Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv

unbalancierte Mächte

<< < (9/32) > >>

alexandro:
Hörst du dir mal selber zu?

Der Preis soll sich nach dem Wert richten? Auch wenn sich der Wert ständig ändert und der Preis (notwendigerweise) konstant bleiben muss? Gehts' noch?

Im Übrigen tendiert der (objektive) WERT von Charaktereigenschaften (genau wie der von Trading Cards, Comicheften etc.) ohnehin gegen NULL. Was natürlich kein Hindernis darstellt, diese "wertlosen" Güter trotzdem mit Preisen zu versehen, aber diese Preise sind halt komplett willkürlich und haben nichts mit dem "Wert" dieser Güter zu tun.

Nochmal deutlicher: eine Charaktereigenschaft hat nur innerhalb der Spielwert einen "Wert" (genau wie ein Sammlerstück nur innerhalb einer begrenzten Community einen Wert hat). Der Charakterbau ist kein Teil der Spielwelt (zumindest nicht bei SW), daher geht der Wert aller Eigenschaften ohnehin gegen Null*. Hier aufgrund von "Wert" zu argumentieren ist genmauso als würde ich mit meiner Sammlung seltener Comics zur Sparkasse laufen und darum bitten dass sie mir diese bitte auszahlen ("Sorry, aber für uns sind diese Hefte wertlos", würde der Schalterbeamte sagen).

*Einige Eigenschaften (Attribute z.B.) haben allerdings selbst in dieser Phase einen größeren Wert als andere, da sie direkt den Erschaffungsprozess beeinflussen, trotzdem hält sich ihr Wert in Grenzen.

Eulenspiegel:

--- Zitat von: Alexandro am  6.09.2009 | 02:16 ---Hörst du dir mal selber zu?
--- Ende Zitat ---
Und liest du überhaupt, was ich schreibe?

Der aktuelle Wert ändert sich andauernd.
Der gemittelte Wert bleibt aber konstant. (Das ist gerade die Eigenschaft von "gemittelt")

Und der Preis soll sich nach dem gemittelten Wert richten.


--- Zitat ---Im Übrigen tendiert der (objektive) WERT von Charaktereigenschaften (genau wie der von Trading Cards, Comicheften etc.) ohnehin gegen NULL. Was natürlich kein Hindernis darstellt, diese "wertlosen" Güter trotzdem mit Preisen zu versehen, aber diese Preise sind halt komplett willkürlich und haben nichts mit dem "Wert" dieser Güter zu tun.
--- Ende Zitat ---
Wie ich schon schrieb:
Der Preis soll sich nach dem Wert richten.
Das große Problem mit Kapitalismus ist aber, dass sich der Preis im Kapitalismus eben nicht nach dem Wert richtet. - Das ist ein großes Problem des Kapitalismusses, hat mit Rollenspielregelwerken aber nichts zu tun.


--- Zitat ---Nochmal deutlicher: eine Charaktereigenschaft hat nur innerhalb der Spielwert einen "Wert" (genau wie ein Sammlerstück nur innerhalb einer begrenzten Community einen Wert hat). Der Charakterbau ist kein Teil der Spielwelt (zumindest nicht bei SW), daher geht der Wert aller Eigenschaften ohnehin gegen Null*.
--- Ende Zitat ---
Jetzt kann man erstmal rollenspieltheoretisch daran gehen, was "Wert" überhaupt ist.

In meinen Augen ist "Wert" im Rollenspiel die Möglichkeit, Spotlight zu erhalten.
Für andere Leute ist "Wert" die Fähigkeit des Chars, tolle Dinge anzustellen, d.h. das Powerlevel des Chars zu erhöhen.

Aber welche Grundlage von Wert man nun nimmt, ist egal: In beiden Wertvorstellungen ist Licht in einem Setting, in dem es Taschenlampen gibt, nunmal weniger wert als zum Beispiel "Geistesbeeinflussung" (wenn es keine geistesbeeinflussenden Geräte gibt).


--- Zitat ---Hier aufgrund von "Wert" zu argumentieren ist genmauso als würde ich mit meiner Sammlung seltener Comics zur Sparkasse laufen und darum bitten dass sie mir diese bitte auszahlen ("Sorry, aber für uns sind diese Hefte wertlos", würde der Schalterbeamte sagen).
--- Ende Zitat ---
::)
Das beweist aufs neue, dass du meinen Post nicht verstanden hast. Auch hier wieder die bitte, die ich im letzten Post geschrieben habe: Lese meine Posts bitte etwas aufmerksamer, bevor du vollkommen sinnloses Zeug postest.

Meine Aussage:
"Der Preis soll sich nach dem Wert richten."

Dein Beispiel:
"Für die Sparkasse sind die Comics wertlos."

Schlussfolgerung:
"Die Sparkasse sollte kein Geld für die Comics bezahlen."

So, ist das jetzt etwas klarer geworden?

alexandro:

--- Zitat ---Und der Preis soll sich nach dem gemittelten Wert richten.
--- Ende Zitat ---

Rechenaufgabe: Bilden Sie den Mittelwert aller Zahlen zwischen "Unendlich" und "Null".

 

Eulenspiegel:
Lernaufgabe: Beschäftige dich bitte mit Integralrechnung.

Und falls dir das zu schwer ist: Die meisten Leute bekommen so etwas wie den ungefähren Mittelwert auch intuitiv hin.

Tut mir also Leid, falls du weder in der Lage bist den ungefähren Mittelwert intuitiv zu bestimmen noch den exakten Mittelwert per Integral zu bestimmen.
Aber verallgemeinere nicht von dir auf die Allgemeinheit.

Heretic:
Also Eulenspiegel, was ist der reale(!) gemittelte Wert von 0 und unendlich?
Lass mal ne Zahl hören, die man hätte in die GE drucken können!
Ansonsten ist das Geschwätz mitr der Integralrechnung doch Bull, wa!
 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln