Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv

unbalancierte Mächte

<< < (6/32) > >>

Eulenspiegel:

--- Zitat von: Alexandro am  4.09.2009 | 15:10 ---In den Fällen wo man sie braucht ist die 100% dessen wert, was sie kostet.
--- Ende Zitat ---
Jain.

Wenn ich etwas brauche, dann brauche ich es. Das ist irgendwie klar.
Die Frage ist doch aber, wie häufig ich etwas brauche.

Klar, wenn ich den "mittels Magie die Kirsche entkernen"-Zauber brauche, dann brauche ich ihn. Aber wie häufig kommt das vor?

Der Wert einer Sache bemisst sich ja auch (unter anderem) danach, wie häufig ich ihn brauche.


--- Zitat ---Wenn die Gruppe im Dunkeln angegriffen wird, dann kann sie FROH sein, wenn sie einen Magier mit diesem Zauber hat (Sichtabzüge sind heftig). Dafür wendet man GERNE den einen Macht-Punkt auf.
--- Ende Zitat ---
Oder man wendet 5€ auf, um sich eine Taschenlampe zu kaufen.

Wie gesagt, es kommt auf das Setting an. - Klar gibt es Settings, wo Lichtzauber etwas wert sind. Aber Settings, wo es an jeder Straßenecke eine wasserfeste Taschenlampe zu kaufen gibt, sind es nicht.


--- Zitat ---Muss jeder selbst entscheiden, wie häfig damit wohl zu rechnen ist und ob er diese Investition tätigt - eine Anpassung durch den SL wäre hier widersinnig (ansonsten könnte man ja auch argumentieren, dass "Geschoss" in Settings in denen weniger gekämpft wird billiger sein müsste  :D).
--- Ende Zitat ---
Nein, "Geschoss" sollte in Settings, in denen eine normale Waffe mehr Schaden macht und zielgenauer ist, billiger sein.

BTW:
Wenn man ein Genre spielt, in dem partout nicht gekämpft wird und alles Intrigenabenteuer und/oder Detektivabenteuer sind, dann würde ich einen Magier durchaus zulassen, der sich "Geschoss" als kostenlosen Color-Zauber nimmt.


--- Zitat von: Zornhau am  4.09.2009 | 15:26 ---Und bei Savage Worlds gibt es nur EINE "Punktegröße": 1 Punkt = 1 Edge New Power = 1 Power.
--- Ende Zitat ---
Falsch!
Wie du schon selber gesagt hattest, gibt es auch:
1 Punkt = 1 Edge = 1 Rune = 3 Power

Und da sehen wir doch mal:
Wenn jemand sich drei magische Edges holt und dafür 3 Powers bekommt und eine weitere Power kostenlos, hätte er 4 Powers.

Wenn man jedoch für jeden Edge 3 Powers bekommt, wären das schon 9 Powers.

Was wäre den nichtmagischen Mitspielern gegenüber fairer:
4 Powers oder 9 Powers? (Bei der gleichen Anzahl an verwendeten Edges.)

alexandro:

--- Zitat von: Great Dahlia am  4.09.2009 | 16:05 ---Was einen KLAREN BRUCH des Gruppenvertrags darstellt!
--- Ende Zitat ---

Was ist denn das für ein DÄMLICHER Gruppenvertrag?
"Hier, nimm diese Pistole. Nimm schon! Aber bitte nicht abfeuern, sonst bin ich beleidigt."

Da kann man doch gleich sagen "Gib deinem Chara einfach die Kampfwerte, welche zu seinem Hintergrund passen, aber erwarte nicht dass du sie auch einsetzen kannst."


--- Zitat ---Der Wert einer Sache bemisst sich ja auch (unter anderem) danach, wie häufig ich ihn brauche.
--- Ende Zitat ---
Falsch!
Angebot und Nachfrage. Wenn der Zauber benötigt wird, dann gibt es ihn, bzw. er ist weit verbreitet. Ist er nutzlos ist es halt ein "Exot", den sowieso keiner lernt.
Exotische Produkte =! billige Produkte.


--- Zitat ---Oder man wendet 5€ auf, um sich eine Taschenlampe zu kaufen.
--- Ende Zitat ---
Klar, in Settings in denen es Taschenlampen gibt - warum nicht (mal abgesehen davon, dass eine Taschenlampe nicht alles von dem kann , was "Licht" kann - aber dafür gibt es ja phosphorizierendes Spray  >;D)


--- Zitat ---Was wäre den nichtmagischen Mitspielern gegenüber fairer:
4 Powers oder 9 Powers? (Bei der gleichen Anzahl an verwendeten Edges.)
--- Ende Zitat ---
Ersteres.

Zornhau:

--- Zitat von: Eulenspiegel am  4.09.2009 | 16:54 ---Wie du schon selber gesagt hattest, gibt es auch:
1 Punkt = 1 Edge = 1 Rune = 3 Power
--- Ende Zitat ---
Wie ich ja sagte, ist dies eine SETTINGSPEZIFISCHE Regelung, die vom SW-Grundregel-Ansatz 1 Punkt = 1 Edge = 1 Power abweicht.

Und da es in DEMSELBEN Setting für ALLE ANDEREN Arkanen Hintergründe beim 1 Punkt = 1 Edge = 1 Power bleibt, gibt es für 1 Edge = 1 Rune = 3 Powers auch LIMITIERENDE REGELN zur Balance-Wiederherstellung.

Es gibt die Notwendigkeit für jede Rune einen EIGENEN SKILL hochzulernen.

Und man bekommt nur EINMAL pro RANG eine Rune (falls man das Edge dafür nimmt).



Wenn es in einem Setting, wo man mehrere Powers pro New Power Edge dem Magier geben möchte, ähnliche Limitierungen wie nur einmal pro Rang das New Power Edge nehmen, UND jede Menge Level-Ups in Skill-Erhöhungen für die jeweiligen Arcane Skills pro Power-Bündel aufzuwenden, so daß unterm Strich der Magier zwar ein paar mehr Powers hat, aber kaum eine davon auch nur annähernd mit dem Arcane Skill anwenden kann, wie ein "normaler Magier" nach Grundregelwerk nach derselben Zahl an Level-Ups, dann ist das in Ordnung.

Der eine hat nach Grundregelwerk 1 Edge = 1 Power und für ALLE Powers DENSELBEN Arcane Skill - ist also spezialisierter, dafür innerhalb seiner Spezialisierung kompetenter.
Der andere hat 1 Edge = 3 Powers und einen neuen Arcane Skill, den er erst noch hochlernen muß - ist also mit breiterer Auswahl ausgestattet, dafür aber in jeder einzelnen seiner vielen Powers nicht so kompetent.

(Und in Hellfrost rächt sich das Verwenden von niedrigen Würfelgrößen bei den Rune-Magic Arcane Skills schnell, da es bei einer 1 auf dem Arcane Skill Die das Syphoning gibt - ein hohes Risiko, weshalb der "Powertrip" der vielen Powers dort mit Vorsicht (und vielen für Arcane Skill Erhöhung aufgewandten Level-Ups!) verbunden ist.)

Master Li:
Es gibt so viele Mächte. Warum nimmt man nicht einfach eine, die man als effektiv empfindet. IN SW gibt es numal nur 1 Edge = 1 Macht (Hellfrost mal aussen vor, da wird das beim Runemage komplett anders geregelt). Da lässt sich sicher eine Macht finden, die man würdig empfindet eine Steigerung zu empfangen.

Wenn man anfängt alles neu zu bewerten, dann wird man nicht mehr froh. Alle Edges '(und damit auch Powers) sind settingspezifisch mal mehr mal weniger wert. Aber man hat immer mehr als genug Edges zur Auswahl, die mindestens eine Steigerung wert sind. Natürlich sollte der SL helfend eingreifen und den Spielern auch sagen, dass manche Edges wohl nichts in seiner Kampagne nutzen werden.

Enpeze:
Sg Herr Dr. Shoggoth,
Licht erscheint im ersten Moment nicht sonderlich bums. Kommt aber eher auf das Szenario an. Bei unserem letzten Szenario waren die Spieler dem Lichtmagier sehr dankbar, diese Power auch genommen und angewendet zu haben. Es spielte in einer Höhle und zusätzlich waren Wesen (fliegende Darkmantles - falls Dir das Monster ein Begriff ist) die magische Dunkelheit erzeugten (Big Template welches von einem Lichtspell aufgehoben werden konnte) anwesend. Ohne Lichtzauber hätten wir einen Wipe gehabt, schätz ich mal. Solch ein "relatives" Prinzip kann man sicher auf fast alle Powers anwenden, die im ersten Moment zu schwach erscheinen, aber situationsbedingt dann durchaus brauchbar werden.
mfg
Enpeze

PS: vergiss Kantrips. Zawos? Nur damit ihr noch mehr Regeln lernen müßt? Das Grundsystem ist umfangreich genug.

PSS: In diesem Fall muß ich Zornhau recht geben. Das SW System wird immer mehr aufgeblasen, Edges werden mit Powers abgebildet, keine Power Points mehr usw. Zyklopen mit Ork-Toughness und Tyrannosaurus-Stärke, darauf kann ich echt verzichten. Welche Fragwürdigkeit kommt als nächstes? SW muß schlank bleiben! Das kommt davon weil wirklich jeder mit den Regeln rumwurstelt und denkt er sei genial und könne das Rad neu erfinden.  Laßt es, sonst holt Euch der :ctlu:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln