Autor Thema: Verselbstständigen sich bei euch häufig NSC´s?  (Gelesen 2754 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Pesttanz

  • Adventurer
  • ****
  • Infernalische Pestilenz
  • Beiträge: 997
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pesttanz
Mir fiel keine passendere Überschrift ein. Wenn jemand eine hat, werde ich sie editieren. Hier soll es um einen Erfahrungsaustausch gehen. Passiert es euch auch schon mal, das man einen NSC kreiert, der aufgrund des Spiels der Helden, bzw. innerhalb eines Abenteuers viel größer/ander wird, als man sich das im Vorfeld gedacht hat?Oder anders: Ihr entwickelt einen vollkommen unwichtigen NSC, der dann aber warum auch immer ein fester Bestandteil des Abenteuers, Kampagne oder gar dem Spiel wird?

Mal jeweils ein Beispiel:

a) Ich habe für eine Minikampagne mal einen finsteren Magier als Obermotz kreiert. Habe ihm einen Namen gegeben, Werte, wesenszüge, ein wenig Hintergrund usw. Geplant war, das er am Ende stirbt, oder zumindest besiegt wird. War ein normaler NSC, der nur für diese Kampagne gedacht war und danach nicht mehr zwingend in Erscheinung treten sollte. Dieser Magier ist nun ein fester NSC im System. Wie kam das? Es fing damit an, dass die Spieler den Magier einfach mochten. Sie fanden ihn zu schade, und würden ihn gerne nochmal treffen(Er hatte überlebt) Ich also auf meine Spieler eingegangen und ihn irgendwann nochmal rein gebracht. Quasi ein Racheabenteuer des Magiers, der die Gruppe töten wollte, da sie seine Pläne durchkreuzt hatten. Dadurch bekam der Magier natürlich wieder mehr Hintergrund. So wurde er langsam aber ein fester Bestandteil der Welt

b) In einem der ersten Abenteuer einer großen Kampagne(die wirklich über Jahre ging) war ein Angriff während einer Reise vorgesehen. Zwei Menschen einen Zwerg und eine Dunkelelfe. Eine typische kleine Söldnertruppe. Sie hatten nur Kampfwerte. Keine Namen und auch keinen bis kaum Hintergrund. (Quasi Standard Spieler Futter für einen Kampf) Während des Kampfes hatte unser Krieger sich ins Spiel eingebracht und einige Worte mit der Dunkelelfe gewechselt. Der Kampf endete so, dass die Dunkelelfe die Möglichkeit zur Flucht hatte, während ihre Kameraden tot waren. Ich wollte diese Dunkelelfe nie wieder rein bringen. (War ja nur Spielerfutter) Auf unseren Krieger hatte sie aber unabsichtlich einen großen Einfluss ausgeübt. Er hatte den Wunsch, sie wieder auftauchen zu lassen. Einige Abenteuer später, war sie ein Mitglied der Gruppe.(Habe sie als NSC mitlaufen lassen) Widerrum viel später, hatten sie und der Krieger soetwas wie eine Liebschaft begonnen, was lange anch der Kampagne in eine Hochzeit und einem Kind endete. Auch sie ist nun ein fester  Teil der Welt.

Es ist manchmal schon interessant, wie einem ein NSC entgleiten kann. Wie etwas als total nebensächlich gedachtes solche Ausmaße annehmen kann.

Edit: Danke @Ein Es ist editiert.
« Letzte Änderung: 2.12.2009 | 17:28 von Pesttanz »
Die Toten kehren wieder mit dem Wind

Ein

  • Gast
Re: Entgleiten euch häufig NSC´s?
« Antwort #1 am: 2.12.2009 | 13:07 »
Ich würde es verselbstständigen und nicht entgleiten nennen. Und ja, das ist etwas ganz normales, wenn man eine interaktive Story spielt. Außer man neigt natürlich zu (einzig wahres [tm]) Railroading oder Handlungsmaschine.
« Letzte Änderung: 2.12.2009 | 13:29 von Ein »

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Entgleiten euch häufig NSC´s?
« Antwort #2 am: 2.12.2009 | 13:09 »
Ich halte es auch für normal. Allerdings würde ich nicht sagen, dass es häufig vorkommt, eher ab und an.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Meldoran

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 12
  • Username: Meldoran
Re: Entgleiten euch häufig NSC´s?
« Antwort #3 am: 2.12.2009 | 13:12 »
Sowas ist immer wünschenswert, da dadurch die Welt plastischer und lebendiger wirken kann.

Ich kann jedoch nicht sagen das mir sowas oft passiert. Allerdings kenne ich meine Spieler auch recht gut und weiß daher meistens wen sie einfach zertreten und mit wem sie evt. weiterführendes Spiel betreiben.
Das solch vollkommene "Nulpen"-NSC´s sich jedoch so "weiterentwickelt" haben, hatte ich noch nie. Bei besonderen Persönlichkeiten kam dies jedoch schon vor.

Bsw. hat sich meine Gruppe im Abenteuer "Bastion der gebrochenen Seelen" mit dem Endboss und Übeltäter Ashardalon (ein großer, seelenfressender roter Drache) verbündet. Wobei ich hier sagen muss das meine Gruppe sowieso böse ist und ich das daher auch schon erwartet hatte. ^^

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Verselbstständigen euch häufig NSC´s?
« Antwort #4 am: 2.12.2009 | 13:14 »
@Ein
was meinst du jetzt mit Railroaden? *scnr*

@topic
so etwas kann immer passieren und ich empfinde es eigentlich als eines der schönsten SL-Erlebnisse, wenn ein NSC so aufblüht.

Offline Hector

  • Adventurer
  • ****
  • Der grausame G.
  • Beiträge: 811
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Großkomtur
    • Space Gothic
Re: Verselbstständigen euch häufig NSC´s?
« Antwort #5 am: 2.12.2009 | 13:21 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Metal-Opa, greiser Püppchenschieber und Retro-Rollenspiel-Veteran

Boni

  • Gast
Re: Verselbstständigen euch häufig NSC´s?
« Antwort #6 am: 2.12.2009 | 13:22 »
Wenn die Spieler Interese an einem NSC zeigen, mache ich ihn wichtiger. Das zeigt ja auch, wo die Vorlieben der Spieler liegen und was sie anspricht. Bei mir sind NSCs und Story aber auch im ständigen Fluß.

Ein Beispiel gabs mal in usnerer Broomstix (Harry Potter) Runde: Der Slytherin-Antagonist wurde links liegen gelassen, alle fanden die Lehrerin für Verteidigung gegen die Dunklen Künste interessanter. Da haben dann die Hauptrollen und notwendigerweise die angedacht Story massive Änderungen erfahren. Und die Spieler waren zufrieden.

Online Grey

  • MacGreyver
  • Titan
  • *********
  • Nebulöse Erscheinung seit 2009
  • Beiträge: 17.242
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grey
    • Markus Gerwinskis Website
Re: Verselbstständigen euch häufig NSC´s?
« Antwort #7 am: 2.12.2009 | 13:28 »
Da schlägt oft die Quantenmechanik des Rollenspiels zu: undefinierte Charakterzüge eines NSC müssen definiert werden, sobald die Spieler danach fragen. Im günstigsten Fall mausert er sich dadurch zum Hauptcharakter, der die SCs begleitet oder ihnen immer wieder begegnet.
Ich werd' euch lehren, ehrbaren Kaufleuten die Zitrusfrucht zu gurgeln!
--
Lust auf ein gutes Buch oder ein packendes Rollenspiel? Schaut mal rein! ;)

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.623
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Verselbstständigen euch häufig NSC´s?
« Antwort #8 am: 2.12.2009 | 13:30 »
Ich reagiere bei NSCs auch darauf, wie sie bei den Spielern ankommen. Außerdem baue ich ortsbezogene Locations und NSCs (kauziger Händler, arschiger Stadtgardist usw) gern auch mal in verschiedenen Runden ein. Für meine Freundin hatte ich mal ein Einzelabenteuer in dem sie einem Bastler-Zwerg geholfen hat. Dieser taucht in der jetztigen Runde (bei der sie dabei ist) wieder auf- sie spielt zwar nen anderen Charakter, hat sich aber trotzdem diebisch gefreut als sie ihn erkannt hat ;)

Ansonsten hängts halt wirklich davon ab, wie sehr sie mit den NSCs interagieren. Wenn sie freundlich sind und für den einen oder anderen schon was getan haben, kommt es vielleicht auch mal vor dass diese dann irgendwann auf die SCs zutreten. Ich bin was das angeht sehr offen und aus einem gesichtslosen NSC (einfache Stadtwache) wird dann evt. auch mal der unzufriedene, bestechliche Gardist, der gern seinen Boss absetzen will (wenn die Spieler ihn häufiger mal fragen, nach dem Motte "Ey der eine Gardist konnte uns doch schonmal helfen" - beim nächsten Mal will er dann Geld sehen, bietet ihnen dann aber auch nen Auftrag an oder so...)

Kurze Antwort: Kommt nicht nur öfter vor, ist sogar Bestandteil des Spiels und macht die Welt lebendig.
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Ein

  • Gast
Re: Verselbstständigen euch häufig NSC´s?
« Antwort #9 am: 2.12.2009 | 13:30 »
@DK/Großkomtur
Da ich eh immer recht habe, erübrigt sich die Nachfrage.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Verselbstständigen euch häufig NSC´s?
« Antwort #10 am: 2.12.2009 | 13:31 »
Ich würde es verselbstständigen und nicht entgleiten nennen. Und ja, das ist etwas ganz normales, wenn man eine interaktive Story spielt. Außer man neigt natürlich zu Railroading oder Handlungsmaschine.

Gerade für eine Handlungsmaschiene sind die SLC und ihr Verhalten doch wichtig.


Meine SLC verselbständigen sich ständig. Minor SLC werden ultra wichtig, weil die Spieler sie mögen oder hassen, major SLC werden konsequent ignoriert und daher total unwichtig.

Auch die Handlungen der Gruppe und das, was den SLC widerfährt wirken sich oft nachhaltig aus.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Ein

  • Gast
Re: Verselbstständigen euch häufig NSC´s?
« Antwort #11 am: 2.12.2009 | 13:35 »
In der Handlungsmaschine kann sich ein NSC nicht verselbstständigen, da die Autonomie der Handlungsakteure gerade das Alleinstellungsmerkmal dieses Leitstil ist.

Noch autonomer als autonom geht aber nicht. Von daher ist Verselbstständigung hier schlicht nicht anwendbar, denn Verselbstständigung impliziert ja, dass der NSC einer anderen Agenda als seiner eigenen unterliegen würde.

Was bei der Handlungsmaschine ja gerade nicht der Fall sein sollte.

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.623
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Verselbstständigen euch häufig NSC´s?
« Antwort #12 am: 2.12.2009 | 13:40 »
In der Handlungsmaschine kann sich ein NSC nicht verselbstständigen, da die Autonomie der Handlungsakteure gerade das Alleinstellungsmerkmal dieses Leitstil ist.

Ich hab das jetzt so verstanden, dass die Aktionen der Charaktere u.U. Einflüsse auf NSCs und deren Handlungen haben, die man vorher nicht bedacht hat -> Verselbstständigung.
Oder nicht? Dann wäre dass doch bei den o.g. ebenfalls möglich. Starre NSCs die stur ihrer Agenda folgen egal was die SCs machen - das erwarte ich eher bei DSA  :P
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Ein

  • Gast
Re: Verselbstständigen sich bei euch häufig NSC´s?
« Antwort #13 am: 2.12.2009 | 17:56 »
Verselbstständigung ist aus meiner Sicht (analog zur Verselbstständigung von Charakteren beim Schreiben von Prosa) der Umstand, wenn ein Charakter eigentlich X tun sollte, aber durch Umstände plötzlich was ganz anderes (Y zB) macht.

Bei der Handlungsmaschine (so wie ich sie verstanden habe) sollen der Charaktere nicht von vornherein X machen, sondern es wird vielmehr darauf abgezielt, dass er auch Y oder auch A machen kann, wenn die Umstände entsprechend sind. Die Charakter sind halt von vornherein selbstständig. Von daher kann bei der HM vom Verselbstständigung im eigentlichen Sinne nicht die Rede sein.

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.623
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Verselbstständigen sich bei euch häufig NSC´s?
« Antwort #14 am: 2.12.2009 | 18:07 »
Bei der Handlungsmaschine (so wie ich sie verstanden habe) sollen der Charaktere nicht von vornherein X machen, sondern es wird vielmehr darauf abgezielt, dass er auch Y oder auch A machen kann, wenn die Umstände entsprechend sind. Die Charakter sind halt von vornherein selbstständig. Von daher kann bei der HM vom Verselbstständigung im eigentlichen Sinne nicht die Rede sein.

Sprich: Wer keiner vordefinierten Agenda folgt von der er abweichen kann (das wäre dann Verselbstständigung) ist autonom und unterliegt seinen eigenen Motiven, die durchaus von den SCs beeinflusst werden können.

*kurz nach oben schielt*

BANG! Da stehts ja:

denn Verselbstständigung impliziert ja, dass der NSC einer anderen Agenda als seiner eigenen unterliegen würde.

Typischer Fall von Brett-vorm-Kopp  :bang:  :)
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline Spectre

  • Experienced
  • ***
  • Ex-Echse, jetzt Miezekatze II
  • Beiträge: 170
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Spectre
Re: Verselbstständigen sich bei euch häufig NSC´s?
« Antwort #15 am: 15.12.2009 | 15:10 »
Also, die härteste Story, die ich bis dato erlebt habe, war die, daß wir für die Bande meines Charakters (angelehnt an Robin Hood and his Merry Men oder auch die Men in Tights) einen NSC namens William entwarfen.
Er hatte keine Werte, sondern nur eine Charakterbeschreibung und war einfach da. Der kleine Wolliam eben, der der Jüngste in der Gruppe war.

Tja, Endeffekt der Sache war der, daß wir die Runde beendeten, neue Charaktere bauten und William jetzt SC ist.
Als Hirte erlaube mir,
zu dienen, mein Vater, Dir!
Deine Kraft reichst Du uns durch Deine Hand.
Diese verbindet uns wie ein heiliges Band.
Wir waten durch ein Meer von Blut,
gib uns dafür Kraft und Mut.
In nomine patris, et filii, et spiritu sancti...

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Verselbstständigen sich bei euch häufig NSC´s?
« Antwort #16 am: 15.12.2009 | 15:18 »
Zitat von: Pesttanz
Ihr entwickelt einen vollkommen unwichtigen NSC, der dann aber warum auch immer ein fester Bestandteil des Abenteuers, Kampagne oder gar dem Spiel wird?
Ist mir noch nicht passiert.
Aber andersherum passiert mir ständig. Wichtige NCSs gehen in die Versenkung, weil sich die Spieler nicht dafür interessieren oder ich als SL keine Gelegenheit bekomme mit ihnen zu arbeiten.
« Letzte Änderung: 15.12.2009 | 15:20 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Das Grauen

  • Famous Hero
  • ******
  • ...ist kurzsichtig!!!
  • Beiträge: 2.043
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Das Grauen
    • Runde der Ringgeister e.V.
Re: Verselbstständigen sich bei euch häufig NSC´s?
« Antwort #17 am: 15.12.2009 | 16:54 »
Das kommt eigentlich nicht so häufig vor. Wenn ich es recht bedenke, hatte ich das bisher nur einmal. Und das war bei einer Kampagne, in der ich den NSC als Stolperstein für die SCs eingesetzt habe. Die Spieler haben sich nicht lumpen lassen, diese Stolpersteine als Ehrgeiz zu nehmen, den NSC selbst auch Stolpersteine in den Weg zu legen, was eigentlich gar nicht so geplant war. Am Ende sind sich die SCs und der NSC näher gekommen, als ich es eigentlich gewünscht hatte.

Ich denke aber, dass das aufgrund des fortlaufenden Spiels durchaus passieren kann. Bei Oneshots wird die Sache, denke ich, eher selten auftreten.
Humor und Humus – beide sind fruchtbar.
~ Hermann Lahm

Offline Grimtooth's Little Sister

  • Gamemistress & Timelady
  • Legend
  • *******
  • Aspie United
  • Beiträge: 4.285
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Grimtooths Little Sister
Re: Verselbstständigen sich bei euch häufig NSC´s?
« Antwort #18 am: 15.12.2009 | 17:44 »
Standig, ist auch so gewollt. So enden NSCs in unserem Epic auch schon mal als neue SCs. Macht alles viel lebendiger.
Fliegen bei einem Scientologen im Schampusglas - wenn Insekten in Sekten in Sekt enden.

"Fallschirmspringen ist in SR 4 von Konstitution abhängig. Könnte dazu jemand der sich mit Fallschirmspringen auskennt was sagen insbesondere welches Attribute er dafür für das Passende halten würde ? So im Realen Rahmen ."-Supersöldner
"Ich wäre ja bei CHA. Fallschirm springen nutzt ja nix, wenn man nicht gut dabei aussieht..." -Flamebeard

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Verselbstständigen sich bei euch häufig NSC´s?
« Antwort #19 am: 16.12.2009 | 17:28 »
Passiert manchmal, und hängt dann meistens vom Interesse der Spieler ab. aber auch davon, ob sie den NSC gezielt anspielen (also in Aktion treten), oder den Wunsch nach einem zweiten Auftreten des NSCs außerhalb des Spiels deutlich kenntlich machen. (Schließlich kann ich nicht in die Köpfe meiner Spieler sehen  ;D)

Passiert aber auch nicht ständig. Mir macht das Spaß, wenn Spieler sich für einen NSC interessieren. Dagegen finde ich es immer enttäuschend, wenn sie sich für einen als "interessant" geplanten NSC nicht interessieren, aber das geht wohl jedem SL so.
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.267
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Verselbstständigen sich bei euch häufig NSC´s?
« Antwort #20 am: 16.12.2009 | 17:43 »
Aber andersherum passiert mir ständig. Wichtige NCSs gehen in die Versenkung, weil sich die Spieler nicht dafür interessieren oder ich als SL keine Gelegenheit bekomme mit ihnen zu arbeiten.

Hatte ich auch schon - da hatten die SC mit einem Magistraten (sowas wie eine wandelnde Exekutive in dem Setting, was ich gespielt habe) zu tun, dem sie dabei geholfen haben, den Streit zweier verfeindeter Familien aufzuklären (haben insgesamt dazu etwa 5 Abende gebraucht). Der NSC ist während des Abenteuers gestorben, was zu einer super-emotionalen Szene geführt hat, da alle so richtig gut mit dem NSC konnten.

Die Situation war von mir aber als Aufhänger gedacht - die Leiche des toten NSCs lag ja nun in der Obhut der SC und die haben es, wie es Sitte ist, als ihre Pflicht angesehen, die sterblichen Überreste zu dessen nächstem Anverwandten, dem Bruder des Toten zu geleiten. Diesen Bruder hatte ich als wichtigen NSC angedacht gehabt, der die SCs durch den Tod seines Bruders kennenlernt und dadurch direkt auch eine Verbindung zu ihnen hat.

Leider hat das gemeinsame Trauern im Haus des NSCs längst nicht so gut funktioniert wie das Trauern alleine auf dem Weg dorthin - Fakt war: niemand hat sich auch nur ein bisschen für den Bruder des NSCs interessiert; so sympathisch ich ihn auch darzustellen versucht habe. Naja, es sind immer die NSCs, bei denen man sich besonders Mühe gibt, dass die SCs ihn mögen, den die Spieler dann mit Vorliebe ignorieren.

Zitat
Also, die härteste Story, die ich bis dato erlebt habe, war die, daß wir für die Bande meines Charakters (angelehnt an Robin Hood and his Merry Men oder auch die Men in Tights) einen NSC namens William entwarfen.
Er hatte keine Werte, sondern nur eine Charakterbeschreibung und war einfach da. Der kleine Wolliam eben, der der Jüngste in der Gruppe war.

Erinnert mich so ein bisschen an so einen Typ, der bei unserer Shadowrunrunde immer in unserer Stammkneipe am Tresen saß, immer auf dem selben Stuhl. Er gehörte zu keiner Gang, hat eigentlich nur selten mal was gesagt und war auch einfach nur da - alle haben ihn "den Alten" genannt. Und es gab da diesen Tag, an dem er mal nicht in der Bar war... das war wie der Weltuntergang für unsere Charaktere - naja, wirklich wichtig wurde er aber trotzdem nie. Er war mehr Szenerie - wenn wir aber länger gespielt hätten, wäre da bestimmt noch was gelaufen.

 
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Pesttanz

  • Adventurer
  • ****
  • Infernalische Pestilenz
  • Beiträge: 997
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pesttanz
Re: Verselbstständigen sich bei euch häufig NSC´s?
« Antwort #21 am: 21.12.2009 | 01:52 »
Mir sind noch drei Geschichten eingefallen. Irgendwann mal bei irgendeinem One Shot Abenteuer, habe ich den arg gebeutelten Helden eine Möglichkeit geben wollen, Heiltränke und dergleichen zu kaufen. Also tauchte mitten auf dem weg eine Hütte auf. Darin hockte ein altes etwas hutzeliges und recht taubes Männchen, der aber all mögliche magische Sachen hatte. Daraus wurde dann der Wurzelgnom, der mit seiner Hütte immer dort auftaucht, wo es niemand erwarten würde. Die Spieler freuen sich jedes Mal. ~;D

Geschichte 2 und 3 sind recht ähnlich. Mein Charakter (eine Diebin) hat sich in einem Abenteuer in einen Elfen verliebt. Es gab ein Kennenlernen und auch eine Annäherung, dann aber plötzlich hat der SL den Elfen im Abenteuer sterben lassen. Noch heute trauert mein Char um ihn. Zweite Sache: Ein anderer Charakter verliebte sich in eine Adlige. Mit dieser ging er häufig aus. Sie zeigte ihm die Welt der Reichen. Sie starb dann später im Abenteuer. Sie paktierte mit einem Dämon und das forderte seinen Tribut. Ich war irgendwie trotzdem recht traurig...
Die Toten kehren wieder mit dem Wind

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Verselbstständigen sich bei euch häufig NSC´s?
« Antwort #22 am: 21.12.2009 | 02:02 »
Ich kann mich noch an die Episode erinnern, bei der eine NSC in einem Dorf gefangen war und ein paar SCs losgingen, um herauszufinden, was mit ihr passiert war.

...und plötzlich spielten die Spieler, die nicht da waren, irgendwelche Schweizer Bergbauern mit soviel Liebe und Enthuasismus, dass sie die SCs schier an die Wand gespielt haben. Das Ganze endete dann darin, dass Urs, der alte Geizkragen, seine Schubkarre wieder hergeben musste (das hatte nichts mit dem Abenteuer zu tun, war aber trotzdem großartig).

Auch ansonsten passiert das häufig genug. Wenn sich die Spieler für einen NSC interessieren, geht mit dem meistens auch etwas.  ;)
Immerhin habe ich es in einer Kampagne geschafft, die Rivalen des SCs so zu entwerfen, dass die die wirklich nicht leiden können.  :D Darauf bin ich einigermaßen stolz!
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?