Autor Thema: Eurovision Song Contest  (Gelesen 118699 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Callisto

  • Gast
Re: Eurovision Song Contest
« Antwort #150 am: 15.06.2010 | 10:11 »
Was die Zukunft bringt, werden wir ja sehen. Du darfst ja gerne Fanboy von ihr sein. Ich find halt nix an ihr. Und ich hab das Vid verlinkt, weil das Mädel genauso den ESC hätte gewinnen können, schlechter war die nicht. Aber in ein paar Jahren, werd ich sagen "Tja, ich habs ja gleich gesagt, aber auf mich hört ja keiner  :D" Ich will mich gar nicht mit dir rumstreiten, ich werd Dich ganz sicher nicht davon abbringen können, Lena zu mögen, und das will ich auch gar nicht.

Ich steig jetzt deswegen jedenfalls hier aus, weil weiterposten nur eine Meinungsverschiedenheit in ihrer Detailtiefe darlegen würde, und das bringts ja nicht. Eventuell werd ich ja sogar unrecht haben. Falls sie in zwei Jahren mit einem neuen Song in den TopTen ist, geb ich dir ne Cola aufm Treffen aus, ok?

edit: Ansonsten geb ich der Knuddeloffensive recht. Meine Zukunftsprognose hab ich ja schon abgegeben.

Alice Crocodile Coltrane

  • Gast
Re: Eurovision Song Contest
« Antwort #151 am: 15.06.2010 | 10:12 »

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.816
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Eurovision Song Contest
« Antwort #152 am: 15.06.2010 | 10:44 »
Hier eine nicht ganz uninteressante Beschreibung des Lena Phaenomen:
http://www.stefan-niggemeier.de/blog/lena-ist-nicht-die-ikone-der-buergerlichkeit/
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Eurovision Song Contest
« Antwort #153 am: 15.06.2010 | 11:12 »
Was die Zukunft bringt, werden wir ja sehen. Du darfst ja gerne Fanboy von ihr sein.
*lol*
Ich bin ESC-Fanboy, nicht Lena-Fanboy. Dicker, aber entscheidender Unterschied. :)
(Ich habe mir ja noch nichtmal das Album von ihr gekauft, weil mir die Lieder darauf einfach zu seicht sind. Ich stand übrigens schon kurz davor mein Avatarbild auf die junge Katja Ebstein zu ändern. Da hat aber Barbara ein Veto eingelegt. ;))
Zitat
Ich find halt nix an ihr.
Wie ich schon schrieb: Deine Meinung darfst Du haben. Dagegen schreibe ich ja auch nichts.
Zitat
Und ich hab das Vid verlinkt, weil das Mädel genauso den ESC hätte gewinnen können, schlechter war die nicht.
Ob sie den ESC hätte gewinnen können, können wir eh nicht beantworten. Wenn sie gewonnen hätte, dann wegen dem eigenen Stil. Ich gehe aber davon aus, dass sie sich hinter Tom Dice (Belgien) eingereiht hätte. Da ist "Me and my Guitar" meiner Meinung nach besser als "Satelite" in ihrer Version.
Zitat
Aber in ein paar Jahren, werd ich sagen "Tja, ich habs ja gleich gesagt, aber auf mich hört ja keiner  :D"
Schluckst Du diese Worte dann auch wie eine richtige Frau, wenn sie in 3 oder 4 Jahren dann als deutschen Star gehandelt wird?
Mir persönlich ist es übrigens relativ egal, ob aus ihr was wird. In manchen Momenten sehe ich bei ihren Fernsehauftritten eine Nina Hagen in jung und das brauch ich dann wirklich nicht. Ich würde mich aber freuen, wenn sie aus ihrer Präsenz was macht und wir z.B. eine super Entertainerin a la Harald Junke oder Caterina Valente dadurch bekommen. Sowas haben wir leider schon seit Jahren nicht mehr.

Zu den gesanglichen Fähigkeiten fällt mir noch was ein. Als Gitte gesagt wurde, dass sie eine tolle Sängerin sei, fing sie an zu lachen und sagte, dass sie keine Sängerin, sondern eine Interpretin sei. Ich glaube das passt auf Lena wie die Faust aufs Auge.
Zitat
Ich will mich gar nicht mit dir rumstreiten, ich werd Dich ganz sicher nicht davon abbringen können, Lena zu mögen, und das will ich auch gar nicht.
Davon geh ich doch stark aus. :)

Ansonsten stimme ich Knuddels Posting zu.
Zitat
Ich steig jetzt deswegen jedenfalls hier aus, weil weiterposten nur eine Meinungsverschiedenheit in ihrer Detailtiefe darlegen würde, und das bringts ja nicht. Eventuell werd ich ja sogar unrecht haben. Falls sie in zwei Jahren mit einem neuen Song in den TopTen ist, geb ich dir ne Cola aufm Treffen aus, ok?
Cola geht leider nicht. Aber ne Sprite darf es gerne sein. ;)
Erinner mich aber bitte in 2 Jahren daran, dass Du von mir eine Cola ausgebe, wenn sie bis dahin kein 2. Album in die Top Ten gebracht hat.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Eurovision Song Contest
« Antwort #154 am: 15.06.2010 | 11:24 »
@Teylen:
Cooler Artikel! :d
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Ein

  • Gast
Re: Eurovision Song Contest
« Antwort #155 am: 15.06.2010 | 11:34 »
Ich denke Teylens Artikel beschreibt das eigentliche Phänomen sehr gut. Was Lena ausmacht ist ihre provokante Leistungsverweigerung. Im Pop muss man sich nicht durch lange harte Arbeit beweisen. Pop ist wie eine Jugendschwärmerei: Unbegründet, emotional und schnell wieder verflogen, aber doch bleibt sie nostalgisch in einem verhaftet.

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Eurovision Song Contest
« Antwort #156 am: 15.06.2010 | 20:46 »
Gibt ja schon Lena-Fußball-Cover, sogar ganz gute!

Uwu Lena
« Letzte Änderung: 15.06.2010 | 23:11 von Hexenjäger Schlumpf »
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Eurovision Song Contest
« Antwort #157 am: 15.06.2010 | 22:57 »
Klasse! *lool*
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.359
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Eurovision Song Contest
« Antwort #158 am: 24.06.2010 | 19:49 »
@Teylen:
Cooler Artikel! :d

Wo kann ich das unterschreiben? Der ist wirklich gut.
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Eurovision Song Contest
« Antwort #159 am: 2.02.2011 | 16:05 »
So.
Der ESC2010 ist vergangen. Der ESC 2011 steht vor der Tür. Langsam stellen die einzelnen Länder ihre Vertreter für Düsseldorf auf.

Okay. Das deutsche Lied dürfte klar sein. Da gibt es glaube ich auch keinen Diskussionsbedarf. (ALLE Lieder sind von Stefan Raab produziert worden. Ich habe schon eine Rezi zu Lenas neuen Album gelesen, auf dem alle 12 Lieder drauf sind. Seine Meinung war "Einheitsbrei durch Raabs Produktion".)

Jetzt aber zu den interessanteren Facetten:
- Blue wird für England starten. Das ist diese Boyband, die Mitte der 2000-er einige Erfolge erzielen konnten
- Nachdem Hurts von den Engländern abgelehnt wurden(!), versuchen sie jetzt für die Russen starten zu dürfen. Wenn sie es wirklich schaffen sollten, dürfte der erste Platz fest stehen. Sie dürften nämlich alle Lieder aus ihrem aktuellen Album wählen.
- Wenn Stefan Raab es schaffen sollte, dass eines seiner Lieder als deutscher Beitrag nach Düsseldorf kommt, dann darf er in Düsseldorf nicht mehr moderieren. Das er unbedingt moderieren will, finde ich eh ziemlich Banane.
- Bisher hat mich noch keines der feststehenden Beiträge vom Hocker gehauen. (Ausser natürlich Taken By A Stranger ;)) Mal sehen was da noch kommt. Der türkische Beitrag soll aber wieder richtig rockig und hart werden. Mal sehen...
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.816
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Eurovision Song Contest
« Antwort #160 am: 2.02.2011 | 17:48 »
Ich habe mir die Selbstbeweihraeuscherung um Lena & Raab nicht gegeben, bin ehrlich eher etwas verstimmt weil dafuer die Haelfte der Pro7 Serien die ich schaue fuer zwei Montage auf Eis gelegt wurden und die Chancen das ich mir das Zeug anschaue pendeln gegen 0.
(Ist dann der erste Conprix Aussetzer innerhalb von etwa 5 Jahren)
Ich mein kann ja sein das Siegel einen an der Klatsche hat und megaloman war oder ist, aber immerhin bekam man da noch andere Kandidaten fuer das eigene Land zur "Wahl".
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Eurovision Song Contest
« Antwort #161 am: 2.02.2011 | 19:36 »
Ich habe mir die Selbstbeweihraeuscherung um Lena & Raab nicht gegeben, bin ehrlich eher etwas verstimmt weil dafuer die Haelfte der Pro7 Serien die ich schaue fuer zwei Montage auf Eis gelegt wurden und die Chancen das ich mir das Zeug anschaue pendeln gegen 0.
(Ist dann der erste Conprix Aussetzer innerhalb von etwa 5 Jahren)
Bei mir kommt es immer drauf an, was sonst noch an steht. Den letzten ESC, den ich komplett gesehen habe, war 2007. Die letzten Jahre gab es immer Wichtigeres zu tun. Nur die Punktvergabe sehe ich immer sehr gerne.
Zitat
Ich mein kann ja sein das Siegel einen an der Klatsche hat und megaloman war oder ist, aber immerhin bekam man da noch andere Kandidaten fuer das eigene Land zur "Wahl".
Das ist so nicht richtig.
Dass der Künstler vorher fest steht und nur das Lied ausgesucht wird, hat in Deutschland ne gewisse Tradition. In anderen Ländern ist das sogar Gang und Gäbe.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.816
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Eurovision Song Contest
« Antwort #162 am: 2.02.2011 | 19:41 »
Dass der Künstler vorher fest steht und nur das Lied ausgesucht wird, hat in Deutschland ne gewisse Tradition.
Also in den letzten 10 Jahren gab es doch immer einen Vorentscheid in Deutschland, mit verschiendenen Künstlern.
Nix mit Tradition. Auch wenn die Jurys vielleicht nicht alle so unparteiisch war.
Zumal mich dann auch kein "Künstler" 2 Abende lang zu jaulen muß @.@
Und mich überhaupt dieser absolute Personenkult so ziemlich sehr anwidert @.@

(Ganz abgesehen davon das ich mir Montags sehr viel lieber Fringe und Vampire Diaries ansehen würde)
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Eurovision Song Contest
« Antwort #163 am: 2.02.2011 | 19:53 »
Also in den letzten 10 Jahren gab es doch immer einen Vorentscheid in Deutschland, mit verschiendenen Künstlern.
Nix mit Tradition. Auch wenn die Jurys vielleicht nicht alle so unparteiisch war.
2009 gab es keinen Vorentscheid. Da wurde hinter den Kulissen bestimmt. Der Künstler hat sich dann ein Lied selber ausgesucht.
In der Hochphase der Deutschen wurde 2x der Künstler vorher bestimmt (1971, 1974). 1971 wurde übrigens auf Nummer sicher Katja Ebstein bestimmt. Die hatte schon 1970 mit dem dritten Platz das damals beste deutsche Ergebnis eingefahren. 1971 wurde sie dann nochmal Dritter.
Das sind die Vorbestimmungen, die mir auf die Schnelle einfallen. Das waren aber nicht die Einzigen gewesen.
Zitat

Zumal mich dann auch kein "Künstler" 2 Abende lang zu jaulen muß @.@
Und mich überhaupt dieser absolute Personenkult so ziemlich sehr anwidert @.@
Schau Dir mal DSDS an. Da siehste dann mal was Personenkult ist. So Personenkultig fand ich die Sendung übrigens nicht. Es wurde da sogar auf die Komponisten und die Texter eingegangen. Was mich da wesentlich mehr gestört hat, waren die Werbepausen. Die Sendung bestand gefühlt aus der Hälfte aus Werbepausen.

EDIT:
Ralph Siegel durfte übrigens 1994 zusammen mit seinem Standardtexter Bernd Meinunger das Lied und die Künstler selber bestimmen.
« Letzte Änderung: 2.02.2011 | 20:09 von 6 »
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.816
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Eurovision Song Contest
« Antwort #164 am: 2.02.2011 | 20:04 »
2009 gab es keinen Vorentscheid. Da wurde hinter den Kulissen bestimmt. Der Künstler hat sich dann ein Lied selber ausgesucht.
In der Hochphase der Deutschen wurde 2x der Künstler vorher bestimmt (1971, 1974). 1971 wurde übrigens auf Nummer sicher Katja Ebstein bestimmt.
1971 und 1974 war ich noch nicht mal auf der Welt,..

Zitat
Schau Dir mal DSDS an. Da siehste dann mal was Personenkult ist.

Ich habe gut zwei komplette Staffeln Popstars und Topmodel intus und gucke auch noch Model WG (weil Donnerstags halt meist noch Pro7 läuft) und ich schaue Supertalent.
Aber etwas derartiges Pesonenkult mäßiges wie Raab da um sich und Lena inszeniert ist mir da bei weitem Abstand nicht untergekommen.
[Ich habe mir die Sendung konsequenterweise am Montag nicht angetan - nachdem mich die Werbung im Vorfeld sowie die Programm Politik schon derart ankeksten. Das war der erste Montag in diesem Jahr wo ich den lieber auf RTL Rach der Restaurant Tester schaute,..]
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Eurovision Song Contest
« Antwort #165 am: 2.02.2011 | 20:15 »
Ich habe noch ein Edit eingefügt. 1994 (und 1995) dürftest Du schon auf der Welt gewesen sein. ;)
Aber etwas derartiges Pesonenkult mäßiges wie Raab da um sich und Lena inszeniert ist mir da bei weitem Abstand nicht untergekommen.
Sorry. Aber der Personenkult ist absolut nichts gegen den Personenkult zu Dieter Bohlen. Das Gleiche um Heidi Klum. Wenn eines der beiden Formate läuft, werden die anderen Magazinprogramme komplett auf die Formate frisiert. Zusätzlich wird dann sogar noch RTL2 mit eingespannt und da geht das Format weiter. Bei DSfD reden wir von 3 Stunden (Sendung + TV Total) Sendezeit in der Woche. Bei DSDS reden wir von mehr als 20 Stunden(!) pro Woche!
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.816
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Eurovision Song Contest
« Antwort #166 am: 2.02.2011 | 20:34 »
Aber der Personenkult ist absolut nichts gegen den Personenkult zu Dieter Bohlen. Das Gleiche um Heidi Klum.
Die sind aber über 40 und machen keine Shows mal kurz alleine. Und Klum ist ja nu eh wohl irgendwie weg.
Und bisher viel mir nur auf das Red den Klatsch von der Sendung davor aufgreift / aufwärmt.
[Ich hab hier nur noch RTL, Sat1 und Pro7 an Deutschen Privaten]
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Eurovision Song Contest
« Antwort #167 am: 2.02.2011 | 20:49 »
Die sind aber über 40 und machen keine Shows mal kurz alleine.
Interessanterweise war Lena während der Sendung mehr hinter den Kulissen als davor. ;)
Der Personenkult wird ja auch im den "Poptitan" aufgebaut. Der ist der Chef der Jury und er bestimmt was läuft.
Bei RTL II verpasste nichts.

Unabhängig davon gebe ich Dir mal einen Tipp. Schau Dir die deutschen Beiträge der Jahre 1966-1969 an und dann schau Dir die Beiträge von 1970 und 1971 an. Die findest Du übrigens alle auf YouTube. Der Vorentscheid 1971 hat übrigens einige Paralellen zum aktuellen Vorentscheid. Nur dasss es damals nur 6 Songs und 1 Sendung war.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Eurovision Song Contest
« Antwort #168 am: 3.02.2011 | 11:03 »
@Teylen:
Wenn Du trotz Raab/Lena-Personenkult einen sinnvollen Vorentscheid sehen willst, dann kannst Du Dir ja am 25.2. das Finale für den österreichischen Vorentscheid ansehen. Die scheinen ein gut bestücktes Finale zu haben. (Und wenn Alkbottle weiter kommt, könnte ich fast versucht sein für Österreich zu stimmen. ~;D)
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Eurovision Song Contest
« Antwort #169 am: 21.02.2011 | 16:40 »
So. Taken by a Stranger wurde mit großem Abstand gewählt. (Hatte ich ja schon so erwartet.)

Viel interessanter: Ich habe Gerüchte gehört, dass mindestens ein Zwischenact von Kraftwerk gestaltet werden soll. Wenn das stimmen sollte, wäre das natürlich ziemlich genial. :D
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.359
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Eurovision Song Contest
« Antwort #170 am: 21.02.2011 | 19:09 »
Na, auf jeden Fall mal was anderes, auch wenn der Song etwas generisch klingt und bei mir bis jetzt noch nicht gezündet hat.
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Eurovision Song Contest
« Antwort #171 am: 23.03.2011 | 11:57 »
Mittlerweile sind sind sämtliche Länderbeiträge bekannt.

Zuerst vorweg: Es wird sehr chartstauglich und dancelastig. Wenn es Lena in die Top10 schafft, dann können wir das als Erfolg verbuchen. Besser wird es wohl nicht. Eher schlechter...

Wer alle Beiträge mal im "Schnelldurchlauf" hören möchte:
1. Semifinale
2. Semifinale
(jeweils ca. 20 Minuten lang)

Momentane Fanfavs:

Getter Jaani - Rockerfeller Street(Estland) (Märchenhafter Anfang, aber mich hat es nicht vom Hocker gehauen)
Blue - I can(UK)(Jepp. Genau. Die alte Boyband versucht es Take That nachzumachen. Ziemlich eingängig. Mir gefällts. :))
Amaury Vassili - Sognu(Frankreich)(Aktueller Buchmacherfav. Das Lied gefällt mir sehr gut. Aber. Klassikpop auf dem ESC? WTF??? Wenn das Lied gewinnen sollte, befürchte ich Schlimmes für den ESC 2012! Hatten wir nicht mal ein Projekt die Ten Tenors oder sowas? ::) Immerhin ist das Lied meiner Meinung nach mit das ungewöhnlichste Lied im diesjährigen Finale)
Kati Wolf - What about my Dreams?(Ungarn)(Das Lied gehört zu meinen aktuellen Favoriten und Lieblingen)
Eric Saade - Popular(Schweden)(Ziemlich coole Show. Die wird er aber für das Finale/Semifinale noch zusammenkürzen müssen. Englisch kann er aber ähnlich gut wie Lena. ;))
Magdalena Tul - Jestem(Polen)(Naja. Das Lied ist nett. Die Sängerin sieht aber super aus. rrr ;))
Dino Merlin - Love in Rewind(Bosnien & Herzegovina)(Das Lied finde ich nett. Mehr nicht. Der Klavierspielerin sollte man aber erklären, wie man Klavier spielt. ;))
Oskar Paradise - Da da dam(Finnland)(Die Vorzeigeballade. Dürfte alle Punkte für Balladen zusammensaugen)

Zusätzlich gefallem mir noch:
Eldrine - One More Day(Georgien) (Hat irgendwie was von Linkin Park)
Witloof Bay - With Love(Belgien) (Da ich Wiseguys-Fan bin, kommt Vocalpop immer ziemlich gut.)
Beide Lieder sehe ich aber leider nicht im Finale. Schade. :(

Insgesamt finde ich das diesjährige Konkurrenzfeld ziemlich stark. Klasse. :) Da wird sich Lena warm anziehen. Aber immerhin scheint sie sich schon unheimlich auf Blue zu freuen. Das Autogramm wird dann wohl DAS Erfolgserlebnis für sie beim ESC in Düsseldorf sein.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Callisto

  • Gast
Re: Eurovision Song Contest
« Antwort #172 am: 23.03.2011 | 22:23 »
Huh, danke 6. Zumindest im ersten Semifinale höre ich ein paar Gitarren raus, vllt schau ich mir das Teil dieses Jahr sogar mal an.

Btw: Warum versuchen die deutschen immer zu imitieren was im vergangenem Jahr erfolgreich war? Sehen die/wir nicht, dass wenn dieses Jahr bspw. LORDI gewinnt im nächsten Jahr HardRock keine Chance mehr hat? Weil die Leute denken "sowas hat letztes Jahr schon gewonnen, dieses Jahr will ich was anderes" ?

Edit: Trügt mich der Eindruck oder wird dieses Jahr mehr in Muttersprache gesungen als letztes Jahr? Das fänd ich ja gut :)
« Letzte Änderung: 23.03.2011 | 22:52 von Callisto »

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Eurovision Song Contest
« Antwort #173 am: 23.03.2011 | 23:13 »
Zumindest im ersten Semifinale höre ich ein paar Gitarren raus, vllt schau ich mir das Teil dieses Jahr sogar mal an.
Das erste Semi wird übrigens in Pro7 mit Werbepausen übertragen.
Zitat
Btw: Warum versuchen die deutschen immer zu imitieren was im vergangenem Jahr erfolgreich war? Sehen die/wir nicht, dass wenn dieses Jahr bspw. LORDI gewinnt im nächsten Jahr HardRock keine Chance mehr hat? Weil die Leute denken "sowas hat letztes Jahr schon gewonnen, dieses Jahr will ich was anderes" ?
Das sind nicht (nur) die Deutschen. Es wird immer wieder versucht mit dem Konzept der letzten Jahre in diesem Jahr zu punkten. Deswegen gab es letztes Jahr so viele Geigen. Deswegen gibt es dieses Jahr so viel Charttaugliches.
Zitat
Edit: Trügt mich der Eindruck oder wird dieses Jahr mehr in Muttersprache gesungen als letztes Jahr? Das fänd ich ja gut :)
Ich fände es auch gut. Aber leider sind schon wieder einige von der Muttersprache im Originallied abgesprungen. :-\
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Callisto

  • Gast
Re: Eurovision Song Contest
« Antwort #174 am: 23.03.2011 | 23:21 »
Ich hoff das Georgia gewinnt

@Fehlende Innovation: Ja, scheint so. Ich beschäftige mich zu selten damit um das beurteilen zu können, wenn du das sagst, glaub ich das mal :) Klingt jedenfalls logisch.

Edit: oder Türkei
edit2: Nina - Caroban (Serbia) ist natürlich auch einfach geil  :D

Edit3: Norway, warum???
« Letzte Änderung: 23.03.2011 | 23:55 von Callisto »