Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme

Erfahrungen mit City Designer/Campaign Cartographer 3

<< < (3/8) > >>

Waldgeist:
Deutsches Handbuch: http://www.profantasy.com/library/files/tech/german.zip

Und die deutsche Mailing-Liste ist echt super was die Beantwortung von Fragen angeht!

Der Nârr:
Uff, das Handbuch ist schön umfangreich und damit wohl genau das, was ich brauche. Danke für den Link!

Mit der Gruppe überlege ich mir das dann noch mal, ob ich mich vielleicht doch überwinden kann. Jetzt aber erstmal das Handbuch durcharbeiten.

Bellethiel:
Ich hatte das auch mal ausprobiert, jedoch festgestellt, dass ich mit Photoshop Ergebnisse erziele, die mir persönlich besser gefallen und seitdem bin ich darauf umgestiegen. Natürlich ist das mehr Arbeit, aber es ist ja nicht so, dass es nicht auch Spaß machen würde.

Eleazar:
Ich habe zwei Fragen: Gibt es ein deutsches Handbuch für CC3?

Und falls nicht habe ich folgendes Problem: Ich arbeite gerade an einer Weltkarte (15.000 x 15.000 km / Overland metrisch) und möchte ziemlich fein arbeiten. Ziel ist es, eine Plastikplane auf Tischgröße o.ä. zu bedrucken.

Ich habe mit einer großen Vergrößerung gearbeitet und die Umrisse der Kontinente sind stellenweise recht fein. Dann habe ich mit dem Symbolmanager die Berge verkleinert, um viele von ihnen auf kleinem Raum (Inseln, schmalen Landzungen) anordnen zu können. Jetzt passiert aber folgendes:

Ich kann die Berge nur in "Zeilen" und "Spalten" in relativ großen Abständen setzen. Ziele ich daneben, flutschen sie eben auch eine benachbarte Position oder auf einen vorhandenen Berg. Dann sieht die Karte aber total blöd aus, weil die einzelnen Berge jetzt isoliert und nicht überlappend stehen. Bei den kleinsten Inseln rutschen die Berge nach unten oder oben ins Wasser.

Gibt es irgeneine Einstellung, in denen ich die Möglichkeit, Berge zu setzen, feiner einstellen kann?

Uthoroc:

--- Zitat von: Eleazar am 29.01.2016 | 17:13 ---Ich habe zwei Fragen: Gibt es ein deutsches Handbuch für CC3?

(...)

Gibt es irgeneine Einstellung, in denen ich die Möglichkeit, Berge zu setzen, feiner einstellen kann?

--- Ende Zitat ---
Nein, ein deutsches Handbuch gibt es nicht.

Und wegen des Platzierens: Du musst den Snap abschalten. Der Button dafür ist rechts unten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln