Autor Thema: Lodland - gibt's das noch?  (Gelesen 13601 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Lodland - gibt's das noch?
« Antwort #75 am: 31.12.2009 | 11:24 »
Zitat
Anscheinend reichte der Rest nicht aus, um die Serie kommerziell zu tragen.
Das Projekt war doch nie dazu gedacht, dass mit LodlanD jemand vollberuflich bezahlt werden kann!? (Das meinst du mit kommerziell tragen?)

Und zumindest laut der autoren sind es ja andere gründe, nämlich, dass man jetzt vollberufstätig ist und keine Zeit mehr zum Fortführen findet.

Ob die Absatzzahlen soweit eingesunken sind, kann man nur vermuten!?
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Lodland - gibt's das noch?
« Antwort #76 am: 31.12.2009 | 11:27 »
Die Sachen ist vor allem: Lodland hat mehr Quellenbücher als das ein oder andere erfolgreiche Setting. Theoretisch ist das auch so auf lange Zeit spielbar (sofern man denn weiss, was man damit spielen soll). Sie haben es gar nicht nötig noch etwas herauszubringen.

Aber wenn es eben nicht mehr angeboten wird, kann es natürlich niemand mehr kaufen.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Lodland - gibt's das noch?
« Antwort #77 am: 31.12.2009 | 11:39 »
Ich vermute, in der ein oder anderen weise werden die ihre regale schon leer kriegen.

es gab ja einige Aktionen zu echten Dumpingpreisen, also ich bin voll bestückt...  :D
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Ein

  • Gast
Re: Lodland - gibt's das noch?
« Antwort #78 am: 31.12.2009 | 11:51 »
Ich meine mit kommerziell tragen erst einmal, dass am Ende kein Minus herauskommt. Und das ist bei Rollenspielprodukten immer so die Frage.

Für ein reines nicht-kommerzielles Hobbyprojekt erscheinen mir da aber die Preise auch etwas zu hoch.

Was kosten 120 Seiten Softcover? Ich glaube unter 3€ bei einer Auflage von 500. Wenn der Rest wirklich rein hobbymäßig gewesen wäre, hätte man wohl mit 12€ in den Handel gehen können und nicht mit 22€.
« Letzte Änderung: 31.12.2009 | 11:54 von Ein »

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Lodland - gibt's das noch?
« Antwort #79 am: 31.12.2009 | 12:07 »
@Dumpingpreise: die sind wirklich der Hammer. Und der Punkt, an dem ich erkannt habe, daß ich die Sachen nicht mal zu dem Preis haben möchte.
Obwohl ich Unterwassersettings sehr mag.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Lodland - gibt's das noch?
« Antwort #80 am: 31.12.2009 | 12:16 »
Ich meine mit kommerziell tragen erst einmal, dass am Ende kein Minus herauskommt. Und das ist bei Rollenspielprodukten immer so die Frage.

Für ein reines nicht-kommerzielles Hobbyprojekt erscheinen mir da aber die Preise auch etwas zu hoch.

Was kosten 120 Seiten Softcover? Ich glaube unter 3€ bei einer Auflage von 500. Wenn der Rest wirklich rein hobbymäßig gewesen wäre, hätte man wohl mit 12€ in den Handel gehen können und nicht mit 22€.
Es gibt ja noch ein Zwischenstufen von Profis, die davon leben können bis zu rein fanbasierten, kostenfreien Projekten. Selbst mit der schwarzen Null darf man ja trotzdem schreiber, zeichner und rdakteure bezahlen.

Für mich scheint es ein wenig so, als habe man mit den Startpreisen sein Break even point erreicht / erreichen wollen, danach wurde es massiv rabatiert. die meisten Quellenbücher gab es dann ja für nen 5er.

Der Nachteil ist aber, dass der Kunde das irgendwann mitbekommt und immer weniger bereit sind, den vollen Preis zu zahlen und lieber etwas warten.

Insofern wäre ein etwas günstigerer Preis vielleicht etwas besser, aber gut, letztlich müssen sie es selber wissen und es ist ja doch erstaunlich viel rausgekommen.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Lodland - gibt's das noch?
« Antwort #81 am: 31.12.2009 | 12:18 »
@Dumpingpreise: die sind wirklich der Hammer. Und der Punkt, an dem ich erkannt habe, daß ich die Sachen nicht mal zu dem Preis haben möchte.
Obwohl ich Unterwassersettings sehr mag.
Ich hab einige komplett gelesen, gut stimmt schon, die sind eher trocken und meist nicht gerade mit Settingideen vollgestopft. Aber ich bin auch kein Unterwasserfan.  :D
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Ein

  • Gast
Re: Lodland - gibt's das noch?
« Antwort #82 am: 31.12.2009 | 14:33 »
Klar, wenn sich Zeichner, Autor und Redakteur jeweils 1€ pro Buch in die Tasche schieben, dann kommt man natürlich ziemlich genau auf 22€. Da kann man dann allerdings nicht mehr von Hobby sprechen, gerade da die Redakteure gleichzeitig auch die Verleger waren.

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Lodland - gibt's das noch?
« Antwort #83 am: 31.12.2009 | 14:36 »
(Spätestens) Seit Ephöran wissen wir doch, dass 40-50% in den Vetrieb gehen und Lodland wurde ja nicht nur im hauseigenen Shop verkauft.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Ein

  • Gast
Re: Lodland - gibt's das noch?
« Antwort #84 am: 31.12.2009 | 14:40 »
500ter Auflage.
Druckkosten etwa 1500€.
Autor 500€.
Redakteur 500€.
Zeichner 500€.

Kosten je Stück: 3€ (Druck) + 1€ (A) + 1€ (R) + 1€ (Z) = 6€

6€ x 1,8 (Großhandel) x 2 (Einzelhandel) = 21,60€

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Lodland - gibt's das noch?
« Antwort #85 am: 31.12.2009 | 14:42 »
Gute Kalkulastion. ^^
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Tequila

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.744
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tequila
    • Metalstorm
Re: Lodland - gibt's das noch?
« Antwort #86 am: 31.12.2009 | 14:44 »
Klar, wenn sich Zeichner, Autor und Redakteur jeweils 1€ pro Buch in die Tasche schieben, dann kommt man natürlich ziemlich genau auf 22€. Da kann man dann allerdings nicht mehr von Hobby sprechen, gerade da die Redakteure gleichzeitig auch die Verleger waren.


HIer treffen gleich zwei typisch deutsche Sichtweisen aufeinander:

1. Alles soll möglichst Umsonst sein, warum sollte Autor, Zeichner, Layouter, Verleger überhaupt was abbekommen

2. Eine typische Unwissenheit, was gesetzliche Richtlinien etc. angeht. Lodland wurde in Buchform veröffentlicht, unterliegt also der Preisbindung. D.h. es MUSS über die Homepage zum gleichen Preis angeboten werden wie im Einzelhandel, Amazon etc.pp. Da müssen noch ganz andere Margen eingerechnet werden. Klar könnte man es auch für 12 oder 15 Euro anbieten, aber dann bleibt kein Verhandlungsspielraum für Händlerrabatte...scheiss Welt, aber leider nun mal Fakt...

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Lodland - gibt's das noch?
« Antwort #87 am: 31.12.2009 | 14:50 »
@2: Das stimmt. Das krasse waren halt die "Discount"-Preise nach Ablauf der Bindungsfrist (18 Monate?).

Das Gefälle von 22 auf 5 fand ich auch immer hart.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Ein

  • Gast
Re: Lodland - gibt's das noch?
« Antwort #88 am: 31.12.2009 | 14:57 »
@Tequila
Nein, ich bin absolut dafür, dass sich die Leute, die Rollenspiele schreiben sich doch bitte auch etwas dafür in die Tasche stecken (oder das ganz gleich kostenlos als PDF rausbringen). Ich wollte nur zeigen, dass Lodland ganz sicher nicht nicht-kommerziell betrieben wurde. Sonst wäre das ganze nämlich für rund die Hälfte in den Einzelhandel gekommen.

Der Verfall auf 5 Euro war dann das übliche Verramschen.

Offline Tequila

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.744
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tequila
    • Metalstorm
Re: Lodland - gibt's das noch?
« Antwort #89 am: 31.12.2009 | 15:05 »
@Tequila
Nein, ich bin absolut dafür, dass sich die Leute, die Rollenspiele schreiben sich doch bitte auch etwas dafür in die Tasche stecken (oder das ganz gleich kostenlos als PDF rausbringen). Ich wollte nur zeigen, dass Lodland ganz sicher nicht nicht-kommerziell betrieben wurde. Sonst wäre das ganze nämlich für rund die Hälfte in den Einzelhandel gekommen.

Der Verfall auf 5 Euro war dann das übliche Verramschen.

Dann sorry, dein Posting klang für mich schon ein bisserl nach Vorwurf, aber in dem Fall soll mein Posting allgemein gelten und nicht (zusätzlich) auf dich bezogen...

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Lodland - gibt's das noch?
« Antwort #90 am: 31.12.2009 | 15:19 »
@Tequila
Nein, ich bin absolut dafür, dass sich die Leute, die Rollenspiele schreiben sich doch bitte auch etwas dafür in die Tasche stecken (oder das ganz gleich kostenlos als PDF rausbringen). Ich wollte nur zeigen, dass Lodland ganz sicher nicht nicht-kommerziell betrieben wurde. Sonst wäre das ganze nämlich für rund die Hälfte in den Einzelhandel gekommen.

Der Verfall auf 5 Euro war dann das übliche Verramschen.
Das kommerziell stellte ich übrigens auch nicht in Frage. ich war mir aber nicht sicher, ob du damit professionell meintest, sprich jemand davon Leben kann. Und das wird ja schnell deutlich, funktioniert leider nicht.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Aradur

  • Gast
Re: Lodland - gibt's das noch?
« Antwort #91 am: 31.12.2009 | 18:40 »
Hallo zusammen,

wie gesagt, ich finde es schade, dass es ein deutsches System weniger gibt. Und ich wünsche den Machern von Lodland weiterhin alles Gute. Ich selber habe das bisher nicht geschafft, also ein System so verkaufsfertig rauszubringen. Von daher - meinen Respekt an die Macher... und ich stehe dazu, wer hier kritisiert, darf gerne beweisen, dass er/ sie es besser kann.

Gruß

Aradur

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Lodland - gibt's das noch?
« Antwort #92 am: 1.01.2010 | 02:07 »
Hallo zusammen,

wie gesagt, ich finde es schade, dass es ein deutsches System weniger gibt. Und ich wünsche den Machern von Lodland weiterhin alles Gute. Ich selber habe das bisher nicht geschafft, also ein System so verkaufsfertig rauszubringen. Von daher - meinen Respekt an die Macher... und ich stehe dazu, wer hier kritisiert, darf gerne beweisen, dass er/ sie es besser kann.

Gruß

Aradur
dann schlag bei Pathfinder oder Labyrinth Lord zu ^^
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline KChronist

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 188
  • Username: Schwerthase
    • Kaltland
Re: Lodland - gibt's das noch?
« Antwort #93 am: 1.01.2010 | 08:37 »
@ Ein, woher nimmst du denn die 500,-- euro für den zeichner?
cover, layout + karten/illus für ein 120 seiten buch, da kannst du mal locker mit mindestens 3.500+ rechnen (bei eher semiprof. zeichnern). von daher ist der preis nicht so abwegig, da die kosten für cover+ illus + layout ja auch bei einer miniauflage trotzdem die gleichen sind.

Ein

  • Gast
Re: Lodland - gibt's das noch?
« Antwort #94 am: 1.01.2010 | 12:17 »
Weil das Preise sind die ich gehört habe (bei Greg Stolze oder Burger Games zB). Kämen da wirklich 3500 zusammen, könnte außer D&D kein Rollenspiel Quellenbücher für einen Preis unter 40€ rausbringen, da die Auflage mit 500-1000 Exemplaren recht realistisch gerechnet sind.
« Letzte Änderung: 1.01.2010 | 12:19 von Ein »

Offline der.hobbit

  • Männliche Rollenspielerfreundin
  • Famous Hero
  • ******
  • So isses. Oder anders.
  • Beiträge: 2.498
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: der.hobbit
    • Abenteuer Archiv
Re: Lodland - gibt's das noch?
« Antwort #95 am: 1.01.2010 | 12:21 »
Um mal kurz die Finanzierungsfrage für LodlanD etwas zu korrigieren: Keiner der Autoren, Redakteure und Zeichner hat vor dem Break Even auch nur einen Cent gesehen, ab dann eine Erfolgsbeteiligung bekommen. Sozusagen waren sämtliche Personalkosten damit unternehmerische Gehälter. Oder so.

Außerdem möchte ich noch anmerken, dass der Deckungsbeitrag ungleich dem Gewinn ist. Wenn ich eine Auflage von 500 Bänden habe, die haben Produktionskosten von 5€, ich verkaufe sie für 22€, dann habe ich einen Deckungsbeitrag von 17€ pro Band - aber nicht automatisch 8.500€ Gewinn. Da will erst noch Werbung, Belegexemplare, unverkaufte Exemplare usw. usf. bezahlt werden.
Forenrollenspiel? FFOR!
Superhelden? FFOR!

Ein

  • Gast
Re: Lodland - gibt's das noch?
« Antwort #96 am: 1.01.2010 | 12:33 »
Nur kommen eh keine 17€ beim Verlag an, sondern nur ein Bruchteil davon, weil 60-80% des Umsatzes beim Einzel- und Großhandel versickern. Aber das ist dann halt das Problem, wenn man ein Buch druckt und die ungünstigen deutschen Marktstrukturen hat.

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Lodland - gibt's das noch?
« Antwort #97 am: 2.01.2010 | 00:40 »
@Hobbit: Das hat ja Ein im Prinzip gut durchgerechnet - natürlich beispielhaft.

Danach würde ich jetzt sagen, jawohl 22 gehen voll und ganz in Ordnung!

Es aber zu dem Preis zu kaufen und dann als 5 Euro-Schnapper zu sehen, hätte mich schon geärgert.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline der.hobbit

  • Männliche Rollenspielerfreundin
  • Famous Hero
  • ******
  • So isses. Oder anders.
  • Beiträge: 2.498
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: der.hobbit
    • Abenteuer Archiv
Re: Lodland - gibt's das noch?
« Antwort #98 am: 2.01.2010 | 18:31 »
Ich bezog mich auch nicht auf Eins Posts, sondern ganz allgemein. Falls zuvor schon jemand sagte, dass LodlanDs Mitarbeiter nur Erfolgsbeteilungen und keine Gehälter bekommen, habe ich das überlesen ...
Forenrollenspiel? FFOR!
Superhelden? FFOR!