Pen & Paper - Spielsysteme > Rolemaster

Rolemaster - Smalltalk

<< < (112/144) > >>

Marduk:
Ganz ehrlich: Wer spielt denn überhaupt noch RM aktiv. Meiner Erfahrung nach muss man doch die Spieler am Stuhl festbinden, bevor man auch nur das Wort „Rolemaster“ in den Mund nimmt.

tartex:

--- Zitat von: Marduk am 18.09.2023 | 15:37 ---Ganz ehrlich: Wer spielt denn überhaupt noch RM aktiv. Meiner Erfahrung nach muss man doch die Spieler am Stuhl festbinden, bevor man auch nur das Wort „Rolemaster“ in den Mund nimmt.

--- Ende Zitat ---

Ich wäre gerne wieder mal Spieler in einer Rolemaster-Runde. Noch lieber Cyberpunk oder Spacemaster in einer Contemporary-Kampagne. Und das ganze am liebsten online.

Weltengeist:

--- Zitat von: Marduk am 18.09.2023 | 15:37 ---Ganz ehrlich: Wer spielt denn überhaupt noch RM aktiv. Meiner Erfahrung nach muss man doch die Spieler am Stuhl festbinden, bevor man auch nur das Wort „Rolemaster“ in den Mund nimmt.

--- Ende Zitat ---

Jedenfalls die "Rollenspiel bedeutet garantierte Erfolgserlebnisse"-Spielerfraktion, die in den letzten Jahren so überhand genommen hat... >;D

(Ach ja, und zugegeben: Für die Spieler, die das Addieren oder gar Subtrahieren zweistelliger Zahlen für eine Kulturtechnik des vorigen Jahrhunderts halten, ist das wohl auch nichts...)

Aber grundsätzlich gibt es schon ein Klientel. Sonst würde sich "Against the Darkmaster" nicht so wacker schlagen, und auch Runequest haut ja in eine ähnliche Kerbe und läuft weiterhin ganz gut.

Bospa:

--- Zitat von: Marduk am 18.09.2023 | 15:37 ---Ganz ehrlich: Wer spielt denn überhaupt noch RM aktiv. Meiner Erfahrung nach muss man doch die Spieler am Stuhl festbinden, bevor man auch nur das Wort „Rolemaster“ in den Mund nimmt.

--- Ende Zitat ---

Ich ;D allerdings nicht diesen neumodischen Kram, sondern ganz stilecht RM2 und das seit über 30 Jahren 8)

Argamae:
Joar, ich zähle wohl zum RM-Klientel. Habe mir die beiden bisherigen RMU-Bände geholt (lese sie gerade), hege alte RM2-Boxen und Laurin-Ausgaben, sehe die 13Mann-Edition fast vollständig im Regal stehen, unterstützte das deutsche VsD-Crowdfunding und vervollständige auch weiter meine HARP-Reihe.

Für diese Systeme engagierte Spieler zu finden, steht aber auf einem anderen Blatt. Mich jedenfalls fasziniert dieses System seit jenen MERS-Tagen, wo ich im zarteren Alter als heute die Regeln wie Magie bestaunt (aber wohl nie in Gänze durchdrungen) habe. Mittlerweile, nach gut 3 Jahrzehnten, ist das natürlich nicht mehr so kryptisch und ich empfinde sie auch nicht mehr als kompliziert. Der Teil von mir, der viele der allzu simplistischen, erzählerischen Systeme belächelt (aber nicht notwendigerweise verachtet) und ihrer oft mal überdrüssig wird, erfreut sich an der knusprigen Lektüre.  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln