Pen & Paper - Spielsysteme > Rolemaster

Rolemaster - Smalltalk

<< < (109/144) > >>

Deepfire:
Also Midnight mit Rolemaster war ziemlich geil, aber schon krass tödlich :)

Ulrich Schmidt:
Vorweg, meine Lieblingsversion ist RMSS/RMFRP und ich bin von Dingen wie den Trainingspaketen begeistert, mit denen man eine Hintergrundgeschichte stricken kann.
RMU ist in meinen Augen größtenteils ein Rückschritt Richtung RM2, aber in vielen Punkten nicht mehr kompatibel, also wollte man mehrere Visionen erfüllen, die nicht ganz miteinander harmonieren.

JS:

--- Zitat von: Ulrich Schmidt am 31.03.2023 | 22:53 ---Vorweg, meine Lieblingsversion ist RMSS/RMFRP und ich bin von Dingen wie den Trainingspaketen begeistert, mit denen man eine Hintergrundgeschichte stricken kann.

--- Ende Zitat ---

Habe ich das richtig in Erinnerung, daß RMFRP die Version ist, die wir auf Deutsch auch von 13Mann bekommen haben?

Marduk:

--- Zitat von: JS am  2.04.2023 | 00:26 ---Habe ich das richtig in Erinnerung, daß RMFRP die Version ist, die wir auf Deutsch auch von 13Mann bekommen haben?

--- Ende Zitat ---

Ja. Das sollte so stimmen

NurgleHH:
Ich glaube auch, dass das größte Problem von Rolemaster eine spielbare Welt ist. Habe es lange mit Mittelerde gespielt, aber das ist nicht so passend wenn ich die neuen Spiele wie DER sehe. Ich schaue mir gerade die deutsche Vorab von Shadowworld an, die jedoch sehr "raw" ist. Hatte sogar schon an Galorian gedacht, aber tendiere auch zu Aborea (das scheinbar auch eher sterbend als lebend ist).
Ich finde es aber sehr gut, dass mit RMU ein Fortschritt da ist. Es wird sicher nicht jedem gefallen, aber das Problem hatten bisher alle Systeme (Siehe DSA/D&D). Ich will dem System aber mal eine Chance geben.
Vielleicht sogar mit Palladiums Welt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln