Pen & Paper - Spielsysteme > Rolemaster
Rolemaster - Smalltalk
JS:
--- Zitat von: Thot am 24.10.2016 | 06:27 ---Die haben eben alle auch ein Leben mit Job und Partnern und Kindern, würde ich mal vermuten. ;)
--- Ende Zitat ---
Wenn deswegen dann gar nichts mehr ginge, sollte man dann nicht konsequenterweise den Laden offiziell schließen oder auf Eis legen?
Und es gibt ja nun auch nachweislich einige (wenige) deutsche Verlage, die derzeit vom Rollenspielgeschäft leben und Festangestellte bezahlen können; "niemand" und "nennenswert" sind also etwas weiche Aussagen.
Thot:
--- Zitat von: JS am 24.10.2016 | 07:14 ---Wenn deswegen dann gar nichts mehr ginge, sollte man dann nicht konsequenterweise den Laden offiziell schließen oder auf Eis legen?
--- Ende Zitat ---
Es geht ja was. Aborea wird fleißig weiter entwickelt. Und der neu herausgekommene Atlas ist ein wirklich schönes, systemunabhängiges Buch geworden, das so auch als RM-Quellenbuch taugt.
JS:
Aborea ist für dich "fleißige Entwicklung"? Respekt.
Außerdem können sie ja Aborea verlegen und RM wie auch Traveller als aktive Linien dichtmachen. Klare Verhältnisse, wenn es nicht mehr geht.
Thot:
Der Atlas ist ein schönes Buch. Von dem extrem vereinfachten RoleMaster-Heartbreaker Aborea halte ich jetzt nicht soo viel, aber offensichtlich gibt es den Verlag als Verlag noch, und er bringt Zeugt heraus.
Edit: Ja, könnten sie. Aber wenn sich noch Fans finden, die mit RM weiter machen wollen, ist das doch gut?
JS:
Der Atlas ist mir gleich, es geht um deine Aussage zu "fleißiger Entwicklung" für Aborea seit 2007/2011.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln