielleiter haben sie nie eingesetzt, höchstens ein paar neue ICs oder Utilitys, das war's aber auch schon.

Auf das Arsenal, das Matrix und das Rigger-Buch kann m.E. noch am ehesten verzichten, aber es kommt halt auch immer darauf an, welche Schwerpunkte man in der Runde setzt.

Naja, langer Rede kurzer Sinn: Für den Anfang reicht das Grundregelwerk vollkommen aus, weil dort alle Aspekte für den Einstieg ausfürhlich genug behandelt werden.
Wenn ihr mit den Regeln klar kommt und Lust auf mehr habt, könnt ihr euch immer noch Erweiterungsbände holen. Denn diese ersetzen keine alten Regeln, sondern erweitern sie nur um neue Möglichkeiten, so dass sie problemlos auch in das laufende Spiel integrierbar sind.
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Gast

  • Gast
Re:Shadowrun Starterpack
« Antwort #5 am: 22.04.2003 | 15:07 »
Ok thx erstmals ich werd mal schaun ob ich das Grundregelwerk günstig bekomme und post dann wies weitergeht wenns noch wen interessiert :D

Thx Actuador

the7sins

  • Gast
Re:Shadowrun Starterpack
« Antwort #6 am: 23.04.2003 | 20:19 »
Ja, bitte weiterposten. Noch was meinerseits:
In der wievielten Edition steht SR derzeit (ich will mir ja keinen Schrott andrehen lassen)?

Offline blut_und_glas

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.791
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: blut_und_glas
    • d6ideas
Re:Shadowrun Starterpack
« Antwort #7 am: 23.04.2003 | 20:39 »
In der wievielten Edition steht SR derzeit (ich will mir ja keinen Schrott andrehen lassen)?

Dritte.

mfG
jdw
Current thinking of this agency: Ooh! – Rassismus unter Druck bei Blue Planet

Samael

  • Gast
Re:Shadowrun Starterpack
« Antwort #8 am: 24.04.2003 | 20:37 »
Noch ein Tipp:
Hol dir bloß nicht das Kompendium. Vergeudetes Geld.

Offline Sidekick

  • Adventurer
  • ****
  • CEA- Conscience Enforcement Agency
  • Beiträge: 924
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TheWastedOne
Re:Shadowrun Starterpack
« Antwort #9 am: 25.04.2003 | 08:47 »
na, da gehen aber die Meinungen auseinander. Meine Kollegen und ich sind der meinung, dass das Kompendium eine sinnvolle Anschaffung ist.
Hey Chief, what do we ride this battle?
-Ride, uhm... these are "Bolters", point the loud end towads the enemy

Aechnatein

  • Gast
Re:Shadowrun Starterpack
« Antwort #10 am: 25.04.2003 | 08:50 »
Also, ich schließe mich Samael an. DAs Kompendium ist zwar nicht so schlecht, aber für das Geld lohnt es sich nicht. Für das Geld würde ich mir eher ein Quellenbuch leisten...

btw hat jemand von euch das Unterwelt-Quellenbuch? wenn ja, ist es zu empfehlen?

Samael

  • Gast
Re:Shadowrun Starterpack
« Antwort #11 am: 25.04.2003 | 08:56 »
@Tribun:
Ja, ich hab es, wenn auch im Original. Ich fand es extrem nützlich. Jeder der in seiner Kampagne Verbrechersyndikate auftauchen lassen will wird es gut gebrauchen können!

Aechnatein

  • Gast
Re:Shadowrun Starterpack
« Antwort #12 am: 25.04.2003 | 09:01 »
@Samael: Dankeschön, das wird wohl meine nächste Anschaffung werden...

Topic: Für den Anfang reicht imho das Grundregelwerk....

Offline Sidekick

  • Adventurer
  • ****
  • CEA- Conscience Enforcement Agency
  • Beiträge: 924
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TheWastedOne
Re:Shadowrun Starterpack
« Antwort #13 am: 25.04.2003 | 13:25 »
Das Untergrund-Quellenbuch liest sich mMn wirklich gut und bringt die Düsternis der Unterwelt gut rüber. Ein Abenteuer kann man damit aber nur komplettieren, nicht aufbauen.
Hey Chief, what do we ride this battle?
-Ride, uhm... these are "Bolters", point the loud end towads the enemy

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.304
  • Username: seliador
Re:Shadowrun Starterpack
« Antwort #14 am: 25.04.2003 | 18:45 »
Das Kompendium stellt vor allem alternative Kampagnenkonzepte vor und gibt Tipps zum Spielleiten (also z.B. wie mache ich eine LoneStar-Kampagne? Oder eine DocWagon-Kampagne? etc.). Dieser Teil ist nur für wenige Runden von Interesse und dann sowieso nur für den SL, die Sachen könnten aber auch sowieso selber vom SL überlegt werden.

Für die meisten Runden von Interesse dürften die neuen Regeln zur Charaktererschaffung sein, die etwas freier sind als das Prioritätensystem. Zudem werden Vor- und Nachteile (Gaben und Handicaps genannt) neu eingeführt. Mit dazu kommen auch gleich noch Regeln für ein paar neue Rassen (Zyklopen, Gnome, Oger und einige mehr) und Gestaltwandler.

Ich nutze aus dem Kompendium nur die neuen Regeln zur Charaktererschaffung, da gibt es aber m.E. besseres Fanmaterial (nämlich das BeCKS).

Ob das Kompendium sein Geld wert ist, muss jeder selber entscheiden - es kommt halt drauf an, ob man mit den gebotenen Infos etwas anfangen kann oder nicht.
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline Lechloan

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 669
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lechloan
Re:Shadowrun Starterpack
« Antwort #15 am: 30.04.2003 | 16:11 »
Wo bekommt man denn dieses BeCKS her?

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.304
  • Username: seliador
Re:Shadowrun Starterpack
« Antwort #16 am: 30.04.2003 | 17:39 »
Das BeCKS wurde erstmalig in einer Ausgabe von "The Shadowrun Supplemental" veröffentlicht. Mittlerweile (eigentlich ganz frisch) gibt es eine Sonderausgabe, in der das "BeCKS 2" vorgestellt wird. Was sich da geändert hat, weiß ich nicht, habe noch nicht reingeschaut.

Hier die Links:

The Shadowrun Supplemental allgemein: http://tss.dumpshock.com/

Ausgabe #15, inkl. dem ursprünglichen BeCKS: http://tss.dumpshock.com/files/tss-15.zip

Das neue BeCKS 2: http://tss.dumpshock.com/files/tss-becksv2.zip
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Alucard

  • Gast
Re:Shadowrun Starterpack
« Antwort #17 am: 5.12.2003 | 23:30 »
Wo bekommt man das "Streetfighter´s Digest" her???

Offline Lechloan

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 669
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lechloan
Re: Shadowrun Starterpack
« Antwort #18 am: 5.03.2004 | 10:01 »
Falls du das noch suchst, das findet man hier

Alucard

  • Gast
Re: Shadowrun Starterpack
« Antwort #19 am: 7.03.2004 | 16:14 »
thx

Offline Raphael

  • SCHOKOLADENTERRORIST!
  • Legend
  • *******
  • D&D4 Anwender, Star Wars Saga Kultist (Level 15)
  • Beiträge: 4.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Autarkis
    • DouglasN on deviantART
Re: Shadowrun Starterpack
« Antwort #20 am: 16.03.2004 | 00:28 »
My humble opinion:

Während man SR 2.01D locker nur mit dem Hauptregelwerk spielen konnte, ist für das 3.01D mindestens das Kompendium noch angesagt - point buy rocks & ist essentiell!

Mensch & Maschine und Arsenal sind auch wichtig.

Matrix braucht es nicht unbedingt; Decker sind eh schwierig in eine konventionelle Session zu integrieren wegen de facto Party-Splitting; siehe auch diesen Thread.
| Nulla salus bello te pacem poscimus omnes. Vergil, Aeneis |
| Sometimes, I amaze even myself! -Han Solo |
| Chance favors the prepared mind. -Louis Pasteur |
| Str 12, Dex 13, Con 15, Int 14, Wis 13, Cha 10 |
| @GMRaphi auf Twitter für Englischsprachige RPG Tweets |

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.371
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Shadowrun Starterpack
« Antwort #21 am: 16.03.2004 | 00:35 »
Das vor noch allzu langer Zeit erschienene

Sprawl Überlebens Handbuch bzw. Sprawl Survival Guide kann ich sehr empfehlen.

Wenig dröge Regeln aber viele Erläuterungen wie das Leben in 2063 so funktioniert.
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Smendrik

  • Das Monster über dem Bert
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DeadRomance
Re: Shadowrun Starterpack
« Antwort #22 am: 20.03.2004 | 16:33 »
My humble opinion:

Während man SR 2.01D locker nur mit dem Hauptregelwerk spielen konnte, ist für das 3.01D mindestens das Kompendium noch angesagt - point buy rocks & ist essentiell!

Mensch & Maschine und Arsenal sind auch wichtig.

Matrix braucht es nicht unbedingt; Decker sind eh schwierig in eine konventionelle Session zu integrieren wegen de facto Party-Splitting; siehe auch diesen Thread.

Wenn man nach dem Kaufsystem seine Charaktere erschaffen wollte hat man auch für SR 2.01D das Kompendium gebraucht...
Einer der großen Unterschiede zwischen den beiden Auflagen ist, dass man bei der zweiten Edition eine Karte von Seattle und Umgebung dabei hatte und einige Critter hat man auch noch reingepackt gehabt.
Was nützt alle Magie der Welt, wenn man damit nicht mal ein Einhorn retten kann?

Sleep is like the unicorn - it is rumored to exist, but I doubt I will see any

Offline Raphael

  • SCHOKOLADENTERRORIST!
  • Legend
  • *******
  • D&D4 Anwender, Star Wars Saga Kultist (Level 15)
  • Beiträge: 4.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Autarkis
    • DouglasN on deviantART
Re: Shadowrun Starterpack
« Antwort #23 am: 20.03.2004 | 17:00 »

Wenn man nach dem Kaufsystem seine Charaktere erschaffen wollte hat man auch für SR 2.01D das Kompendium gebraucht...


Stimmt. Ich wollte ja irgendwie auch was anderes sagen als ich gesagt habe. Sorry. Ich wollte sagen dass ich irgendwie beim der zweiten Ausgabe leichter den Zugang zum gesamten System fand als bei der dritten. -.-



Einer der großen Unterschiede zwischen den beiden Auflagen ist, dass man bei der zweiten Edition eine Karte von Seattle und Umgebung dabei hatte und einige Critter hat man auch noch reingepackt gehabt.


Gibt's überhaupt ein Critterbuch für 3.01D? Wäre noch lustig und je nach dem eine Anschaffung wert.
| Nulla salus bello te pacem poscimus omnes. Vergil, Aeneis |
| Sometimes, I amaze even myself! -Han Solo |
| Chance favors the prepared mind. -Louis Pasteur |
| Str 12, Dex 13, Con 15, Int 14, Wis 13, Cha 10 |
| @GMRaphi auf Twitter für Englischsprachige RPG Tweets |

Offline Lechloan

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 669
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lechloan
Re: Shadowrun Starterpack
« Antwort #24 am: 20.03.2004 | 17:06 »
Im moment gibts nur das Ding zum SL-Schirm, aber ich glaube, sie arbeiten an was vernünftigem.